purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Stelzwurzel
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
3
4
[
5
]
Nach unten
Thema: Stelzwurzel (Gelesen 19427 mal)
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stelzwurzel
«
Antwort #60 am:
23-11-2012, 12:53:07 »
Hallo zusammen
So bin erst heute dazu gekommen Klaus seine Wurzel in Betrieb zu nehmen.
Vorher hatte ich von meiner Chefin ein paar andere Brandstellen zu löschen.
Und wer
will muss arbeiten.
Zuerst fällt die gute Verarbeitung auch vor allen die Masse an Material.
Sollte sie mal auf deinen Fuß fallen brauchst du dir keine Gedanken um die Wurzel machen aber sehr wohl um deinen Fuß.
5Kg ist ein Wort für eine 60cm Wurzel.
Noch in Karlsruhe bei unserem letzten Treffen ist uns eine Verbesserung eingefallen.
Unter die Stelzen ein paar mm Aquariumsilikon aufbringen.
Die Wurzel stellt sich so leichter in den Sand.
So eine Wurzel ist immer Geschmacksache daher schlecht über das Aussehen zu diskutieren.
Ebenso schwierig ob sie so in die Landschaft passt.
Aber als Eiablage allemal passender als die oft gesehenen Laichkegel vom Friedhof.
Daher war ich fast erschrocken als meine Chefin sagte das passt schon.
Sie war seit dem letzten Besuch von Klaus bei mir kein Fan von der Wurzel.
Zu groß zu wuchtig und farblich schwierig in der BTN.
Groß wuchtig ist sie farblich wurde sie passender da Klaus zwei Farben zu Auswahl anbot.
Ich und meine Manschaft im Becken müssen uns erstmal an den Brocken gewöhnen.
Die erste Hürde ist ja schon genommen ( ...passt schon ... von der Chefin )
Ich lasse sie nun mal ein paar Tage auf mich wirken......
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Spucki
Jumbo
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 42
Beiträge: 712
Re: Stelzwurzel
«
Antwort #61 am:
23-11-2012, 20:18:19 »
Hallo Ditmar, mach doch bitte einen kurz FILM. würde mich echt interessieren wie deine Altum wirken und wie groß die so sind. Auf Fotos kann man das nicht so gut nach voll ziehen. Wäre echt cool,
gruß Tu
Gespeichert
Jojo1000
Wildfang
Danke
-von Dir: 88
-an Dich: 147
Beiträge: 1903
Re: Stelzwurzel
«
Antwort #62 am:
24-11-2012, 15:19:34 »
Hallo ditmar;
:ich würde die wurzel weiter nach rechts stellen.so ist sie zu weit vorne und wirkt zu dominant.man sieht die wurzel und beachtet die btn garnicht mehr
«
Letzte Änderung: 24-11-2012, 16:44:36 von jojo1000
»
Gespeichert
Viele Grüsse Johannes
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re: Stelzwurzel
«
Antwort #63 am:
24-11-2012, 15:51:12 »
Hallo Ditmar
kannst Du mal ein Gesamtbild von Becken machen. Finde das in der Mitte wo Du am wenigsten platz hast sie zu weit im Vordergrund steht und wird nicht richtig beleuchtet da sie von hinten beleuchtet wird. Du wolltest sie doch eigentlich rechts oder links vom Becken stellen wo sie auch besser passen würde und mehr Platz ist.
Gespeichert
Mfg Klaus
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stelzwurzel
«
Antwort #64 am:
22-12-2012, 09:44:43 »
Hallo Klaus , ......
Sie haben es gemacht.
Unter der Stelzwurzel sind eigentlich immer Diskus.
Durch die hohe Durchgangshöhe > 40cm kreuzen auch die Altum durch die Wurzel.
Jetzt ist allerdings der Spaß vorbei weil meine zwei großen die Wurzel für eigene Zwecke benötigen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re: Stelzwurzel
«
Antwort #65 am:
22-12-2012, 10:01:15 »
Hallo Ditmar
Freut mich aber gewaltig, herzlichen Glückwunsch,
hoffentlich artet das in nicht in zuviel stress für die Fische und Dich aus. Mal Schauen was daraus wird, es waren hoffentlich die 2 Braune weil da 3 stehen.
Gespeichert
Mfg Klaus
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stelzwurzel
«
Antwort #66 am:
22-12-2012, 10:58:08 »
Hallo Klaus
Stress ist nun in der Tat im Becken.
Die ziemlich heftigen Schlägereien sind gestern Abend ausgebrochen.
Da kann man schon Angst kriegen wenn die großen aufeinander los gehen.
Selbst die recht dominanten Altum mussten der geballten Kraft der San Merah Dame und dem Bavaria Mann weichen.
Ich denke nicht das da was herauskommt ist auch nicht erwünscht.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stelzwurzel
«
Antwort #67 am:
23-12-2012, 11:06:04 »
Hallo Klaus
Nach unserem Telefonat gestern auf deinem Wunsch nochmal ein aktuelles Bild vom Gesamtbecken.
Wie schon geschrieben deine Wurzel wurde sehr gut angenommen und bleibt nun auch dort stehen wo ich sie von Anfang an gestellt habe.
Sie ist eine nicht zu übersehene Grenze zwischen den Fronten die sich manchmal bilden.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Drucken
Seiten:
1
...
3
4
[
5
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Wissens-Sammlung
»
Tipps & Tricks, Hintergrundwissen - besonders (aber nicht nur) für Anfänger
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Stelzwurzel
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung