purpose

Thema: Stromrechnung - Gestern traf uns der Schlag!  (Gelesen 11367 mal)

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Stromrechnung - Gestern traf uns der Schlag!
« Antwort #60 am: 26-09-2012, 07:50:34 »
Hi,
die Voraussetzungen für den Anschluss an die Zentralheizung habe ich ja im März bei unserer UmbaumaßnaHme geschaffen. Die benötigten Schieber sind installiert. Nur mein jetziges Aquarium hat leider kein Filterbecken und so ist die Umsetzung nicht so leicht möglich. ABER mein geplantes 700l Becken wird sicher an die Heizung angeschlossen.
Ich denke wir werden diesen Winter auch etwas weniger benötigen, da wir ja die Galerie zu gemacht haben.
VG
Peter
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Stromrechnung - Gestern traf uns der Schlag!
« Antwort #61 am: 26-09-2012, 07:51:38 »
Hallo Peter
du brauchst kein Filterbecken, das ist ein Irrglaube.
mfg
jörg
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Stromrechnung - Gestern traf uns der Schlag!
« Antwort #62 am: 26-09-2012, 07:54:58 »
Hallo Jörg,
Geht sicher auch so. In meinem Fall ist es aber nicht so leicht zu realisieren und ich stecke ja eh in der Planung meines großen Beckens. Daher spare ich mir das Geld und vor allem den Aufwand im Moment.
VG
Peter
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Stromrechnung - Gestern traf uns der Schlag!
« Antwort #63 am: 26-09-2012, 08:06:03 »
Hallo Peter
das wird einfach zwischen Vor und Rücklauf der Heizung gebaut, ich denke alles kpmplett kostet um 300 Euro
mfg
jörg
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Stromrechnung - Gestern traf uns der Schlag!
« Antwort #64 am: 26-09-2012, 13:28:58 »
Hallo zusammen

Mir geht immer noch diese Lösung durch den Kopf.
Sicher nicht die günstigste Lösung aber für den einen oder anderen sicher eine gehbare Lösung.

Da ich kein Wasser mehr aus meinem Becken heraus pumpen möchte ist es für mich kein gehbarer Weg.
Da wäre der Weg von Jörg für mich der bessere.
Der Platz in meiner Klarkammer ist begrenzt und ich weiß ob ich da alles unterbringe.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Stromrechnung - Gestern traf uns der Schlag!
« Antwort #65 am: 26-09-2012, 17:42:15 »
Hallo zusammen,

da ich von Dezember bis März das Zuchtregal als Übergangslösung aufgestellt hatte und die - nicht isolierten - Becken ausschließlich mit Strom beheizt wurden, wurden auch wir hochgestuft; inzwischen sind wir aber wieder bei normalen Verbrauchswerten und in unserem Aquarienzimmer im Eigenheim werden die Aquarien im Regal einerseits gut gedämmt und andererseits mittels der Zentralheizung erwärmt. Daher sehe ich - trotz der dann geplanten Erweiterung des Regals um weitere 6 300 Liter-Aquarien, dem 2500er-Becken und meinen bisherigen Aquarien auch zukünftigen Stromrechnungen gelassen entgegen.

Einige "Stromfresser" habe ich noch gefunden, die ich eliminieren kann und werde: Derzeit telefonieren wir über eine Siemens Hipath ISDN-Anlage, wir haben einen separaten Router und einen WLAN-Access-Point (der sich aber letzte Nacht offensichtlich verabschiedet hat). Zusammen sind das nochmal rund 160 Watt Dauerstromverbrauch. Daher werden diese 3 Geräte zukünftig (vermutlich noch hier, spätestens aber im Eigenheim) durch eine Fritz!Box 7390 ersetzt.

Wer bei Beleuchtung, Geräten die oft und längere Zeit oder gar im Dauerbetrieb sind und bei Neuanschaffungen von Haushaltsgeräten auf Energieeffizienz achtet, kann sich aus der ständigen Aufwärtsspirale der Strompreise befreien! :zwinker:

Zudem informiere ich mich gerade hier über kleine Windkraftwerke, da ich Photovoltaik für zu riskant im Einsatz (Brandgefahr bei schlechter Verarbeitung bzw. Montage, keine Löschmöglichkeit für die Feuerwehren, da auch beim Brand die Anlage noch unter Spannung steht) halte. In der letzten Zeit häufen sich die Fälle enorm (ich weiß dies aus "erster Hand", da ich für Ingenieure des VdS ein Programm zur Abnahmeprüfung von Photovoltaik-Anlagen erstelle).
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Gestern war der grosse Tag für Igor

Begonnen von Jörg Gottwald

Antworten: 28
Aufrufe: 16976
Letzter Beitrag 28-11-2010, 22:35:47
von Horst
Gestern in der Apotheke...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 3116
Letzter Beitrag 07-07-2011, 23:04:41
von Onkel Tom
Hurra die Stromrechnung ist da

Begonnen von Jörg Gottwald

Antworten: 44
Aufrufe: 7870
Letzter Beitrag 01-01-2013, 17:13:01
von Jörg Gottwald