Hallo zusammen,
nach unserem heutigen Elsasstripp
(siehe auch hier: Zooladen in Hagenau (Frankreich), machten wir einen kleineren Umweg über Durmersheim. Dort kauften wir auf unserem Lieblingserdbeerhof (
Enderle-Erdbeerland) Erdbeeren der Sorte Lambada (deren Saisson leider schon wieder fast vorbei ist), um leckere Marmelade zu kochen.
Kurze Zwischeninfo: Die Lambada ist eine tolle Erdbeere, deren Aroma sensationell ist. Sie ist recht empfindlich, weswegen sie wohl nie den Weg in die Supermärkte findet; auf Wochenmärkten und direkt beim Erzeuger ist sie ein Geheintipp!Als wir sie letztes Jahr mehr zufällig entdeckten, wurde sie spontan zu unserer Lieblingserdbeere und wir fieberten bereits der nächsten Saisson entgegen, da ihre kurze Anbauzeit (etwas mehr als 3 Wochen) bereits zuende war.
Doch seit heute steht meine "Erdbeerwelt" schon wieder Kopf!

Wir entdeckten heute die Sorte
Mieze Schindler, eine alte Art, die engagierte Züchter wieder ins Leben riefen. Die Erdbeere und die Pflanze selbst sind leider recht empfindlich, so dass sie wohl ein Nischenprodukt bleibt, aber ich habe noch NIEMALS eine leckerere Erdbeere genossen!

Ihr Fruchtfleisch ist sehr aromatisch, angenehm süß und recht weich. Die Beere selbst ist dunkelrot, das Fruchtfleisch im Inneren aber teilweise rein weiß:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Wenn Ihr diese Sorte Erdbeeren entdeckt: Gönnt sie Euch, auch wenn sie relativ teuer ist!
Aber Achtung: Sie macht süchtig! Apropos, mir fällt ein, dass ein Schälchen auf dem Tisch steht...
