purpose

Thema: Wasseraufbereiter  (Gelesen 12830 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Wasseraufbereiter
« Antwort #15 am: 29-05-2012, 21:03:49 »
Hallo Rüdiger,

ich hatte schonmal Überlegungen in diese Richtung angestellt; aber da das RioNequa relativ schnell "niederschlägt" ist vor dem Dosieren immer kräftiges Schütteln angesagt...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

acrorich

  • Gast
Re: Wasseraufbereiter
« Antwort #16 am: 29-05-2012, 21:16:19 »
Habs mir fast gedacht das viele Wege nach Rom oder zum Diskuswasser führen.
Ich halts am ehesten so wie Norbert sprich Frischwasservorhaltebecken 80x40x40 (ist auch schon übergelaufen) indem reines Osmosewasser ist welches dann mit 30% Leitungswasser verschnitten wird (im Eimer) dort kommt noch Tetra Aquasave und Eichenextrakt hinzu und das war der ganze Zauber.
Ist aber sehr zeitraubend und nach den 8ten Eimer werden die Arme auch immer länger. :optimist:
Bin schon schwer am überlegen da noch was zu basteln in die Richtung Hahn auf Diskuswasser rein.
Gruß Rich
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Wasseraufbereiter
« Antwort #17 am: 29-05-2012, 21:25:48 »
Hallo  zusammen

Ich war auch einer der die das Angebot von Tom genutzt hat.
Wie schon mal erwähnt nutze ich das Rio Negro nur bei Bedarf dann allerdings mit 40ml/100Liter.

Im QB bei Neuzugängen oder bei Verletzungen.
Da es sich nicht mit Zeolith verträgt setze ich auch nur das eine oder das andere ein nie beides gleichzeitig.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Wasseraufbereiter
« Antwort #18 am: 29-05-2012, 22:11:11 »
Hallo Rüdiger,

ich hatte schonmal Überlegungen in diese Richtung angestellt; aber da das RioNequa relativ schnell "niederschlägt" ist vor dem Dosieren immer kräftiges Schütteln angesagt...

also Norbert...dann hängst du halt ein luftschlauch rein und eine zeitschaltuhr steuert kurz vorher die luftpumpe an :zwinker:

wenn dein GPLXXUTW-Computer kein platz mehr hat, ich hab die hier, die ist sekunden genau und braucht für 10ml 46sekunden mit der schlauchpumpe
http://www.ebay.de/itm/220893932425
« Letzte Änderung: 29-05-2012, 22:18:05 von scareface63 »