purpose

Thema: Miniamazonas  (Gelesen 17227 mal)

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas
« Antwort #45 am: 16-11-2012, 18:53:40 »
Hallo Ditmar,

danke für deine Antwort. Ich meinte aber die Lösung auf der schwedischen Herstellerseite. Die dort gezeigte Lösung hat keine Kammern...

Beste Grüße,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas
« Antwort #46 am: 16-11-2012, 19:45:05 »
Hallo Fabian

Ich würde immer nur mit Zwei besser drei Kammern arbeiten.
Der Grund in der Biokammer ist oder besser sollte nur ein drittel der Durchlaufgeschwindigkeit sein.

Auf diese weise habe ich einen mechanischem Filter mit theoretischem Durchsatz von 3000L/h
Aber einen BioFilterdurchsatz von nur theoretisch 1000L/h.

Die Eheim 3000 Kompakt saugt 3000L/h durch die Filterpatrone. ( mechanisch )
Danach wird über ein Ventil und Bypass 1000L/h in den Biofilter gepumpt und 2000L/h in die Klarkammer.

In der Klarkammer steht bei mir noch ein BioPower 240 von Eheim mit sechs Kammern mit 750L/h Leistung.
In der ersten Kammer ein Schwammfilter und in den fünf darüber sind alle mit Zeolith gefüllt.

In den Kammern kann man natürlich auch Torf , Erlenzapfen oder irgend welche Adsorber oder Filtermaterialien einbringen.
Desweiteren bringt mir der Biofilter eine ordentliche Oberflächenströmung.

Was du aber auch mit der Klarwasser Zuleitung realisieren kannst.
Ich habe diese Leitung auf die Bodenströmung umgeleitet.

Also blase ich über Grund mit 2000l/h und an der Oberfläche mit 750L/h.
Die 1000L/h aus dem Biofilter kommen über die gesamte Beckenlänge unter der BTN heraus in den Sandboden.

So zumindest die Theorie. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas
« Antwort #47 am: 20-11-2012, 17:27:54 »
Hallo Zusammen,

Kurzes Update meinerseits:

Becken inklusive Technik wurde heute bestellt. Ebenfalls hab ich mich auf Oswalds Warteliste setzen lassen.

Beste Grüße an alle und vielen Dank für die tolle (hoffentlich auch zukünftige) Unterstützung!
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas
« Antwort #48 am: 07-12-2012, 19:29:38 »
Hallo Zusammen,

ich dachte es wäre mal wieder Zeit, a bissl konkreter über die Entwicklung meiner Planung zu schreiben.
Wie schon geschrieben, ist das Becken (195*60*60) samt Technik bei Brillant-Aquarium bestellt. Entgegen meiner Ankündigung ist es nicht die große BtN Amazonas sondern "nur" eine slim line geworden.  Bei der Filterrung habe ich mich für ein Filterbecken und zusätzlich einen Topffilter entschieden. Als Beleuchtung hab ich mich für die RGB Styl Light LED entschieden. Gesteuert wird alles über den ProfiLux. Bri der Osmoseanlage wurde es die Merlin und Welshöhlen bestell ich bei Klaus (@Klaus: Mail mit genauen Daten kommt morgen). Heute hab ich mir die Rockzolid Mangroven etc. vor Ort bei Andre angeschaut und bin echt begeistert...mehr fällt mir gerade nichr ein.

@Jörg: Vielen Dank für die Beratung und das nette Gespräch
@ Klaus: Vielen Dank für die tolle Beratung. Grüße an Rudi hab ich ausgerichtet.

Beste Grüße an alle! Konnte bisher echt super viele Informationen sammeln!

Fabian

Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas
« Antwort #49 am: 07-12-2012, 19:45:44 »
Hallo Fabian

Das hört sich gut an.
Bei 60cm Breite wäre die große BTN auch wirklich zu knapp.

Die "RGB Styl Light LED" habe ich ja auch verbaut.
Welche Länge und Farbe ( Kelvin ) hast du gewählt.

Also 1x RGB plus 2x CoolWhite ( 6500K )in der 1900mm Ausführung.
Und 1x RGB plus 2x CoolWhite ( 6500K )in der 1100mm Ausführung.

Möchtest du Pflanzen im Becken halten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas
« Antwort #50 am: 07-12-2012, 19:54:37 »
Hallo Fabian

Das hört sich gut an.
Bei 60cm Breite wäre die große BTN auch wirklich zu knapp.

Die "RGB Styl Light LED" habe ich ja auch verbaut.
Welche Länge und Farbe ( Kelvin ) hast du gewählt.

Also 1x RGB plus 2x CoolWhite ( 6500K )in der 1900mm Ausführung.
Und 1x RGB plus 2x CoolWhite ( 6500K )in der 1100mm Ausführung.

Möchtest du Pflanzen im Becken halten.

Hallo Ditmar,

hätte ich mich für die Amazonas entschieden, wäre es auch 80cm Breit geworden.
Bei mir wirds 2mal 1900mm mit CC und CW.
Wenn Pflanzen, dann auf alle Fälle knapp bemessen. Warum?

Danke und beste Grüße,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Miniamazonas
« Antwort #51 am: 07-12-2012, 20:23:59 »
Hi,
gratulere Dir zu Deinem neuen Becken-klingt vielversprechend! Wenn ich aufrüste werde ich wohl auch zu Brillant-Aquarium gehen. Daher freue ich mich auf erste Bilder von Dir!
VG
Peter
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas
« Antwort #52 am: 07-12-2012, 20:30:55 »
Eine Frage ist mir gerade noch gekommen.
Wenn ich parafreie Welse von einem anderen Züchter als die Diskus bekomme, braucht es dann auch eine Quarantäne?
Danke,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Miniamazonas
« Antwort #53 am: 07-12-2012, 20:55:55 »
Hallo Fabian
Zitat
@Jörg: Vielen Dank für die Beratung und das nette Gespräch
kein Problem , ich hatte da wohl gerade Zeit. Allerdings stehe ich schon um 5.30 Uhr auf. MAn merkt Weihnachten schon richtig, man bekommt Ware schon nicht mehr. Von der Merlin bekommt man schon keine mehr und auch Filter von Atlas sind erst Ende Januar lieferbar.
mfg
jörg
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Miniamazonas
« Antwort #54 am: 07-12-2012, 21:24:21 »
Hallo Fabian,

Ja die Quarantäne muß sein. Ich würde zuerst die Welse einziehen lassen.

Im zweiten Zug die Diskus.

Gruß
Uli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas
« Antwort #55 am: 08-12-2012, 06:56:53 »
Hallo Fabian

Weil man immer noch relativ selten zu LED greift wenn man ein Pflanzenbecken einrichten möchte.
Mit 1368 LED solltest du genug Licht bekommen.

Welche Steuerung hast du mitbestellt die 2011 oder die runde 2012.
Bei der 2012 kannst du das Licht insgesamt dimmen was ich am Anfang empfehlen würde bis das Becken eingefahren ist.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas
« Antwort #56 am: 08-12-2012, 08:56:29 »
Hallo Ditmar,

ich bekomme den 2012 Tageslichtsimulator. Braucht es dann überhaupt noch einen separaten Dimmer?
Hat schon jemand Erfahrung mit den Styl Light bzgl. Pflanzenwachstum?

Beste Grüße,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas
« Antwort #57 am: 08-12-2012, 09:53:47 »
Hallo Fabian

Nein beim 2012 brauchst du keinen Dimmer der ist integriert.

Pflanzenwuchs da bist du bei mir verkehrt als bekennender Purist.

Was bei mir sehr gut geht sind Hornfarn als Schwimmpflanze.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas
« Antwort #58 am: 08-12-2012, 10:17:58 »
Hallo Fabian

Sowas ( Hornfarn ) 35cm in drei Wochen von Fingernagel großer Ausgangsgröße.

CO2 holt sie sich aus der Luft ich hatte heute morgen nur 6.1 im Wasser
NO3 hatte ich nur 3.0 alles von dem Horfarn und Efeutute gefressen.
PO4 hatte ich nur 0.3 alles von dem Horfarn und Efeutute gefressen.

Solche Werte liebt ein Purist.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Miniamazonas
« Antwort #59 am: 11-12-2012, 21:58:18 »
Hallo Zusammen,

nachdem der Tag der Lieferung (ca. in 6 Wochen) immer näher rückt und die Grobplanung abgeschlossen ist, bin ich momentan dabei in die Feinjustierung überzugehen.
Momentan beschäftgt mich das Thema "optimales Wasser" sehr intensiv und ich konnte schon einiges darüber hier im Forum lesen. Als Ziel hab ich mir nicht gesetzt Amazonaswasser nachzubilden, jedoch sollen sich die Fische bei mir wohlfühlen.

 Folgende Fragen stellen sich mir momentan:

1. Kann ich Osmosewasser mit Leitungswasser verschneiden ohne das Wasser zwischenzulagern (Fässer etc.), oder kann das Wasser nacheinander ins Aquarium geleitet werden? Fraglich ob so der optimale und vor allem ein konstanter/stabiler Härtegrad erreicht werden kann?
2. Können Huminstoffe direkt dem Aquariumwasser zugeführt werden? Gleiche Frage bzgl. Seemandelbaumblätterkonzentrat. (UVC-Filter wird im Einsatz sein; könnte von Belange sein)

Vielen Dank für eure Hilfe,
Fabian



Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian