purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Stelzwurzel
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
5
Nach unten
Thema: Stelzwurzel (Gelesen 19489 mal)
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #15 am:
24-09-2010, 17:08:02 »
Hallo
Ich habe Heute weil ich bei einem Telefonat über die Bruchfestigkeit geredet habe mal eine kleinen Test mit der überschüssigen menge des Gießmaterials gemacht
Dabei nahm ich den Rest wo ich in einem 500gr Joghurteimer noch hatte den ich erst mal mit dem Hammer aus dem Eimer herausschlagen musste die ging aber erst heraus wo ich mit dem Spitzen teil vom Hammer in den Boden des Eimers gehauen habe so das es in zwei teilen brach.
Ein teil hatte ich dann nochmals genommen und am Müllcontainer etwas hohl gelegt und nochmals mit dem Hammer bearbeitet also von daher kann ich sagen, es ist stabiler wie einem Steinfliese gewesen.
Hält also mehr aus wie die alt bekannte Wurzel oder ähnliche :D
In der Hand konnte ich sie auch nicht brechen, die Kräfte die evtl, darauf wirkten kann ich vielleicht so erklären. Es reicht das ich meine Frau auf den Oberarm oder unter den Arm klemmen kann wie eine Sporttasche.
Hatte es bisher nicht geschafft auf einem Biker Veranstaltung mal 1 oder 2 Mädels mit Bodypainting auf die Schultern zu bekommen, um mit dem dicken Bauch zu Posieren . Für den Spaß wäre ich auch noch zu haben bevor mich in den nächsten Jahren die Kräfte verlassen.
Nein, Spaß bei Seite ich werde mal schauen ob ich mal an bei einer Firma die solche Test macht mal vorbeischauen kann.
PS. Das Teil auf dem Bild ist ca. 1 cm stark.
Gespeichert
Mfg Klaus
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #16 am:
25-09-2010, 07:34:45 »
Hallo Klaus,
also ich bin (natürlich nach dem Telefonat mit Dir gestern umso mehr) schon sehr gespannt, das Ergebnis Deiner Mühen am nächsten Samstag in natura bewundern zu dürfen!
Ich hoffe für Dich, dass die restlichen Arbeiten noch problemlos verlaufen und Du die Wurzel einer großen Schar Interessenten präsentieren kannst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du aus Duisburg mit den ersten Bestellungen nach Hause fährst. ;)
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #17 am:
26-09-2010, 10:37:49 »
Hallo
Soweit bin ich nun wie auf dem Bild zusehen ist.
Hier hilft mir gerade meine 9Jährige Tochter die Stelzen zusammen zu heben. Bis Dienstag Mittwoch werde ich auch den Stamm fertig haben so das sie von alleine stehen bleibt.
Mit der Farbwiedergabe auf dem Bildern habe ich meine Probleme da ist besser man hat sie selbst vor Augen, ich werde auch noch weiter testen was die Farbe anbelangt damit ich sie am Schluss in den Wunschfarbton des einzelnen treffen kann und dann mich auf 2-3 Töne festlegen kann.
Gespeichert
Mfg Klaus
Horst
Wildfang
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 61
Beiträge: 1523
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #18 am:
26-09-2010, 12:59:03 »
Hallo Klaus ,
das sieht SPITZE aus , was Du da gebastelt hast .
Ich bin schon sehr gespannt , wie die Wurzel in Natura aussieht , mit den Farben kommt es auf den Fotos wirklich nicht immer so ganz rüber .
Tolle Arbeit hast Du da geleistet .
Gespeichert
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #19 am:
27-09-2010, 06:44:48 »
Hallo Klaus,
ich kann mich Horst nur anschließen: Ein großes Kompliment für Deine bisherige Prototyp-Arbeit!
Auch wenn man die Farben in natura besser beurteilen kann, habe ich das Gefühl, dass der hintere Zweig am Besten wirkt...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #20 am:
30-09-2010, 19:14:40 »
Hallo
Bin jetzt mal soweit gekommen wie auf dem Bild zu sehen ist.
Natürlich wird hier am Stamm noch nachgearbeitet aber ich lasse es jetzt vorerst mal so bis nach der Börse denn so kann ich es auf der Börse manchen besser erklären was noch daran gemacht wird.
Sie hat jetzt ein Gewicht von 2,7Kg. Wird beim Stamm ca.200 gr.abnehmen durch die Nacharbeiten
Auf dem Bild seht Ihr 4 Bodenfliesen, zusammen haben die Größe eines 50er Zuchtwürfel.
Morgen werde ich noch mehr Bilder machen.
Gespeichert
Mfg Klaus
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #21 am:
01-10-2010, 13:14:24 »
Hallo
noch ein bischen nachschlag. Ist ein 70er Würfel
Gespeichert
Mfg Klaus
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #22 am:
01-10-2010, 19:34:29 »
Hallo Klaus,
also ich kann mich nur wiederholen: Ich finde das Ergebnis für einen Prototyp klasse. Ich hoffe, Du hast damit einen guten Zuspruch und kannst die entstandene Lücke durch die Produktionseinstellung des damaligen Herstellers schließen.
Die Diskuswelt und die Freunde der Stelzwurzel werden sich bestimmt über die hochwertige Qualität freuen. Ich bin schon ganz gespannt, das Original morgen früh zu Gesicht zu bekommen!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #23 am:
05-10-2010, 12:39:05 »
Hallo
ich habe vorhin mal weiter gemacht. Werde warscheinlich die Farbe die mit dem Pfeil angezeigt wird nehmen, mache aber immer noch ein paar Farbtests.
Das was glänzt ist noch restfeuchtigkeit vom abwaschen.
Gespeichert
Mfg Klaus
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #24 am:
05-10-2010, 13:27:17 »
Hallo Klaus,
das sieht schon viel besser aus; schade, dass Du diese Version nicht in Duisburg präsentieren konntest. Ich bin mir sicher, dass die Resonanz noch deutlich positiver ausgefallen wäre...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Horst
Wildfang
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 61
Beiträge: 1523
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #25 am:
05-10-2010, 23:59:36 »
Hallo Klaus ,
ich durfte mir die Wurzel ja in Duisburg in Natura anschauen , ich fand sie auf den Bildern schon gut . Ich muß Dir echt ein Kompliment für die geleistete Arbeit aussprechen , die hast Du wirklich gut hinbekommen .
Jetzt , wo sie nochmal weiter bearbeitet wurde , mit dem Stamm meine ich , können die Bestellungen schonmal eintrudeln - oder ? ;) ;)
Gespeichert
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #26 am:
20-10-2010, 12:11:19 »
Hallo zusammen,
aufgrund der positiven Resonanz beginne ich nun mit der konkreten Planung: Ich sammle in den nächsten Wochen verbindliche Aufträge für die Stelzwurzel.
Die Konditionen sind wie folgt: 95,- Euro inkl. Verpackung und Versand. Versendet wird in der Reihenfolge der Bestelleingänge. Bei Bestellung wird eine Anzahlung in Höhe von 30,- Euro fällig.
Diese Vorbestellungen helfen mir Planungssicherheit für die hohen Kosten der Herstellung einer Gießform zu haben. Sollten wieder erwarten nicht genügend Wurzeln bestellt werden, könnt Ihr Euch entscheiden, ob ihr noch etwas warten möchtet, Euer Geld wieder zurückerstattet bekommt - oder evtl. mit der manuell gefertigten Wurzel (siehe Prototyp) vorlieb nehmt.
Nach der Herstellung der Form ist die Wurzel für 95,- Euro zzgl. Verpackung und Versand bei mir zu beziehen. Ihr sparte Euch also durch die Vorbestellung die Porto- und Versandkosten (mind. 10,- Euro).
Anfragen und Bestellung nur über PN oder über E-Mail auf meiner Webseite.
Bis auf eine leichte positiven Abänderung an den Beinen die nach oben etwas kräftiger werden und am Stamm, wird nichts geändert. Als Farbe werde ich die mit dem Pfeil gekennzeichnete verwenden.
"Gewerbliche Wiederverkäufer (z. B. Aquaristikbedarf, Terraristikbedarf usw.) senden mir bitte eine E-Mail mit der gewünschten Stückzahl zu. Ich benötige selbstverständlich einen Nachweis des Gewerbes (Kopie der Gewerbeerlaubnis, Handelsregisterauszug, UST-Identnummer o.ä.). Ich setzte mich dann mit Ihnen in Verbindung und teile Ihnen Ihre Konditionen mit."
Gespeichert
Mfg Klaus
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #27 am:
09-11-2010, 19:54:56 »
Hallo Klaus,
danke für die tollen Bilder! Die sehen ja klasse aus!!! :applaus:
Ich erlaube mir mal, sie hier an den Thread zu hängen, damit sie nicht untergehen:
und
Für alle die es noch nicht mitbekommen haben: Diese Wurzeln sind von Klaus in Kleinstserie gefertigt zu beziehen.
Wer mehr darüber wissen möchte, kann ihm entweder hier im Thread Fragen stellen oder eine
Private Mitteilung
senden.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re:Stelzwurzel
«
Antwort #28 am:
31-12-2010, 21:57:36 »
Hallo
hier sieht man noch die Reste vom Laich gestern Abend, leider sind die WW nicht optimal zum Laichen gewesen.
Aber Sie stehen schon wieder an der Wurzel den Kegel lassen sie Links liegen.
Gespeichert
Mfg Klaus
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re: Stelzwurzel
«
Antwort #29 am:
08-07-2012, 12:14:45 »
Hallo
Gespeichert
Mfg Klaus
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
5
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Stelzwurzel
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung