purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Sera Flagelol
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Thema: Sera Flagelol (Gelesen 28236 mal)
Iguanadad
Gast
Re: Sera Flagelol
«
Antwort #15 am:
11-01-2013, 18:53:16 »
Hallo zusammen
Na jetzt bringt doch das ganze ein wenig Licht ins Dunkle.
Wenn ich das recht verstanden habe muss es ja doch über das Futter an die richtigen Stellen kommen.Wenn der Diskus nicht frisst gibt es für mich 3 Möglichkeiten:Zwangsernährung!!! oder Wärmebehandlung und dann wenn er wieder frisst Flagelol oder er stirbt.Also das ist für mich kein Mittel das sein Geld wert ist.Man muss erst Gewisse Voraussetzungen schaffen(Das ist oft nicht möglich)und dann kann man Glück haben das es heilt.
Schade eigentlich das der Diskus nicht arbeiten kann oder Putzen.Ich könnte wetten das dann ein Wirksames Mittel auf den Markt wäre.
Ja ja der Herr Untergasser
Er ist doch an der Entwicklung von Flagelol beteiligt? Hmm dann stellst sich mir die Frage:Warum er eine Überdosierung bei seinen Fischen macht und Anwendung der Packungsbeilage verfälscht.Er ist doch auch Mitarbeiter der Firma Sera!? Clever,Das Zeug ist ja auch nicht ganz billig.Da würde ich mich als Endverbraucher schon ein wenig verarscht vorkommen.Der Entwickler Dosiert mehr als auf der Packungsbeilage steht.Denn nach Anweisung bringt es ja garnicht den versprochenen Erfolg.Flasche leer und ab in den nächsten Laden neu kaufen.
Gruß Dieter
Gespeichert
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: Sera Flagelol
«
Antwort #16 am:
11-01-2013, 19:00:35 »
Hallo Dieter
Mich hat es ebenfalls gewundert das man das Medikament höher Dosieren solle als wie es wohl auf dem Beipackzettel zu lesen ist.
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: Sera Flagelol
«
Antwort #17 am:
11-01-2013, 19:12:59 »
Hallo zusammen,
das ist recht einfach erklärt: Die Medikamente bzw. deren Anwendung und Dosierung für Zierfische sind in der Regel für 25° Celsius ausgelegt; der Diskus lebt ja für gewöhnlich bei uns in wärmeren Becken, was widerum direkten Einfluss auf die Wirksamkeit bzw. den Abbau der Wirkstoffe hat.
Deswegen gibt es - da Dieter Untergasser ja glücklicherweise auch selbst diskuszüchter ist - von ihm optimierte Therapiepläne für Diskusfische; zu nahezu jedem Sera-Produkt (ja, er ist da ein "bisschen" eingefahren
). Einiges steht in seinem tollen Buch, andere Dinge erfährt man im persönlichen Gespräch oder im Rahmen seiner telefonischen Sprechstunde...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Iguanadad
Gast
Re: Sera Flagelol
«
Antwort #18 am:
11-01-2013, 19:40:12 »
hallo Norbert
das ist recht einfach erklärt: Die Medikamente bzw. deren Anwendung und Dosierung für Zierfische sind in der Regel für 25° Celsius ausgelegt; der Diskus lebt ja für gewöhnlich bei uns in wärmeren Becken, was wiederum direkten Einfluss auf die Wirksamkeit bzw. den Abbau der Wirkstoffe hat.
Das kann und will ich nicht glauben.Dann müsste ein Hinweis im Beipacktzettel stehen.Bei Kaltwasserfischen soll man dann eine geringere Dosis nehmen?Na das kann wohl nicht sein.Ohne Ausreichende Infos geht so was nicht.
Beispiel : ich wende das Mittel mit erhöhter Dosis an.Der Fisch stirbt.Ich gehe in den Laden wo ich das Mittel gekauft habe.Erzähle ihn das ich Überdosiert habe..... :laugh2:Der Lacht sich tot und schick mich weg.
Deswegen gibt es - da Dieter Untergasser ja glücklicherweise auch selbst diskuszüchter ist - von ihm optimierte Therapiepläne für Diskusfische; zu nahezu jedem Sera-Produkt (ja, er ist da ein "bisschen" eingefahren
). Einiges steht in seinem tollen Buch, andere Dinge erfährt man im persönlichen Gespräch oder im Rahmen seiner telefonischen Sprechstunde...
Es kann nicht sein das man erst das Buch kaufen muss um ernsthaft alles richtig zu machen.
Ich habe Kopfweh kann aber keine Mittel nehmen da ich ja kein Buch habe.Ne das geht auch nicht.
Gruß Dieter
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Sera Flagelol
«
Antwort #19 am:
11-01-2013, 19:45:45 »
Hallo Dieter
Ich könnte mir vorstellen das Dosierungen in Abhängigkeit von Fischmasse unterschiedlich sein kann ähnlich wie bei Medikamente für Säugetiere.
Ist von mir allerdings nur eine Vermutung da ich noch nie Medikamente einsetzen musste.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Iguanadad
Gast
Re: Sera Flagelol
«
Antwort #20 am:
11-01-2013, 19:51:50 »
Hallo Ditmar
Da gebe ich dir recht.dann müsste man erst jeden Fisch wiegen und dann Dosieren.
Aber dazu fehlt ja auch der Hinweis.
Wäre gut zu wissen unter welchen Voraussetzungen es Entwickelt wurde.
Naja Gedanken hat man sich sicherlich gemacht."Aber der Diskus ist ja nur ein Zierfisch"
Gruß Dieter
Gespeichert
Holger
Jungfisch
Danke
-von Dir: 3
-an Dich: 0
Beiträge: 19
Noch nicht alles ausprobiert!
Re: Sera Flagelol
«
Antwort #21 am:
13-01-2013, 22:46:16 »
Nabend Zusamen,
interessante Stream, aber leider mit sehr "schwierigen" Behauptungen, wie "Resistenzen" gegen normale Medikamente, soweit ich es weiß gibt es
so etwas nicht, sondern nur bei Antibiotika!
Für mich eine sehr gute und manchmal leider die einzigste noch wirksame Methode der Medikamentenverabreichung: die direkte Verabreichung
mit Schlauch und Spritze, praktisch die "Zwangsverabreichung" und die "Zwangsernährung".
Mit beiden habe ich sehr gute Erfahrung gemacht, erkläre aber gleichfalls, das es nicht für Jedermann anwendbar ist, leider.
Gespeichert
DIE SCHLAUESTEN BAUERN HABEN OFT DAS DÜMMSTE GETREIDE
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Krankheiten, Workshops, Seminare und Anderes...
»
Krankheiten und Therapien
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Sera Flagelol
Ähnliche Themen (2)
sera Flagellol in der Anwendung
Begonnen von
Norbert Koch
Antworten: 3
Aufrufe: 5058
06-02-2014, 17:59:57
von
Ditmar
Entstanden aus: Sera Flagelol
Begonnen von
Ditmar
Antworten: 44
Aufrufe: 29699
15-01-2013, 16:59:42
von
Ditmar
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung