purpose

Thema: was ist Karbonathärte  (Gelesen 9089 mal)

OnkelJosch

  • Gast
was ist Karbonathärte
« am: 06-12-2013, 12:55:13 »
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #1 am: 06-12-2013, 13:27:51 »
Hallo Josch,

sorry ... ich glaub ich bin zu alt ...  :unbelivable:

... kann Deine Docs selbst mit Lesebrille nicht lesen  :troesten:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #2 am: 06-12-2013, 13:31:08 »
Hallo Armin,
Unten rechts auf dem Bild: Expand to actual size anklicken, dann füllt es den kompletten Bildschirm
Gruß
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #3 am: 06-12-2013, 13:32:02 »
Danke ...  :verlegen:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #4 am: 06-12-2013, 13:36:10 »
Hallo,
Danke ...  :verlegen:
:haha:
übrigens... die Danke - Taste ist die grüne mit dem weißen Stern.
Gruß
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #5 am: 06-12-2013, 15:26:41 »
Hallo Josch,

Danke erst mal für Deine Ausführungen!

... wenn Du jetzt noch Thesen und Empfehlungen formulieren könntest wäre klasse  :good:

z.B. wann ... man mehr und ... wann man weniger O² im Becken haben sollte ...  :hmm:

in Bezug auf "Becken einlaufen lassen" ... im Betrieb ... bei Problemen ... etc.  :undecided:

selbes bei CO² ...  :fish01:

- wie viel O² in welcher Situation, bzw. welcher Phase ...

- wie viel CO² in welcher Situation, bzw. welcher Phase ...

bei welchen Problemen ... man mehr / weniger O² und bei welchen Problemen mehr / weniger CO² vorhanden sein sollte ...

etc. etc. etc.

... ich denke durchaus, genügend Erfahrung und Fachwissen vorausgesetzt, ... das man solch Thesen & Empfehlungen geben könnte!

Abhängigkeiten von Fütterung, Temperatur und Wasserwerte ... etc.

... fände ich echt klasse ... wenn Du Dein "Know How" ... versuchst so zu formulieren ... das es auch der Aquarianer nutzen kann, ohne tiefgreifendes Basiswissen .... um weiter zu kommen!
« Letzte Änderung: 06-12-2013, 15:33:13 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #6 am: 08-12-2013, 16:45:59 »
Hallo,
Nach Möglichkeit sollte man sich i.w. dazwischen bewegen:
Sauerstoffgehalt von min. 5 mg/ltr. = 62,3% Sättigung.
Sauerstoffgehalt von max. 11,24 mg/ltr. = 140% Sättigung.
Bei CO2 gibt es als min. höchstens ein Gleichgewicht mit der Luft was bei 29°C= 0,47 mg/ltr entspräche.
Das max. sind bei29°C mMn. (bei Diskus) 10mg/ltr. = 2103% Sättigung. Also das ca. das 21-Fache.
Gruß
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #7 am: 08-12-2013, 17:19:56 »
Hallo Josch

Danke auch von mir für deine Grenzwerte Angabe.

Zitat von: Josch
10mg/ltr. = 2103% Sättigung. Also das ca. das 21-Fache.
Das ist ja mal eine Hausnummer.

Sauerstoff ist mit 6mgr/L ist also ein guter Schnitt mit genügend Reserven nach unten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #8 am: 08-12-2013, 17:30:25 »
Hallo Ditmar,
erst mal Thx fürs Edit..

Sauerstoff ist mit 6mgr/L ist also ein guter Schnitt mit genügend Reserven nach unten.
Ja Ditmar, 6mg/l bei 29°C sind 74.8% Sättigung. sind OK :weiterso:
Gruß
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #9 am: 24-12-2013, 12:41:49 »
Hallo,
 
Ich glaube es haben sich da einige Fehler bei:(Umrechnungen einzelner Werte zur KH-Bestimmung)eingeschlichen die die Verwirrungen zwischen der alten und neuen Definition noch verstärken.
Bei „nur“ 2 *(Danke) Interessenten werde ich es nicht berichtigen und wollte nur darauf hinweisen.
Beispiele:
1 °KH = 0,357 mmol/l HCO3- (Alkalität) (alte Definition)
1°KH = 17,86mg/l CaCO3-(neue Definition)
1 KH = 1 HCO3-, = 0.178 mmol/l (neue Definition)

Gruß
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #10 am: 24-12-2013, 13:02:40 »
Hallo Josch

Wie immer Danke für die aufklärenden Worte/Texte. :good:
Solange der kH Tröpfchentest noch die selbe Bedeutung hat stört es wohl die wenigsten. :zwinker: :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #11 am: 24-12-2013, 13:27:11 »
Hallo Ditmar,
auch ok. :angel:
Hatte dir ja per PM bezüglich säure geschrieben, und da gibt es schon „leichte“ unterschiede wie man was be/rechnet.
Beisp.
 1°dH KH SBV = 0,357mmol/l HCO3- pro GH als KH = 22 mg/l Nitrat (alte Definition)
1KH = 17,86mg/l CaCO3 pro KH = 11 mg/l Nitrat(neue Definition)
aber nun jut, braucht man nicht zu erläutern, weiß ja (fast) jeder.
Und ob nun aus der alten Definition  = 1 GH 2 KH entstehen, soll dann (mir zumindest) auch egal sein, solange man mit mmol rechnet.

Gruß
                                                                                 :haha:
KH Tests messen HCO3 und wie das „CO“ (also ob Kohlensäure, Kohlendioxid, Bikarbonat oder Karbonat)vorliegt ist pH abhängig. Jetzt müsste man noch wissen „wannistwaseinwiewieistwanneinwas“ und schon hätte man richtig getröpfelt.
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #12 am: 24-12-2013, 14:06:49 »
Hallo Ditmar,
jetzt mal eine frage an dich(natürlich auch andere).
Wir tröpfeln eine KH von 10 bei einem pH von 6,5.
Bei ph=6,5 liegen ca. 46% an HCO³- vor.
Habe ich nun KH=10 oder 4,6?
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Gruß
http://www.aquaristik-spezial.net/index.php/Wasserchemie/Wieso-kann-die-KH-hoher-als-die-GH-sein.html
http://www.aq-technik.de/Aquarium-Tipps/aquarium-wasserhaerte.php
http://cichlidenwelt.de/CWF/index.php?page=Thread&threadID=38840
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #13 am: 25-12-2013, 08:06:19 »
Ha Josch

Zitat von: Josch
Wir tröpfeln eine KH von 10 bei einem pH von 6,5
Du wirst bei kH 10 niemals einen pH von 6.5 erreichen zumindest nicht wenn dein Wasser im Gleichgewicht ist.
Also nur künstlich erzeugt möglich bei einem CO2 von 85mgr/L
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: was ist Karbonathärte
« Antwort #14 am: 25-12-2013, 09:46:22 »
Hallo Ditmar,
beantwortet aber nicht die gestellte Frage.
Übrigens ist bei KH 4,5 = 38.65mg/l CO2
und selbst die 85.90mgL bei KH10 sind mit Säure erreichbar. :zwinker:
Gruss