05.04.2018 Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Ich habe seit ca. einem Jahr so einen "Wattzähler" anhängen.
2x Titanheizer je 200W
1x Luftpumpe 6W
Hallo das habe ich gerade gefunden, irgendwie hört sich das gut an http://www.care-energy-online.de/index.php/stromgas/stromich denke wenn man beim Preis sparen kann, dann ist das schon ein Anfangmfgjörg
Zitat von: Diskus&Koi Heribert am 22-02-2012, 17:03:06Hallo Joe, ZitatNunja, ich will damit nur sagen, es gibt so viel, was man ändern könnte, nur WER will es auch wirklich ändern und wie weit und wie und wo auf welchen Luxus, Komfort, Hobbies etc. verzichten?Auch bei unserem Hobby, sind es die kleinen Dinge! Wahren es Früher 50-100Watt-Pumpen, so sind es Heute doch meistens nur noch ca. 30Watt.Was ich auch nicht nachvollziehen kann, ist die fehlende Doppelverglasung! An den großen "30°C" Becken.Ich habe das Thema schon öfters in den verschiedenen Threat,s angesprochen, ohne jemals eine Resonanz erhalten zu haben. Dabei haben sich die Merkosten bereits nach einem Jahr amortisiert. Ich habe seit Jahren solche Becken in betrieb. Und die hitzeabstrahlenden Vorschaltgeräte, (unteres Becken) als Heizung zu verwenden, ist auch eine altbekannte Möglichkeit.Grüße Heribert
Hallo Joe, ZitatNunja, ich will damit nur sagen, es gibt so viel, was man ändern könnte, nur WER will es auch wirklich ändern und wie weit und wie und wo auf welchen Luxus, Komfort, Hobbies etc. verzichten?Auch bei unserem Hobby, sind es die kleinen Dinge! Wahren es Früher 50-100Watt-Pumpen, so sind es Heute doch meistens nur noch ca. 30Watt.Was ich auch nicht nachvollziehen kann, ist die fehlende Doppelverglasung! An den großen "30°C" Becken.Ich habe das Thema schon öfters in den verschiedenen Threat,s angesprochen, ohne jemals eine Resonanz erhalten zu haben. Dabei haben sich die Merkosten bereits nach einem Jahr amortisiert. Ich habe seit Jahren solche Becken in betrieb. Und die hitzeabstrahlenden Vorschaltgeräte, (unteres Becken) als Heizung zu verwenden, ist auch eine altbekannte Möglichkeit.Grüße Heribert
Nunja, ich will damit nur sagen, es gibt so viel, was man ändern könnte, nur WER will es auch wirklich ändern und wie weit und wie und wo auf welchen Luxus, Komfort, Hobbies etc. verzichten?
Hallo,ich habe mal den Beitrag aus der Versenkung geholt.ZitatZitat von: Diskus&Koi Heribert am 22-02-2012, 17:03:06Hallo Joe, ZitatNunja, ich will damit nur sagen, es gibt so viel, was man ändern könnte, nur WER will es auch wirklich ändern und wie weit und wie und wo auf welchen Luxus, Komfort, Hobbies etc. verzichten?Auch bei unserem Hobby, sind es die kleinen Dinge! Wahren es Früher 50-100Watt-Pumpen, so sind es Heute doch meistens nur noch ca. 30Watt.Was ich auch nicht nachvollziehen kann, ist die fehlende Doppelverglasung! An den großen "30°C" Becken.Ich habe das Thema schon öfters in den verschiedenen Threat,s angesprochen, ohne jemals eine Resonanz erhalten zu haben. Dabei haben sich die Merkosten bereits nach einem Jahr amortisiert. Ich habe seit Jahren solche Becken in betrieb. Und die hitzeabstrahlenden Vorschaltgeräte, (unteres Becken) als Heizung zu verwenden, ist auch eine altbekannte Möglichkeit.Grüße HeribertAb und zu einfach mal die Suchfunktion benutzen, denn es gibt schonn etliche gute Beiträge. http://www.diskusforum.org/index.php/topic,826.msg25022.html#msg25022