purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Verzweiflung Discus krank
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Thema: Verzweiflung Discus krank (Gelesen 10868 mal)
Peter L.
Wildfang
Danke
-von Dir: 124
-an Dich: 121
Beiträge: 1104
Re: Verzweiflung Discus krank
«
Antwort #15 am:
02-09-2014, 19:42:43 »
Hallo Gabi,
es ist in der Regel besser, wenn man den Fisch mit solchen Erkrankungen in keimarmes Frischwasser umsetzt.
Vielleicht bekommst du es mit vermehrte Wasserwechsel und Seemandelbaumblättersud auch hin, ich habe mit diesen Sud nicht so viel Erfahrung, ich vermute aber das dessen Wirkung bezüglich dieser Erkrankung etwas überschätzt wird.
Generell sollte man bei Erkrankungen dieser Art Ursachenforschung betreiben, daher wären Wasserwerte und einige Bilder von der Gesamtansicht des Beckens wichtig, ggf. müssen einige Dinge korrigiert werden.
Gespeichert
Gruß Peter
Dennis
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 4
Beiträge: 131
Re: Verzweiflung Discus krank
«
Antwort #16 am:
02-09-2014, 23:01:42 »
Huhu,
hat sich sonst etwas im Becken verändert evtl mehr Algen,Pflanzen oder so eingegangen oder am Schwächeln?
Zeigen deine anderen Aquarienbewohner auch irgendwelche Veränderungen?Evtl im Verhalten?
Grüße dennis
Gespeichert
gabi17
Jungfisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 1
Beiträge: 8
Re: Verzweiflung Discus krank
«
Antwort #17 am:
03-09-2014, 19:53:42 »
Habe gestern den Sud ins Becken gegeben.Mache Morgen den nächsten Wasserwechsel und wieder neuen Sud-
Wasserwerte (konnte nicht alle Messen) PH 6,8
GH 5
NO3 25
NO2 nicht messbar
KH 3
Gruß Gabi
Gespeichert
Wurzelsepp
Jumbo
Danke
-von Dir: 67
-an Dich: 58
Beiträge: 909
Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Verzweiflung Discus krank
«
Antwort #18 am:
03-09-2014, 20:22:56 »
Hallo Gabi,
kannst du die Leitfähigkeit messen ?
Ich denke, du bist da weit über 400 und kenne es von meinen, die so was auch nicht vertragen.
Gruß Herbert
Gespeichert
Marlboros, RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),
-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
Peter L.
Wildfang
Danke
-von Dir: 124
-an Dich: 121
Beiträge: 1104
Re: Verzweiflung Discus krank
«
Antwort #19 am:
03-09-2014, 20:38:43 »
Hallo Herbert,
bei GH 5 sollte die Leitfähigkeit inklusive Nitrat und Phosphat bei ca. 250 liegen, ich vermute hier liegt nicht das Problem.
Ich vermute, dass der Fisch unter Lymphocystis leidet, ohne Nahaufnahme ist es nur eine Vermutung.
Gespeichert
Gruß Peter
Wurzelsepp
Jumbo
Danke
-von Dir: 67
-an Dich: 58
Beiträge: 909
Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Verzweiflung Discus krank
«
Antwort #20 am:
03-09-2014, 20:53:33 »
Hallo Peter,
ich hab geschrieben, ohne kurz zu rechnen bzw. nachzudenken.
Gruß Herbert
Gespeichert
Marlboros, RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),
-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
Peter L.
Wildfang
Danke
-von Dir: 124
-an Dich: 121
Beiträge: 1104
Re: Verzweiflung Discus krank
«
Antwort #21 am:
03-09-2014, 22:02:04 »
Hallo Herbert,
mein Wert ist auch nur geschätzt, 1 Gh entspricht ca. 35 mikro Siemens + Nitrat, Phosphat ect..
Gespeichert
Gruß Peter
Peter L.
Wildfang
Danke
-von Dir: 124
-an Dich: 121
Beiträge: 1104
Re: Verzweiflung Discus krank
«
Antwort #22 am:
03-09-2014, 22:40:28 »
Hallo Gabi,
chemische Wasserwerte sind m.E. in Ordnung, zieh das mal mit den 2x 50% Wasserwechseln wöchentlich durch und berichte wie es sich entwickelt.
Gespeichert
Gruß Peter
gabi17
Jungfisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 1
Beiträge: 8
Re: Verzweiflung Discus krank
«
Antwort #23 am:
08-09-2014, 19:38:05 »
Hallo Leute,
so wie es aussieht wird es besser.
Mache 2 x die Woche Wasserwechsel.
Seemandelbaumsud kommt immer mit rein und das ectopur-Salz von Sera.
Gruß Gabi
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Verzweiflung Discus krank
Ähnliche Themen (2)
Zwei Diskusfische krank und ich in einer Woche im Urlaub :(
Begonnen von
alocinia
Antworten: 7
Aufrufe: 5694
19-08-2014, 17:45:25
von
Peter L.
Ist dieser BD krank?
Begonnen von Ernst
Antworten: 21
Aufrufe: 10806
16-10-2013, 11:09:18
von
Norbert Koch
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung