purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Off Topic
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Eigentlich...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
...
5
Nach unten
Thema: Eigentlich... (Gelesen 13632 mal)
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Eigentlich...
«
am:
25-05-2013, 18:45:16 »
... wollten wir heute Abend weggehen. Aber seit ein paar Stunden ist es draußen feuchter als in meinem Aquarium.
Also begnügen wir uns morgen früh mit einem Frühstück bei guten Freunden. Dann gibt 's auch mal wieder ein paar Diskusbilder von mir!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Eigentlich...
«
Antwort #1 am:
25-05-2013, 19:03:37 »
Hallo Nobby
Bestelle liebe Grüße an Heidi und Horst von uns aus dem Südreich bei uns war es heute mal Regenfrei.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Eigentlich...
«
Antwort #2 am:
25-05-2013, 19:06:09 »
Hallo Ditmar,
machen wir gerne!
Wir planen morgen "nebenbei" die Zu- und Abläufe für das Regal und das große Aquarium.
Und nächste Woche leg ich dann los mit der Lattung und der Dämmung...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: Eigentlich...
«
Antwort #3 am:
25-05-2013, 19:48:33 »
Hallo Nobby,
mach langsam, sonst faellts Du da unten auf
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Eigentlich...
«
Antwort #4 am:
25-05-2013, 19:53:31 »
Hallo Many,
ich muss jetzt mal Gas geben: Über 5 Monate ohne Diskus geht ja mal gar nicht!
Ich bin ein bisschen im Zeitdruck: Mitte Juni will ich fertig sein mit der Wand hinter und dem Regal selbst...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Eigentlich...
«
Antwort #5 am:
25-05-2013, 20:50:24 »
Hallo zusammen,
heute bekam ich einen Preisvorschlag für 4 Aquarien 150 x 60 x 60 cm aus 12 mm Floatglas, wulstverklebt mit eingeklebtem 3 Kammer-Bioinnenfilter:
Je Aquarium 415,- €
Der Preis scheint mit fair - allerdings kommen je Aquarium noch 50,- € Versandkosten dazu.
Ich werde wohl erstmal weitersuchen und auch bei lokalen Aquarienbauern anfragen. Falls jemand einen Vorschlag hat...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Sönke
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 3
-an Dich: 15
Beiträge: 180
Re: Eigentlich...
«
Antwort #6 am:
25-05-2013, 21:48:07 »
Hi Nobby,
frage doch mal bei Herrn Brunkhorst, Brillant Aquarien, an. Er leistet wirklich gute Arbeit in super Qualität und ist auch nicht zu weit weg von Dir. Er hat Sonntagst meist auchbTag der offenen Tür. Schaue mal auf seine Internetseite.
Auf seiner Internetseite gibt es auch einen Konfigurator mit Preisermittlung. Aber bei vier Becken kann man mit Ihm bestimmt noch über den Preis sprechen. Was auch genial ist, ist das die Becken nicht mit einer Spedition versendet werden, sondern von ihm, bzw. seinen Mitarbeiter.
Anfragen Lohn sich bestimmt.
So, zweite Halbzeit beginnt!
http://www.brillant-aquarium.de/Aquarium-Konfigurator/index.php
LG
Sönke
Gespeichert
Viele Grüße!
Sönke
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Eigentlich...
«
Antwort #7 am:
26-05-2013, 07:39:31 »
Hallo Nobby
150x60x60 sind ja mal richtig gute Abmaße für Zuchtbecken.
Hattest du nicht schon Zuchtbecken in Karlsruhe kommen die noch dazu oder werden sie durch die neuen ersetzt ?
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Eigentlich...
«
Antwort #8 am:
26-05-2013, 07:49:19 »
Hallo Ditmar,
die kommen noch dazu. Ich möchte die 2 300 l als Zuchtbecken für Diskus, das 150 l als Zuchtbecken für Sterbai und die 550 l Aquarien als Aufzuchtbecken aufstellen.
Das vorhandene Regalsegment wird um ein 150 cm Element für 3 Becken erweitert und (da ich dann an eine niedrigere Raumhöhe komme) mit einem 150 oder 180 (da hadere ich noch mit mir) breiten Element auf dem nur 1 Aquarium stehen wird verlängert. Mehr gibt der Platz erstmal nicht her...
Aber zusammen mit dem großen Becken ist das dann auch erstmal genügend Wasser.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Eigentlich...
«
Antwort #9 am:
26-05-2013, 08:01:41 »
Hallo Nobby
Respekt das hört sich schon nach ordentlich viel Wasser an.
Und das willst du alles neben deiner normalen Arbeit stemmen.
Da hast du dir ja richtig was vorgenommen.
Wird sicher interessant das ganze in einem Jahr mal in Betrieb zu sehen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Eigentlich...
«
Antwort #10 am:
26-05-2013, 08:07:52 »
Hallo Ditmar,
alles halb so wild!
Die neuen Aquarien bekommen in der ersten Kammer des Filter eine Bodenbohrung für den Wasserwechsel und das Rückspülen des Vorfilters, das Regal wird mit mehreren Abläufen und einer Frischwasserzuleitung versorgt.
Das große Becken wird ein Durchlaufbecken = nur füttern.
Für die Wasserwechsel im Regal rechne ich mit etwa 2-3 Stunden pro Woche und das Füttern geht ja quasi nebenher. Da ich mich auf 2 Bruten im Jahr beschränken möchte, sollte es immer noch in den Zeitdimensionen eines Hobbys bleiben...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Eigentlich...
«
Antwort #11 am:
26-05-2013, 16:08:42 »
Hallo zusammen,
das "Brainstorming" war wirklich klasse. Neben dem leckeren Frühstück zu sechst in lustiger Runde tüftelten wir gemeinsam die Abschlüsse für die Aquarien aus.
Das Ergebnis: Die bereits vorhanden Aquarien bekommen nachträglich eine Bohrung an der Seitenscheibe. Auf etwa 15 cm Höhe werde ich in die erste Kammer des Biofilters einen Ablauf einsetzen. Innen wird ein Bogen aufgesetzt, um in etwa 4-5 mm Abstand zum Glasboden beim Wasserwechsel den Mulm abzusaugen.
Auch die neuen Becken werde ich später so bestücken.
Das erleichtert mir die Wasserpflege enorm.
Nebenbei habe ich meine Schätzchen fotografiert; die Bilder gibts dann morgen...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: Eigentlich...
«
Antwort #12 am:
26-05-2013, 18:27:28 »
Hallo Norbert
>>Ich möchte die 2 300 l als Zuchtbecken für Diskus,<<<
300 Ltr.fürs Zuchtbecken ist ja sehr geräumig wäre mir aber zu groß
Hatte eine Zeitlang mal mit einem 60x60x60 Würfel gezüchtet das war einfach unpraktisch alleine schon wegen der Nauplien Fütterungen .Ich züchte nur noch in den 50er Würfel.
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Eigentlich...
«
Antwort #13 am:
26-05-2013, 18:43:18 »
Hallo Günter,
ich weiß um die möglichen Schwierigkeiten.
Da ich aber zukünftig 2-3 verschiedene Wildfang-Stämme (Alenquer und evtl. mal Royal Blue und Nhamunda Rosé) ziehen möchte, will ich es möglichst nah an der Natur versuchen. Dazu zähle ich neben dem "großzügigen" Zuchtbecken (im Vergleich zur Natur immer noch lächerlich klein) auch eine dünne Sandschicht, etwas Froschbiss und etwas Morkienholz im Becken.
Dass ich mit dieser Methode kontroverse Diskussionen auslösen werde und auch selbst mit vermeidbaren Schwierigkeiten zu kämpfen haben werde (höherer Anteil an verpilzten Eiern, kleinere Bruten) kalkuliere ich dabei ein.
Meine Gründe:
Ich erhoffe mir dadurch zwar weniger, aber auch vitalere / robustere Jungfische. Durch die natürliche Aufzucht könnte auch eine größere Sozialkompetenz und eine vorbildliche Brutpflege an die Jungen weitergegeben werden. Und da es später einmal eine künstliche Aufzucht geben wird, erhoffe ich mir, dass diese Eigenschaften über diese eine Generation, die nicht in den Genuss kommen wird, hinweg weiter bestehen.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Eigentlich...
«
Antwort #14 am:
27-05-2013, 12:04:17 »
Hallo Sönke,
sorry, das ging beinahe unter.
Ich habe mit dem Konfigurator mal ein Becken durchgerechnet. Trotz aller Nettigkeit, Kompetenz und Qualität, die ich von Brilliant-Aquarien bekommen kann - ich denke kaum, dass mir über 150,- € je Aquarium nachgelassen werden würden...
Für ein Schaubecken mit Sicherheit erste Wahl, aber für Zucht-/Aufzuchtaquarien leider zu teuer...
Dennoch danke für den Tipp!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
...
5
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Off Topic
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Eigentlich...
Ähnliche Themen (3)
Provokante Frage: Dürfen bestimmte Farbschläge eigentlich noch gezüchtet werden?
Begonnen von
Norbert Koch
Antworten: 41
Aufrufe: 17492
24-05-2015, 16:23:03
von PeterPM
Abschied von einem Winter, der eigentlich keiner war...
Begonnen von
Norbert Koch
Antworten: 9
Aufrufe: 5777
04-03-2012, 12:49:11
von
Uli
Warum tu' ich mir das eigentlich immer an?
Begonnen von
Norbert Koch
Antworten: 9
Aufrufe: 4592
27-11-2011, 20:24:44
von
Many
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung