purpose

Thema: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.  (Gelesen 8239 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« am: 14-10-2011, 13:15:47 »
Hallo zusammen :wink:

Gestern war ich bei einem Züchter und Händler in unserer Nähe.

Er hatte neben schönen Wildfang Diskus auch 6 kleine Rochen ( 15cm ) und 4 größere Rochen ( 35cm )

Sofort ging die Diskutiererei los wie groß ein Becken sein sollte.
Das sie zu Diskus passen war kein Diskussionsgrund.

Zwei kleine hätten mir schon gefallen allerdings hatte ich die Befürchtung das sie viel zu wenig Bodenfläche in meinem Becken hätten.
Netterweise hat mir der Züchter auch ein Buch über Rochen für vierzehn Tage überlassen um mich ein bisschen ein zu lesen.
Gestern Abend und heute morgen hatte ich das Buch durch und war überzeugt mein "kleines" Becken ist zu klein.
Allerdings ein Eldorado für Puristen 2m x 1m 60cm ( LBH ) mindest Maß um eine Artgerechte Haltung zu ermöglichen.
Keine Pflanzen kaum Wurzeln wenig Steine.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #1 am: 14-10-2011, 17:16:23 »
moin,

das stimmt nicht ganz Ditmar, es gibt eine kleinbleibene art von grad mal 18cm die kannst du auch halten-ich nehme sie später auch hinzu- hier ein kollege hat sie in seinem amazonas-becken:

http://www.fisch-forum.de/thread.php?postid=402849#post402849
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #2 am: 14-10-2011, 17:41:04 »
Hallo Rue  :wink:

Nun hast du mich doch neugierig gemacht denn gefallen tun sie mir schon. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #3 am: 14-10-2011, 17:51:22 »
ich  frag schon grad nach der genaueren bezeichnung, nur ist dem kollegen sein postfach voll und im verlinkten thread find ich es grad nicht.

ich möchte, wie gesagt, den auch bei mir haben und habe vom @Mumpitz auch ein link dazu bekommen...bei all den lesezeichen finde ich den link grad nicht.

er ist echt klasse, grad weil er so klein bleibt, es ist eine hybriden-art die kleiner bleibt-solltest du den züchten könnte es durchaus sein das er wieder eine größe hausnummer wird, dies haste aber ja nicht vor oder?!

melde mich gleich nochmal, wenn die antwort da ist, kosten tut er so um die 120 euronen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #4 am: 14-10-2011, 18:19:16 »
hier die  antwort:
Zitat
Es ist ein Hybride.
Potamotrygon reticulatus müsste stark mit drin sein. Auch Scobina würde ich denken. Die genauen Gene wird der Züchter nicht preisgeben.

In der Cichlidenwelt wurde mir aber auch gesagt, dass bei der Beckengröße auch ein reinrassiger Scobina gehen würde, da sie auch mit maximalen 25cm nicht wirklich groß werden.

Die Hybriden sind also nur unwesentlich kleiner bleibend.
LG
Stefan

ein link könnte noch folgen...
 

scareface63

  • Gast
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #5 am: 14-10-2011, 18:48:20 »
hiermal ein blick auf diskus und den scobina:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #6 am: 14-10-2011, 18:54:27 »
Hallo Rue  :wink:

Erstmal danke für deine Recherche. :supi:

Ich war da eher erfolglos.
Auch möchte ich unbedingt das es Artgerecht wird und für meine anderen Bewohner nicht zu Einschränkungen kommt.

Bedeutet das ich mich sehr eingehend damit beschäftigen werde bevor ich zur Tat schreite oder eben auch nicht.

Daher lass dir Zeit es hat keine Eile.
"Gut Ding braucht Zeit"

Übrigens die Spinne ist angekommen und sieht genau so aus wie auf dem Bild.
Und dazu ideal wie ich es wollte " .... ein Baum direkt über der Wurzel abgeschnitten... "
Mal sehen wie es im Becken wirkt. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #7 am: 14-10-2011, 19:00:22 »
ok Ditmar, dann freu ich mich mal auf das wurzelbild...

hier kannst du dich mal schlau machen was die rochenhaltung angeht-selbiges gillt für mich-lass mir da auch zeit- sollte sich wissenswertes auftun können wir uns ja austauschen.

sollte eine entscheidung anstehen, eine adresse vom 18cm rochen-züchter hab ich jetzt bekommen.
 

scareface63

  • Gast
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #8 am: 14-10-2011, 19:02:09 »
uuupps, den link vergessen...

http://www.potamotrygon-forum.de/
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #9 am: 15-10-2011, 00:02:28 »
Hallo Ditmar   :wink: ,

bei diesem Thema stößt Du bei mir auch die Türen auf , ich finde diese Kombination Diskus und Rochen sehr schön .
Wir haben auch mindestens 2 User im Forum , die diese zwei Arten pflegen , und es scheint zu funktionieren .

Allerdings ist mein Becken für diese Zusammenstellung absolut nicht geeignet , wie Du schon geschrieben hast , eine 1m Tiefe sollte dem Rochen schon geboten werden . Und deswegen habe ich diese Überlegungen auch erstmal wieder zur Seite geschoben .

Der Link von Rüdiger ist gut und auch sehr interessant , dort habe ich auch schon einige Zeit drin verbracht . 
Wie ich aus dem Gelesenen weiß , sind die Rochen auch nicht ganz einfach bzw der Umgang nicht ganz problemlos . Je nach Größe der verschiedenen Arten könnte ein ausgewachsener Sterbai schonmal als Futter enden , und das Zusammenleben mit anderen Bodenbewohnern ist teilweise auch mit kleineren Arten nicht ganz leicht .
Was mich aber letztendlich von Rochen " abgeschreckt " hat , ist der Stachel , das scheint ehrlich ein Problem zu sein . Man liest sehr viel , und wieviel im Endeffekt dran ist , kann ich nicht sagen , aber es sollte der Hausarzt schon informiert werden , wenn man diese Tiere pflegt , falls er wirklich mal zuschlägt .
Ich kenne leider niemanden persönlich , der diese schönen Tiere hältert , freue mich nun aber eventuell neue Infos zu diesem Thema zu bekommen .

Als ungefährlichere Variante , allerdings ohne den berüchtigten Stachel und nicht so kreisrund , ist die Süßwasserflunder .
Es gibt so viele schöne und interessante Fischarten , da weiß man wirklich nicht wo man aufhören möchte , um sich zu informieren .   :verlegen:
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #10 am: 15-10-2011, 05:10:53 »
Hallo Horst  :wink:

Danke für deine Einschätzung.

Wie schon gesagt es wird kein Schnellschuss sondern eine wohl überlegte Sache wenn es zur Pflege kommen sollte.

Im Moment spricht leider noch zu viel was dagegen trotz der Faszination welche diese Fische ausstrahlen.
« Letzte Änderung: 15-10-2011, 11:28:43 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #11 am: 15-10-2011, 07:24:38 »
Hallo und guten Morgen Ditmar   :wink: ,

da gebe ich Dir vollkommen Recht , daß diese Fische eine unheimliche Faszination ausstrahlen . Ich hatte sie auf dem Championat 2010 in Duisburg das erstmal Live gesehen , und ich kam da garnicht wieder von los . 

Und mit einem Schnellschuß aus der Hüfte hätte ich bei Dir auch nicht gerechnet , und genau aus diesem Grund habe ich meine Überlegungen auch erstmal wieder beiseite geschoben - bis vielleicht einmal die Verhältnisse sich geändert haben .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Süßwasser Rochen im Diskusbecken.
« Antwort #12 am: 15-10-2011, 11:39:49 »
Hallo Horst  :wink:

Als ich die 6 kleinen und 4 großen bei unserem Züchter gesehen war ich schon beeindruckt von der Eleganz.

Es hieß auch die werden nicht groß aber was ist nicht groß  :hmm:

Ich kann ihnen nicht den Platz bieten der ihnen gebührt trotz der 2m aber wegen der BTN eben nicht.
Also werde ich die Szene mal etwas beobachten.
Tom hat mich auch auf das Diskusjahrbuch 2010/2011 hingewiesen in dem ebenfalls ein interessanter Artikel darin steht.

Aber so soll es ja auch sein Interesse , Information und erst dann die Entscheidung.
Sollte es mal wirklich kleinwüchsige geben so bis 15cm dann kann ich das Thema nochmal aufgreifen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Mein erstes Diskusbecken, wenig Limitierungen außer der Größe.

Begonnen von Thomas2805

Antworten: 8
Aufrufe: 7871
Letzter Beitrag 08-12-2014, 20:09:41
von Wurzelsepp
Mein Diskusbecken, eine Abhandlung über Aufbau und Ausstattung

Begonnen von Hobby

Antworten: 4
Aufrufe: 8277
Letzter Beitrag 25-09-2017, 16:39:19
von Ditmar
Tröpfchentests für CO² und K - enstanden aus Diskusbecken - Der Neubeginn (auf Raten) mit umfangreic

Begonnen von scareface63

Antworten: 42
Aufrufe: 16758
Letzter Beitrag 19-10-2011, 16:28:10
von Ditmar
hallo,mein neues diskusbecken....bitte um hilfe

Begonnen von fernandm7

Antworten: 140
Aufrufe: 49455
Letzter Beitrag 06-03-2014, 21:32:10
von Jürgen I.
Bodengrund Diskusbecken, welchen Sand nehmt ihr hier...............

Begonnen von MichaelS

Antworten: 6
Aufrufe: 10052
Letzter Beitrag 19-11-2013, 21:24:15
von Armin C.
Neubau Diskusbecken, Planung,Daten,Fakten,ToDo

Begonnen von Jürgen I.

Antworten: 78
Aufrufe: 36713
Letzter Beitrag 30-07-2014, 20:30:34
von Jürgen I.
Anfänger möchte Diskusbecken einrichten- Worauf muß ich achten?

Begonnen von klassiker

Antworten: 3
Aufrufe: 4420
Letzter Beitrag 01-08-2016, 22:29:51
von Bretonii
Ein Versuch mit etwas Grünem in meinem Diskusbecken

Begonnen von Horst

Antworten: 17
Aufrufe: 15003
Letzter Beitrag 22-08-2011, 23:18:19
von Horst
Diskusbecken - Der Neubeginn (auf Raten) mit umfangreichen Änderungen

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 434
Aufrufe: 140175
Letzter Beitrag 10-11-2012, 11:19:52
von OnkelJosch
Diskusbecken mit Pflanzen oder Pflanzenbecken mit Diskus?

Begonnen von scareface63

Antworten: 15
Aufrufe: 12423
Letzter Beitrag 27-01-2012, 19:47:21
von scareface63