purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Vorstellungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Neu an Board :)
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach unten
Thema: Neu an Board :) (Gelesen 7079 mal)
lady_masque
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 5
-an Dich: 2
Beiträge: 193
Re:Neu an Board :)
«
Antwort #30 am:
13-05-2011, 09:08:49 »
Hallo, Günter,
danke auch Dir für die Begrüßung und die vielen Tipps. :) Nur damit keine Missverständnisse aufkommen, die Diskus kommen später eh in ein anderes Becken wie die Guppies, weil das Aquarium für die Diskus zu klein ist. :)
Scheinbar hast Du parasitenfreie Diskus, es klingt, als würdest Du Dich sehr gut damit auskennen. Merkst Du an den Fischen Unterschiede im Vergleich zu nicht parafreier Haltung?
Anbei mal Bilder meines (etwas lauten) Filters. Ich denke, dass das Modell bekannt ist, er saugt halt durch einen Stutzen ab und pumpt es durch ein Röhrchen mit Löchern wieder ins Becken, das aber mit ziemlich viel Zunder.
Der Mattenfilter ist nur ergänzend angehängt, der macht natürlich keinen Krach.
Viele Grüße
Verena (ohne "o" ;-))
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Neu an Board :)
«
Antwort #31 am:
13-05-2011, 09:52:02 »
Hallo Verena,
wie kommst Du darauf, die Konstruktion auf dem zweiten Bild einen Mattenfilter zu nennen? Oder übersehe ich da was?
Du kannst den Filter über einen Absperrhahn, den Du druckseitig (also am Filterauslass) am Schlauch montierst. Ich meine damit solche:
Teile
.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re:Neu an Board :)
«
Antwort #32 am:
13-05-2011, 15:39:20 »
Hallo Verena
>>>Scheinbar hast Du parasitenfreie Diskus, <<<
seit ca 12 Jahren und seit 3 Jahren in etwa auch den Orinoko Altum denn ich ebenfalls parafrei das zweite mal Nachgezüchtet habe.
>>es klingt, als würdest Du Dich sehr gut damit auskennen. <<
Denke schon
>>Merkst Du an den Fischen Unterschiede im Vergleich zu nicht parafreier Haltung?<<
Ja ein Unterschied sieht man schon(Wachstum, Appetit, Agiler)
Ich hatte aber vor der parafreien Zeit über 40 Jahre parasitäre Diskus.
Wenn man die Diskusfische gut Pflegt können sie auch mit Parasiten durchaus 14 Jahre Alt werden, habe selbst welche
so lange gehabt. (Wattley´s Türkis Diskus)
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Robert B
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 6
-an Dich: 185
Beiträge: 2010
Re:Neu an Board :)
«
Antwort #33 am:
13-05-2011, 19:22:40 »
Hallo Verena,
was macht denn den Krach, der Filtermotor oder das Lochrohr?
Wenn dir die Strömungsgeschwindigkeit durch das Lochrohr zu groß ist, kannst du das ganz einfach runterregeln mittels des vorhandenen Absperrhahns am Filterausgang.
Falls das Wasser von oben ins Becken plätschert kannst du auch die Position und ggf. Auslaufrichtung des Lochrohres ändern: Das Rohr kann 1 cm unter der Wasserobfläche mit Ausströmung parallel zur Wasseroberfläche angebracht werden. Dann sollte man da nicht mehr viel hören.
Gruß,
Robert
Gespeichert
lady_masque
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 5
-an Dich: 2
Beiträge: 193
Re:Neu an Board :)
«
Antwort #34 am:
14-05-2011, 11:35:53 »
Norbert: Den hat der Züchter so genannt, der ihn mir reingebaut hat.:) Da ist eben eine Filtermatte, dahinter Filtersubstrat, dann ist das noch ein Röhrchen, von dem Aquarienwasser in die Kammer läuft, soweit ich es richtig erkenne. Dieser Mattenfilter soll ein biologischer Filter sein und hat übrigens ein Säckchen Filtersubstrat vom Züchter, damit die Fische wieder ihre vertrauten Bakterien kriegen. Hinter dieser Mattenkontruktion ist auch der Absaugstutzen vom Eheim.
Danke auch für den Tipp, wenn ichs richtig verstehe, reguliert dieses Ventil dann die Durchlaufgeschwindigkeit.
Günter: da bin ich dann auch gespannt, ob die Fische parasitenfrei agiler sind, das sagen ja viele. Meine ersten, nicht-parasitenfreien Diskus standen die meiste Zeit relativ passiv im Becken rum.
Hallo, Robert, das ist eigentlich das Lochrohr, bzw die Geschwindigkeit, mit der das Wasser ins Becken schießt. Ich versuche jetzt mal, die Ausströmung nahezu parallel zur Wasseroberfläche zu machen, sonst überleg ich mir das mit dem Ventil.
Gespeichert
Robert B
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 6
-an Dich: 185
Beiträge: 2010
Re:Neu an Board :)
«
Antwort #35 am:
14-05-2011, 12:29:12 »
Hallo Verena,
Wenn's so weit ist hol dir die Diskus von einem Züchter mit einem guten Ruf, egal ob parafrei oder nicht. Auch bei den sog. parasitenfreien Diskus gibt es schlechte Qualität und wie Günter ganz richtig sagt, es werden auch welche als parafrei verkauft die keine sind.
Gesunde nicht parafreie Diskus stehen aber einer gewissen Größe den parafreien in nichts nach. Wenn die Diskus teilnahmslos und träge sind, dann stimmt was nicht mit ihnen.
Wie schon gesagt ein zusätzliches Ventil brauchst du nicht, du kannst die Durchflußgeschwindigkeit am vorhandenen Absperrhahn (ausgangsseitig) regeln.
Gruß,
Robert
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Vorstellungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Neu an Board :)
Ähnliche Themen (1)
Ein neuer an Board
Begonnen von
marsin
Antworten: 15
Aufrufe: 4561
10-01-2014, 19:22:52
von
Miggi
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung