purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Off Topic
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Meerwasser
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach unten
Thema: Meerwasser (Gelesen 10736 mal)
ToniNB
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 5
-an Dich: 0
Beiträge: 120
Re:Meerwasser
«
Antwort #30 am:
25-02-2011, 10:07:01 »
Es ist soweit, Röhrenwürmer, 1 Feuerborstenwurm, eine kleine Krabbe ect. sind eingezogen...
Gespeichert
Quäle NIE ein Tier zum scherz,
denn es fühlt wie DU den Schmerz.
MFG Toni aus NB
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Meerwasser
«
Antwort #31 am:
25-02-2011, 10:17:05 »
Hallo Toni
In Friedrichshafen konnte ich mir auch ein paar kleine und mittlere Meerwasserbecken anschauen.
Es ist schon beeindruckend welch eine Farbenbracht auf so kleinem Raum möglich ist.
Davon können wir Süßwasserfreunde nur träumen.
Aber dem steht auch ein entsprechender Aufwand gegenüber.
Ich wünsche die das du uns auch einmal diese Farbenbracht zeigen kannst.
Auf dem Weg dorthin bist du ja wenn der Weg auch noch lang ist.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
ToniNB
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 5
-an Dich: 0
Beiträge: 120
Re:Meerwasser
«
Antwort #32 am:
25-02-2011, 10:34:37 »
Hi Dittmar, nur die Anschaffung ist teuer, der Pflegeaufwand eingentlich bedeutend geringer als Diskushaltung.
Bin jetzt auf jeden Fall richtig infiziert...
Gespeichert
Quäle NIE ein Tier zum scherz,
denn es fühlt wie DU den Schmerz.
MFG Toni aus NB
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Meerwasser
«
Antwort #33 am:
25-02-2011, 12:47:44 »
Hallo Toni
Na dann führe mal Buch und erzähle uns nach einem Jahr was du ausgegeben hast um dein Becken in den Prachtvollen Zustand zu bringen und dann auch dort zu halten.
Ein Meerwasserbecken hat einen phantastischen Ruf was die Optik angeht aber auch was die Kosten bzw den Pflegeaufwand angeht.
Ich kenne jemanden ganz in der Nähe mit einem 2m Becken.
Es sieht sehr edel aus aber er ist auch jeden Tag hinterher sagt er.
Ich wünsche dir auf alle Fälle das es dir gelingt beides in Einklang zu bringen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
ToniNB
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 5
-an Dich: 0
Beiträge: 120
Re:Meerwasser
«
Antwort #34 am:
26-02-2011, 09:33:02 »
Also bis jetzt-alles zusammen 700€
Gespeichert
Quäle NIE ein Tier zum scherz,
denn es fühlt wie DU den Schmerz.
MFG Toni aus NB
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Meerwasser
«
Antwort #35 am:
26-02-2011, 09:48:55 »
Guten Morgen Toni
700€ für den Einstieg ins Meerwasser ist noch Ok.
Ist das das 130 Liter Becken ?
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
ToniNB
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 5
-an Dich: 0
Beiträge: 120
Re:Meerwasser
«
Antwort #36 am:
26-02-2011, 13:03:20 »
Hallo Dittmar, ja 130 Liter sichtbar+30Liter Technikbereich, also ca. 160 Liter zusammen.
700€ nur für Livesand, Lebend Gestein, Salz, Spurenelemente, Wasseraufbereiter ect.
Gespeichert
Quäle NIE ein Tier zum scherz,
denn es fühlt wie DU den Schmerz.
MFG Toni aus NB
ToniNB
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 5
-an Dich: 0
Beiträge: 120
Re: Meerwasser
«
Antwort #37 am:
18-02-2012, 15:37:40 »
Hi Leute, lang ist´s her.
Hier mal ein Link zum Becken.
//www.youtube.com/watch?v=EYpv1zOXgJ0
Salzige Grüße, Toni
Gespeichert
Quäle NIE ein Tier zum scherz,
denn es fühlt wie DU den Schmerz.
MFG Toni aus NB
Chrigele
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 4
Beiträge: 145
Re: Meerwasser
«
Antwort #38 am:
18-02-2012, 17:21:12 »
Hallo zusammen
Ich habe selber für etwa 6 Monate ein 30L Dennerle als Meerwasserbecken laufen lassen. Ich hatte nicht mehr Probleme als andere mit grösseren Becken. Allerdings habe ich es dann aufgelöst, weil der Aufwand für mich für so ein kleines Becken zu gross war. Wenn ich wieder anfangen würde, wirklich nur mit einem grösseren Becken, worin man auch Fische und andere grössere Tiere halten kann, den der Pflegeaufwand bleibt der gleiche. Ich habe in der Zeit viel neues gelernt und möchte es nicht missen.
L.G.
Christa
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Meerwasser
«
Antwort #39 am:
18-02-2012, 17:28:35 »
Hallo Toni
Schön nach fast einem zu lesen wie dir mit dem 130Liter Becken ergangen ist.
Erzähl mal über deine Kosten und den Arbeitsaufwand deines kleinen Seewasserbiotop.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
ToniNB
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 5
-an Dich: 0
Beiträge: 120
Re: Meerwasser
«
Antwort #40 am:
20-02-2012, 21:54:40 »
Hallo Ditmar, also die Anschaffungskosten sind schon nicht wenig, habe jetzt ca. 1200€ reingesteckt.
Man muss regelmäßig Spurenelemente dazu geben.
WW ca. 10% alle 2 Wochen.
Heizung braucht man in der Regel nicht, 23 C° sind optimal.
Auf jeden Fall echt faszinierend.
Kann´s nur jedem empfehlen.
Der Pflegeaufwand an sich ist sehr gering.
Gespeichert
Quäle NIE ein Tier zum scherz,
denn es fühlt wie DU den Schmerz.
MFG Toni aus NB
Olli
Gast
Re: Meerwasser
«
Antwort #41 am:
20-02-2012, 22:39:22 »
Hi Toni,
ich bin ja auch schon länger am nachdenken... könnte einfach bei meinem Dealer um die Ecke regelmäßig "fertiges" Meerwasser holen, womit ich dann auch z.B. ein 60er Nano halbwegs stabil betreiben könnte.
Aber ich will meine Regierung nicht noch mehr ärgern, zumal ich gerade mit Taiwan-Bees angefangen habe ;P
Scheiss Sucht ;P
LG
Olli
Gespeichert
Hermann
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 11
Beiträge: 424
Re: Meerwasser
«
Antwort #42 am:
20-02-2012, 23:39:02 »
hallo,
finde diese "Nudelwasserbecken" auch sehr reizvoll.
Die hohen Preise für nötige Ausrüstung und die Unterhaltskosten haben mich immer davon abgehalten.
Wenn ich aber überlege, welcher Wert mittlerweile in meinem Diskusbecken steckt, glaube ich nicht, dass da noch ein Unterschied liegt.
liebe Grüße Hermann
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Meerwasser
«
Antwort #43 am:
21-02-2012, 08:01:21 »
Hallo Toni,
schade, dass Du mit dem Diskus pausierst (aufhören geht ja mal gar nicht)...
Es wäre schön, wenn Du uns erhalten bleibst und hin und wieder einmal über Deine Meerwasseraquaristik berichtest. Das Thema reizt mich auch schon längere Zeit - aber man kann nicht alles haben...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
ToniNB
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 5
-an Dich: 0
Beiträge: 120
Re: Meerwasser
«
Antwort #44 am:
21-02-2012, 18:38:30 »
Hi Leute, den Diskus sage ich leider ab, aber keine Angst,ein guter Kumpel nimmt sie mit samt dem Becken.
Da geht´s ihnen gut und ich werde trotzdem hin und wieder mal reinschauen,sehe meine Tiere oft bei ihm.
Dann hat man ja trotzdem was um zum Quatschen.
Ich habe mir vor 2 Tagen ein 430 Liter Becken geholt mit samt Meerwasserausstattung.
wie z.B. Wellenschlagsimulator ect.
Dann kommt das Sera weg.
Glaubt mir eines, das sind 2 unterschiedliche Welten. Süß und Salzwasser.
Die Unterhaltskosten sind nur gering höher als das Diskusbecken.
Gespeichert
Quäle NIE ein Tier zum scherz,
denn es fühlt wie DU den Schmerz.
MFG Toni aus NB
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Off Topic
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Meerwasser
Ähnliche Themen (1)
Meerwasser oder Diskusbecken
Begonnen von acrorich
Antworten: 10
Aufrufe: 8106
17-08-2013, 10:16:37
von
Horst
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung