purpose

Thema: Stelzwurzel  (Gelesen 19449 mal)

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Stelzwurzel
« Antwort #45 am: 23-09-2012, 10:28:20 »
Hallo
Mit dem Gießen hat alles geklappt es passt alles. Werde die drei Beine Heute miteinander verbinden und die nächste Wurzel anfangen. Während die 2 in der Form ist und aushärtet wird die erste noch mal geschliffen um das Airbrush aufzutragen und danach versiegelt, bis Dienstag  wird sie dann fertig sein.
Wenn nichts dazwischen kommt werde ich bis Freitag hoffentlich auch die Zweite fertig bekommen.
Mfg Klaus
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stelzwurzel
« Antwort #46 am: 24-09-2012, 06:59:41 »
Hallo Klaus

Dann werden wir in Dortmund ein Muster zu sehen bekommen.
Da bin ich ja mal gespannt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Stelzwurzel
« Antwort #47 am: 24-09-2012, 12:46:56 »
Hallo
so Heute hat sie ein bisschen Farbe bekommen! Wenn alles getrocknet ist wird sie versiegelt.
Ich habe jetzt mal den Farbton Gewählt, den kann man aber auch etwas heller machen.
Mfg Klaus
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Stelzwurzel
« Antwort #48 am: 24-09-2012, 17:30:55 »
Hallo Klaus,

das sieht sehr gut aus! Ich habe die Wurzel ja bereits im Entstehen mitverfolgen können.

Im Vergleich zu Deiner ersten Version ist das eine ganz andere Welt: Sie sieht jetzt viel natürlicher und dekorativer aus! :applaus2:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stelzwurzel
« Antwort #49 am: 24-09-2012, 17:48:06 »
Hallo Klaus

Kann Nobby nur zustimmen sieht gut aus.
Denke du wirst dein Werk mit nach Dortmund bringen. ;D
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Stelzwurzel
« Antwort #50 am: 24-09-2012, 18:14:55 »
Hallo
selbstverständlich bringe ich sie mit ;D. Habe sie gerade versiegelt. :up:
Mich findet man im Prodomo Hotel Dortmund
Mfg Klaus
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Stelzwurzel
« Antwort #51 am: 28-10-2012, 17:11:22 »
Hallo
habe mal ein kleines Video gemacht
sieht dann besser aus wie auf den Bildern[/color]
Mfg Klaus
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Stelzwurzel
« Antwort #52 am: 29-10-2012, 02:40:27 »
Hallo
habe noch ein Video dies zeigt wie Stabil sie ist.
Welche Plastik, Ton oder Porzellanwurzel hält dies aus? [/color]
Mfg Klaus
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Stelzwurzel
« Antwort #53 am: 29-10-2012, 05:55:43 »
Hallo Klaus,

die Videos sind sehr anschaulich und für Interessierte sind sie sicherlich besser als die Bilder, aber da hat - zumindest im ersten Video - die Bildstabilisierung (ich nehme an, Du hast bei Youtube auf Verbessern geklickt (oder die Kamera selbst hat einen IS) wirkt hier nachteilig: Es sieht so aus, dass die Wurzel wackelt (mit quasi jedem Deiner Schritte) - und das kann ja bei diesem "Brachialwerk" nicht sein! :hihi:

Ich würde das erste Video nochmal drehen - aber die Wurzel auf einen Drehteller oder ähnliches stellen und dann den drehen, wobei die Kamera unbewegt bleibt. :-!-:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stelzwurzel
« Antwort #54 am: 29-10-2012, 07:41:06 »
Hallo Klaus

Sieht gut aus deine Wurzel für die Ewigkeit.
Ich bin mir sicher das bei dieser senkrechten Belastung selbst du darauf stehen könntest.

Nur wer sie mal in der Hand gehabt hat so wie ich in Dortmund weiß, was die Stabilität angeht gibt und gab es noch nie was stabileres.
Farblich ist sie auch gut getroffen.
Und mit einer Höhe von 60cm exakt wie ich sie bräuchte kleiner dürfte sie nicht sein.
Da bei mir alles auf diese Höhe abgestimmt ist BTN aber auch die Rockzolid.

Meine Bestellung hast du ja schon.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Stelzwurzel
« Antwort #55 am: 29-10-2012, 09:47:06 »
Hallo
Norbert Du hast es richtig erkannt mit dem Wackeln, konnte das Video nur in der Hocke machen dass ich in gleicher Höhe war da hatte ich bei meinem gewicht schon Probleme die Kamera ruhig zu halten. Bin schon gefragt worden ob sie lebt. :O: ;D Nein das war ich, :verlegen: wo außer Atem war.  :happy:
Da hatte Youtupe schon noch etwas herausgeholt, werde es aber das Erste noch mal drehen. 

@ Ditmar, ich warte immer noch auf einen Termin im Saarland bis die in die Pötte kommen, aber ich könnte am Donnerstag eine vorbei bringen. Weil die nächsten 3 Wochenende möchte ich auf die Messen in Ulm, Karlsruhe und Sindelfingen. Ich glaube wir  :phone: Telefonieren mal.


Mfg Klaus
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Stelzwurzel
« Antwort #56 am: 01-11-2012, 14:28:33 »
Hallo
So nun habe ich diese Woche noch 2 dunklere Wurzel gemacht für jemand der eine helleres Becken hat von der Beleuchtung her, habe sie mal im Bild nebeneinander Montiert. Die Dunkle muss ich noch versiegelt.
Mfg Klaus
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stelzwurzel
« Antwort #57 am: 01-11-2012, 15:42:07 »
Hallo Klaus

Die Chefin sagt die dunkle passt besser das ist wie ein Befehl du weist also Bescheid. :police:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Stelzwurzel
« Antwort #58 am: 01-11-2012, 15:53:31 »
Hallo Ditmar,
also gut ich bringe beide Varianten mit, kannst dann immer noch entscheiden ;D
 :hurra: Für die Mädel`s würde ich, wenn es sein soll auch eine in Flieder machen. :pfeifend: :happy:
Mfg Klaus
 

Offline Jumbo/Klaus

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 547
    • klauskoch835
    • Jumbos Hobby Seiten
Re: Stelzwurzel
« Antwort #59 am: 18-11-2012, 20:45:39 »
Hallo
Ich bin kurzfristig nächste Woche erstmals mit einem eigenen kleinen Stand auf der Fisch & Reptil in Sindelfingen mit der Standnummer 108 vertreten.
Vielleicht sieht man sich.
Mfg Klaus