purpose

Thema: Hornfarn - der neue Versuch  (Gelesen 19384 mal)

Olli

  • Gast
Antw:Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #15 am: 27-02-2012, 23:41:11 »
...gibt das nicht noch irgendwo diese Spülmittelflaschen mit Plastikaufkleber und Blumen-decor?  :happy: :happy: :happy:
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Antw:Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #16 am: 28-02-2012, 00:29:26 »
Hallo Olli,

gibt es in Old Germany nicht auf den Maerkten kuenstliche Rosen oder so?

Wenn ja, haette Ditmar auch eine reichliche Farbauswahl    :angel:
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Olli

  • Gast
Antw:Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #17 am: 28-02-2012, 00:32:14 »
Jo Many! Wir schiessen ihm einfach welche auf dem nächsten Jahrmarkt!
Jetzt wissen wir wenigstens, was wir ihm zu seinem nächsten Geburtstag schenken ;-)

LG auf die andere Seite der Kugel!
Olli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Antw:Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #18 am: 28-02-2012, 07:00:49 »
Hallo ihr Unwissenden  :mist:

Plastikpflanzen warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen.
Plastik Rückwand , Plastik Wurzel , Plastik Steine ergo Plastik Pflanzen ist doch absolut folgerichtig.

Ein armseliges Niveau hier nach über einem halben Jahr kommen die ersten brauchbaren Tipps.
Ich bin tief enttäuscht das hier immer nur alte Kamellen vorgeschlagen werden.
Keiner denkt nach vorne und das in der heutigen Zeit des Energie sparen müssen.

Plastik Fische :-!-:
Man könnte aus aller Welt Fische einsetzen nur nach aussehen orientiert. :-!-:

Werde mir ein Forum suchen müssen in dem man auch noch das Becken aus Plastik ist dann könnte ich mein Wasserwechsel reduzieren.
Energiekosten gegen Null 3Watt LED keine Heizung.

Das könnte das perfekte Aquarium werden. :-!-:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re: Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #19 am: 28-02-2012, 08:12:11 »
Hallo Ditmar,

Wieso willst du denn da noch Wasser wechseln, nimm doch einfach ein Kustharz, das ausgehärtet perfekt das Wasser imitiert, müsstest nur noch für Bewegung der Fische sorgen, hm, LED-Effekte könnten hilfreich sein...

Aber warum so kompliziert, nimm doch gleich einen stromsparenden großen Plasma oder LED TV *g* Das sieht dann doch noch natürlicher aus.

 :tschuess:
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #20 am: 28-02-2012, 11:33:23 »
Danke Joe  :flower:

Die mit dem Plasma ist die beste Idee.
Den Plasma hab ich und den Bildschirmschoner auch in einer Endlosschleife.

Wahlweise Süßwasser oder Meerwasser. :-!-:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #21 am: 28-02-2012, 13:00:12 »
ich bin für ne Gummiente. Wenn schon, denn schon. :happy: :happy:
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #22 am: 28-02-2012, 13:31:49 »
Hallo Sabine,

Wasservögel finde ich etwas am Thema vorbei... :hihi:

... aber:

Hallo Ditmar,

im Spielwarenhandel gibt es batteriebetriebene Gummihaifische, die schön artig mit dem Schwänzchen wedeln... :laugh2:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #23 am: 28-02-2012, 13:37:59 »
 >:D Boah, wat habt ihr ne miese Charakter...  >:D Der Ditmar kriegt Ärger zu Hause, wenn die Pflanzen nicht wachsen, und ihr macht euch lustig...  :joke:  :zwinker:

Machen wir doch einen zusätzlichen Pflanzen-Treuhandfond auf!  :hurra:

Gruß, Christof  :tschuess:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #24 am: 28-02-2012, 13:41:30 »
Hallo Christof,

ich bin ja bereit Hirnfarn abzugeben - so in ein / zwei Wochen, wenn meine Ableget von Peter sich vermehrt haben.

Aber was machen wir, wenn die Aktivisten von Robin Wood bei Ditmar vor der Hütte stehn, weil er Pflanzen quält?
Ich mein's ja nur gut mit ihm... :angel:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re: Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #25 am: 28-02-2012, 13:50:08 »
Zitat
ich bin ja bereit Hirnfarn abzugeben

Der ist auch gut :)

Eine neue Gattung, evtl. hilft es aus Ditmar einen Pflanzenspezi zu machen ?  :hopp: :haha:
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #26 am: 28-02-2012, 17:20:44 »
Hallo zusammen  >:D

Lästert nur weiter ihr werdet schon sehen was ihr davon habt........ :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

spunt

  • Gast
Re: Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #27 am: 28-02-2012, 19:53:23 »
Hallo Ditmar,

diese böse Buben.  :mecker:

Ich habe eine gute Idee für Dich, versuche es doch mal mit Mooskugeln, die sollten doch in Deinem Becken gehen. :kiss:
 

Offline Scheibenhalter

  • Algenschaber :-)
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 146
Re: Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #28 am: 28-02-2012, 20:00:21 »
Ich habe eine gute Idee für Dich, versuche es doch mal mit Mooskugeln, die sollten doch in Deinem Becken gehen. :kiss:
:hihi:
Viele Grüße
Christiane

 
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Hornfarn - der neue Versuch
« Antwort #29 am: 28-02-2012, 21:15:35 »
Hallo Ditmar, :wink:

Das sind ja tolle Vorschläge, die Du hier bekommen hast. Da bin ich gespannt, wie Dein Becken in ein paar Wochen aussehen wird.  :hopp:

Naja. Spaß muss sein.

Viele Grüße

Tom und Marion
 

 

Neue Röhren: Narva Bio Vital im Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 12211
Letzter Beitrag 15-09-2010, 06:20:00
von Norbert Koch
Wie schnell Diskus an neue Wasserhärte gewöhnen ?

Begonnen von CarlosMV

Antworten: 5
Aufrufe: 8334
Letzter Beitrag 06-03-2016, 20:54:18
von Armin C.
Wie gewöhnt man Diskusfische an neue Futterarten?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 0
Aufrufe: 8767
Letzter Beitrag 27-09-2010, 13:25:58
von Norbert Koch
LED - ich versuch's jetzt auch mal...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 4
Aufrufe: 3367
Letzter Beitrag 15-06-2012, 12:35:57
von Derjoe