purpose

Thema: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m  (Gelesen 34893 mal)

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« am: 19-03-2012, 08:06:50 »
Moin Fans,
nun möchte ich mein  " Neues " auch mal vorstellen. Nach dem Umbau unser Küche und Esszimmer zu einem großen Koch / Essbereich musste mein altes Aqua weichen. Noch vor dem Umbau war klar das ein Aqua wieder kommt. Koste es was es wolle. Dann bei der Planung der Küche und allem drum und dran wurde mein Bugdet immer schmaler :mecker: Die Küche allein belief sich auf eine höhere 5 stellige Summe :unbelivable: Da ich aber für dieses Küchenstudio seit Jahren Kundendienst mache und die Angestellten des Unternehmens bei mir Sonderpreise erhalten, habe ich alles zum EK bekommen. :hopp: :hurra: Da wurde der Spielraum fürs Aqua natürlich wieder erweitert. Becken wurde von ATD Friedeberg geliefert. Top Verarbeitung und Top Preis / Leistung. Das Becken steht auf 4 Pfeilern aus Ytong auf der Kellerdecke ( 28 cm Stahlbeton ). Als Unterlage eine 4 cm Arbeitsplatte, 3 cm Styropor und 4 mm Heizungsisolierung direkt unter der Bodenscheibe mit reflektiereder Alufolie. Die Rückwand steht an einer Aussenwand ebenfalls mit 3 cm Styropor und dieser Heizungisolierung. Gefiltert über einen JBL 1500 und einen Eheim Prof 3. Beleuchtet soll es mit LED ( Eigenbau ) werden. Das ganze soll mit einem GHL gesteuert werden. CO2 Anlage ist vorhanden und ein Aussenreaktor installiert. Rückwand ist Eigenbau. Bodengrund Sandmann 0,4-0,7 im vorderen Bereich und 0,7 - 1,2 im Pflanzenbereich. So nun genug geschrieben. Jetzt kommt das was Ihr wollt. BILDER ! :tired2:

Gruß Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2423
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #1 am: 19-03-2012, 09:04:36 »
Hallo Thomas
sieht nicht schlecht aus und wird ungefähr die Grösse meines neuen Beckens haben. Hast du schon mal an das Heizen über die Zentralheizung gedacht?
mfg
jörg
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #2 am: 19-03-2012, 09:30:36 »
Moin Jörg,
Über das Heizen mit der Zentralheizung habe ich mir schon Gedanken gemacht. Leider gab es keinerlei Möglichkeiten in diese Ecke ein paar Rohre für die Heizung zu legen. Decken Unter diesem Raum sind abgehangen. Die Wasserleitung und der Abfluss lagen schon vom anderen Aqua in dieser Ecke.

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #3 am: 19-03-2012, 11:28:22 »
Hallo Tommi

Kompliment saubere Planung saubere Arbeit. :supi:
Auch die größe ist optimal da kann man dich nur Gratulieren. :optimist:
Mit der LED-Beleuchtung sind wir ja schon woanders in Kontakt.
Da es ja augenscheinlich ein bepflanztes Becken werden soll wird es interessant zu beobachten wie dein Ansatz Strips gegenüber den Power LED von Sash sich beim Pflanzenwuchs zeigen.

Also halte dich nicht zurück mit deiner Doku es ist ein hochinteressantes Projekt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #4 am: 19-03-2012, 12:29:59 »
Hi Ditmar,
habe ich richtig verstanden, das Du die LED Leisten welche GHL auch vertreibt in Deinem Aqua hast? Wenn das so ist, müssten das 2 Leisten a 3 Strips Tageslicht, warmweiß u. in der Mitte RGB sein. Das wäre die gleiche Konstellation wie bei meinem Bekannten. Bei Ihm wachsen die Pflanzen hervorragend.

Tommi
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #5 am: 19-03-2012, 13:47:05 »
Hallo Tommi

Ich weis nicht ob GHL meine Leisten vertreibt.

Ich habe meine direkt von aquarium-led.de mit ihrem eigenem Steuergerät.
http://www.aquarium-led.de/aqua-styl-light-rgb.html

Damals hatte ich auf der Messe in Friedrichshafen alles Komplett geordert.
Also Becken mit Rückwand , Biofilter , Pumpen , Beleuchtung und Unterschrank.
Das ganze mit 20% Messe Rabat was in meinem Fall mehrere Tausend Euro ausgemacht hat.
Selbstverständlich inklusive frei Haus Lieferung.

Damals war auch "aquarium-led.de" mit einem Stand vor Ort um seine Produkte und vor allem in verbindung mit der Wasserkühlung zu präsentieren.

Ich hatte mir damals auf der Messe alle Komponenten von den einzelnen Herstellern zusammenstellen lassen.
Unter der Federführung von "Back to Nature" wurde alle meine Sonderwünsche und es waren einige zusammengeführt und ausgeführt.
Mittags wurde dann der Vertrag aufgesetzt Preis ausgehandelt mit eine Lieferzeit von 12-18Wochen.
Der Preis wurde exakt um den Messenachlass von meiner eigenen Budget Obergrenze unterboten.
Also für beide Seiten eine befriedigender Vertragsabschluss dem später noch einige unerwartete Goodies seitens Back to Nature folgten.
Einige nicht bestellte aber nützliche zusätzliche Teile.
Nach 18Wochen kam der Geschäftsführer von Back to Nature selbst um beim Aufbau zu helfen.
Immerhin ca.700Km einen Weg :supi:

Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #6 am: 19-03-2012, 21:25:06 »
Nabend Fans,
heute abend war wieder Bastelstunde. Fallt nicht vom Glauben ab. Habe die RGB installiert.

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #7 am: 19-03-2012, 21:29:41 »
Und immer noch fehlen 2 x 3528 in Tageslicht und 2 warmweiss. Glaubt mir es wird. Jetzt ist Ottomane angesagt. Der 116 er Samsung muss auch mal betrachtet werden. :tired1:

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #8 am: 20-03-2012, 06:32:35 »
Hallo Tommi

Das wächst was schönes heran. :supi:

Die Rückwand wäre mir etwas zu gleichartig aber das werden die Pflanzen schon richten im übrigen ist es Geschmacksache und nur du musst damit zufrieden sein.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #9 am: 20-03-2012, 08:40:58 »
Moin Ditmar,
Deine Rückwand sieht natürlich Klasse aus. Aber irgendwo waren bei mir finanzielle Grenzen gesetzt. Die Rückwand habe ich aus Styropor, Gewebespachtel, Dispersionsfarbe und Epoxydharz selbst gebastelt. Alle " Zutaten " waren Restbestände von meiner Umbauaktion. Die Kosten belaufen sich auf ca. 20 €. Ich weiß, was Deine Rückwand gekostet hat. Mein Bekannter hat die gleiche. Für das Geld kann ich mir aber ordentlich Fischis kaufen. Oder noch besser den GHL mit allem Schnick Schnack. :fish01: :applaus2: :hopp:

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #10 am: 20-03-2012, 11:54:42 »
Hallo Tommi

Das passt schon sollte keine Kritik an der Arbeit sein ist mir nur aufgefallen.

Mit dem Preis hast du natürlich recht an meiner BTN stottere ich halt die nächsten 30 Jahre ab das ist sie mir halt wert.  :verlegen: :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #11 am: 20-03-2012, 12:38:01 »
Hallo Thomas,

Moin Ditmar,
Deine Rückwand sieht natürlich Klasse aus. Aber irgendwo waren bei mir finanzielle Grenzen gesetzt. Die Rückwand habe ich aus Styropor, Gewebespachtel, Dispersionsfarbe und Epoxydharz selbst gebastelt. Alle " Zutaten " waren Restbestände von meiner Umbauaktion. Die Kosten belaufen sich auf ca. 20 €. Ich weiß, was Deine Rückwand gekostet hat. Mein Bekannter hat die gleiche. Für das Geld kann ich mir aber ordentlich Fischis kaufen. Oder noch besser den GHL mit allem Schnick Schnack. :fish01: :applaus2: :hopp:

Thomas

Was für ein Gewebespachtel wurde denn verwendet?
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #12 am: 20-03-2012, 21:33:14 »
Das ist Klebe u. Armierungsmörtel für Wärmedämmverbundsysteme. Klebt hervorragend auf Styropor und gibt es in Grau und Weiß. Schön dünn aufgetragen ist er auch rel. schnell abgebunden. Dann mit der Farbe Deiner Wahl beschichtet und nach dem Trocknen mit Epoxidharz beschichtet. Keine Hexerei und Du kannst ja das Styropor so bearbeiten, wie Du willst. Gefällt Dir die Form nicht, Bauschaum drauf und wieder neu kreiert. :cheers:

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #13 am: 20-03-2012, 21:42:41 »
Hallo Thomas,

so was ähnliches habe ich mir schon gedacht.
Der Armierungsmörtel ist nämlich für Unterwasser nicht geeignet und dürfte sich (mit der Zeit) auflösen. Gleichzeitig werden Härtebildner und Zugschlagstoffe ans Wasser abgegeben, welche sicherlich nicht gerade gesund (für die Diskus) sein dürften.


Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Tommi 05

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 314
Re: Neueinrichtung 2m x 0,7m x 0,7 m
« Antwort #14 am: 21-03-2012, 07:03:01 »
Moin Herbert,
andere nehmen Zement oder Fliesenkleber. Das ganze ist mit Epoxidharz versiegelt. Das zeug lässt nichts mehr durch. Klebt alles zu was man sich denken kann und ist absolut unbedenklich. Habe damit schon schone Kiesel, welche in Verbindung mit Salzsäure schäumten wie verrückt beschichtet. Da mach ich mir jetzt erst mal keine Gedanken. Keine Ecke der Rückwand und der Terassen kommt direkt mit Wasser in Berührung. Alles ist mit Silikon an den Ecken und Kanten eingeklebt.

Thomas
Tu Niemanden etwas Gutes, dann passiert Dir nichts Böses.