purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Vorstellungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
hinein ins Diskusgetümmel
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
8
9
[
10
]
Nach unten
Thema: hinein ins Diskusgetümmel (Gelesen 17370 mal)
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: hinein ins Diskusgetümmel
«
Antwort #135 am:
11-02-2013, 22:04:44 »
Dankeschön Fabian, muss nur noch die Rückwand zugrünen...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Armin C.
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 187
-an Dich: 225
Beiträge: 4197
Natur kapieren & kopieren
Re: hinein ins Diskusgetümmel
«
Antwort #136 am:
11-02-2013, 22:26:04 »
Hallo Ev,
die Wurzel macht sich gut .... ich würde sie aber ein kleinwenig aus der Mitte nehmen ... vielleicht 10cm nach links ...
und iwas würd ich noch hinter das Becken stellen, ich find die weiße Wand zu hell
Gespeichert
... Gruß Armin
je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: hinein ins Diskusgetümmel
«
Antwort #137 am:
11-02-2013, 22:39:12 »
Hey Armin,
dankeschön.
Die Wurzel hat noch nicht ihre endgültige Lage. Sobald die Kleinen groß sind stell ich sie noch einmal um und aufrechter. Aber dazu muss sie erst allein unten bleiben, will dann eine der Höhlen als Auflage nutzen, jedoch würde dann der Stein der sie noch unten hält dauernd runter rutschen.
Die Rückwand soll zuwachsen, wenn mir das nicht gefällt, kommt Gaze dran und die wird mit groben Moosen beflochten. Das hab ich bei meinem Freund gesehen (hat er in den Becken unten im Keller, sieht ganz gut aus) und von ihm hab ich auch schon die Gaze bekommen.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Ernst
Gast
Re: hinein ins Diskusgetümmel
«
Antwort #138 am:
31-03-2013, 18:05:39 »
Hallo Fabian,
Du schreibst, dass Du seit kurzem eine Merlin in Betrieb hast. Wie sind Deine Erfahrungen? Hast Du einen Dreiwegehahn. Was hast Du bezahlt? Was kosten die Ersatzfilter? Ist sie von Gottwald?
Grüsse
Ernst
Gespeichert
enterpreis
Jumbo
Danke
-von Dir: 94
-an Dich: 37
Beiträge: 820
Re: hinein ins Diskusgetümmel
«
Antwort #139 am:
31-03-2013, 18:11:06 »
Hallo Ernst,
meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht, was ein Dreiwegehahn ist. Ich schließ die Anlage ganz einfach am Wasserhanh in der Küche an und leite das OW direkt ins Becken. Innerhalb einer Stunde wechsel ich so ca. 200L mit halb LW und halb OW. Die Anlage ist von Jörg. Er kann dir auch sicher alle Preise nennen.
@Miggi: wie läufts eigentlich bei dir?
BG,
Fabian
Gespeichert
Beste Grüße aus dem Süden,
Fabian
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2417
Re: hinein ins Diskusgetümmel
«
Antwort #140 am:
31-03-2013, 21:21:44 »
Hallo Ernst
ein Dreiwegehahn ist nur dann erforderlich wenn du den normalen Wasserhahn ersetzen willst. Je nach Qualität schwanken die von bis, das liegt auch am Herkunftsland.
Ich muss ehrlich sein, hier kaufe ich keine Ware aus China , auch wenn die wirklich günstig ist. Ich habe aber welche aus einer Bestandsauflösung übernommen, die kann ich relativ günstig abgeben.
mfg
jörg
Gespeichert
Ernst
Gast
Re: hinein ins Diskusgetümmel
«
Antwort #141 am:
01-04-2013, 09:04:47 »
Hallo Jörg,
ich will mit dem Dreiwegehahn den bisherigen an der Küchenspüle ersetzen, damit man von der O-Anlage gar nichts sieht. Ist auch praktischer. Mir ist nur aufgefallen, dass Deine wesentlich teurer sind als die von Mitbewerbern.
Mach mir bitte ein Angebot für eine Merlin (wird aus Platzgründen favorisiert) und einen küchentauglichen Dreiwegehahn. D.h. Unterkante Wasseraustritt sollte nicht zu niedrig sein. Bisher 22 cm Höhendifferenz zum Fuß. Ggf. tel. Rücksprache.
Noch schönen Ostermontag
Ernst
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
8
9
[
10
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Vorstellungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
hinein ins Diskusgetümmel
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung