purpose

Thema: Vorstellung  (Gelesen 12754 mal)

Offline ooStormYoo

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 22
Vorstellung
« am: 03-04-2013, 13:29:07 »
Hallo Community,

dann stell ich mich doch auch gleich mal vor. Meine Name ist Christian, und komme aus dem schönen Nürnberg und bin 23 Jahre Jung. Ähm .. ja  :hmm: . Also Aquaristik betreibe ich schon seit klein an. Als Kind verfolgte ich noch den Traum eines 60er Beckens :D mit Guppys und Mollys. Mit 16 habe ich mir dann wieder eins zugelegt, 240l. Besatz waren dann Malawis. Weil ich von der Aquaristik nie genug bekommen habe, besorgte ich mir Axolotl Nachzuchten und fing an diese zu Studieren und zu Züchten :) mit Erfolg. Nach nun 7Jahren, hatte ich durch einen Dummen Zufall dann den Mut gehabt mir Disken zu besorgen.

Da ich neben den Einheitsbecken noch ein Gemeinschaftsbecken besitze (gehabt habe), nahm ich mir 3 Disken von einem Freund an, der aus Beruflichen Gründen weg zog und sie nicht mitnehmen konnte.

Da ich die Tiere anfangs nur von kurzer Dauer halten wollte (verkaufs gedanke), hat mich der Anblick der Tiere dann doch schwach werden lassen. Letztendlich kaufte ich ein 672 l Becken und ließ das 4-5 Wochen einlaufen, setzte nach und nach die Beifische ein (50 x Neons, 2x Pärchen Schmetterlings Buntbarsche "Ramirez", Antennenwelse u. Panzerwelse mit ein paar Apfelschnecken.

eine Woche später bekamen die 3 Disken den Einzug ins Große Becken. Als die Werte alle Stabil blieben, PH 7,3  - Nitrit bei 0,025 und Nitrat bei 20 mgl, einem KH von 2 und einer Gesamthärte von 12. War ich der Ansicht nun ist es Zeit einen Züchter aufzusuchen. 50 km später hatte ich in meinem Beutel 11 kleine Disken :) 3x Pigeon Rot, 4x Blue Diamond, 2x Snake Skin, 2x Rot-Türkis.


Das Becken ist ein 672l 200x50/60x60 Panorama Beckend er Marke WOHA
betrieben wird das Becken mit einem JBL Greenline e1501 Außenfilter, und einer Strömungspumpe (welche bald durch einen 2ten Außenfilter ersetzt wird dem kleinen Bruder JBL Greenline e904).

Damit mein PH-Wert schön konstant bleibt, läuft ein PH-Controller im zusammenhang mit einem Kationentauscher. Der Boden wird zusätzlich durch einen Bodenfluter/Bodenheizung schön Kuschlig warm gehalten.

Sooooooo :D ich glaub das war alles :)

Grüße Christian
Grüße Christian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Vorstellung
« Antwort #1 am: 03-04-2013, 14:58:45 »
Hallo Christian :wink:

Na dann möchte ich dich mal herzlich willkommen heißen hier bei uns. :flower:

Hört sich ja schon gut an was du uns erzählst darfst auch ruhig noch mehr zu deiner Einrichtung erzählen.
Ach ja wie so oft Bilder sagen mehr als ....... Worte.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Vorstellung
« Antwort #2 am: 03-04-2013, 15:14:14 »
Hallo Christian,

auch von mir Herzlich Willkommen ...

Franken auf den Vormarsch ....  :up:

wie groß sind Deine Scheiben 11 + 3  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline ooStormYoo

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 22
Re: Vorstellung
« Antwort #3 am: 03-04-2013, 15:34:40 »
Hallo Ditmar, Hallo Armin,

Bilder werden folgen wenn ich zuhause bin. Dementsprechen werden dann auch die Fragen über die Einrichtungsgegenstände erklärt :)


Meine Kleinen Scheiben sind Mittlerweile 10-12 cm groß, als ich sie bekommen haben, hatten sie eine Größe von 5-6,5 cm.
Grüße Christian
 

Offline ooStormYoo

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 22
Re: Vorstellung
« Antwort #4 am: 03-04-2013, 18:08:30 »
So Hallo Liebe Leute,

sorry wenn ich nun "Spame" ist keine Absicht nen Doppelpost zu machen:

Nun zu den Bildern:





Zu Einrichtung, ne kleine 3D Rückwand über die komplette Fläche, Schwarzer Kies 3-4 mm Körnung und 5-6 cm hoch.

Rechts und Links sind jeweils ca. 5-6 Lochgesteine.

Die Wurzel in der Mitte musste ich leider rausmachen, ich kämpfe bis heute noch mit den Folgen die sie mitbrachte ..... :( :unbelivable:


Beflanzt ist das Becken links mit 3 Anubias, mittig habe ich ne Wand aus "Indischer Wasserfreund" reingezogen und rechts sind es so art Kleeblätter  :hmm:

Nun zu den anderen Becken (nur Informationshalber): Das Becken ist aber nicht mehr so ungepflegt :D War eine Aufnahme nach meinem Urlaub wie ein Becken in 2 Wochen verwallosen kann  :laugh2:




Oben ein Gesellschaftsbecken, unten 3 Becken 30x20x20, 2 x Garnelen, 1x CPO's


Liebe Grüße aus dem Frankenland ;) Christian
« Letzte Änderung: 03-04-2013, 18:13:51 von ooStormYoo »
Grüße Christian
 

acrorich

  • Gast
Re: Vorstellung
« Antwort #5 am: 03-04-2013, 18:14:06 »
 :wink: Wilkommen Landsmann
Hier bist Du richtig, Dein Becken ist cool am 20.04 ist Bayernstammtisch bei Fabian !!!
Du bist wilkommen.
Gruß Rich  :cheers:
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Vorstellung
« Antwort #6 am: 03-04-2013, 18:33:39 »
Willkommen Christian

Was mich zum Nachdenken bringt ist:Wie geht das GH 12 und KH 2 bei einem PH von 7,3?Wie hast du das gemessen?
Gruß Dieter :cheers:
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Vorstellung
« Antwort #7 am: 03-04-2013, 20:09:09 »
... am 20.04 ist Bayernstammtisch bei Fabian !!!

Herzlich Willkommen,

wir können Verstärkung gebrauchen!

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Vorstellung
« Antwort #8 am: 03-04-2013, 20:10:55 »
Hallo Christian


Auch von mir ein herzliches willkommen

Ich würde sofort den Kat. Abklemmen .
Das Nürnberger  LW ist gut für Diskusfische ,ich setze beim WW lediglich einen Sud von Torf dem Wasser zu.  :zwinker:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Vorstellung
« Antwort #9 am: 03-04-2013, 20:20:56 »
Hallo Christian,

was ist denn, mit der Wurzel ?

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline ooStormYoo

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 22
Re: Vorstellung
« Antwort #10 am: 03-04-2013, 22:01:21 »
Ich sage mal Hallo an alle :D bevor ich die Namen einzeln erwähne  :wink:


zuerstmal danke für die Lieben Grüße.

So zu Dieter :P

mit Tröpfchen Test, irgendwie ist das bei mir ganz komisch, war auch schon beim Zoogeschäft, weil die Tabellen Werte bei mir alle nicht hinhauen  :hmm:

zu Günter :)

ich weiß zwar nicht inwieweit das Nürnberger Wasser gut sein soll :) zum trinken passt es, bekomme nur aus der Leitung einen PH von 8,2  :O: da Disken es ja lt. einigen Threads, Pages etc gerne bei 6,8 - 7,6 haben muss ich ja auf irgendeinen Weg den kleinen Schwupser auf 7,3 runterbekommen ?

Das mit dem Sud von Torf, nehme ich richtig an das du einfach Torf in ein "eimer" voll Wasser reinschmeißt und dann nach einer gewissen Zeit wieder alles rausfischst?? Hilft das wirklich ?? auf welchen PH fährst du ?

Ich hab mir heute erst wieder den Kationentauscher, firsch Ionisieren lassen  :hmm:

zu Herbert:

Ach ich hab mir selbst einen Bock geschossen, ich war mir zu geizig eine Neue Wurzel zu kaufen, weil ich sie nicht ne Woche baden lassen wollte, bezugnehmend auf den weißen Schimmel, und hab mir eine Gebrauchte geholt ( Nie Wieder !!!!!!!)

Hab diese kostengünstig ergattert... Fail schlecht hin.

Die Wurzel war bei einem Privat Züchter im Betrieb bzw. im Becken...

Hab sie bei mir heiß ausgewaschen bzw baden lassen (Bakterienabsterben etc)

Hab sie bei mir eingesetzt und 2 der ersten 3 Disken haben sich angefangen zu verstecken.. Anfangs dachte ich gut vill haben sie nur Angst aufgrund der neuen Wurzel.. dann fraßen sie nichts mehr.. Hab sofort die Wurzel raus und einen 50 % WW gemacht... Eassylife beigegeben.. half nur leider nichts.. die Tiere waren weiterhin verschwunden (Unter den Steinen versteckt)..

Tag darauf erneuten WW gemacht und Seemandelbaumblätter zugegeben.. Als alles nichts half.. der Kerl von dem ich die Wurzel bekam meinte er habe ... "Seine Antwort  "Asiatische Nachzuchten"Disken". Als ich meinem Stendker Züchter das erklärte meinte er a) Bakterien noch dran gewesen wie Kiemenwürmer etc, würde auch erklären wieso die beiden Farbe verloren und ab und an nur unter einen Kiemendeckel atmen, zusätzlich leicht schräg "stehen" und weiterhin so komisch tun als würden sie sich "übergeben" oder so ähnlich.. Das Zucken der Rücken u. Bauchflossen will ich mal Ignorieren (nicht dran denken) weils sie in dem Alter sind wo sie Geschlechtsreif sind. Oder b) der Bakterienstamm von asiatischen nachzuchten, stendker und wildlingen ist ein anderer. Und die Fische müssen nicht unbedingt darauf klar kommen.

nun steh ich täglich da .. versuche Sie zum füttern zu animieren mit lebendfutter wie Enchyträen aber nichts passiert  :unbelivable: bin irgendwie leicht ratlos, der Züchter meinte nur zu mir .. ich solle hoffen das die Tiere es überstehen und nochmehr hoffen das die anderen als Wirt stark genug sind dagegen zu halten...

Grüße :)
Grüße Christian
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Vorstellung
« Antwort #11 am: 03-04-2013, 22:39:22 »
Hallo Christian,

hängt der Ionentauscher direkt am Becken im Dauerbetrieb ?

Wenn ja, dann wundert mich nichts mehr.

Gruß Herbert
« Letzte Änderung: 03-04-2013, 22:46:14 von Wurzelsepp »
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline ooStormYoo

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 22
Re: Vorstellung
« Antwort #12 am: 03-04-2013, 23:07:08 »
Nein der Kationentauscher ist mit einer Strömungspumpe verbunden, die wiederrum mit einem PH-Kontroller, welcher wenn der PH-Wert über 7,35 geht einschaltet. Dieser läuft 10 mins dann ist der PH wieder bei 7,28 dort bleibt er einige Stunden bis er mal wieder Anspringt, wenn der KH dann bei 2 liegt. Geht der Kationentauscher kaum noch an. Lediglich beim Wasserwechsel.

Der läuft ja seit ewigkeiten, und die Disken haben kein Problem damit gehabt. Erst seit dem die Wurzel 9 8 Wochen später rein kam, fing das Problem an.
Ist nen Kationentauscher was schlimmes ?

Grüße :)
Grüße Christian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Vorstellung
« Antwort #13 am: 03-04-2013, 23:43:37 »
Hallo Christian,

Ist nen Kationentauscher was schlimmes ?

was schlimmes nicht, aber evtl. etwas gefährliches ...

normal sollte man den Kati dazu nutzen, Wasser aufzubereiten ... und zwar außerhalb des Beckens!

Wenn man dann PH usw. gemessen hat und das Wasser passt, kann man das Wasser für WW nehmen.

ich hab mir mit einer ähnlichen Konstruktion wie Deiner vor 30 Jahren aus jugendlichen Leichtsinn mal einen kompletten Diskus Besatz (ca. 200St.) von ca. 3cm zu Nichte gemacht!

Seitdem leite ich aus einen Kati kein Wasser mehr direkt in ein besetztes Becken!

Es war zwar meine eigene Schuld und geschah nach dem Regenerieren ... aber gemerkt hab ich mir das trotzdem!

Das mit dem Sud von Torf, nehme ich richtig an das du einfach Torf in ein "eimer" voll Wasser reinschmeißt und dann nach einer gewissen Zeit wieder alles rausfischst?? Hilft das wirklich ?? auf welchen PH fährst du ?

ein Sud hat normal immer was mit kochen, bzw. einkochen zu tun ... (geht auch gut in einer alten 5.-eur Kaffee Maschine)

ich nehme mal an, Günter kochte in einen Topf etwas Torf, lässt das ein reduzieren ... und siebt es durch ... die braune Flüssigkeit gibt er dann ins Becken, oder vorher dem Wechselwasser hinzu ...

und ja das bringt was, zum einen senkt Torf die KH und zum anderen wird das Wasser durch die Huminsäuren angesäuert!

Beides senkt den PH Wert
« Letzte Änderung: 03-04-2013, 23:56:42 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline ooStormYoo

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 22
Re: Vorstellung
« Antwort #14 am: 03-04-2013, 23:55:47 »
Hallo Armin,

Ist bei dir der Säuresturz vorgekommen ? Oder was ist den genau passiert ? :D hab meinen heute zur Generation abgegeben. Nicht das ich nun in die selbe Falle tappe wie du ?

http://www.aquarienfilterbau.de/epages/10120036.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10120036/Categories/pHWert_senken

Durch diesen Anbieter bin ich auf das Prinzip gekommen.

Das Problem ist, ich würde das auch gern so machen wie du es beschreibst, lediglich durch den WasserWechsel.. Nur steigt mein PH immer wieder (durch membranpumpe oder ähnliches ??)

Liebe Grüße
Grüße Christian
 

 

Vorstellung "nachträglich"

Begonnen von 12markus12

Antworten: 6
Aufrufe: 5245
Letzter Beitrag 04-01-2016, 10:23:55
von Ditmar
Vorstellung meiner Wenigkeit und meines Neuaufbaus

Begonnen von Christian F.

Antworten: 46
Aufrufe: 18481
Letzter Beitrag 13-02-2015, 02:07:09
von colt seavers
Tach...Vorstellung und gleich eine Frage

Begonnen von magicdee

Antworten: 2
Aufrufe: 4042
Letzter Beitrag 25-04-2017, 21:10:20
von magicdee
Vorstellung/ Neuling braucht eure Hilfe!

Begonnen von Sebastian :D

Antworten: 5
Aufrufe: 9343
Letzter Beitrag 05-01-2021, 18:47:16
von Roswitha
Vorstellung und Liebe Grüße aus dem schönen Mittelfranken

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 1
Aufrufe: 9614
Letzter Beitrag 31-10-2023, 06:35:25
von Ditmar
Meine Vorstellung --- Ein Ostfriese ist bei Euch 2.0

Begonnen von Horst

Antworten: 7
Aufrufe: 4836
Letzter Beitrag 09-06-2015, 23:52:40
von Horst
Vorstellung und direkt eine Frage

Begonnen von Andre V.

Antworten: 0
Aufrufe: 3095
Letzter Beitrag 04-02-2019, 11:54:14
von Andre V.
Vorstellung meiner Person

Begonnen von Holger

Antworten: 23
Aufrufe: 12552
Letzter Beitrag 15-03-2012, 16:58:36
von Holger
meine Vorstellung (die zweite ;) )

Begonnen von Andreas.S

Antworten: 10
Aufrufe: 7432
Letzter Beitrag 16-03-2012, 20:03:26
von Andreas.S
Hallo aus München - Vorstellung

Begonnen von Southlander

Antworten: 56
Aufrufe: 26520
Letzter Beitrag 11-09-2013, 08:57:20
von Southlander