purpose

Thema: Kommunikation  (Gelesen 24087 mal)

Ernst

  • Gast
Re: Kommunikation
« Antwort #30 am: 07-05-2013, 18:02:05 »
Hallo Norbert,

Vielen Dank! Habe den Text nur so zum Probieren geschrieben. Hat super geklappt.

Grüsse
Ernst
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Kommunikation
« Antwort #31 am: 07-05-2013, 18:23:17 »
Hallo Ernst,

bisher hab ich "nur" "Danke" verteilt, jetzt muß ich mal was schreiben.

Schon mal überlegt, ein Buch zu schreiben ?

Was passiert, wenn du bei deinem Leit, wenn er mal ganz vorne an der Scheibe steht,
mit deiner Nase ganz an die Scheibe gehst ?

Meiner bleibt da wo er ist. (obwohl er nicht der einzige Leit ist)
Die anderen trauen der Sache nicht und schwimmen etwas nach hinten.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Ernst

  • Gast
Re: Kommunikation
« Antwort #32 am: 08-05-2013, 08:32:47 »
Guten Morgen allerseits,

bei uns scheint schon die Sonne, und es scheint endlich mal ein wirklich schöner Tag zu werden. Kann vom Föhn kommen, wir werden sehen. Schnell noch eine Morgengeschichte, damit die Arbeit auch Spaß macht:


Oslowski, Filialleiter einer weniger bedeutsamen Kette, saß seiner Sekretärin gegenüber und klagte darüber, dass er jetzt um 17.15 Uhr noch zu einer Besprechung müsse, wo doch seine Frau mit ihm und den Enkeln, die gerade zu Besuch da sind, ...
Aber es helfe ja nichts. Der Chef werde ihn wohl umbringen, wegen der schlechten Verkaufszahlen.
Die Sekretärin tröstete ihn und meinte, so schlimm werde es wohl nicht kommen. Auch der Chef müsse doch wissen, dass gegenüber die Konkurenz einen chicen Laden aufgemacht habe, dass ein Mitarbeiter gekündigt habe und zwei in Mutterschutz seien und man entgegen aller Versprechungen keinen Ersatz bekommen habe.
Oslowski stöhnte: der will mich doch seit langem schon fertigmachen. Es wird immer schlimmer.

Die Sitzung verlief wie erwartet. Die Verkaufszahlen waren bei allen gut, nur bei Oslowski waren sie rückläufig. Als Oslowski die Gründe nennen wollte, schnitt ihm der Chef das Wort ab: "Es ist doch immer dasselbe mit Ihnen Oslowski.(Er ließ den Herrn einfach weg. Absolut unüblich und beleidigend) Immer kommen Sie mir mit irgendwelchen Ausreden daher. Sie bringen einfach keine Leistung, so ist es, da hilft alles Reden nichts!
Aber Sie sollen sehen, dass ich Sie nicht fallen lasse, zumindest noch nicht! Wir haben eines gemeinsam, nämlich die Konfektionsgrösse. Ich habe noch ein paar Anzüge, die ich nicht mehr brauche. Ausrangiert, wenn Sie verstehen. Kommen sie nachher in mein Büro, dann gebe ich sie Ihnen. Oder besser, gehen Sie gleich voraus, ich muss mit den anderen Herren noch etwas besprechen bezüglich der Zukunft der Firma.
Oslowski bekam einen feuerroten Kopf und ging.
Kurz darauf hörte man einen gedämpften Knall.
Man fand Oslowski im Büro des Chefs mit einem kleinen Loch in der Stirn. Der Kopf war jetzt nicht mehr rot, sondern blass. Auf dem Teppich lag der Revolver des Chefs. (Chef:"Oh! Den muss ich wohl aus Versehen heute auf dem Schreibtisch liegen gelassen haben.")
Oslowski hat sein Leben direkt vor dem Diskus-Aquarium seines Chefs ausgehaucht!
 
In diesem Sinne: Viel Spaß bei der Arbeit und bei Sitzungen immer kühlen Kopf bewahren.

Ernst
 

Ernst

  • Gast
Re: Kommunikation
« Antwort #33 am: 10-05-2013, 13:28:03 »
Hallo Diskusfreunde,

ich wende mich heute mal mit einer Erklärung und einer Umfrage an Euch.

Meine Geschichten schreibe ich ganz spontan direkt in die Forensoftware. Sie kommen also nicht aus irgendeinem Fundus (Buch ect.). Ich bin der Autor mit allen Rechten.  Wenn es nicht spontan geschähe, machte es mir keinen Spaß. Wenn ich eine Idee habe, möchte ich am liebsten sofort darüber schreiben, ohne taktische Überlegungen.

Das Forum ist aber für alle da. Nicht für meine Selbstverwirklichung(wie mein Name aber schon signalisiert, bin ich keine Frau und habe das somit gar nicht nötig!  Böse, ich weiß.).

Spaß beiseite: ich möchte nicht an Eurer Erwartung vorbeischreiben. Teilt mir doch bitte mit, ob Ihr darauf besteht, dass ich ausschliesslich Geschichten über den Leit und mich schreibe oder ob es auch andere sein dürfen, so wie die letzten. Ich meine halt, etwas schwarzer Humor schadet auch nicht. Das Leben ist vielschichtig und dreht sich nicht nur um den Diskus. Skuriles beobachte ich immer wieder. Und falls mir mal garnichts einfallen sollte, ja dann schaue ich halt in den Spiegel und schon habe ich eine Story über Misserfolg, Traurigkeit, Alter und Depression! So einfach ist das.

Also: Seid so gut und teilt mir hier mit, was Ihr von mir gerne lesen möchtet! Solange mich die Muse küsst, werde ich Eure Wünsche erfüllen.

Grüsse

Ernst
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Kommunikation
« Antwort #34 am: 10-05-2013, 13:52:11 »
Hallo Ernst

Weil es spontan ist sollte es auch vielschichtig sein oder besser bleiben.

Mir fehlt jegliches Kunstgefühl daher kann ich auch nichts mit Romanen anfangen allerdings Fachliteratur wie Romane in kürzester Zeit lesen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kommunikation
« Antwort #35 am: 10-05-2013, 13:57:31 »
Hallo Ernst,

ich lese Deine Geschichten sehr gerne, bitte weiter so.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Ernst

  • Gast
Re: Kommunikation
« Antwort #36 am: 11-05-2013, 09:45:23 »
Hallo miteinander!

heute „Kommunikation“ einmal ganz anders als gewohnt. Abwechslung soll schliesslich sein:

-------------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo Norbert,

Deine Beiträge sind mir von Anfang an durch ausgleichende, vemittelnde Vernunft und Sachlichkeit äußerst angenehm aufgefallen (Schleim). Du bist deshalb genau mein Mann, um gemeinsam mit mir ein Autorenduo zu bilden!!! (Aha, das will er)

Deine Sicht- und Schreibweise würde das Pendant zu meiner Schreibweise darstellen. Ich schreibe spontan; das ist aber nur eine Umschreibung für unüberlegt und unausgegoren und hält einer vernunftmässigen Prüfung meist nicht stand. Soll sie auch gar nicht.

Wir würden hervorragend harmonieren, denn: Ich halte mich ebenfalls für einen gemässigten, vernunftbegabten, ausgleichenden und präzise formulierenden Menschen. Jetzt wirst Du einwenden, dass ich aber so ganz und gar nicht schreibe. Und das stimmt.
Ich habe nämlich die Fähigkeit ausgebildet, temporär meine o.a. guten Eigenschaften zu unterdrücken. In diesen Momenten sitzt dann ein kleiner Teufel auf meiner rechten Schulter und schreit mir ins Ohr:“Los, beeil Dich! Wer weiss, wie lange es anhält! Hau rein in die Tasten des Klapprechners, bevor Dich Phantasie, Zynismus, Bosheit und schwarzer Humor wieder verlassen!“ So kommen die Beiträge zustande. Wenn alles vorbei ist, bin ich wieder wie vorher, also normal.(strittig!)

Du siehst, wir wären ein grandioses Autorenpaar!

Zum Buch: Es würde natürlich ein Diskus-Buch werden. Du wärst für den fachlichen Fischteil zuständig, weil Du davon viel und ich nichts verstehe. Ich würde die Darum-herum-Geschichten beisteuern. Dieses Konzept wäre sicher ein Volltreffer.

Allerdings sollten wir schon jetzt, d.h. im Vorfeld, die Tantiemenfrage klären. Dazu ist folgendes festzustellen: Fachliteratur über den Diskus gibt es bereits zahlreich. Du brauchst also nur Dein umfangreiches Wissen durch guttenbergen und umformulieren aus der verfügbaren Literatur  ergänzen und schon ist dieser Teil des Buches fertig.
Meinen Teil des Buches gibt es meines Wissens so noch nicht. Meine Arbeit stellte eine Phantasieleistung dar, die sogar richtig an die Substanz geht. Schöpferisch und kreativ.
Etwas, was im Prinzip schon auf der Hand liegt und etwas, was noch nie da war, kann natürlich nicht gleich gewertet werden!

Ich schlage deshalb vor, dass Einnahmen aus Tantiemen zu 90 % mir zustehen, wogegen Verluste im Falle eines Flops ausschliesslich auf den langweiligen Fach-Teil zurückzuführen und somit Dir anzulasten wären.
Falls Du unter diesen Bedingungen interessiert sein solltest, lass es mich bitte wissen. Ich habe schon einen Vertragsentwurf, und – das kann ich Dir versichern – der ist noch unverschämter als das hier.

Gruß Ernst
-------------------------------------------------------------------------------------------------


Na, hoffentlich kommt das auch richtig an. Ist ein bißchen grenzwertig. Norbert: Nicht runzeln(Stirn) sondern schmunzeln! Das nächste Mal werde ich wieder bräver schreiben.

Einen schönen Tag wünscht

Ernst
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Kommunikation
« Antwort #37 am: 11-05-2013, 10:37:10 »
Hallo Ernst,

Spass beiseite: Ich kann mir schon gut vorstellen, dass die Zeit reif für ein "etwas anderes" Diskusbuch reif ist!

Ob ich nun wirklich die geeignete Person für die fachlichen Beiträge bin, wage ich zu bezweifeln: Es gibt hier bei uns eine Menge wirklich versierter und fachkundiger Diskushalter.

Ich könnte mir folgendes Szenario vorstellen:
Einzelne User stellen ihr Wissen in Aufsätzen zur Verfügung (z.B. Robert B. und Peter L. zum Thema Wasser, Sasch zum Thema Pflanzen, Matze und Tu über Lebendfutterzucht, Günter über Parasitenfreie, Rich und Bernd S. über Zucht / Aufzucht, Ireneus über Wildfänge, Ditmar zu Technik, usw.), von Dir die Geschichten, ich könnte ja eine Doku über den Aufbau des Großbeckens beisteuern und damit es auch schon was zu schauen gibt, könnten wir Sabine bitten, ein paar Bilder beizusteuern.

Das Ganze dann als Print on Demand...

... denkt mal drüber nach!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Kommunikation
« Antwort #38 am: 11-05-2013, 10:56:22 »
Hallo Nobby,

Du hast mich in Deiner Aufzählung vergessen ...   :bad:

und ich habe auch schon 300 Seiten fertig, sowie einen Verleger! :cheeky:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Kommunikation
« Antwort #39 am: 11-05-2013, 10:59:39 »
Hallo Armin,

ich hab Dich nicht vergessen! :hihi:

Ich habe nur exemplarisch ein paar Beispiele genannt. Du könntest z.B. Deine Wasseraufbereitung beschreiben...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Kommunikation
« Antwort #40 am: 11-05-2013, 11:07:26 »
Hallo Nobby,

ja Wasseraufbereitung ist auch ein großes Kapitel!

ist aber nur eins von 5 ....  :cheers:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Ernst

  • Gast
Re: Kommunikation
« Antwort #41 am: 12-05-2013, 08:40:42 »
Kommunikation Fortsetzung:

Hallo,

ich sitze heute im Esszimmer und denke an nichts. Das mache ich manchmal, wenn ich das Gefühl habe, dass der Akku wieder aufgeladen werden muss. Die Techniker wissen um die klassische Formel: C/1o ist Ladestrom, C/100 ist Erhaltungsladung. Das heisst, der Vorgang des Wiederaufladens benötigt seine Zeit, wenn man den Akku noch länger haben will. Allerdings weiß ich nicht, ob ich schon einen modernen LiPo habe. Dem schweren Kopf zufolge, den ich manchmal habe, ist es eher noch ein altmodischer Bleiakku. Also lasse ich ihm Zeit, sich zu regenerieren.

Während dieses Ladeprozesses höre ich ein feines, leises Piepsstimmchen. Bisher unbekannt und nicht der Tinnitus. Denn kenne ich ja zur Genüge. Ich blicke zum Aq und sehe, dass einer der jungen Disken an der Scheibe steht und in meine Richtung blickt. Er wedelt auffällig mit den Kiemenflossen! Will der etwa mit mir reden? Ja! Er hat mit den Augen genickt!

Hallo Kleiner!
Hallo Chef! Ich muss Dich dringend sprechen. Komm bitte näher her, denn der Leit darf uns nicht hören.
Woher weisst Du, wie ich heisse und wie ich den Leit nenne?
Ich habe Euch schon ein paarmal heimlich belauscht! Hinter der Wurzel. Ich weiss viel und habe auch alles den anderen erzählt. Der Leit erzählt uns nämlich nichts von Dir. Wenn wir ihn nicht belauschen, erfahren wir garnichts (Herrschaftswissen?). Er darf auch nicht wissen, dass ich mit Dir rede. Sonst wird er böse. Gerade macht er ein Nickerchen hinter den grossen Steinen. Deswegen kann ich mit Dir reden.
Was willst Du mir denn sagen?
Du hast uns doch eine Wurzelschaukel versprochen.
Nur wenn Ihr brav seid.
Sind wir doch. Warum haben wir denn noch keine.
Das mit dem Aufhängen habe ich probiert, es ist zu gefährlich für Euch, weil Ihr die dünnen Nylonfäden nicht sehen könnt. Ich habe die Wurzel aber auf Steine gestellt, damit Ihr drunter durch schwimmen könnt. Reicht Euch das nicht?
Weisst Du, ich bin doch der Kleine, der so schwer krank war. Ich habe mich schon so auf das Anstupsen der Wurzelschaukel gefreut! (Miggi darf an dieser Stelle ein paar Tränen der Rührung vergiessen) Und wir sind doch schon sooo brav!
Mal langsam! Mir ist nicht entgangen, dass Ihr vorher das verhasste Trockenfutter unter die Wurzel geschoben habt und jetzt das Futter unter die Unterlegsteine der Wurzel schiebt. Also so brav seid Ihr gar nicht!
Mist....(hat der Alte das tatsächlich bemerkt)
Aaalso … mit dem Futter das ist so: Mal kommt viel Futter und manchmal weniger. Ausser Dir wirft noch jemand Futter herein. Dann gibt es immer mehr (das ist meine Frau, die ich jedesmal wieder schimpfen muss, weil sie viel zuviel füttert). Und weil wir nicht wissen, wann es wieder mehr gibt ,müssen wir einen Vorrat anlegen.
(Der lügt schon fast so wie der Leit. Scheint in den Genen zu liegen. Gibt es eigentlich auch liebenswerte Lügner? Muss ich mal meine Frau fragen. Oder, halt. Lieber nicht! Nicht dass sie  auch noch auf mich zeigt!)

Wenn ich die Wurzelschaukel baue, kommen die flachen Unterlegsteine wieder weg und dann könnt Ihr keinen illegalen Futtervorrat mehr anlegen. Überlegt Euch bis zum nächsten Gespräch, was Ihr wollt!


So macht man das! Zumindest, wenn man eine politische Lösung sucht: Man schiebt die Verantwortung für das eigene Nichtstun einfach zu denjenigen zurück, die eine Forderung aufgestellt haben, egal ob diese berechtigt ist oder nicht! Am besten verbindet man die Erfüllung der Forderung noch mit einem automatisch damit einhergehenden Übel (Steuererhöhung, Schuldenberg ect.), dann wird sich das blöde Wählervolk das nächste Mal schon zweimal überlegen, ob es von den Politikern noch etwas verlangt.

In diesem Sinne wünscht Euch einen schönen Sonntag

Ernst
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2391
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Kommunikation
« Antwort #42 am: 12-05-2013, 09:43:52 »
Hallo Armin
ich denke Wasseraufbereitung ist kein grossen Kapital, man muss hier auch mal fünf gerade sein lassen und nicht um jeden Preis die günstigste Variante suchen.  Ich sehe das immer wieder, da kaufen sich Leute eine Osmoseanlage und man schreibt gewisse Leistungsdaten ins Angebot. Ganz nebenbei erfährtt man dann , das diese
Anlage inzwischen mit Brauchwasser oder Brunnenwasser betrieben wird und auf einmal nicht mehr die Leistung mehr bringt(wie auch). Dann kommt der Wunsch nach Profianlagen , aber auch für die gelten Regeln. 75% Produktwasser wird man nicht mit einem Wasser von GH15 erreichen, ohne die Membrane zu schädigen, auch verfällt in allen Fällen die Garantie bei der Nutzung von Brunnen/Zisternenwasser das nicht der DIN 2000 entspricht. Brauchwasser ist ehe für normal Anlagen absolut Tabu!
Ich denke man sollte die Wasseraufbereitung so gestalten das sie einfach zu händeln ist und man vielleicht die Kostenfrage ganz hinten an stellt. Dann wird alles sehr viel einfacher. Auch sollte man mal darüber nachdenken, das im Winter die Leistung jeder Osmose sinken wird, das ist einfach so und da gibt nichts daran zu rütteln.
mfg
jörg
 

acrorich

  • Gast
Re: Kommunikation
« Antwort #43 am: 12-05-2013, 11:41:12 »
 :wink: Hallo Ernst
Zum kugeln, Du solltest wirklich "Das andere Diskusbuch" schreiben.
Vielen Dank schönen Sonntag (Muttertag) Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Kommunikation
« Antwort #44 am: 12-05-2013, 11:44:42 »
Hey Ernst,

der Kleine scheint heimlich in die "Lehre" beim Leit zu gehen.
Hat er doch mit all dem ihm zur Verfügung stehenden Wissen (durch Abschauen und Belauschen erworben) angewandt. Und ich finde das hat er doch schon ganz ordentlich gemacht. Er wird noch ein knall harter Verhandlungspartner.
Das lässt mich jetzt aber doch etwas nachsinnen und mir kommt da so eine Ahnung.
Diese Heimlichtuerei des Kleinen, dieses feine leise Piepsstimmchen, dieser schon tolle Einsatz der Augensprache, dieses gekonnte Abpassen einer günstigen Zeit zur Interaktion!?
Nicht das du am Ende gar, vielleicht von dir noch unbemerkt, eine Agentenklasse in deinem Becken hast?
Wenn das so ist, musst sehr aufpassen Ernst! Nicht das die lieben Kleinen dich und den Leit gegeneinander ausspielen?
Oder es sogar zu einer Revolution unter den Wellen kommt, weil du zu clever bist auf diese Taktik des Rumpopelns herein zu fallen!
Ich denke, dir ist es doch ein Leichtes diesem entgegen zu wirken.
Bitte einfach deine Frau um Mengenreduktion! Schimpfen bringt da gar nichts! (hat er das denn nach all den Jahren noch immer nicht gemerkt?) Wenn du ihr erklärst wie es sich mit dem Bunkern durch die Scheiben und der daraus resultierenden ungünstigen Wirkung der Wasserchemie verhält, wird sie sicher ein Einsehen haben, oder dich nun für völlig verrückt halten.

Ich habe da eine Idee dir dir vielleicht nützlich sein kann beim Schaukel bauen.
Für deine Schaukel hattest du doch Nylonfaden als Befestigung im Auge gehabt!? Dieser ist sehr gefährlich, weil die Scheiben den nicht sehen und sich daran böse verletzen können!? Folgendes versuch mal, vielleicht funzt es ja! (gleich hält er mich für irre)
Nimm eine Nylonschnur ein Holzstück oder Ähnliches was die Schaukelwurzel simuliert und binde sie daran fest. In einem dir genehmen Abstand (der wird nur durch Herumprobieren optimiert werden können) machst du mit dieser Schnur eine Schlaufe  um darin ein kleines Holzstückchen zu befestigen, diese sollte sich nach Festziehen am Holzstückchen nicht mehr selber lösen können. Das wiederholst du solange bis die Wasseroberfläche erreicht ist (das hat er natürlich vorher ausgemessen, er ist so ein gescheiter Kopf). Jetzt bindest du auf diese Holzstückchen Moss deiner Wahl fest (ich tendiere da sehr zu Weepingmoos, da es nach unten wächst) und deine Scheiben sollten vor möglichen Aufschwimmunfällen geschützt sein.
Und weißt du was noch viel toller sein wird für deine Scheiben, sie können herrlich darin herumsuchen, nach Garnelen z.B.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

Kommunikation mit dem Kunden - wofür???

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 85
Aufrufe: 21003
Letzter Beitrag 22-03-2013, 17:39:38
von Norbert Koch