purpose

Thema: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?  (Gelesen 27412 mal)

Olli

  • Gast
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #45 am: 02-07-2011, 09:51:47 »
Jaja, die guten werden verprellt und halten die Klappe und irgendwie läuft jeder Krankheits-Thread irgendwann aus dem Ruder weil nur noch gefährliches Halbwissen verteilt wird.

Lieber Günther, ich kann Deine Reaktionen verstehen, allerdings sind letztlich Deine Ratschläge auch nicht sonderlich zielführend, da ja "anständige" Therapiemassnahmen leider nicht in den "öffentlichen" Bereich gehören.

Also entweder Nobby überlegt sich da mal was (geschlossener Bereich für Krankheiten und erfahrene Member oder Behandlungsvorschläge nur noch per PM) oder es wird so weiter gehen.

Auch wenn ich diese vergnüglichen Beiträge immer gern lese, bringen sie weder das erkrankte Tier noch den Halter weiter. Ergebnis: Zeitverschwendung.

Mike! Dir fällt da doch bestimmt wieder was ein!  :weiterso:

LG
Olli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #46 am: 02-07-2011, 10:17:24 »
Hallo Joe , Olli .....

@Joe
>>> Ich zweifle das Wissen unserer Garde auch überhaupt nicht an und bin auch sehr froh, sie in unserem Forum zu haben. <<<

Davon bin ich auch ausgegangen daher hatte ich dich auch nicht persönlich angesprochen.
Ich wollte lediglich etwas Druck aus dem Kessel lassen.

@Olli , Nobby , Mike ....
>>> (geschlossener Bereich für Krankheiten und erfahrene Member oder Behandlungsvorschläge nur noch per PM)<<<<
Vielleicht könnte das ein Ansatz sein bzw. wieder den Unterschied zu anderen Foren machen und unsere Treuhandgeschichte mit einbeziehen um gezielter zu helfen.

Für uns "alte User" wird sehr schnell klar wessen Wort welches Gewicht hat aber ein Neuling der in unser Forum kommt weil er zuerst einmal ein Problem hat kann den ein oder anderen gut gemeinten Tipp nicht auseinander halten.

Und dort sollten wir ihm mit einer guten Organisation bzw. Vorgehensweise helfen wozu ja unser Diagnosebogen mit einbezogen sein sollte.

@Nobby
Hat dein Tag eigentlich mehr als 24 Stunden :hmm: :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #47 am: 02-07-2011, 10:18:26 »
Hallo zusammen,

fünf Aquarianer = sechs Meinungen.

Nur nicht wirklich in diesem Thread: Der Tenor war und ist: Kiemenwurmbefall. Die Therapiemethoden (je nach Kenntnissstand reichen von Medis bis zu Formalin - ja, ich schreibe hier das böse F-Wort :laugh2:). Nur hat Johannes hier bisher nicht wirklich seine aquaristischen Kenntnisse präsentiert; daher hat niemand eine Formalin-Therapie empfohlen. Das Zeug birgt nunmal gewisse Risiken und sollte daher nur mit größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit angewendet werden. Falscher Umgang damit kann fatale Folgen haben!

Was ich in diesem Thread massiv vermisse, ist die Ursachenforschung bzw. die Bereitschaft dazu. So konnte ich z.B. noch keine Wasserwerte lesen... :mecker:

Hallo Joe,

Deine, wie Du schreibst, überspitzten Formulierungen sind kontraproduktiv. Sie verärgern diejenigen, die wirklich fundierte Lösungen vorschlagen. Konstruktives konnte ich aus den Zeilen nichts entnehmen - zumindest nichts, was nicht schon geschrieben wurde!

Der beste Ansatz kam von Heribert: Er machte sich die Mühe und recherchierte einen Veterinär in Johannes' Nähe.

Hallo Olli,

die Jury wird im Laufe der Zeit eine Datenbank für Krankheitsbilder und deren Therapie mit Medikamenten bzw. Chemikalien im Klartext aufbauen. Darauf haben sowohl die Jury-Mitglieder UND versierte Mitglieder Zugriff. Diese Einschränkung muss sein, um vorschnelle Medikationen zu vermeiden. So, wie Johannes zum Salz gegriffen hat, würden unbedachte Zeitgenossen auch Formalin oder ähnliche Kaliber einsetzen - und das vermutlich seltenst zum Wohl der Tiere!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #48 am: 02-07-2011, 10:31:07 »
Hallo Diskusfreunde  :zwinker:,

wie gehts den dem Patienten heute und vielleicht wird ja der Diagnosebogen noch komplett ausgefüllt?
Oder hab ich den überlesen? Wie Nobby schon sagt, WW?

Grüße
 

Olli

  • Gast
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #49 am: 02-07-2011, 10:33:08 »
Hey Nobby,

so schön wie Deine Idee auch ist, birgt sie doch einen entscheidenden Gedankenfehler:
Die Leute mit Zugriff wissen ja bereits wie man angemessen therapiert oder haben verlässliche Kontakte, bei denen sich sich rückversichern können.

Die Frage ist doch eher, wie gelangen Member ohne langjährige Erfahrung an diese Informationen?
Ich denke nach wie vor, dass PM oder ein geachlossener Krankheitsbereich da die bessere Wahl wären. Ein hilfesuchender könnte dann zeitlich begrenzten Zugriff erhalten um das Problem in kleinem Kreis zielgerichteter zu erörtern und böse Worte gelangen so nicht in den öffentlichen Bereich.

Parallel hierzu hatte ich Dir ja schon einmal vorgeschlagen Teamspeak 3 ins Forum zu integrieren. Einem Profi würde ein Foto/Video und ein persönliches (quasi kostenloses) Telefonat meist schon reichen um eine Therapieempfehlung abzugeben. Das wäre dann quasi ein "Sorgentelefon" und ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dieses Forums.

LG
Olli
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #50 am: 02-07-2011, 10:41:49 »
Hallo Olli,

denk mal an Nobbys Freizeit, grins.
Was soll er denn noch alles machen.


Gruß mario
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #51 am: 02-07-2011, 10:50:08 »
Hallo Olli,

die Teamspeak-Idee ist auch noch am "gären" in mir.

Zeitlich begrenzter Zugriff ist ein enormer Moderationsaufwand; zumal dann ALLE Berichte in der Datenbank verfügbar sind - und eben nicht der passende Thread für den einen Fall.

Ich fände es besser, wenn bei akuten Problemen die Jury den Fall "an sich reißt" und für andere zu erkennen sit: Die Jury kümmert sich darum und hier werden sie geholfen - also brauche ich (als unbedarfter User) nicht auch noch mit meinem Halbwissen dazwischen quäken...

... das erfordert eine gewisse Disziplin, die wir Moderatoren aber auch unterstützen können.

Der Bereich Krankheiten und Therapien wurde eben von mir eröffnet und die relevanten Mitglieder wurden in die Gruppe aufgenommen. Hier kann also schon konkret losgelegt werden. Marion und Tom möchten z.B. in den nächsten Tagen dort einen Bericht über die Umweltkeime Aeromonas sobria und Aeromonas hydrophila und deren Folgen in schlecht gepflegten Aquarien verfassen...

Die dort (noch aufzubauenden) enthaltenen Berichte bzw. Therapiepläne können dann über die Funktion Thema versenden fallweise den Betroffenen zur Verfüpgung gestellt werden...

Aber das läuft jetzt dann doch sehr Off Topic...

@Johannes,

wie geht es dem Tier?
Wie sehen Deine Wasserwerte aus?
Was hast du nun unternommen?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline MikeSt

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 143
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #52 am: 02-07-2011, 11:04:38 »
Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen KW –Befall handelt, werte ich am größten. Durch die einseitige Atmung versucht der Fisch bekannter Maßen den Durchflussdruck/Geschwindigkeit der anderen Seite zu erhöhen, um den „Fremdkörper“ hinauszuspülen. Dieses Verhalten zeigen die Tiere nicht bei Flagellaten.
 Eine Temperaturerhöhung führt, wie hier schon von einigen angeführt, zu einer Minderung des Sauerstoffgehaltes, ist also als zusätzlich schwächend zu betrachten. Mach mal einen Jogginglauf und atme nur durch einen Nasenflügel.
Die bisher durchgeführte Salzbehandlung halte ich für fraglich. Zunächst ist davon auszugehen, dass die Konzentration 5g/10l zumindest zu einer Reizung wenn nicht gar leichten Entzündung des sehr empfindlichen Kiemengewebes geführt hat. Wer behandelt Wunden schon gern mit Salz. Darüber hinaus wäre diese Dosierung für ein echtes Salzbad viel zu gering. Das, in Verbindung mit einer temperaturbedingten Sauerstoffsenkung, stresst das Tier zusätzlich.
Anders als die Körperhaut, schleimen Kiemen nicht großartig ab. Sie tun es zwar, aber nicht so wie  die Haut, da die dafür notwendigen Oberhautzellen nicht in den Maße vorhanden sind. Das Salz hilft, die Chloridzellen durch seine reinigende Wirkung zu unterstützen, weil es das Kiemengewebe von Ablagerungen befreien kann.  Eine rege Schleimproduktion der Kiemen  wäre aber aus 2 Gründen sinnlos. Zum einen würde es die Sauerstoffaufnahme durch die feinen Äderchen (Ateriolen) behindern. Zum andern erfolgt über die Kiemen die so genannte Exkretion, also die Abgabe von Abbaustoffen über das Kiemengewebe (Chloridzellen). Eine Salzbehandlung in einer verträglichen Konzentration wird sicher nicht zu einem Rückgang der KW führen. Zwar sitzen diese mitunter auch auf der Haut und werden bei dem Abschleimen eventuell mit abgestoßen, die Kiemen werden davon sicher nicht befreit. Hinzu kommt, dass nur einfache Ektoparasiten von einer solchen Behandlung bekämpft werden. Höhere Parasiten, dazu zählen KW- zeigen sich davon relativ unbeeindruckt (lt. Dr. med.vet. S. Lechtleiter, Fachärztin für Fischkrankheiten). Im Übrigen gibt es auch im Salzwasser KW  (je nach Meer zwischen 3 und 4% Salzgehalt).
Der Begriff des Schwächeparasiten scheint mir zu irreführend, da ein vermehrter Befall auch die stärksten Tiere treffen kann. Das schlechtere Haltungsbedingungen mit ursächlich sein können, streite ich nicht ab.
Aber oftmals ist es so, dass der Befall nachgewiesener KW auf dem Kiemengewebe sich in seiner Dichte nicht von dem anderer, offensichtlich nicht so stark befallener Tiere, unterscheidet. Mutmaßlich ist eventuell der Sitz des Parasiten an einer bestimmten Stelle für ein Unwohlsein verantwortlich. Eine Blase an der Hand behindert mich nicht so, wie unter einem Fuß. Der KW saugt nicht nur Blut, sondern ernährt sich auch vom Kiemengewebe, welches er mit Hilfe von bestimmten Enzymen zersetzt.
Der Rat vieler hier, sich einen sachkompetenten Tierarzt zu suchen, ist sicher richtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass er etwas anderes als KW diagnostiziert, eher gering. Da KW in einem eingerichteten Aquarium nur sehr schwer tatsächlich auszurotten sind, dient eine medikamentöse Behandlung lediglich der kurzfristigen Zurückdrängung. Da KW aber eine sehr hohe Reproduktionsrate haben, ist es fraglich, ob das Tier genügend Zeit hat, sich soweit zu erholen, dass ein erneuter Befall besser weggesteckt wird.
Ich persönlich würde den betroffenen Fisch separieren. Niedrige Temperatur, Sprudelstein. Hygiene. Keimreduzierende Maßnahmen (niedriger Ph. Mandelbaumblätter usw.) Ihn behandeln, bis er wieder frisst, etwas aufpäppeln und das war‘s. Wiederkommen werden die KW.

Viel Erfolg
 
 
 

scareface63

  • Gast
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #53 am: 02-07-2011, 11:11:16 »
Moin Norbert,

trenne doch die letzten offtopic-beiträge ab und damit eröffne ein diskussionsthread für krankheiten, dann könnte ich  mal schildenr (oder auch andere user ) wie hilflos man sich trotz(oder gerade deswegen), TA, forum und erfahrener AQuarianer fühlt.

vielleicht meldet sich Johannes genau deshalb nicht mehr!!!

Edit: keine ahnung wo jetzt der "lacher" her kam denn lustig ist das nicht wenn sich die leute ausklinken!
« Letzte Änderung: 02-07-2011, 11:49:54 von scareface63 »
 

Olli

  • Gast
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #54 am: 02-07-2011, 11:12:29 »
Hey Mike,

danke für Deine detaillierten Erläuterungen.

Was mich nur etwas stutzig macht, ist das die anderen Tiere im Schaubecken dieses Verhalten nicht zeigen.
Ausserdem kann ich nicht behaupten, dass Tiere mit KW-Befall ihre Nahrungsaufnahme komplett verweigern.
Sie fressen vielleicht nicht so gierig, aber ignorieren das Futter nicht konsequent.

Gefühlt würde ich zwar uneingeschränkt den KW-Befall unterschreiben, aber da scheint u.U. noch ein anderer Parasit vorhanden zu sein der durch die Revierstreitigkeiten gefördert wurde.

LG
Olli
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #55 am: 02-07-2011, 11:24:20 »
Hallo Olli,
Das Tier wurde duch Revierkaempfe geschaecht, Kw werden Alle haben.
Durch die Schaechung haben sich die KW sprunghaft vermehrt und dieses nicht erst seit ein paar Tagen. Das Tier stellt auch dann das Fressen ein. Hier ist ein schneller Handlungsbedarf angesagt, sonst gebe ich den Tier keine Chance mehr.

Gruss

Many
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

scareface63

  • Gast
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #56 am: 02-07-2011, 12:02:28 »
moin,

hat die costia nicht die gleichen symtome??
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #57 am: 02-07-2011, 12:14:58 »
Hallo Rüdiger,

bei einem Hautparasiten würde er sich vermutlich scheuern, oder ab und an mal zucken; darüber hat Johannes nichts geschrieben. Auch hat er keine Hauttrübung (siehe auch: Infos zu Costia) beschrieben.

Du und vor allen Dingen Johannes kannst dem Erfahrungsschatz von Günter, Heribert, Mike, Robert, Many, etc. vertrauen (sorry, wenn ich jetzt einen vergessen haben sollte, der Kiemenwürmer diagnostiziert hat). Die Symptome sind eindeutig. Fraglich sit die Urasche für den Massenbefall und warum dieses Tier nicht mehr frisst - Günter vermutet (und da wird er wohl richtig liegen) auf einen zeitgleichen massiven Befall von Flagellaten.

Hier ist also schnelles, fachkundiges Handeln angesagt und nicht weiteres Lamentieren, was es noch sein könnte.

Daher der dringende Rat an Johannes einen fachkundigen Tierarzt zu konsultieren - Heribert hat ja sogar einen recherchieren können.

Also bitte keine Abweichungen mehr vom eigentlichen Thema - das stiftet nur Verwirrung! :hmm:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #58 am: 02-07-2011, 12:18:41 »
Hallo Rue,

das Thema ist leider durch.
Johannes meldet sich nicht mehr, hat auch wenig Angaben & kein Bild rein gestellt.
Schade.

Gruss

Many
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline MikeSt

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 9
  • Beiträge: 143
Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
« Antwort #59 am: 02-07-2011, 12:25:34 »
moin,

hat die costia nicht die gleichen symtome??

Ja. Wird aber von Fisch zu Fisch übertragen. Durch Teilung und nicht Eiablage. Daher höchst ansteckend. Es würde sich auf alle Tiere beziehen.
 

 

Ist das normal

Begonnen von ralli71

Antworten: 2
Aufrufe: 1602
Letzter Beitrag 10-09-2015, 17:34:22
von ralli71