purpose

Thema: Miniamazonas  (Gelesen 17217 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Miniamazonas
« Antwort #120 am: 31-01-2013, 11:22:07 »
Hallo Armin

Eine starke These. :hmm:

Ich kann mich dazu mangels Erfahrung nicht weiter äußern.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Miniamazonas
« Antwort #121 am: 31-01-2013, 11:23:58 »
Hallo Armin
ich weiss aber aus sicherer Quelle das die Diskusseuche behandelbar ist und womit
mfg
jörg
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miniamazonas
« Antwort #122 am: 31-01-2013, 11:41:09 »
Hey ihr Lieben,

so nun hab ich aber tausend Fragezeichen über meinem Kopf kreisen.  :ohno: :hmm:  :O:

Diese Bakt. - Unverträglk. ist das die Dissi's aus jeder Zucht ihren eigenen Bakt.- Cocktail haben und da kann es passieren das dieser mit einem Cocktail aus einer anderen Zucht nicht harmoniert und die Dissi's krank macht???
Diese ist gut behandelbar?  Das war doch die Geschichte mit dem weißen und schleimigen Kot!? :nurse:

Und diese Diskusseuche ist eigentlich eine Schleimhauterkrankung deren Ursachen noch nicht ganz geklärt ist und bei zu später Diagnose gehen die Dissi's daran ein!? Es sei denn die Wasserqualität ist so ausgezeichnet und der Fisch stark genug so das er diese Seuche dann selber auskurieren/ überstehen kann? Und hier gibt es eine Therapie die gut wirkt wenn man diese Seuche frühzeitig erkennt und umgehend mit der Behandlung beginnt!?
Aber wie erkennt man das es sich um die Seuche handelt? Geht da die Schleimhaut vom Fischkörper ab und hängt dann so in "Fetzen" runter?

Hab ich das jetzt richtig verstanden, oder hab ich noch irgendwo einen Denkfehler?  :hmm:  :fish03:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miniamazonas
« Antwort #123 am: 31-01-2013, 11:52:33 »
Hallo Jörg,

Hallo Armin
ich weiss aber aus sicherer Quelle das die Diskusseuche behandelbar ist und womit
mfg
jörg

sag ich doch auch ... ist behandelbar, wenn man es frühzeitig erkennt.

Das die Diskusseuche nicht behandelbar ist stimmt nicht, sie wird meist nur zu spät erkannt!

...ich musste zum Glück noch nie behandeln, aber soweit ich weiß kann man mit Nifurpirinol oder Neomycinsulfat behandeln ?!

_______________________________________

Hallo Miggi,

sorg einfach für gute bis sehr gute Bedingungen ... sowie sehr gute Wasserqualität ...

setz ohne Quarantäne keine neuen Dissis zu Deinen .... und alles ist gut!
« Letzte Änderung: 31-01-2013, 12:10:03 von Fish »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Miniamazonas
« Antwort #124 am: 31-01-2013, 13:47:14 »
Hallo Armin,

Das stimmt, das Fische die ein starkes Imunsystem haben, damit zurecht kommen und kein Krankheitsbild haben, während daneben die anderen Tiere sterben. Aber!!!! Diese scheinbar gesunden Tiere tragen es trotzdem in sich und können neue Tiere damit anstecken. Man wundert sich dann das der Altbestand fit ist und die neuen alle tot oder sehr krank sind.
Man darf das nie unterschätzen. Andersherum geht das auch. Deshalb   I M M E R.  Quarantäne.
Solche Krankheitsbilder brauchen auch länger und brechen nicht nach 24 Stunden aus!
Gruß
Uli
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miniamazonas
« Antwort #125 am: 31-01-2013, 15:27:04 »
Hey Armin und Uli,

ich gelobe Besserung.  :verlegen:

Hab da noch ne Frage: Folgendes Szenario; meine Blue Knight gehen in Quara, sagen wir für 2-3 Wochen, dann wähle ich ein Dissi aus meinem Besatz und setze ihn zu den BK, für ein paar Tage(!?), dann passiert gar nichts, alle mopsfidel und gut am Fressen, dann kommt der Tag des Umzuges ins GB und dann passiert es, die DS bricht trotz Quara die aus.
Hab gelesen das das auch passieren kann, auch mit dieser  Bakt.- unverträglk..
Darum würd ich gern wissen wie sich die beiden Katastrophen bemerkbar machen, will einfach nur schnell genug reagieren, falls es dazu kommt.
« Letzte Änderung: 31-01-2013, 15:37:10 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miniamazonas
« Antwort #126 am: 31-01-2013, 15:32:45 »
Hallo Uli,

Diese scheinbar gesunden Tiere tragen es trotzdem in sich und können neue Tiere damit anstecken.

...sag ich doch

Umso öfter ein Diskus die Diskusseuche selbst bekämpft umso stärker wird sein Immunsystem, was zur Folge hat, das die Seuche bei ihm nicht mehr sichtlich ausbricht... er aber durchaus Überträger sein kann!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Miniamazonas
« Antwort #127 am: 31-01-2013, 15:34:51 »
Hallo Miggi,

Darum würd ich gern wissen wie sich die DS bemerkbar macht, will einfach nur schnell genug reagieren, falls es dazu kommt.

ich hatte die DS noch nie im Becken ... drum bin ich mir da nicht sicher,

denke man sieht wes am Verhalten, Dunkelfärbung und an der Schleimhaut sowie am Schwimmverhalten ...

...

vielleicht äussert sich da mal jemand dazu der die DS schon im Beckne hatte .... ich kenn nur Bilder von Stadien in denen es dann zu spät ist

...musst mal googeln gibt's viele Berichte und Bilder

http://www.oocities.org/jotri58/diskusseuche.htm
« Letzte Änderung: 31-01-2013, 15:45:20 von Fish »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Miniamazonas
« Antwort #128 am: 31-01-2013, 16:22:17 »
Hey Armin,

werd ich tun und lieben Dank für den Link.

Sodele, für diese Woche haben sie ihren WW weg, wat eine Matscherei wieder.  :hihi:
Die PW sind wieder am Freischwimmen und meine Dissi's gucken auch schon wieder hinter ihrer Wurzel hervor.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky: