purpose

Thema: Eigentlich...  (Gelesen 13634 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Eigentlich...
« Antwort #45 am: 01-10-2013, 19:55:10 »
Hallo Nobby,

die Becken bekommen keine Rückwände


.... das habe ich mir schon gedacht,

wollte doch nur einen "Witz" machen  :undecided:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Eigentlich...
« Antwort #46 am: 01-10-2013, 19:57:37 »
Hallo Armin,

dafür bekommt das 576 l Aquarium dann ne schicke selbstgebastelte Rückwand mit integriertem Filter...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Eigentlich...
« Antwort #47 am: 05-10-2013, 20:33:03 »
Hallo zusammen,

so langsam wirds:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Die Wand ist jetzt (fast) bis zu unserer neuen Nebeneingangstür gedämmt und verkleidet.

Am Montag werde ich den alten Lichtschalter abbauen und das Kabel kappen. Ich werde es aus einer Verteilerdose verlängern, um auf eine "normale" Schalterhöhe zu kommen und unter dem Schalter auch noch eine weitere Steckdose einbauen. Die Dreifachleiste, die ich heute gesetzt habe ist zwar schon komplett verdrahtet, aber noch nicht am Netz...

Knifflig wird nächste Woche noch der Rundbogen über der Tür. Ich denke, das Schneiden der Gipskartonplatte wird mich einige Nerven kosten... :hihi:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

acrorich

  • Gast
Re: Eigentlich...
« Antwort #48 am: 06-10-2013, 08:00:03 »
Hallo Nobby,
ich seh schon wieder "Ausführungsfehler" sorry.
Wenn Du zwei Gipskartonplatten aneinander fügst solltest Du die Kanten beider Platten anfasen, damit der Spachtel eine bessere Verbindung zur Platte eingeht, so ca. 60 Grad reichen.
Den Rand der Hohlwanddosen musst Du 1mm versänken sonst steht der Schalter von der Wand ab.
Dann hast Du da noch eine große Delle reinkonstruiert, Lattung bzw. Konterlattung mal prüfen, wenn Du das spachteln willst brauchst Du einen ganzen Sack Uniflot für die Delle.
Verwende nach Möglichkeit an den Stößen Glasfaserbänder, das schützt vor Rissbildung.
Ansonsten warst ja ganz schön eifrig.  :good:
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Eigentlich...
« Antwort #49 am: 06-10-2013, 08:34:46 »
Hallo Rich,

danke für den Tipp mit dem Glasfaserband.

Die Delle ist ein gewollter Knick (sind in Natura etwas anders aus als auf den Bildern), da ich von 110 mm (Verteilerkästen) auf 90 mm Wandstärke reduziere, um auf das Niveau des Türrahmens zu kommen.

Das mit den Leerdosen passt so - es kommt ja noch ein Reibeputz mit 2 mm Körnung auf die Wand...

Tja, und was das Anphasen betrifft: Das wusste ich nicht.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Eigentlich...
« Antwort #50 am: 06-10-2013, 08:48:28 »
Hallo Nobby
also erstens: warum verwendest du statt Rigips kein Fermacell? Ich weiss nicht inwieweit da Feuchtigkeit hin kommt, aber Fermacell ist von Grund auf F30 und Feuchtigkeitsgeeignet. Beim Rundbogen schneidet man nicht mit dem Cutter , man überträgt den Bogen auf das Rigips und sägt das Material dann. Alternativ könnte man das Material aber auch am Bogen mit einer Raspel passend machen
mfg
jörg
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Eigentlich...
« Antwort #51 am: 06-10-2013, 08:58:21 »
Hallo Jörg,

das sind die Knauf Diamantplatten. Die können auch mit Feuchtigkeit "umgehen" und wurden mir vom Baustoffhandel empfohlen.

Zumal es sich ja auch nicht um einen Feuchtraum handelt...

Das "Fischzimmer" (wenn es dann mal fertig ist) ist ein normal gelüfteter Wohnraum mit einer nur leicht höheren Luftfeuchte.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

acrorich

  • Gast
Re: Eigentlich...
« Antwort #52 am: 06-10-2013, 09:20:19 »
Hallo Nobby,
die von Dir verwendeten "Diamantplatten" sind das beste was im Moment am Markt ist.  :good:
Was Jörg jetzt mit F30 argumentiert weiß ich nicht das "F" sagt lediglich etwas über die Wiederstandsdauer im Brandfall aus "F wie Feuer".
Diese hat aber auch nur bei richtiger Verarbeitung Gültigkeit, siehe hierzu Knauf Detail.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Eigentlich...
« Antwort #53 am: 06-10-2013, 09:49:01 »
Hallo Nobby
es ist klar das man dir die Rigips Platten empfielt, die sind auch wesentlich teurer. Wie gesagt mit Fermacell hättest du: feuchtraumgeeignet und F30 in der Platte ohne
Aufpreis. Ich denke mal nicht das F30 für dich von grosser Wichtigkeit ist, aber du willst ja immer auf Nummer sicher gehen. Ich habe mit Fermacell z.b. schon Heizungsräume gebaut und das ohne grosse Aufwand.
mfg
jörg
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Eigentlich...
« Antwort #54 am: 06-10-2013, 09:52:43 »
Hallo Rich
da steht 
Zitat
von Grund auf F30 und Feuchtigkeitsgeeignet.
das sagt eigentlich alles. Man kann auf dem Bild auch nicht sehen , um was für Platten es sich handelt, lediglich der Begriff Rigips ist gefallen. Normale Rigips Platten sind aber nicht feuchtraumgeeignet , das sind nur spezielle. 
mfg
jörg
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Eigentlich...
« Antwort #55 am: 06-10-2013, 10:09:48 »
Hallo Rich,

Diese hat aber auch nur bei richtiger Verarbeitung Gültigkeit, siehe hierzu Knauf Detail.

ok, ich habe gepfuscht - ich weiß es ja jetzt; aber ich hoffe doch, dass ich auf hohem Niveau gepfuscht habe. :hihi:

Auf jeden Fall ist's ne Wand, die gut gedämmt ist (Kalksandstein, Hohlschicht, Klinker, 10 cm Steinwolle, Gipskartonplatten) und sie gefällt uns bereits jetzt besser als der Klinker (für einen jetzt Innenraum).
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Eigentlich...
« Antwort #56 am: 08-10-2013, 18:27:15 »
Hallo zusammen,

heute kamen die PVC Freischaumplattenzuschnitte. Nachdem unser lieber Besuch (war echt mal wieder nett mit Dir zu schnacken Sönke :zwinker:) den Heimweg angetreten ist, habe ich mich dann gleich an die Verarbeitung gemacht: Ein paar Ecken für Kabel und Schläuche ausklinken und mit ein paar Tupfen Silikon fixiert.

Das Material ist klasse, wirklich einfach in Handhabung und Verarbeitung und (zumindest in 8 mm Stärke) ein bisschen schwerer als erwartet. Aber jetzt ist das Regal wie es sein soll und sieht bereits in der "Rohbauphase" sauber aus!

Bilder folgen demnächst...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Sönke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 180
Re: Eigentlich...
« Antwort #57 am: 08-10-2013, 20:41:46 »
Guten Abend Nobby,
herzlichen Dank für die netten Worte und den schönen Nachmittag. Bin gut durchgekommen und heil zu Hause angekommen! Es war wirklich ein schöner Nachmittag und ich habe es ebenfalls sehr genossen einmal in Ruhe über die verschiedensten Themen zu klönen. Vor allem hat es mich gefreut einmal Deine Aquaristik und Deine "Baustelle" anzuschauen!  :good:
Die Jatacui sind wahrhaftig eine Pracht!  :optimist: und Deine Anlage ist sehr gut durchdacht und ich konnte eine Menge Ideen und Anreize mitnehmen. Spannend fand ich es auch Deine anderen Aquarien zu sehen. Von L-Welsen, Garnelen über Labyrinther präsentierte sich mir eine facettenreiche Aquarisitk. Einfach spitze! So macht unser Hobby richtig Spaß!

Danke für den schönen Erfahrungsaustausch und vor allem die kulinarische Verköstigung!  :hungry:
Die Kürbissuppe war sowas von lecker! Und der Kaffe und der Kuchen...!
Der Dank gilt natürlich ebenfalls an Deine liebe Gattin.

Herzliche Grüße,

Sönke
Viele Grüße!

Sönke
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Eigentlich...
« Antwort #58 am: 08-10-2013, 20:54:40 »
Hallo Sönke,

schön, dass Du wohlbehalten zuhause angekommen bist! :super:

Hallo zusammen,

und hier nun die versprochenen Bilder:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Sönke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 180
Re: Eigentlich...
« Antwort #59 am: 08-10-2013, 21:08:49 »
Hey Nobby,
 :up:
Sieht klasse aus! Schöne Lösung. So bekommt das ganze richtig Gesicht!
Weiter so...!  :good:

LG

Sönke
Viele Grüße!

Sönke
 

 

Provokante Frage: Dürfen bestimmte Farbschläge eigentlich noch gezüchtet werden?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 41
Aufrufe: 17513
Letzter Beitrag 24-05-2015, 16:23:03
von PeterPM
Abschied von einem Winter, der eigentlich keiner war...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 5779
Letzter Beitrag 04-03-2012, 12:49:11
von Uli
Warum tu' ich mir das eigentlich immer an?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 4592
Letzter Beitrag 27-11-2011, 20:24:44
von Many