purpose

Thema: Ärger  (Gelesen 17639 mal)

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Ärger
« am: 03-04-2013, 07:50:31 »
Hallo
über Ostern war es richtig toll. Nachdem wir mit dem Fensterbauer Ärger mit einer fehlerhaften Abdichtung im Innenbereich hatten, musste ich mich etwas in das Thema
RAL Einbau Fenster einlesen. Nun musste ich feststellen das die äussere diffusionsoffene Abdichtung gegen Schlagregen gar nicht vorhanden ist. Ob es nun ein geeignetes Abdichtmittel zum Einspritzen gibt, das müssen heute die Fachleute feststellen. Fakt ist schon mal: ein Gutachter muss herbeigezogen werden,für den Umfange der bislang entstandenen Schäden etc. Im schlimmsten Falle müssen alle Fenster wieder raus und fachgerecht eingebaut werden. Das ist natürlich echt klasse da überall neu gestrichen werden muss , ebenfalls geputzt und gefliest.
mfg
jörg
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Ärger
« Antwort #1 am: 03-04-2013, 08:20:58 »
Guten Morgen Jörg

Wahnsinn das man heute selbst für die geforderte Qualität verantwortlich ist und nicht mehr die angeforderte und bezahlte Fachkraft. :unbelivable:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Ärger
« Antwort #2 am: 03-04-2013, 08:23:28 »
Hallo Ditmar
ich werde da jetzt den knüppelharten Weg gehen und wenn es mich Geld kostet, d.h. Gutachter , Schreiben per Anwalt und Gericht. Ich bin doch nicht bescheuert und lasse mir von dem alles gefallen, der hat hier schon gedroht.
mfg
jörg
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Ärger
« Antwort #3 am: 03-04-2013, 08:40:55 »
Hallo Jörg

guckst du
http://www.energiesparhaus.at/gebaeudehuelle/fenstereinbau_ral.htm :wink:
Na ich hoffe sie haben die Fenster nicht mit PU-Schaum abgedichtet.Das ist out!!!
http://compare.ebay.de/like/120901221861?var=lv&ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar

Gruß Dieter
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Ärger
« Antwort #4 am: 03-04-2013, 08:48:41 »
Hallo Dieter
da ist zwar ein Schaum verwendet worden, aber ein spezieller extra nach RAL , allerdings sieht das bei uns so aus.
mfg
jörg
 

Offline Sönke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 180
Re: Ärger
« Antwort #5 am: 03-04-2013, 09:38:53 »
Hi Jörg,
so wie ich es kenne, gehört zwischen Verblend/-Außenmauerwerk ein diffusionsoffenes Dichtband (Quellband), so wie Du es oben schon richtig beschrieben hast.
Es einfach mit "Bausschaum" auszuspritzen ist nicht Stand der gegenwärtigen Technik.

Viel Glück!

LG

Sönke
Viele Grüße!

Sönke
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Ärger
« Antwort #6 am: 03-04-2013, 10:01:30 »
Hallo Jörg,

so wie ich es kenne, gehört zwischen Verblend/-Außenmauerwerk ein diffusionsoffenes Dichtband (Quellband

hab jetzt bei mir mal nachgesehen ...

hab da son Dichtband (neu war das rosa) drin ... bei mir sieht man keinen Schaum

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Ärger
« Antwort #7 am: 03-04-2013, 10:03:35 »
Hallo Armin
das Problem bei mir: kriege ich das Band da nachträglich rein oder muss ich die Fenster ausbauen? Am besten wäre eine Lösung mit einem speziellen spritzbaren Dichtzeug
mfg
jörg
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Ärger
« Antwort #8 am: 03-04-2013, 10:13:54 »
Hallo Jörg,

bei mir war das Band bereits an den Fenstern dran, als sie geliefert wurden ...

Beim Einbau wurde dann das Band "weggehalten" und so was ähnliches wie Silikon (muss ein spezielles Fenster Dichtzeugs gewesen sein) reingespritzt ..

und darauf dann das Band geklebt

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

wenn Du so was brauchen kannst, muss ich mal sehen, hab davon noch ein paar Kartuschen rumliegen (brauch ich nicht mehr)

weiß aber nicht, wie lange das Zeugs gut ist - sind jetzt ca. 2 Jahre alt ... vielleicht taugt das Zeug auch nur für Holzfenster  :hmm:

...denke schon, das wenn man mit dem Zeugs dichtet, das man darauf auch nachträglich noch so ein Band machen kann (das Zeugs klebt wie Zau)

wird nur "aweng a Gefinger" werden

...oder man spritz nur sauber mit dem Zeug aus  :hmm:
« Letzte Änderung: 03-04-2013, 10:19:31 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Ärger
« Antwort #9 am: 03-04-2013, 10:18:12 »
Hallo Armin
das muss diffusionsoffen aber es muss gleichzeitig den Regen abhalten. Wenn das "dicht" ist, kann ich ja Silikon nehmen
mfg
jörg
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Ärger
« Antwort #10 am: 03-04-2013, 10:20:36 »
Hallo Jörg,

ich denke das Zeug ist diffusionsoffen ... ist ja extra für den Fenstereinbau ...

sonst könnte man ja wirklich gleich Silikon nehmen!

..ruf doch einfach mal bei Inthermo an ... und frag

http://www.inthermo.de/
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Ärger
« Antwort #11 am: 03-04-2013, 10:24:18 »
Hi Jörg, wenn es nur um die Fuge geht ist es halb so schlimm. Google mal nach Kompriband.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kompriband

gruß Tu
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2416
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Ärger
« Antwort #12 am: 03-04-2013, 10:26:07 »
Hallo Tu
da Problem ist, wie kriege ich das da rein? Die Fuge ist ja nicht überall gleich und manchmal ganz eng.
mfg
jörg
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Ärger
« Antwort #13 am: 03-04-2013, 10:29:02 »
Hallo Jürg,

die Idee mit dem Kompriband ist gut ...

das Band ist doch ganz dünn und quilt dann auf ...

das könnte schon gehen
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Ärger
« Antwort #14 am: 03-04-2013, 10:29:42 »
lest mal den link durch. das kompriband ist sehr schmal (gib verschiedene größe) und dehnt sich nach ner Zeit aus und fühlt dadurch die unterchiedlichste große Fuge

gruß Tu
 

 

Ärger es geht weiter

Begonnen von Jörg Gottwald

Antworten: 12
Aufrufe: 6795
Letzter Beitrag 06-06-2014, 22:17:23
von Wurzelsepp
Ärger mit den Behörden

Begonnen von Axel

Antworten: 9
Aufrufe: 4122
Letzter Beitrag 17-07-2011, 14:25:55
von Norbert Koch