purpose

Thema: hinein ins Diskusgetümmel  (Gelesen 17383 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #75 am: 26-01-2013, 10:53:38 »
Hallo Zusammen,

Lagern von OW ?

... ich lager das einfach, weil meine Osmose Analge in 24h ca. 70L macht ....

das ergibt bei mir mit etwas LW Verschnitt ca. 80L pro Tag ....

diese 80L nehm ich alle 12h - 40L - zum WW

...wenn ich es nicht "lagern" würde .... bräucht ich ja im Becken einen Überlauf?!

______________________________________________________________

bei mir kommt in die Osmoseanlage das Wasser eiskalt direkt rein ...z.Z. ca. 12°C

durch das Zwischenlagern erwärmt es sich auf ca. 20°C, mit dieser Temperatur kommt es beim WW dann in die letzte Biofilterkammer und wird dort durch einen 300w Heizer wieder auf 30°C erwärmt .... das geht relativ schnell vieleicht 5-10min

So hab ich im Hauptbecken sogut wie keine Temp.-Schwankungen beim WW ... denke so im 0,5°C Bereich
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #76 am: 26-01-2013, 10:54:43 »
Hallo Jörg,

wo sollen denn die Tiere aus reinem Osmosewasser die benötigten Mineralien und Spurenelemente her bekommen?

Eine Hälterung in reinem Osmosewasser führt doch zwangsläufig zu Mangelerscheinungen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #77 am: 26-01-2013, 10:57:45 »
Hallo Norbert,

ursprünglich ging es ja um Miggis Wasserwerte. Sie will ja die Fische nicht im reinen OW halten.
Eine Nichtanschaffung einer OA wegen Platzmangels fände ich bei ihr fahrlässig!

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #78 am: 26-01-2013, 11:00:33 »
Hallo Jörg, Norbert, Vhrista und Armin,

nun habt ihr es geschafft. Jetzt bin ich wieder am Schwanken zwischen Osmose und VE.  :O:

@Norbert, Osmose aufm Tisch? Wie funktioniert das und wie lange brauch ich/ das Gerät um 75l schickes Aquawasser her zu stellen? Wie ist das Verhältnis von OW und AW? Bei 1l OW hab ich wieviel Liter AW?
 
@Jörg ich hab ein ganz günstiges Auto, weil fahre nur was wirklich notwendig ist. Tut nicht nur meinem Portmonaie gut sondern auch mir und dem Hund.
Ich hab leider nicht das Glück eine "Neureiche" zu sein, darum ist die Abwasserfrage für mich nicht ganz unerheblich. Was nötig ist bezahle ich gern für meine Dissis, aber das Geld nur so mit vollen Händen durch den Abfluss jagen möchte und kann ich dann aber auch nicht.

@Christa du hast das Glück im Eigenheim zu wohnen!? Den Platz hab ich leider nicht und die Keller hier sind vom Platz her gesehen echt nur Besenkammern.

@Armin du hast da vollkommen Recht mit dem Risiko. Säuren Laugen ein falsches Mischungsverhältnis und ich hab das Fiasko perfekt. Ist wirklich eine reine Platzfrage, wenn Norbert mir das noch mal für mich verständlich erklärt mit dem Tischgerät dann mach ich es lieber so, als mit VE.

@all Habt lieben Dank für eure Antworten
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #79 am: 26-01-2013, 11:01:40 »
Hallo Zusammen,

Lagern von OW ?

... ich lager das einfach, weil meine Osmose Analge in 24h ca. 70L macht ....

das ergibt bei mir mit etwas LW Verschnitt ca. 80L pro Tag ....

diese 80L nehm ich alle 12h - 40L - zum WW

...wenn ich es nicht "lagern" würde .... bräucht ich ja im Becken einen Überlauf?!


Hallo,

aber das liegt ja nicht am System Osmose sondern an den spezifischen Eigenschaften der Anlage. Kann es eigentlich sein, dass teilweise den Diskus zu wenig zugetraut wird? Eine Temperaturschwankung zu 2-3 Grad dürfte doch überhaupt nichts ausmachen!? Diesbezüglich ist es auch interssant mit Züchtern zu sprechen...die haben da teilweise ganz andere Meinungen.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #80 am: 26-01-2013, 11:04:53 »

@Jörg ich hab ein ganz günstiges Auto, weil fahre nur was wirklich notwendig ist. Tut nicht nur meinem Portmonaie gut sondern auch mir und dem Hund.
Ich hab leider nicht das Glück eine "Neureiche" zu sein, darum ist die Abwasserfrage für mich nicht ganz unerheblich. Was nötig ist bezahle ich gern für meine Dissis, aber das Geld nur so mit vollen Händen durch den Abfluss jagen möchte und kann ich dann aber auch nicht.




Hallo Miggi,

schau dir einfach im Web mal die verschiedenen Modelle an und rechne dir die Mehrkosten aus. Ich hab eher ein schlechtes Gewissen, dass Trinkwasser einfach so in den Abguss zu kippen. Geldtechnisch haben Diskushalter (zumindest bei den Wasserpreis in München) wahrlich andere Probleme! Wieso Neureich? Ich glaube keiner hat Geld zu verschenken.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #81 am: 26-01-2013, 11:09:32 »
Hallo Fabian,

bei kleinen Wasserwechseln stellt es kein Problem dar, wenn das Wechselwasser nur 12 oder gar weniger ° Celsius hat. Aber wenn ich 50% Wasser wechsele und dann nur 12° "warmes" Wasser einleite, gibt es eine heftige Stresssituation für die Tiere.

Ich habe immer etwas kühleres Wechselwasser zugesetzt, um einen leichte "Konditionierung" der Tiere zu erzielen, um eben auch ein Stück weit die Temperaturschwankungen in der Natur nachzustellen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #82 am: 26-01-2013, 11:16:06 »
DANKE FABIAN,  :wink:

endlich mal einer der den Diskus mal wieder von den Seidenhandschuhbehandlung wegholt.
Sicher sind die Dissis anspruchsvoller als andere Fische und schon mal gerade bei der Zucht.

ABER ICH WILL DOCH GAR NICHT ZÜCHTEN!!! (noch nicht jedenfalls)

Möchte mich doch erstmal mit dem Diskus ansich vertraut machen und ihn ganz "normal" im GB halten.
Jeder Fisch hat Tolleranzen nur der Diskus nicht?  :hmm:

Ich frage ja nicht um zu nerven, sondern ich möchte mir gleich das richtige Gerät holen und nicht 2 oder 3 mal kaufen bis ich das passende hab.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #83 am: 26-01-2013, 11:20:23 »
Hallo Norbert,

das ist mir klar. Ich wunder mich halt nur, welchen Hintergrung die Aussagen "12 Grad", "im Winter unter 10 Grad" etc. haben. Wenn z.B. im Sommer der OA 15 Grad nichts ausmacht, dann wirds das doch im Winter auch nicht, oder? Eigentlich gilt es dann doch nur noch zu Wissen, welche Temperatur für die OA erträglich ist und am Wasserhahn die Temperatur einfach einstellen...

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #84 am: 26-01-2013, 11:22:38 »
Möchte mich doch erstmal mit dem Diskus ansich vertraut machen und ihn ganz "normal" im GB halten.
Jeder Fisch hat Tolleranzen nur der Diskus nicht?  :hmm:

Hallo Miggi,

ich wollte damit aber nicht sagen, das Diskus genauso tolerant wie manch andere Fische für abweichende Bedingungen sind.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #85 am: 26-01-2013, 11:24:16 »
Hallo Miggi,

ich produziere am Tag ca. 70-80L Osmose Wasser, das kostet im Monat inkl. Abwasser ca. 40.-eur

ich habe aber auch eine KH von 1-2 bei einem LW mit glaub 7-8 KH (genau weiß ich das jetzt nichtmehr)

... Du brauchst für Scheiben mit Sicherheit keine 1-2 KH ....

aber etwas weniger als Dir Dein LW bietet ist bestimmt nicht verkehrt!

generel gilt, das Osmose Anlagen immer laufen sollten ... also brauchst Du nur eine ganz kleine!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #86 am: 26-01-2013, 11:27:20 »
generel gilt, das Osmose Anlagen immer laufen sollten ... also brauchst Du nur eine ganz kleine!

Hallo Fish,

kannst du das bitte erklären? In der Anleitung meiner Anlage steht das nicht. Wäre Irrsinn, wenn z.B. Hausanlagen dauernd laufen würden. Sollte doch reichen, beim WW die ersten Minuten in den Abfluss zu kippen und etwaige "Rücklösungen" sind weg.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #87 am: 26-01-2013, 11:36:00 »
Hallo Fabian,

Sollte doch reichen, beim WW die ersten Minuten in den Abfluss zu kippen und etwaige "Rücklösungen" sind weg.

ja genau aus den Grund ...

und wenn man eine kleine billige Anlage kauft, macht die das nicht lange mit, hat man eine hochwertige teure, ist das bestimmt kein Problem.

Aber ich bin für Miggi jetzt einfach mal von einer ganz kleinen günstigen ausgegangen! (+- 50,-eur)

@Miggi,

schau doch mal im Nezt, wieviel OW Du mit LW verschneiden musst um auf eine KH von ca. 5-7 zu kommen (gibt da genug Tabellen)

dannach würde ich dann die Anlage auswählen ....

und nochmal zum Zwischenlagern ... ich denke viele lagern auch zwischen, weil sie nicht täglich WW machen möchten (ist einfach mehr Arbeit wie einmal in der Woche)

... wenn man jetzt aber keinen Platz hat, oder nur wenig, denke ich sollte man sich die Arbeit machen .... und täglich einfach 10% wechseln ...

eine kleine Anlage mit nen 50L Kanister drunter oder drüber, sollte jeder iwo unterbringen können!
« Letzte Änderung: 26-01-2013, 11:42:34 von Fish »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #88 am: 26-01-2013, 11:39:37 »


ja genau aus den Grund ...

und wenn man eine kleine billige Anlage kauft, macht die das nicht lange mit, hat man eine hochwertige teure, ist das bestimmt kein Problem.
[/quote]

Hallo Fish,

danke dir, wusste ich nicht!

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: hinein ins Diskusgetümmel
« Antwort #89 am: 26-01-2013, 11:49:29 »
Hey Fabian,

Zitat
ich wollte damit aber nicht sagen, das Diskus genauso tolerant wie manch andere Fische für abweichende Bedingungen sind.

das wollte ich damit auch nicht unterstellen, aber ich hatte echt schon fast den Eindruck das die Dissis rein gar nichts abkönnen.

@Armin genau so sehe ich das auch, da ich (noch) nicht züchten will, brauch ich doch kein so weiches Wasser,
das allerdings meine Werte noch nicht ganz dem Dissi entsprechen frag ich mich ja ob VE oder OA, muss nur nicht mit den Kosten ausarten, da ich noch ein kleines Becken hab.

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky: