purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Off Topic
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Mehrwertsteuer
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach unten
Thema: Mehrwertsteuer (Gelesen 13955 mal)
Axel
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 1
Beiträge: 177
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #15 am:
22-01-2011, 22:28:46 »
Hallo Götz,
wie soll das gehen? Endverbraucher führen doch keine MwSt ab.
Die müssen sie doch nur bezahlen. Oder bist du Hersteller?
Aber auch die führen Steuer ab - lebst du in einem steuerfreiem
Land.
Bitte klär uns alle auf, damit wir was lernen können, wir sparen
gerne am Staat.
Gespeichert
Mit freundlichem Gruß
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.: +49
176 426 35 445
Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
Axel
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 1
Beiträge: 177
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #16 am:
22-01-2011, 22:36:46 »
Hallo Götz,
verwechsele nicht das mit der Umsatzsteuerbefreiung, denn auch du musst bezahlen. Wenn du nicht einen bestimmten
Umsatz hast, darfst du keine MwSt ausweisen und berechnen, diese muss im Preis enthalten sein. Du kannst dann
auch keine Vorsteuer geltend machen.
:groehl: Erkundige dich erst mal, wenn du solche Dinge schreibst, ob das was du sagst der Wahrheit entspricht oder nur ein
dummes Geschätz ist.
Gespeichert
Mit freundlichem Gruß
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.: +49
176 426 35 445
Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
carlbalke
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 4
-an Dich: 11
Beiträge: 245
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #17 am:
22-01-2011, 22:47:39 »
Hallo,
Mehrwertsteuer kann man doch nicht sparen, die wird monatlich abgerechnet - und zwar wird gezahlte mit der berechneten verrechnet. Wenn ich also keine MwsT berechne, kriege ich die gezahlte Mwst zurück. Im Bauwesen ist es so (§13 UstG)das der letzte in der Reihe für die gesamte Mwst haftet bzw. die zahlen muss.
Da wir Großanlagen installieren, als Unterlieferant, berechneh wir keine MwSt und bekommen die an unsere Lieferanten gezahlte MwSt vom Finanzamt zurück.
Dabei hat aber keiner was verdient. Der Staat bekommt seine Steuer in voller Höhe. Für gewerblich Tätige ist die MwSt nur ein Durchlaufposten.
Der Endverbraucher zahlt natürlich als letzter in der Reihe die MwSt komplett, der Ärmste
Gruß Götz
Gespeichert
carlbalke
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 4
-an Dich: 11
Beiträge: 245
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #18 am:
22-01-2011, 22:49:17 »
Axel Axel :o
Gespeichert
Axel
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 1
Beiträge: 177
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #19 am:
22-01-2011, 23:08:25 »
Hallo Götz,
da hast du einen großen Denkfehler - bei Umsatzsteuerbefreiung wird nicht monatlich abgerechnet.
Wie du schreibst, bist du Vorsteuerabzugberechtigt - hat also in diesem Falle garnichts mit meinem
Problem zu tun, da ich Umsatzsteuerbefreit bin - aus diesem Grunde darf ich garkeine MwSt, aus-
weisen und berechnen und kann diese beim Fiamt nicht geltend machen. Gelle - trotzdem Äpfel mit
Äpfel und nicht mit Birnen vergleichen - also stimmt trotzdem meine vorherige Aussage
Gespeichert
Mit freundlichem Gruß
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.: +49
176 426 35 445
Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2414
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #20 am:
23-01-2011, 09:06:58 »
Hallo Axel
ich denke du mauschelst dir da etwas zurecht und einen Steuerberater hast du auch nicht. Wenn dann würdest du solche Fragen nicht stellen.
mfg
jörg
Gespeichert
carlbalke
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 4
-an Dich: 11
Beiträge: 245
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #21 am:
23-01-2011, 09:29:23 »
Hallo Axel,
zum einen ich glaube eine Entschuldigung wäre erst einmal angebrachter und zum anderen. schick dann doch falsch besteuerte Rechnungen zurück mit der Bitte um Ansatz des richtigen MwSt Satzes. Ansonsten hat Jörg wohl recht.
Gruß Götz
Gespeichert
Jumbo/Klaus
Moderator
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 9
Beiträge: 547
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #22 am:
23-01-2011, 10:21:50 »
Hallo
Also mir wäre dies sowas von Peinlich hier öffentlich darüber zu diskutieren?
Dazu habe ich einen Steuerberater und wenn gar nichts geht kann ich hier
http://www.123recht.net/
sogar einen Steuerfachanwalt erreichen, evtl. kann man diese Beratungskosten auch noch abgesetzen!
Gespeichert
Mfg Klaus
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2414
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #23 am:
23-01-2011, 10:30:34 »
Hallo Klaus
darüber rede ich die ganze Zeit. Wenn man ein Kaufmann sein will, dann muss man die elementarsten Grundregeln kennen und wenn nicht, es gibt immer Leute die das wissen. Manche meinen aber, das alles Geld das in der Kasse ist, ihm gehört. PS . ich kann leider keine Steuerbefreiung in Anspuch nehmen, da mein Umsatz im Monat höher ist wie dier maximale Satz den ich pro Jahr machen dürfte.
mfg
jörg
Gespeichert
carlbalke
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 4
-an Dich: 11
Beiträge: 245
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #24 am:
23-01-2011, 10:39:14 »
Hallo Jörg,
warum leider? Kaufst du dir keinen Firmenwagen oder so?
Gruß Götz
Gespeichert
Axel
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 1
Beiträge: 177
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #25 am:
23-01-2011, 10:46:23 »
Es ist immer schön anzusehen, wenn sich Leute aufregen - wenn es eigentlich
keinen Grund gibt sich aufzuregen. Vor allen hier - wo es um fachliches Wissen
geht.
Hallo Jörg, du als Fachmann, was verstehst du denn unter den Begriff
Umsatzsteuerfrei?
Gespeichert
Mit freundlichem Gruß
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.: +49
176 426 35 445
Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2414
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #26 am:
23-01-2011, 10:54:46 »
Hallo Götz.
ein Firmenwagen ist immer eine Rechensache, denn ich müsste den bis an sein "Lebensende" immer mit dem Anschaffungswert versteuern. Ferner müsste ich wenn ich Pech habe, ein Fahrtenbuch führen.
mfg
jörg
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2414
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #27 am:
23-01-2011, 11:01:24 »
Hallo Axel
es gibt Ware die ist Umsatzsteuerfrei und es gibt die Umsatzsteuerbefreiung. Umsatzsteuer freie Ware würde vorliegen wenn ich diese in ein nicht EU Land schicken würde. Eine Umsatzsteuerbefreiung kann ich wählen wenn es die Umsätz zulassen.
http://www.ratgeber-steuer24.de/Kuenstler_und_Steuern_Teil_2/Umsatzsteuerbefreiung_fuer_Kleinunternehmer.html
. Hier kannst du es nachlesen, aber dein Steuerberater müsste dir eigentlich das für und wieder erklärt haben. Genauso verhält es sich mit einer GmbH , gewisse Vorteile sind da aber die Kosten für die aufwendigere Buchführung sind enorm. Auch wird dir keine Bank einen Kredit auf eine GmbH geben(wenn diese nicht seit 50 Jahren besteht) sondern du musst immer mit deinem Privatvermögen haften
mfg
jörg
Gespeichert
Axel
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 1
Beiträge: 177
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #28 am:
23-01-2011, 11:09:15 »
Hallo Jörg
mea culpa - ich meinte naturlich Umsatzsteuerbefreiung. Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung
Gespeichert
Mit freundlichem Gruß
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.: +49
176 426 35 445
Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2414
Re:Mehrwertsteuer
«
Antwort #29 am:
23-01-2011, 11:13:27 »
Hallo Axel
das ist Grundwissen eines Kaufmannes! Von jedem Euro der in der Kasse ist, gehörten dem Staat entweder 7 oder 19% . Nimm mal eine Pizza die du bestellst: isst du die im Haus, muss der Wirt 19% abführen , holst du die ab muss er für die gleiche Pizza nur 7% abführen. Wie gesagt Grundwissen
mfg
jörg
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Off Topic
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Mehrwertsteuer
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung