purpose

Thema: Vorstellung  (Gelesen 14753 mal)

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Vorstellung
« Antwort #30 am: 02-04-2013, 09:09:11 »
Hallo  Dirk

>>> Er meint wenn mann 6 Wochen nichts verändert bzw keine Pflanzen oder Fische mehr dazu tut bekommt man wieder alles frei.<<<

Ich würde mich darauf nicht verlassen, es könnte sein das die KW absterben (keinen Wirt) aber mit Sicherheit nicht die Flagellaten!
 
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Vorstellung
« Antwort #31 am: 02-04-2013, 09:27:56 »
Hallo Günter

Wo sollten den die Flagelaten 6 Wochen überleben.
Du meinst die wären Wirtsunabhängig. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Vorstellung
« Antwort #32 am: 02-04-2013, 09:49:22 »
Hallo Ditmar,

nicht die Flagelaten, sondern Deren Eier.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Vorstellung
« Antwort #33 am: 02-04-2013, 09:52:45 »
Hallo Ditmar

Flagellaten haben in einem Nitratfilter (Harzsäule) 2 Jahre überlebt und so Flagellaten freie Diskusfische  Reinfiziert ich glaube es war damals in der Anlage von M. Göbel, was Flagellaten benötigen um so lange zu Überleben weiß ich nicht, ist mir auch nicht wichtig.

Um 100% sein Aquarium/Utensilien Flagellaten frei zu bekommen hilft nur ein erhitzen des Wassers auf 55° - 60° für 2-3 Stunden. Ein desinfizieren mit Alkohol usw wäre mir ebenfalls nicht sicher genug.
 
Kiemenwürmer kann man bei den Diskusfischen ja noch Ausrotten, diszipliniertes Arbeiten vorausgesetzt, Flagellaten   nur noch wenn der Diskus nicht Älter wie 3 Wochen ist. :zwinker:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: Vorstellung
« Antwort #34 am: 02-04-2013, 09:54:09 »
Hallo Zusammen,

Auch hierzu kann ich nur wiederholen, Ditmar war dabei.
Es wäre alles Platt.

Gruß
Uli
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Vorstellung
« Antwort #35 am: 02-04-2013, 10:00:30 »
 Hallo Uli

Das Flagellaten von alleine absterben wenn das Becken einige Wochen ohne Fische/Tiere in Betrieb ist kann mir nicht vorstellen das D. Untergasser so etwas gesagt haben soll, ich würde einmal Gerhart Rahn fragen was er dazu meint rr könnte es besser erklären wie ich.

LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Vorstellung
« Antwort #36 am: 02-04-2013, 11:12:06 »
Hallo zusammen,

Diskusspezifische Parasiten sollten nach mehreren Wochen weg sein, wenn sie keine Dauerstadien bilden können. Ich denke bei Kiemenwürmern dürfte das der Fall sein. Normalerweise sollten da 6 Wochen reichen.

Nicht diskusspezifische Parasiten werden bestimmt überleben, besonders wenn Fische (Welse) im Becken bleiben. Ich denke da gehören z.B. die diversen Hauttrüber dazu.

Bei Flagellaten würde ich vermuten, dass zumindest einige parasitäre Arten nicht wirtsspezifisch sind und daher ebenfalls an den Welsen überleben.
Fakultative Parasiten und Kommensalen - darunter fallen ja auch diverse Flagellaten - können ja per Definition sowieso ohne Wirt überleben und sollten deshalb selbst in einem fischfreien Becken überleben können.

Gruß,
Robert
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Vorstellung
« Antwort #37 am: 02-04-2013, 11:14:35 »
Hallo Günter

Dieter Untergasser kennt von Berufswegen jede Flagelate mit Vornahmen.
Seine Aussage anzuzweifeln wäre dasselbe wie zu behaupten der Papst kennt die Bibel nicht.
Er macht genau das schon seit Jahrzehnten wenn Dieter nicht glaubwürdig ist wer dann.
Was seine Erfahrung angeht dagegen sind wir alle Blindschleichen.

Ich weiß das Dieter Untergasser es auf unserem Seminar erwähnt hatte wie Uli es sagt.
Übrigens Ireneus war auf dem selben Seminar weiß aber nicht ob er auch die Unterhaltung mitbekommen hat.
Es ging damals nicht explizit um Flagelateneier aber das ist meines erachtens unerheblich bei der Aussage nach sechs Wochen ist alles tot.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Vorstellung
« Antwort #38 am: 02-04-2013, 16:44:58 »
Hallo Ditmar

Das ich nicht glaube das die Flagellaten in ca 4-6 Wochen  aus einem Bepflanzten Becken, auch ohne Pflanzen Ausgerottet sein sollen beruht aus meiner Erfahrung.

Folgendes hat sich zugetragen. Bei mir hat jemand 10 halbwüchsige saubere  Diskusfische gekauft die Parasiten und Flagellaten frei waren(auch kein Eingeisligen) sie kamen in ein Aquarium wo vorher konventionelle Diskusfische schwammen. Das Becken war ca 6 Wochen ohne Fische in Betrieb und die sauberen von mir kamen dort hinein. Nach 3 Monaten rief mich der Bekannte an und sagte das ein Fisch weisen Kot hätte und einer einen dicken Bauch.

Ich bin zu im gefahren da er nur 7 Km. von mir wohnte und schaute mir alles an und fragte in wie er denn das Becken desinfiziert habe, er sagte mir das er nur 100% WW gemacht habe  und es 5-6 Wochen ohne Fische hatte laufen lassen darauf hin sagte ich im sofort das es sich bei ihm um Flagellaten handeln könne und er den Fisch mit dem dicken Bauch untersuchen lassen soll den ich ihm auch ersetzte. Der Diskus wurde von Frau Dr. Lechleitner untersucht und es wurden ein Befall von Flagellaten festgestellt..

Ich kann nur jedem den Rat geben sein Becken Hitze desinfizieren wenn er mit sauberen Tieren neu beginnen will nur ein leer laufen lassen ohne Fische reicht nach meinen Erfahrungen nicht. Flagellaten legen übrigens keine Eier frage mal Gerhard der kann es dir gut erklären           
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Vorstellung
« Antwort #39 am: 02-04-2013, 17:02:55 »
Hallo Günter,

im anaeroben Milieu, wie in tieferen Schichten des Bodengrundes oder in z.B.Nitratsäulen können Darmflagellaten sehr lange ohne Wirt überleben, da gebe ich dir Recht. Der Darm stellt ja auch ein anaerobes Milieu dar.
Gruß Peter
 

 

Vorstellung "nachträglich"

Begonnen von 12markus12

Antworten: 6
Aufrufe: 5236
Letzter Beitrag 04-01-2016, 10:23:55
von Ditmar
Vorstellung meiner Wenigkeit und meines Neuaufbaus

Begonnen von Christian F.

Antworten: 46
Aufrufe: 18444
Letzter Beitrag 13-02-2015, 02:07:09
von colt seavers
Tach...Vorstellung und gleich eine Frage

Begonnen von magicdee

Antworten: 2
Aufrufe: 4013
Letzter Beitrag 25-04-2017, 21:10:20
von magicdee
Vorstellung/ Neuling braucht eure Hilfe!

Begonnen von Sebastian :D

Antworten: 5
Aufrufe: 9248
Letzter Beitrag 05-01-2021, 18:47:16
von Roswitha
Vorstellung und Liebe Grüße aus dem schönen Mittelfranken

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 1
Aufrufe: 9389
Letzter Beitrag 31-10-2023, 06:35:25
von Ditmar
Meine Vorstellung --- Ein Ostfriese ist bei Euch 2.0

Begonnen von Horst

Antworten: 7
Aufrufe: 4820
Letzter Beitrag 09-06-2015, 23:52:40
von Horst
Vorstellung und direkt eine Frage

Begonnen von Andre V.

Antworten: 0
Aufrufe: 3064
Letzter Beitrag 04-02-2019, 11:54:14
von Andre V.
Vorstellung meiner Person

Begonnen von Holger

Antworten: 23
Aufrufe: 12514
Letzter Beitrag 15-03-2012, 16:58:36
von Holger
meine Vorstellung (die zweite ;) )

Begonnen von Andreas.S

Antworten: 10
Aufrufe: 7421
Letzter Beitrag 16-03-2012, 20:03:26
von Andreas.S
Hallo aus München - Vorstellung

Begonnen von Southlander

Antworten: 56
Aufrufe: 26481
Letzter Beitrag 11-09-2013, 08:57:20
von Southlander