Hallo zusammen,
seit einigen Wochen herrscht reges Treiben in meinen verschiedenen Aquarien:
Sterbai-Nachwuchs, Eques-Gelege ohne Ende (allerdings sehe ich hier keine Larven), die Makropoden bringen trotz des dichten Besatzes wöchentlich Jungtiere durch und die Grundeln versuchen es zumindest tapfer. Die brasilianischen Apfelschnecken hatten ihr erstes Gelege - knapp 70 Jungtiere kriechen seit gestern im Würfel herum, die Garnelen geben momentan auch gefühlt "mehr Gas".
Eine nächtliche Taschenlampenkontrolle offenbarte leider, dass ich bei den L46 wohl noch Geduld brauche.
Und heute Morgen (eine Woche zu früh

- bzw. eigentlich zwei Monate zu spät, da jetzt wieder die Gartenarbeit losgeht und die Zeit zur Aufzucht fehlt

) präsentiert ein Alenquer-Pärchen ein stattliches Gelege...
Einzig die JataCui zeigen sich nach wie vor unbeeindruckt.