purpose

Thema: Licht & Schatten mit LED Strahler  (Gelesen 14232 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #30 am: 20-03-2013, 18:08:03 »
Hallo Armin

Gerne pflanze ich nochmal Javafarn auf die Wurzeln die zwischen der BTN nachträglich eingebracht wurden.
Mein vertrauen das sie überleben ist allerdings recht gering.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #31 am: 20-03-2013, 18:48:47 »

hallo Ditmar,

Dein wasser ist doch für Pflanzen gar nicht so falsch .... warum halten den bei Dir keine Pflanzen :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #32 am: 20-03-2013, 19:29:51 »
Hallo Armin

Zitat von: Armin
Dein wasser ist doch für Pflanzen gar nicht so falsch .... warum halten den bei Dir keine Pflanzen :fish03:
Nun ich bin kein Pflanzenspezialist aber neben zu wenig Licht ist wahrscheinlich zu wenig CO2 vorhanden.
Ich habe eine Mini Anubia drin mit fünf Blätter dies seit über einem Jahr.
Es kommt immer mal ein neues Blatt und gleichzeitig stirbt auch ein Blatt.
Also Mangelerscheinung.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #33 am: 20-03-2013, 19:57:28 »
Hallo,

Co2 ist für Anubien etc recht uninterresant.....hier wirds nur an ein paar Spurenelementen liegen ( guter Volldünger )

Gruß

Sash

 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #34 am: 21-03-2013, 10:50:08 »
Hallo zusammen

@Sash
Zitat von: Sash
.....hier wirds nur an ein paar Spurenelementen liegen ( guter Volldünger )
Meine Einstellung zu externen Mitteln hat sich nicht geändert nenne es einfach Alterssturheit.


So nun zum Thema:
Erste Bauliche Maßnahme in Richtung LED-Fluter.
Meine Abdeckung besteht aus 12 einzelnen Kunstoffabdeckplatten die man einzeln je nach Bedarf abheben kann.
So kann ich zum Beispiel an die einzelnen Kammern bzw. Pumpen ohne gleich die ganze Abdeckung abnehmen zu müssen. :supi:
Es gibt einen äußeren Rahmen und mittig zwei 2m Aluleisten unter denen die beiden Aqua Style Light RGB LED kleben.
Die Aluleisten haben eine tiefergelegte Fuge auf der drei Abdecksegmente liegen Maß 2000x140mm.
Genau diese drei mittleren Abdeckungen habe ich nun durch 2x 1000x140 Bauglas ( Plexiglas ) ersetzt.
Im oberen drittel habe ich noch ein Loch von 35mm gebohrt zum einen für den Futterautomaten zum anderen für eine Schnellsonde.
Das Maß 35mm verhindert das die Sonde durchfallen kann.

Hier mal ein  :cheese:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Nun könnte ich die Glasscheibe an den Fluter entfernen und den Fluter an beliebiger Stelle auf 2mm Gummifüße positionieren.
Die LED-Driver sind natürlich nicht mehr auf den Kühlrippen sondern hinter dem Becken an der Rückscheibe.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #35 am: 21-03-2013, 10:57:17 »
Hallo Ditmar,

Zitat
Meine Einstellung zu externen Mitteln hat sich nicht geändert nenne es einfach Alterssturheit.

Wir wissen es, aber das macht es nicht besser...

Vielleicht solltest Du es mal von einer anderen Seite aus betrachten: Ich denke mal, dass der Einsatz von ein paar Gramm Diskusmineralien sowohl Deinen Tieren, als auch anspruchslosen Pflanzen wie Farnen oder Anubien zu gute käme! Ich denke, Dein Wasser ist ob des überdimensionalen Biofilters zwar sauber und schadstoffarm, aber eben auch nicht gerade ein Quell wertvoller Spurenelemente...

Überleg's Dir mal! :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #36 am: 21-03-2013, 10:59:33 »
Hallo Ditmar,

fast hätte ich's vergessen: Die Beleuchtung gefällt mir auch wesentlich besser!

Das gesamte Becken wirkt natürlicher! :up:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #37 am: 21-03-2013, 11:04:26 »
Hallo Ditmar,

nochmal zum Thema Pflanzen ...

in meinen kleinen Gesellschaftsbecken (160L), wachsen Wassersterne relativ gut ... ohne Zugabe von iwas ...

ich wechsle dort nur alle 6 Wochen 20% Wasser - LW (KH 8, GH 12 - PH um die 7) ... ich führe dort nichts zu ... weder Eisen, noch Pflanzendünger oder CO²

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

die "Sterne" rechts im Bild .... schwimmen einfach im Wasser ... setzten sich iwann mal an iwelchen Gegenständen fest ... aber eben meist "mittig im Becken nicht oben ....

vielleicht solltest die mal probieren (hast keine Arbeit damit, brauchst nicht aufbinden - die suchen sich ihren Platz)... würde etwas Grün und Schatten mit ins Becken bringen ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #38 am: 21-03-2013, 11:50:31 »
Hallo Nobby , Armin .....

@Nobby
Danke für deine positive Wertung ich sehe es ja auch so im Gegensatz zur Chefin . :'(
Aber ich kann ja mit beiden Varianten arbeiten. :pfeifend:

Zitat
....eben auch nicht gerade ein Quell wertvoller Spurenelemente...
Du gehst davon aus das Spurenelemente direkt eine positive Wirkung auf die Diskus haben.
Das halte ich sagen wir mal für sehr weit hergeholt.
Wenn dem so wäre könnte ich die Spurenelemente auch einfach so reinkippen ohne Pflanzen.

Nochmal bei mir darf jede Pflanzen wachsen die keine Wurzeln im Boden benötigt und vor allem mit meinem Umfeld klar kommt da bleibe ich Purist.  :pfeifend:
Bisher hat das mein Hornfarn das mit durchschlagendem Erfolg geschafft.

@Armin
Danke für deinen Tipp
Mal sehen ob sich was ergibt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #39 am: 21-03-2013, 12:10:02 »
Hallo Ditmar,

@Armin
Danke für deinen Tipp
Mal sehen ob sich was ergibt.

schau mal da:

http://www.ebay.de/itm/Wassersterne-gelb-bluhend-schnellwuchsig-0-32-Grad-/350236538922?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item518bb9782a

ich würd Dir ja welche schicken ... aber wuchern (ohne Zugabe) tun sie bei mir auch nicht ....

hab die Dinger auch im Heckelbecken versucht ... aber da waren sie nach paar Tagen einfach wieder weg ...  :pfeifend:

...denke aber bei Dir wäre es einen Versuch wert   :kaffee:
« Letzte Änderung: 21-03-2013, 12:18:28 von Armin T. »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #40 am: 21-03-2013, 12:17:28 »
Hallo Ditmar,

in der Beziehung bist du leider ein hoffnungsloser Fall.

Dass Diskus auch Spurenelemente brauchen wirst du wohl nicht bezeifeln. Dass Fische Mineralien sowohl übers Futter als auch über Wasser aufnehmen können ist auch bekannt. Von daher kann eine Zugabe von SE übers Wasser nur von Vorteil sein auch ohne Pflanzen. Wenn alles schon im richtigen Verhältnis in der Nahrung enthalten ist, ist es möglicherweise überflüssig. Schaden tut es auf keinen Fall.

Es gibt ja aus diesem Grund auch extra SE für Diskus zu kaufen.

Gruß,
Robert
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #41 am: 21-03-2013, 14:38:20 »
Hallo Robert

Zitat von: Robert
Dass Diskus auch Spurenelemente brauchen wirst du wohl nicht bezeifeln.
Das ganz sicher nicht da liegst du richtig.
Sicher gibt wohl auch Überschneidungen was die Mineralien angehen.
Aber es steht sicher nicht auf der Packung gut für Pflanzen aber wenn man keine Pflanzen hat auch gut für die Fische obwohl bei der heutigen Werbung könnt ich mir das auch vorstellen.
Es gibt ja auch gezielte Mineralien für Diskus sollte hier sich hier ein Mangel bei meinen Tieren einstellen würde ich auch gezielt darauf zurück greifen.
Sicher würde mir nicht einfallen auf Pflanzen Mineralien zu greifen um meine Diskus vor der Lochkrankheit zu bewahren. :'(

Da gibt es genug glaubhafte Meinungen die behaupten das unser Wasser mehr zu bieten hat als der Amazonas selbst sonst würde nicht viele versuchen mit hohem Aufwand Mineralien heraus zu filtern.

@Armin
Danke für Info

Hier noch was zum Thema:
Erste Lampe installiert nach ca. 30 Minuten 45°C an den Kühlrippen.
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Die zweite ist bestellt und wird wohl morgen kommen dann geht es weiter.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #42 am: 21-03-2013, 14:46:55 »
Hallo zusammen

Nicht das jemand meint den Curis geht es schlecht die sind nur sehr sensibel und mögen überhaupt keine Veränderung. :hmm:

Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #43 am: 21-03-2013, 14:56:22 »
Hallo Ditmar,

Nicht das jemand meint den Curis geht es schlecht die sind nur sehr sensibel und mögen überhaupt keine Veränderung. :hmm:

ich glaube nicht, das Diskus, welche intelligent aufgezogen wurden ... sofort als "krank" bezeichnet werden dürfen, wenn sie mal Streifen zeigen!

dieses Verhalten zeugt von Intelligenz  :optimist:

Das ist natürlich und zeugt bei kleinsten Veränderungen von sehr guten Fischen!  :fish05:

diese Verhalten war für mich ein Grund, mich für WF zu entscheiden ... da meiner Meinung nach die meisten Diskus "blöd gezüchtet" wurden!
___________________________________________________________

zu Deinem Bild im vorletzten Post ...

ich find es gut .... fehlen für meinen Geschmack ... noch bisschen Humine und etwas (minimal) "Grünes" ...

auf dem Boden würden mir Buchenblätter gefallen ....

das ist aber alles nur persönlicher Geschmack ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Licht & Schatten mit LED Strahler
« Antwort #44 am: 21-03-2013, 15:01:05 »
Hallo Ditmar,

Pflanzen und Fischmineralien gibt es nicht, da ist kein Etikett dran.  :laugh2:

Ich habe keine Lust hier ins Detail zu gehen, daher von meiner Seite an dieser Stelle nur soviel: Es kommt nicht nur auf die Gesamtmenge an Mineralien (näherungsweise erkennbar an der Leitfähigkeit) an, sondern mindestens genauso auf die Art and Anteil der einzelnen Mineralien (Zusammensetzung).

Ich bin der Meinung (ohne es beweisen zu können) dass die in einem Spurenelementdünger enthaltenen Mineralien den Diskus auch zu Gute kommen, weil sie die Stoffe enthalten die unsere Wasserwerke dem Leitungswasser entziehen, wie z.B. Eisen und Mangan.

Gruß,
Robert
 

 

Wie wichtig ist Licht für Wachstum von jungen Diskus

Begonnen von Jörch

Antworten: 8
Aufrufe: 3066
Letzter Beitrag 19-12-2014, 21:21:10
von Jörch
Welches Licht bei Gelben Dikus?

Begonnen von Markus W.

Antworten: 2
Aufrufe: 1803
Letzter Beitrag 16-02-2015, 15:22:42
von Markus W.
Wieviel Licht ist notwendig

Begonnen von Wolf

Antworten: 16
Aufrufe: 7593
Letzter Beitrag 21-07-2011, 18:32:08
von Jörg Gottwald
Ich brauche mehr Licht

Begonnen von André F.

Antworten: 8
Aufrufe: 3281
Letzter Beitrag 23-09-2011, 08:36:51
von Jörg Gottwald
Wie verläuft das Licht über den Tag.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 26
Aufrufe: 5866
Letzter Beitrag 09-05-2018, 05:23:44
von Norbert Koch
licht zu hell ??

Begonnen von bluediamond

Antworten: 0
Aufrufe: 2146
Letzter Beitrag 04-06-2011, 08:25:06
von bluediamond
Schöneres Licht

Begonnen von Marzipanfisch

Antworten: 4
Aufrufe: 3253
Letzter Beitrag 12-05-2014, 20:11:50
von Marzipanfisch