Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Jojo1000 am 30-06-2011, 12:34:40

Titel: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 30-06-2011, 12:34:40
Hallo liebe Diskusfreunde,

seit letzten Samstag Mittag will mein Marlboro Bock nicht mehr fressen.Er ist ca.8 Monate alt........Er atmet 96 mal die minute.Was mir dabei noch aufgefallen ist,ist das er etwas unregelmässig atmet(manchmal schneller,dann mal wieder richtung normal) und manchmal den Anschein macht als würde er etwas aushusten wollen.............sein Verhalten ist ganz normal,er ist in der Gruppe,klemmt keine flossen.......Es ist halt ab und an wie wenn er husten müsste.Was ich auch noch beobachtet habe,ist das er seit Samstag (vielleicht auch schon länger) nicht mehr Stuhlgang hatte bzw nicht mehr abgekotet hat.
Hab ihn jetzt mal raus ins Quarantänebecken und die Temperatur erhöht.Die anderen fressen wie die Irren und sind völlig normal.....
Kann mir jemand helfen?

Viele Grüsse Johannes
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jörg Gottwald am 30-06-2011, 12:38:04
Hallo Johannes
wann atmet das Tier so schnell und hast du schon mal einen grossen Wasserwechsel gemacht und kontrolliert ob sich das bessert?
mfg
jörg
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: " am 30-06-2011, 12:43:23
Hallo Johannes,

der scheint größere Probleme zu haben, um die Ursache dafür herauszufinden solltest du mal das Diagnoseformular ausfüllen.

Im Quantänebecken solltest du jetzt besonders auf die Wasserqualität achten, d. h. viel Wasserwechsel, nicht gefressenes Futter nach 10 Minuten absaugen.

Am Besten Lebendfutter wie Artemia oder Enchyträen anbieten, das weckt die natürlichen Instinkte und belastet das Wasser nicht (solange es lebt).


Grüße
Daniel
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 30-06-2011, 12:43:57
hallo jörg,

hab in den letzten tagen 2 grosse WWs im Becken gemacht-aber leider hat sich nix verändert.Mit der Atmung ist völlig unregelmässig das sie schneller wird.Hast du einen verdacht was das sein könnte?

viele grüsse johannes
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 30-06-2011, 12:51:14
Diagnose-Fragebogen

Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Uli am 30-06-2011, 12:54:09
Hallo Johannes,

wie sehen diese Maulbewegungen aus ? So als wenn er erbrechen möchte und macht er dass sehr oft ???

Hast Du Fische in den letzen Zeit dazu gesetzt ?  Oder scheuert er sich ab und an an Pflanzen ?

Besser wäre Du füllst das Forumular aus. Und bis nicht ganz feststeht, was er hat, würde ich die Temperatur erst mal nicht erhöhen.

Mit Lebendfutter probieren wie Daniel es schon schrieb aber schon.

Gruß
Uli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 30-06-2011, 12:59:16
Hallo Uli

Fische kamen in der letzten Zeit keine dazu.Die bewegung wie wenn er husten würde  macht er ganz unregelmmässig.manchmal schwimmt er auch ganz dicht an den Pflanzen vorbei und scheuert sich......

viele grüsse Johannes
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Uli am 30-06-2011, 13:04:09
Hallo Johannes,

wie lange hast Du die Diskus ? Ich nehme an sie kamen alle zusammen ins Becken ???

Deine Wasserwerte sind leider etwas spartanisch. Da müßte man mehr wissen ? z.B. wäre es mal Interessant, wieviel Kh und Nitrat Du im Becken hast.

Gruß
Uli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: " am 30-06-2011, 13:08:04
bei der Besatzdichte und Futtermenge solltest du die Wasserwechselemenge auf 2 x 200 Liter oder 1 x 400 Liter erhöhen.

Für den Außenfilter ist ein Vorfilter sinnvoll, da alles was an Futter/Kot in den Filter gelangt auf Kosten der Wasserqualität geht.

Beim Juwelfilter solltest du mit dem Schlauch regelmäßig beim Wasserwechsel die zwei Heizkammer säubern, da wird auch sehr schnell jede Menge Futter angesaugt.

Beide Filter würde ich im Abstand von einer Woche grob reinigen.

Vom Bodengrund würde ich mal probeweise eine 10*10cm große Fläche bis zur Bodenscheibe absaugen, ausspülen und schauen, wie viel Dreck dabei rauskommt.


Grüße
Daniel


P.S: Belüften im Quarantänebecken nicht vergessen!
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2011, 16:32:31
Hallo Johannes,

die Wasserwerte sind etwas dürftig! KH und pH könnten schon noch nachgereicht werden.

Waren die Steine schon in anderen Aquarien?
Wie sieht die Atmung der anderen Diskusfische aus?
Was für Farbschläge / Zuchtformen hältst Du? Zeigen sie Streifen?
Du schreibst nichts zu den eingesetzten Filtermedien. Hast Du Torf im Filter?

Bitte fülle in Zukunft das Diagnoseformular sorgfältiger aus, damit das nachträgliche Fragen und Rätselraten entfällt.

Ansonsten: Wie Daniel schon schrieb: Gib mal Lebendfutter, das lässt er sich vermutlich nicht entgehen - und keine Panik, wenn er nach Enchys weiß kotet... :zwinker:

Ich tippe zwar auch als sekundäre Ursache auf Kiemenwürmer, aber etwas muss das Tier konditionell geschwächt haben, damit sie ihm jetzt so zu schaffen machen...

Wasserwechselmenge oder -intervalle würde ich aber auch erhöhen!
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 30-06-2011, 19:36:50
Hallo ,

Meine Disken sind seit 7 monaten bei mir.WW reiche ich nach da ich erst morgen dazukomme noch alle tests zu kaufen.

@norbert:Die anderen disken atmen 60 mal die minute.Ich habe RT ,Kobald,Pigeon,und marlboro.....
Die anderen wie RT oder Kobald zeigen nur am futtern streifen........

Die Steine waren zuvor bei meinen Malawis im Becken und lagen zwischenzeitlich 6 monate im leeren Aquarium in der garage.bevor ich sie ins Aquarium getan habe hab ich sie grosszügig abgekocht.da müssten doch keine schädlinge der malawis mehr überlebt haben oder?

Habe nur das Standard filtermaterial in den Filtern-zusätzlich noch Filterwatte-die habe ich heute erneuert.Habe die aktivkohle von juwel entfernt und keinen Torf im Filter.

Habe mein Sorgenkind ja jetzt im Qbecken-er ist zutraulich,stellt die Flossen,sieht gesund aus-aber atmet extrem schnell und frisst nicht.Salzbad gabs heute mittag-aber bisher noch keine Besserung.

Habe nochmal ne Frage:falls krankheitserreger bei meinen Malawis damals drin waren-könnten die sich auch nach Nem halben jahr trocknen und abkochen jetzt ausgebreitet haben?

viele grüsse johannes
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: " am 30-06-2011, 19:51:45
Schädlinge von den Malawis hast du dir mit den Steinen bestimmt nicht eingeschleppt.

Da sie lange Zeit in der Garage lagen, könnte man Rückstände von Abgasen vermuten.

Wieviele Atemzüge pro Minute hat er denn momentan und wie ist die Temperatur?


Grüße
Daniel
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Ditmar am 30-06-2011, 19:57:38
Hallo Johannes  :wink:

Nach einen halben Jahr trocken und dann abkochen das überlebt keine Bakterie.
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 30-06-2011, 19:59:19
Hallo,
Er hat nach wie vor 96 züge pro minute und habe die Temperatur auf 29 grad........Habe heute mittag das Salzbad durchgeführt aber er verweigert nach wie vor das futtern

viele grüsse
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: " am 30-06-2011, 20:00:19
was für ein Salzbad denn?


Grüße
Daniel
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2011, 20:02:58
Hallo Johannes,

Du hast seit 7 Monaten Diskusfische und nicht die wichtigsten Tests zu Hause? :O:

Ein Testkoffer mit den wichtigsten Tröpfchentests kostet weniger als ein Diskusfisch! :pfeifend:

Die Steine würde ich ausschließen; alleine das halbe Jahr im trockenen sollte ausreichen. Allerdings ist Daniels Befürchtung mit den Abgasen nicht unbegründet - eine Garage halte ich für denkbar ungeeignet, um Aquarien-Einrichtungsgegenstände zu lagern... :hmm:

Wer hat Dir eigentlich ein Salzbad empfohlen? Das ist unnötige Tierquälerei und hilft bei Kiemenwürmern gar nichts... :mecker:

Kannst Du ein Bild oder noch besser ein Youtube-Video einstellen?
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 30-06-2011, 20:03:36
Ein kollege ausm verein hat mir empfohlen mit meinem kleinen ein halbstündiges salzbad zu machen.

viele grüsse
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 30-06-2011, 20:05:14
Hallo norbert,

in dem fall war das salzbad echt ne beschi..... idee von meinem kumpel :mecker: .oh man......
viele grüsse
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 30-06-2011, 20:08:06
Hallo Johannes,

Salzbäder helfen (bedingt) bei Extoparasiten und Hautproblemen. Sie bedeuten Stress für das Tier und sollten eher behutsam angewendet werden. Und eben nur dann, wenn die Symptome auch einen entsprechenden erfolg der Strapazen versprechen. Das war also ein schlechter Tipp!

Hast Du eine gute Belüftung im QB und macht er sen Eindruck, dass er sich dort wohl(er) fühlt?

Wie sieht's aus mit Lebendfutter - schon gekauft und zu füttern versucht?
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 30-06-2011, 20:10:42
hallo norbert,

hab lebendfutter versucht zu füttern ,aber er will nicht.er macht im Q becken nen zufriedenen eindruck,steht vorne an der scheibe,nicht schreckhaft.ich werde nun auf jedenfall bei ihm 50 prozent täglich wasser wechseln

viele grüsse
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: " am 30-06-2011, 20:12:41
habs gerade gefunden... die Dosis Dauer-Kombination bringt überhaupt nichts.

Nimm 2g/L als Dauerbad, dass senkt schonmal die Keim/-Bakteriendichte.

Wenns nur Kiemenwürmer sein könnten, würde ich dir empfehlen die Temperatur auf 34°C anzuheben, denn bei 32°C ist deren Reproduktionsrate nur noch halb so groß.

Da es aber auch Oodinium, Bakterien ... sein können ist das nicht angebracht, auch keine Tremazolbehandlung oder sonst was.


Grüße
Daniel



Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 30-06-2011, 20:21:38
Entspanne Dich erst einmal.

Das Salzbad war mit Sicherheit kein Fehler aber hilft meist gegen gar nichts längerfristig.
Aber durch das Abschleimen werden nicht nur Parasiten kurzzeitig reduziert sondern auch Kiemenwürmer. Verschafft dem Tier also u.U. eine Phase der Linderung und der Stress ist zumutbar.

Handelt es sich bei dem Tier um das schwächste/Rangniedrigste Tier?
Bei dem Alter werden sie langsam geschlechtsreif.
Den anderen scheint es ja gut zu gehen.

Das Du keine Tests parat hast ist nicht schlimm. Braucht man eh selten und werden nach Monaten der Lagerung auch nicht besser. Würde ich auch lieber immer frisch kaufen, es sei denn Du musst bis zum nächsten Dealer 2h fahren ;-)

LG
Olli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Günter-W am 01-07-2011, 09:52:54
Hallo zusammen


>>> Wenns nur Kiemenwürmer sein könnten, würde ich dir empfehlen die Temperatur auf 34°C anzuheben,<<<

Auf keinen Fall würde ich bei KW die Temperatur erhöhen, der Pumpt sich ja zu Tode!Ich würde sogar auf 27-28° runter gehen.

Um sicher zu gehen sollte eine KW Abstrich gemacht werden und dem entsprechend behandelt werden.

Salzbäder bei Kiemenwürmer bringt mehr Nachteile (Eimer mit Salzwasser uä.) als Nutzen auch Medikamente sind nicht die erste Wal (Resistenzen, Bakterien Blüten, Filter Ex) wenn ich da nur an das Moneol denke wo so in den Himmel gehoben wurde,was da an Diskus gestorben sind.
 
Ich nehme um KW auszurotten Chemie, und die Richtig angewendet hat man ein für alle mal Ruhe von den Plagegeister.

   
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Robert B am 01-07-2011, 10:20:23
Hallo Johannes,

laß einen Fisch bei einem Tierarzt untersuchen und behandel dann gezielt.

Gruß,
Robert
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 01-07-2011, 11:19:22
Hallo robert,

das ist ja das problem-bei uns ist fischtechnisch und ärztetechnisch weit und breit nix zu machen.......leider.habe die temperatur jetzt auf 29 grad und mache jeden tag 50 prozent wasserwechsel.heute morgen pumpte er 96 mal die minute und hob dazu nur einen kiemendeckel an.......
@olli: der bock war eigentlich immer auf der gleichen rangebene wie der andre marlboro bock.die 2 haben sich teils angemacht.
@Günther:als ich die temp.erhöht habe sah es wirklich so aus als würde er noch schwerer atmen.deshalb hab ich die Temperatur wieder normal gestellt.

Was mir heute morgen beim WW aufgefallen ist-ist das er nur einen Kiemendeckel anhebt
viele grüsse johannes
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 01-07-2011, 11:50:37
@olli: der bock war eigentlich immer auf der gleichen rangebene wie der andre marlboro bock.die 2 haben sich teils angemacht.

...jo, das habe ich mir gedacht. Und nun hat ihn der konsequente Stress ihn etwas angezählt.
Man wird leider nicht verhindern können, dass die Tiere im Zuge Ihrer Entwicklung irgendwann mit "Rudelgeschubse" anfangen.
Abgeschriebene Böcke finden sich entweder mit der Situation ab und sind störrisch und geben nicht auf.

In der Natur ziehen sie weiter, im Becken endet es anders...
Wenn Du ihn jetzt aufpäppelst und irgendwann zurücksetzt, geht wahrscheinlich alles wieder von vorne los.

LG
Olli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 01-07-2011, 11:57:06
Hallo Olli,

Was ich noch dazu sagen muss:der andere Bock marlboro bock bandelt jetzt mit meinem sorgenkind seiner RT Dame an.Das gefällt ihr wohl..........Die 2 marlboros haben sich öfters mal in die schranken gewiesen,mit gerauffe -aber mein sorgenkind setzte ihm immer seine grenzen.Bis........als ich die 2 steine reingetan habe und er aufgehört hat mit fressen.danach hat er sich nicht mehr so stark gewehrt wie bevor die steine drin waren.
meinst du ich soll ihn abgeben?
oder hast du einen Tipp?
viele Grüsse Johannes
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: scareface63 am 01-07-2011, 12:00:54
moin Johannes,
Zitat
Was mir heute morgen beim WW aufgefallen ist-ist das er nur einen Kiemendeckel anhebt

das selbige habe ich auch erst vor kurzen mit meiner Pigeon-dame gehabt, gottseidank hatte ich ein erfahrenen fischhändler an meiner seite gehabt, der dafür ein auge hatte.

es wird natürlich schwer aus der ferne eine diagnose zu stellen, trotzdem versuchen es viele selbst ohne bilder, was nicht der richtige weg ist wie ich finde und ein anfänger nur zermadert und verwirrt.

von daher empfehle ich dir nach möglichkeiten zu suchen, dass dich jemand vor ort unterstützen kann, TA oder erfahrener Aquarianer.

bei mir war es ein Hauttrüber der im kiemendeckel schmerzen verursacht hat!

ob das auf deinen zutrifft, müsste wie gesagt ein erfahrenes auge her!!
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 01-07-2011, 12:05:10
Hallo rüdiger,
danke für den tipp-werde mich jetzt mal umschauen.......wie hat dein händler das mit blossem auge erkannt?hat dein fisch dann auch aufgehört zu fressen und heftiger geatmet?

viele grüsse
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Günter-W am 01-07-2011, 12:09:25
Hallo Johannes

ER hat bestimmt Kiemenwürmer, die Frage ist nur wie viel. Wenn er einen Massenbefall hat sollte sofort gehandelt werden zB mit Gyrotox (PH , KH achten) bei ,,Normalen,, Befall wird sich auch das Einseitige Kiemen anlegen bei gute Pfege geben (saures Wasser)geben ich würde trotzdem noch ein zwei Grad nach unten gehen (mehr Sauerstoff)

>>>meinst du ich soll ihn abgeben?<<

Ich würde keinen Kranken Diskus/Fisch abgeben da würde er ja noch mehr Stress bekommen.


@ Rue

>>>das selbige habe ich auch erst vor kurzen mit meiner Pigeon-dame gehabt, gottseidank hatte ich ein erfahrenen fischhändler an meiner seite gehabt, der dafür ein auge hatte.<<<

So, was hat er dir den empfohlen??


>>> trotzdem versuchen es viele selbst ohne bilder, was nicht der richtige weg ist wie ich finde und ein anfänger nur zermadert und verwirrt.<<<

Dann sage doch was der Richtige Weg ist…  :mecker:
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 01-07-2011, 12:14:26
Hallo Jungs,

ich hatte Johannes bereits um Bilder und / oder ein Youtube-Video gebeten; leider ging das unter.

Aber auch mit Bildmaterial ist es ein Ratespiel und ein Veterinär vor Ort kann hier mehr leisten.

@Johannes,

gibt es bei Euch keine Forellenzuchten (ist ja grob in Bodensee-Nähe)? Die sollten Dir mit ein paar freundlichen Worten ihre Tierärzte nennen können. Dann hättest Du wenigstens jemanden, der sich mit etwas Glück mit Fischen halbwegs auskennt. :supi:
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 01-07-2011, 12:21:34
Hi Johannes,

abgeben würde ich ihn auch (noch) nicht.
Ich musste mich seinerzeit gleich von einem ganzen Paar trennen.
Bis bei mir Harmonie einkehrte hat es also auch etwas gedauert.

Aber an der von Dir geschilderten "neuen" Rangordnung, kannst Du schon einmal davon ausgehen, dass mit Deinem Becken soweit alles i.O. ist.
Und Du siehst ja jetzt, dass sich mit der Herausnahme nur eines Tieres, eine Menge verändert hat.

Es heist ja nicht umsonst Schwächeparasiten, kein Wunder, dass Dein angeschlagener Bock jetzt erst mal was ausbrütet.

Diagnose ist schwierig, können neben KW, Hautwürmern, Hauttrübern auch Flagellaten sein.
Im Zweifel auch mehreres gleichzeitig.
Da halte ich mich raus.

LG
Olli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: scareface63 am 01-07-2011, 12:21:57
moin,

Zitat
hat dein fisch dann auch aufgehört zu fressen und heftiger geatmet?

ja,

Zitat
Dann sage doch was der Richtige Weg ist…

wie schon erwähnt:
Zitat
von daher empfehle ich dir nach möglichkeiten zu suchen, dass dich jemand vor ort unterstützen kann, TA oder erfahrener Aquarianer.

Lieber Günter, mir ist schon in meinem thread aufgefallen, dass du schwierigkeiten hast themen inhaltlich genau und konsequent zu verfolgen, sei mir bitte nicht böse, aber das halte ich für sehr wichtig grad wenn es sich um leidende tiere und krankheiten handelt.

ich werde mich hüten hier eine ferndiagnose abzugeben! zumal mein eigener kenntnis und erlebnisstand nicht übertragbar sein muss!
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 01-07-2011, 12:43:47
Hallo an alle die mir hier mit Rat und Tat zur Seite stehen und schon mal ein danke dafür,

@Olli:kann jetzt nach der Entnahme des Bocks schon wieder etwas Rangeleien zwecks der Rangordnung feststellen.....Die Blue Diamond versuchens jetzt die Macht  an sich zu reissen:laugh2:

Ich werde jetzt heute mittag mal losziehen und mich kundig machen wer mir helfen kann-deshalb hab ich auch noch nix behandelt und auch noch  kein diagnose gestellt-könnte ich eh nicht-da ich kein tierarzt bin.das würde meinem kleinen nur schaden-und das ist das letzte was ich will.

Viele grüsse johannes
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 01-07-2011, 12:44:20
Hallo Nobby,

Eins vor weg. Habe gerade einen Beitrag entsprechend verfasst und als ich auf den Batten "Schreiben" geklickt habe, wahr alles verschwunden. Wie soll ich da vernünftig beraten
 und ist einfach nur ärgerlich. :mist: :mecker:

Versuche es aber erneut, obwohl ich wenig Zeit für solche Spielchen habe.



Hallo Johannes,

author=jojo1000 link=topic=1367.msg14297#msg14297 date=1309511962]
Hallo robert,

Zitat
das ist ja das problem-bei uns ist fischtechnisch und ärztetechnisch weit und breit nix zu machen.......leider.habe die temperatur jetzt auf 29 grad und mache jeden tag 50 prozent wasserwechsel.heute morgen pumpte er 96 mal die minute und hob dazu nur einen kiemendeckel an.......

Eine genaue mikroskopische Untersuchung , wäre der beste Weg.
Hier mal einen super Ansprech-Partner. :zwinker:
Dr. Achim Bretzinger, Fachtierarzt für Fische
Wittelsbacherplatz 6
89415 Lauingen
Hotline: 09005-KOIDOC (09005-564362)
Buero: 09072-921149
Fax: 09072-921249
web: www.koipraxis.de




Zitat
@olli: der bock war eigentlich immer auf der gleichen rangebene wie der andre marlboro bock.die 2 haben sich teils angemacht.
@Günther:als ich die temp.erhöht habe sah es wirklich so aus als würde er noch schwerer atmen.deshalb hab ich die Temperatur wieder normal gestellt.

so was ähnliches habe ich mir schon fast gedacht. Nehmt doch bitte den Heizer vorerst ganz raus und gut Belüften.
Das Futtern ganz einstellen, da es unnötig das Wasser belastet.



Zitat
Was mir heute morgen beim WW aufgefallen ist-ist das er nur einen Kiemendeckel anhebt
viele grüsse johannes

Mach doch mal bitte genauere Angaben über die bisher durchgeführte Salzbehandlung, notfalls auch per PN.

Eine weitere Vorgehensweise kann ich Dir anschließend gerne unterbreiten.
Wie @Olli schon angesprochen hat, kann eine richtig durchgeführte Salzbehandlung auch Erleichterung bringen.

Die beschriebenen Verhalten`s-Symptome deuten auf einem KW.-Befall hin, was für einen einzelnen Fisch - aus einer Gruppe- eher ungewöhnlich ist. Eine Schädigung oder Stoffwechselstörung ( andererseits ) könnte genau so vorliegen.

Jetzt bitte nicht gleich alles ausprobieren und eine genaue Diagnose könnte zu mindesten den gesamten Bestand schützen - und für eine unbeschwerte Zukunft sorgen. :zwinker:


Grüße Heribert
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 01-07-2011, 13:16:10
Hallo heribert,

habe die salzbehandlung gestern 30 minuten gemacht.die dosis war diese:5 gramm Salz auf 10 liter wasser.okay,dann werde ich jetzt den heizer rausnehmen.

viele grüsse
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Uli am 01-07-2011, 13:25:07
Hallo Johannes,

darauf hatte ich ja schon angespielt am Anfang. Wollte nur nicht zu vorschnell sagen, er hat KW.

Der Vorschlag mit dem Koiarzt ist Super !!! Ich würde ihn auf jeden Fall in Anspruch nehmen. Dann weißt Du klar was der Fisch hat und kannst gezielt behandeln.

Sollten es KW sein, wirst Du zu harten Geschützen greifen müssen.

Gruß
Uli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 01-07-2011, 14:24:26
Hallo Johanes,

die Art der Behandlung könnte das Problem verschlimmert haben.
Daher meine Empfehlung:
Ein Dauerbad "mit 2Gramm Salz pro Liter Wasser" bringt zu mindesten etwas Erleichterung und hilft die Kimmen ( von Schleimreste und Ähnlichen ) zu befreien. Das Quarantänebecken nur mit Filterwatte Filtern und erst ein mal für stabile Verhältnisse sorgen.
Versuche bitte den TA. zu erreichen, der ist viel unterwegs und vielleicht auch in deinem Ländle.

Sollte es nicht klappen, melde dich einfach noch mal und vielleicht kann ich da noch was organisieren.
Hatte jetzt nur auf die schnelle nach der Postleitzahl geschaut.

Grüße Heribert
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 01-07-2011, 15:04:45
Hallo Heribert,

die Fehlerprotokolle zeigen keine Ursache, der Server ist auch ohne Unterbrechungen verfügbar - die Einzigste Erklärung, die ich adhoc habe, ist, dass während Du Deinen Beitrag geschrieben hast, ein anderer Beitrag geschrieben wurde und Du die Warnmeldung wegtrinkend hast. Du kannst aber in Deinem Profil einstellen, dass Deine Beiträge IMMER und ohne diese Warnmeldung gespeichert werden.

Du findest den Punkt  Beim Schreiben nicht bezüglich neuer Antworten warnen
unter Profil -> Einstellungen -> Design & Layout. Wenn Du dort einen Haken setzt, werden Deine Beiträge ohne die Warnmeldung abgespeichert...
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Günter-W am 01-07-2011, 16:47:41
Hallo Rue

>>>Lieber Günter, mir ist schon in meinem thread aufgefallen, dass du schwierigkeiten hast themen inhaltlicht genau und konseqent zu verfolgen,.<<<

Was dein Thread angeht so muss ich dir sagen das man von da einem ins andere gekommen ist bei 30 Seiten..
 
>>>sei mir bitte nicht böse, aber das halte ich für sehr wichtig grad wenn es sich um leidene tiere und krankheiten handelt<<<

Genau da muss/sollte sofort gehandelt werden du hast es ja am besten bei deinen Fischen erleben können.

Wie geht es denn eigentlich deinen Fischen hoffe es ist alles iO und alle fressen schön.

Ich bin dir nicht Böse aber du kannst es mir Ruhig glauben ich weis von was ich schreibe und meine Erfahrungen da zu kund tue, werde mich aber zurückhalten.

>>>gottseidank hatte ich ein erfahrenen fischhändler an meiner seite gehabt, der dafür ein auge hatte.<<<<

>>>>bei mir war es ein Hauttrüber der im kiemendeckel schmerzen verursacht hat!<<<<

Und das alles ohne Mikroskop…einfach lächerlich!  :hmm:

Es wird solange Rumgedoktert bis der Fisch nichts mehr frist, Enzschuldigung hab’s gerade gelesen er frisst ja auch nicht mehr… 

Ich hätte den Diskus 2 Tage nach dem Umsetzen (Schleimhäute) eine Behandlung gegen KW gemacht, aber Richtig.

>>>müsste wie gesagt ein erfahrenes auge her!!<<<<

Mit dem Auge kann man weder Hauttrüber, KW Würmer noch sonst  irgend etwas erkennen..




Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Mario am 01-07-2011, 20:35:34
Hallo zusammen,

eigentlich läuft so ein Problemthread immer auf das selbe raus.
Jeder hat seine Meinung und irgendwann geht die Streiterei dann los.
Und scareface sollte das ja aus seinem eigenen Problem kennen.
Aber dem Fisch nützt es ansich nix.
Und wenn dann jemand wie Günther sagt er werde sich zurückhalten, trotz seiner Erfahrung ist das glaube nicht positv zu sehen.
Also entspannt euch etwas,  :cheers:.
Hoffe  dem Fisch gehts bald besser  :zwinker:
Grüße Mario
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: whiteeagle am 02-07-2011, 00:11:14
Hallo,

Und was lernen wir daraus?

1. Frage:
Will ich gezielt behandeln oder gegen alles Mögliche einfach auf Verdacht behandeln.

Für die erste Anwort:
Ab zum nächsten Tierarzt oder Diskus/Fischfachmann, der Abstrich nehmen, mikroskopieren und identifizieren kann sowie das passende Medikament empfehlen kann.

Für die zweite Antwort:
So wie in diesem Thread jeden seinen Senf dazu geben lassen und dann am Besten die 6 besten Anworten mit 1- 6 nummerierien und würfeln, oder nach Gutdünken oder Vertrauen zu den Ratgebenden entscheiden.
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Ditmar am 02-07-2011, 07:41:23
Hallo zusammen

Nicht jeder hat seinen Senf dazu gegeben sondern die Situation aus seiner Sicht bewertet.
Dazu ist ein Forum nunmal da.
Der Diskushalter der nicht soviel Erfahrung hat bekommt leicht Probleme mit der Beschreibung und daraus können dann Fehlinterpretationen entstehen.
Spätestens wenn sich keine eindeutige Diagnose durch die Teilnehmer herstellen lässt und dazu braucht man keine Tage ist der Rat eines Spezialisten vor Ort unabdingbar.( Arzt , Züchter oder auch ein erfahrener Diskushalter )
Bis dorthin sollte nichts aber auch garnichts außer eine Trennung in ein QB erfolgen.
Denn vorab mal den Doktor spielen ohne eine Eindeutige Diagnose zu haben davon halte ich überhaupt nichts.

Wir dürfen froh und auch stolz sein solche Erfahrene Leute wie Günter , Heribert , Robert , Daniel  ......... zu haben die bereit sind aus Tierliebe ihr Wissen hier einzubringen  um uns Nichtwissenden die eine oder andere Katastrophe zu ersparen.
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: whiteeagle am 02-07-2011, 08:35:34
Hallo Ditmar,

Ich zweifle das Wissen unserer Garde auch überhaupt nicht an und bin auch sehr froh, sie in unserem Forum zu haben.
Aber ich habe gezielt diese überspitzte Formulierung gewählt und klar zu machen, dass der beste Fachmann sich nur auf Grund von Beschreibungen und Bildern irren kann und dass dabei meist mehrere Meinungen herauskommen, für eine von diesen man sich dann entscheiden muss.
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Günter-W am 02-07-2011, 09:30:02
Hallo Joe

>>><So wie in diesem Thread jeden seinen Senf dazu geben lassen und dann am Besten die 6 besten Anworten mit 1- 6 nummerierien und würfeln, oder nach Gutdünken oder Vertrauen zu den Ratgebenden entscheiden.<<<

Nicht zu fassen was du da schreibst. :laugh2:

Ich bin mir zu 100% sicher das es bei den genannten Symptomen um KW handelt und zwar um einen Massenbefall, könnte sein das durch das Salz einige Würmchen Reduziert wurden aber nach 3-4 Tagen schon (29° wenn du weist was ich damit sagen will) der Alte Zustand wieder da ist.
 
>>><Aber ich habe gezielt diese überspitzte Formulierung gewählt und klar zu machen….<<

Das kannst du dir einmal erlauben wenn du mehr Ahnung von Diskusfischen hast und von deinen Erfahrungen schreiben kannst, so erreichst du nur das Leute die sich mit Diskus auskennen sich zurückziehen..

>>><dass dabei meist mehrere Meinungen herauskommen, für eine von diesen man sich dann entscheiden muss.<<<

 Man muss sich nicht entscheiden,  sondern gezielt Behandeln. !!

Um einen Massenbefall zu Diagnostizieren nützen Bilder oder auch Video rein gar nichts wenn du mal längere Zeit Diskus ( viele Jahre) hast und sehr viel liest bist du vielleicht auch in der Lage eine Ferndiagnose zu stellen.

Im Übrigen hat Johannes auch in einem anderen Forum um Hilfe gefragt da wurde im ebenfalls zu einen KW Behandlung geraten mit Chloramin -T (Gyrotox)
Werde zu dem Thema nichts mehr schreiben.  :ohno:


Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 02-07-2011, 09:51:47
Jaja, die guten werden verprellt und halten die Klappe und irgendwie läuft jeder Krankheits-Thread irgendwann aus dem Ruder weil nur noch gefährliches Halbwissen verteilt wird.

Lieber Günther, ich kann Deine Reaktionen verstehen, allerdings sind letztlich Deine Ratschläge auch nicht sonderlich zielführend, da ja "anständige" Therapiemassnahmen leider nicht in den "öffentlichen" Bereich gehören.

Also entweder Nobby überlegt sich da mal was (geschlossener Bereich für Krankheiten und erfahrene Member oder Behandlungsvorschläge nur noch per PM) oder es wird so weiter gehen.

Auch wenn ich diese vergnüglichen Beiträge immer gern lese, bringen sie weder das erkrankte Tier noch den Halter weiter. Ergebnis: Zeitverschwendung.

Mike! Dir fällt da doch bestimmt wieder was ein!  :weiterso:

LG
Olli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Ditmar am 02-07-2011, 10:17:24
Hallo Joe , Olli .....

@Joe
>>> Ich zweifle das Wissen unserer Garde auch überhaupt nicht an und bin auch sehr froh, sie in unserem Forum zu haben. <<<

Davon bin ich auch ausgegangen daher hatte ich dich auch nicht persönlich angesprochen.
Ich wollte lediglich etwas Druck aus dem Kessel lassen.

@Olli , Nobby , Mike ....
>>> (geschlossener Bereich für Krankheiten und erfahrene Member oder Behandlungsvorschläge nur noch per PM)<<<<
Vielleicht könnte das ein Ansatz sein bzw. wieder den Unterschied zu anderen Foren machen und unsere Treuhandgeschichte mit einbeziehen um gezielter zu helfen.

Für uns "alte User" wird sehr schnell klar wessen Wort welches Gewicht hat aber ein Neuling der in unser Forum kommt weil er zuerst einmal ein Problem hat kann den ein oder anderen gut gemeinten Tipp nicht auseinander halten.

Und dort sollten wir ihm mit einer guten Organisation bzw. Vorgehensweise helfen wozu ja unser Diagnosebogen mit einbezogen sein sollte.

@Nobby
Hat dein Tag eigentlich mehr als 24 Stunden :hmm: :pfeifend:
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 02-07-2011, 10:18:26
Hallo zusammen,

fünf Aquarianer = sechs Meinungen.

Nur nicht wirklich in diesem Thread: Der Tenor war und ist: Kiemenwurmbefall. Die Therapiemethoden (je nach Kenntnissstand reichen von Medis bis zu Formalin - ja, ich schreibe hier das böse F-Wort :laugh2:). Nur hat Johannes hier bisher nicht wirklich seine aquaristischen Kenntnisse präsentiert; daher hat niemand eine Formalin-Therapie empfohlen. Das Zeug birgt nunmal gewisse Risiken und sollte daher nur mit größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit angewendet werden. Falscher Umgang damit kann fatale Folgen haben!

Was ich in diesem Thread massiv vermisse, ist die Ursachenforschung bzw. die Bereitschaft dazu. So konnte ich z.B. noch keine Wasserwerte lesen... :mecker:

Hallo Joe,

Deine, wie Du schreibst, überspitzten Formulierungen sind kontraproduktiv. Sie verärgern diejenigen, die wirklich fundierte Lösungen vorschlagen. Konstruktives konnte ich aus den Zeilen nichts entnehmen - zumindest nichts, was nicht schon geschrieben wurde!

Der beste Ansatz kam von Heribert: Er machte sich die Mühe und recherchierte einen Veterinär in Johannes' Nähe.

Hallo Olli,

die Jury wird im Laufe der Zeit eine Datenbank für Krankheitsbilder und deren Therapie mit Medikamenten bzw. Chemikalien im Klartext aufbauen. Darauf haben sowohl die Jury-Mitglieder UND versierte Mitglieder Zugriff. Diese Einschränkung muss sein, um vorschnelle Medikationen zu vermeiden. So, wie Johannes zum Salz gegriffen hat, würden unbedachte Zeitgenossen auch Formalin oder ähnliche Kaliber einsetzen - und das vermutlich seltenst zum Wohl der Tiere!
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Mario am 02-07-2011, 10:31:07
Hallo Diskusfreunde  :zwinker:,

wie gehts den dem Patienten heute und vielleicht wird ja der Diagnosebogen noch komplett ausgefüllt?
Oder hab ich den überlesen? Wie Nobby schon sagt, WW?

Grüße
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 02-07-2011, 10:33:08
Hey Nobby,

so schön wie Deine Idee auch ist, birgt sie doch einen entscheidenden Gedankenfehler:
Die Leute mit Zugriff wissen ja bereits wie man angemessen therapiert oder haben verlässliche Kontakte, bei denen sich sich rückversichern können.

Die Frage ist doch eher, wie gelangen Member ohne langjährige Erfahrung an diese Informationen?
Ich denke nach wie vor, dass PM oder ein geachlossener Krankheitsbereich da die bessere Wahl wären. Ein hilfesuchender könnte dann zeitlich begrenzten Zugriff erhalten um das Problem in kleinem Kreis zielgerichteter zu erörtern und böse Worte gelangen so nicht in den öffentlichen Bereich.

Parallel hierzu hatte ich Dir ja schon einmal vorgeschlagen Teamspeak 3 ins Forum zu integrieren. Einem Profi würde ein Foto/Video und ein persönliches (quasi kostenloses) Telefonat meist schon reichen um eine Therapieempfehlung abzugeben. Das wäre dann quasi ein "Sorgentelefon" und ein weiteres Alleinstellungsmerkmal dieses Forums.

LG
Olli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Mario am 02-07-2011, 10:41:49
Hallo Olli,

denk mal an Nobbys Freizeit, grins.
Was soll er denn noch alles machen.


Gruß mario
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 02-07-2011, 10:50:08
Hallo Olli,

die Teamspeak-Idee ist auch noch am "gären" in mir.

Zeitlich begrenzter Zugriff ist ein enormer Moderationsaufwand; zumal dann ALLE Berichte in der Datenbank verfügbar sind - und eben nicht der passende Thread für den einen Fall.

Ich fände es besser, wenn bei akuten Problemen die Jury den Fall "an sich reißt" und für andere zu erkennen sit: Die Jury kümmert sich darum und hier werden sie geholfen - also brauche ich (als unbedarfter User) nicht auch noch mit meinem Halbwissen dazwischen quäken...

... das erfordert eine gewisse Disziplin, die wir Moderatoren aber auch unterstützen können.

Der Bereich Krankheiten und Therapien wurde eben von mir eröffnet und die relevanten Mitglieder wurden in die Gruppe aufgenommen. Hier kann also schon konkret losgelegt werden. Marion und Tom möchten z.B. in den nächsten Tagen dort einen Bericht über die Umweltkeime Aeromonas sobria und Aeromonas hydrophila und deren Folgen in schlecht gepflegten Aquarien verfassen...

Die dort (noch aufzubauenden) enthaltenen Berichte bzw. Therapiepläne können dann über die Funktion Thema versenden fallweise den Betroffenen zur Verfüpgung gestellt werden...

Aber das läuft jetzt dann doch sehr Off Topic...

@Johannes,

wie geht es dem Tier?
Wie sehen Deine Wasserwerte aus?
Was hast du nun unternommen?
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: MikeSt am 02-07-2011, 11:04:38
Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen KW –Befall handelt, werte ich am größten. Durch die einseitige Atmung versucht der Fisch bekannter Maßen den Durchflussdruck/Geschwindigkeit der anderen Seite zu erhöhen, um den „Fremdkörper“ hinauszuspülen. Dieses Verhalten zeigen die Tiere nicht bei Flagellaten.
 Eine Temperaturerhöhung führt, wie hier schon von einigen angeführt, zu einer Minderung des Sauerstoffgehaltes, ist also als zusätzlich schwächend zu betrachten. Mach mal einen Jogginglauf und atme nur durch einen Nasenflügel.
Die bisher durchgeführte Salzbehandlung halte ich für fraglich. Zunächst ist davon auszugehen, dass die Konzentration 5g/10l zumindest zu einer Reizung wenn nicht gar leichten Entzündung des sehr empfindlichen Kiemengewebes geführt hat. Wer behandelt Wunden schon gern mit Salz. Darüber hinaus wäre diese Dosierung für ein echtes Salzbad viel zu gering. Das, in Verbindung mit einer temperaturbedingten Sauerstoffsenkung, stresst das Tier zusätzlich.
Anders als die Körperhaut, schleimen Kiemen nicht großartig ab. Sie tun es zwar, aber nicht so wie  die Haut, da die dafür notwendigen Oberhautzellen nicht in den Maße vorhanden sind. Das Salz hilft, die Chloridzellen durch seine reinigende Wirkung zu unterstützen, weil es das Kiemengewebe von Ablagerungen befreien kann.  Eine rege Schleimproduktion der Kiemen  wäre aber aus 2 Gründen sinnlos. Zum einen würde es die Sauerstoffaufnahme durch die feinen Äderchen (Ateriolen) behindern. Zum andern erfolgt über die Kiemen die so genannte Exkretion, also die Abgabe von Abbaustoffen über das Kiemengewebe (Chloridzellen). Eine Salzbehandlung in einer verträglichen Konzentration wird sicher nicht zu einem Rückgang der KW führen. Zwar sitzen diese mitunter auch auf der Haut und werden bei dem Abschleimen eventuell mit abgestoßen, die Kiemen werden davon sicher nicht befreit. Hinzu kommt, dass nur einfache Ektoparasiten von einer solchen Behandlung bekämpft werden. Höhere Parasiten, dazu zählen KW- zeigen sich davon relativ unbeeindruckt (lt. Dr. med.vet. S. Lechtleiter, Fachärztin für Fischkrankheiten). Im Übrigen gibt es auch im Salzwasser KW  (je nach Meer zwischen 3 und 4% Salzgehalt).
Der Begriff des Schwächeparasiten scheint mir zu irreführend, da ein vermehrter Befall auch die stärksten Tiere treffen kann. Das schlechtere Haltungsbedingungen mit ursächlich sein können, streite ich nicht ab.
Aber oftmals ist es so, dass der Befall nachgewiesener KW auf dem Kiemengewebe sich in seiner Dichte nicht von dem anderer, offensichtlich nicht so stark befallener Tiere, unterscheidet. Mutmaßlich ist eventuell der Sitz des Parasiten an einer bestimmten Stelle für ein Unwohlsein verantwortlich. Eine Blase an der Hand behindert mich nicht so, wie unter einem Fuß. Der KW saugt nicht nur Blut, sondern ernährt sich auch vom Kiemengewebe, welches er mit Hilfe von bestimmten Enzymen zersetzt.
Der Rat vieler hier, sich einen sachkompetenten Tierarzt zu suchen, ist sicher richtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass er etwas anderes als KW diagnostiziert, eher gering. Da KW in einem eingerichteten Aquarium nur sehr schwer tatsächlich auszurotten sind, dient eine medikamentöse Behandlung lediglich der kurzfristigen Zurückdrängung. Da KW aber eine sehr hohe Reproduktionsrate haben, ist es fraglich, ob das Tier genügend Zeit hat, sich soweit zu erholen, dass ein erneuter Befall besser weggesteckt wird.
Ich persönlich würde den betroffenen Fisch separieren. Niedrige Temperatur, Sprudelstein. Hygiene. Keimreduzierende Maßnahmen (niedriger Ph. Mandelbaumblätter usw.) Ihn behandeln, bis er wieder frisst, etwas aufpäppeln und das war‘s. Wiederkommen werden die KW.

Viel Erfolg
 
 
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: scareface63 am 02-07-2011, 11:11:16
Moin Norbert,

trenne doch die letzten offtopic-beiträge ab und damit eröffne ein diskussionsthread für krankheiten, dann könnte ich  mal schildenr (oder auch andere user ) wie hilflos man sich trotz(oder gerade deswegen), TA, forum und erfahrener AQuarianer fühlt.

vielleicht meldet sich Johannes genau deshalb nicht mehr!!!

Edit: keine ahnung wo jetzt der "lacher" her kam denn lustig ist das nicht wenn sich die leute ausklinken!
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 02-07-2011, 11:12:29
Hey Mike,

danke für Deine detaillierten Erläuterungen.

Was mich nur etwas stutzig macht, ist das die anderen Tiere im Schaubecken dieses Verhalten nicht zeigen.
Ausserdem kann ich nicht behaupten, dass Tiere mit KW-Befall ihre Nahrungsaufnahme komplett verweigern.
Sie fressen vielleicht nicht so gierig, aber ignorieren das Futter nicht konsequent.

Gefühlt würde ich zwar uneingeschränkt den KW-Befall unterschreiben, aber da scheint u.U. noch ein anderer Parasit vorhanden zu sein der durch die Revierstreitigkeiten gefördert wurde.

LG
Olli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Many am 02-07-2011, 11:24:20
Hallo Olli,
Das Tier wurde duch Revierkaempfe geschaecht, Kw werden Alle haben.
Durch die Schaechung haben sich die KW sprunghaft vermehrt und dieses nicht erst seit ein paar Tagen. Das Tier stellt auch dann das Fressen ein. Hier ist ein schneller Handlungsbedarf angesagt, sonst gebe ich den Tier keine Chance mehr.

Gruss

Many
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: scareface63 am 02-07-2011, 12:02:28
moin,

hat die costia nicht die gleichen symtome??
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 02-07-2011, 12:14:58
Hallo Rüdiger,

bei einem Hautparasiten würde er sich vermutlich scheuern, oder ab und an mal zucken; darüber hat Johannes nichts geschrieben. Auch hat er keine Hauttrübung (siehe auch: Infos zu Costia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ichthyobodo_necator)) beschrieben.

Du und vor allen Dingen Johannes kannst dem Erfahrungsschatz von Günter, Heribert, Mike, Robert, Many, etc. vertrauen (sorry, wenn ich jetzt einen vergessen haben sollte, der Kiemenwürmer diagnostiziert hat). Die Symptome sind eindeutig. Fraglich sit die Urasche für den Massenbefall und warum dieses Tier nicht mehr frisst - Günter vermutet (und da wird er wohl richtig liegen) auf einen zeitgleichen massiven Befall von Flagellaten.

Hier ist also schnelles, fachkundiges Handeln angesagt und nicht weiteres Lamentieren, was es noch sein könnte.

Daher der dringende Rat an Johannes einen fachkundigen Tierarzt zu konsultieren - Heribert hat ja sogar einen recherchieren können.

Also bitte keine Abweichungen mehr vom eigentlichen Thema - das stiftet nur Verwirrung! :hmm:
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Many am 02-07-2011, 12:18:41
Hallo Rue,

das Thema ist leider durch.
Johannes meldet sich nicht mehr, hat auch wenig Angaben & kein Bild rein gestellt.
Schade.

Gruss

Many
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: MikeSt am 02-07-2011, 12:25:34
moin,

hat die costia nicht die gleichen symtome??

Ja. Wird aber von Fisch zu Fisch übertragen. Durch Teilung und nicht Eiablage. Daher höchst ansteckend. Es würde sich auf alle Tiere beziehen.
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: scareface63 am 02-07-2011, 12:26:44
Zitat
Hallo Rüdiger,

bei einem Hautparasiten würde er sich vermutlich scheuern, oder ab und an mal zucken; darüber hat Johannes nichts geschrieben. Auch hat er keine Hauttrübung (siehe auch: Infos zu Costia) beschrieben.

doch Uli hatte es eingangs schon gefragt und Johannes hat auch beantwortet

Zitat
schwimmt er auch ganz dicht an den Pflanzen vorbei und scheuert sich......

nur mal so zu info...

Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: scareface63 am 02-07-2011, 12:28:23
moin,

hat die costia nicht die gleichen symtome??

Ja. Wird aber von Fisch zu Fisch übertragen. Durch Teilung und nicht Eiablage. Daher höchst ansteckend. Es würde sich auf alle Tiere beziehen.

und wer sagt uns das nicht alle tiere betroffen sind??
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Günter-W am 02-07-2011, 13:07:41
Hallo zusammen

>>>Fraglich sit die Urasche für den Massenbefall und warum dieses Tier nicht mehr frisst<<<

Der Diskus von Johannes war oder wurde wohl öfter verjagt, gestupst gemoppt usw. von seinen Artgenossen  das führte dazu dass das Immunsystem geschwächt wurde und so der Apetit sage ich mal langsam nachlässt das wiederum dazu führen kann das die Parasiten (KW) so wie die Flagellaten sich stark vermehren können und der Diskus frisst weniger bis gar nicht mehr, wenn dann nichts Unternommen wird kann der Fisch abmagern einen Messrücken bekommen und..


  >> und wer sagt uns das nicht alle tiere betroffen sind??<<

Kiemenwürmer, auch Flagellaten haben alle Tiere von Johannes nur die können damit noch umgehen es trifft in erster Linie immer erst das Schwächste Tier wenn darauf hin nichts Unternommen wird können alles Diskusfische ernstlich Krank werden.

Nb. Ich habe Johannes Heute Morgen schon eine Pn geschrieben auch meine Tel Nr. ich wünsche mir das er sich an das geschrieben haltet, mehr kann man/ich nicht mehr machen.
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: scareface63 am 02-07-2011, 13:35:38
moin Günter,

genau das meinte ich; mein satz:  >> und wer sagt uns das nicht alle tiere betroffen sind??<<

bezog sich auf die costia!!!!!

und du antwortest:
Zitat
Kiemenwürmer, auch Flagellaten haben alle Tiere von Johannes nur die können damit noch umgehen es trifft in erster Linie immer erst das Schwächste Tier wenn darauf hin nichts Unternommen wird können alles Diskusfische ernstlich Krank werden.

costia sind meines wissens keine kiemenwürmer und werden auch anders behandelt!

das ist irre führend was du da machst, und hast es auch schon bei mir gemacht! nachdem du mit der zerreißerei aus dem zusammenhang fünf bis 6 beiträge geliefert hast, hatte heribert kein bock mehr weiter zu helfen, weil der thread total verwässert war.

wobei ich für die hilfe von Heribert sehr dankbar war und ich es sehr schade fand als er ausstieg, da er sich wenigstens die mühe machte ALLE 30 seiten zu lesen UND zu verstehen, bevor er stellung nahm.(bin auch grad dabei die guten tipps von ihm umzusetzen)


sorry Johannes für das offtopic....

Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Many am 02-07-2011, 13:48:00
Hallo scareface,

ich sehe da kein verreissen von Guenter. Dein Tread war auch endlos lang.
Klar haben Johannes Tiere alle KW.
ich wuerde Sie sogar Alle behandeln mit F......

Gruss

Many
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 02-07-2011, 13:57:37
Hallo scareface,

ich sehe da kein verreissen von Guenter. Dein Tread war auch endlos lang.
Klar haben Johannes Tiere alle KW.
ich wuerde Sie sogar Alle behandeln mit F......

Gruss

Many

/sign

Ich weiss auch nicht warum Du hier reinspammst Rü, zumal Du in Deinem Fall direkt eine Behandlung durchgeführt hast zu der sich hier eh niemand mehr äussern konnte.
Das dumme ist eben nur, dass Tips wie die von Günther aktuell noch nicht umsetzbar sind, weil die exakte Behandlung nicht dargestellt werden kann.

F... ist nichts für den Einsatz im Schaubecken und Johannes wird wohl nicht die Kapazitäten haben alle Tiere in Quarantäne zu setzen.

LG
Olli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Many am 02-07-2011, 14:03:57
Hallo Olli & Rue

bei rue wurden Fehler gemacht

1. es lief unter Kleinanzeigen.

2. wurde alles durch Gefuehlen zerriesen.

Sorry so war es.

Meine Bitte nicht gute Leute aus diesen Forum raus eckeln.

Wir brauchen Sie Alle

Gruss

Many
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 02-07-2011, 14:07:34
@Many
 :applaus2: :applaus2: :applaus2: :applaus2: :applaus2:
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: scareface63 am 02-07-2011, 14:18:01
moin,
@Many,  für mich besteht da noch ein unterschied ob "verreissen" oder "aus dem zusammenhang zerreissen"

Olli, wieso spammen?? habe nur in frage gestellt ob es nur Die kiemenwürmer sein könnten, sprich es könnte auch die costia sein. und weil norbert daraufhin sagte " dann müsse er sich ja scheuern" habe ich weiter geantwortet wenn das für dich gespamme ist BItte.

außerdem habe ich ja norbert gerfragt ob es möglich sei die letzten beiträge zu trennen damit man es mal ausdiskuskutieren kann, wie man in zukunft vorgeht.

was nutz dann bitte die gebalte ladung an kompetenz, wenn sie nicht in die richtigen kanäle läuft.
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Many am 02-07-2011, 14:24:13
Hallo Rue,

Es gibt Tel. & Chat.

Guenter ist der Letzte der Dir nicht hilft, wuerde sogar von hier aus anrufen.

Das hier oeffenlich keine Teraphien eingestellt werden finde ich richtig.

Der Anfaenger sucht sich sonst irgend etwas auf, obwohl nur die Wasserparameter nicht OK sind

Gruss

Many
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: scareface63 am 02-07-2011, 14:32:15
Hallo Rue,

Es gibt Tel. & Chat.

Guenter ist der Letzte der Dir nicht hilft, wuerde sogar von hier aus anrufen.

Das hier oeffenlich keine Teraphien eingestellt werden finde ich richtig.

Der Anfaenger sucht sich sonst irgend etwas auf, obwohl nur die Wasserparameter nicht OK sind

Gruss

Many

jo, und was hat das jetzt mit meiner aussage zu tun??

ich habe die fachlich kompetenz von Günter weder im meinem noch in diesem thread in frage gestellt, im gegenteil ich hätte ihn auch kommen lassen, wenn not an man ist.

nur wie man oben sieht bekommt er manchmal was durcheinander oder willst du mir jetzt auch erzählen costia sind kiemenwürmer??
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 02-07-2011, 14:42:07
Hey Rü,

nix für ungut, wollte Dich nicht beleidigen aber ich bin schnell angefasst wenn Leute mit nachweislicher Erfahrung wie Günther von Leuten ohne Erfahrung gedisst werden.
Ich verstehe mit Sicherheit mehr von Diskus-Krankheiten als Du, aber ich halte mich auch zurück wenn Profis Empfehlungen geben.

Um das jetzt noch mal klarzustellen:
Deine Tiere hatten keine Costia, genausowenig wie die von Johannes.

Das Dein erfahrener Händler Dir exit und esha2000 empfohlen hat halte ich schon fast für fahrlässig.
Denn wenn sicher Costia diagnostiziert wird, nimmt man was anständiges wie z.B. costapur (mit einer deutlich höheren Malachitgrün-Konzentration) und behandelt nicht mit kupferhaltigen Breitbandmitteln frei nach dem Motto: "Wenn schon auf der Packung steht, dass es gegen alles hilft, wird das schon funktionieren."

Wenn mir ein Händler diese Kombi empfehlen sollte, würde ich nie wieder bei dem kaufen. Es sei denn, es wurde eindeutig Ichtyo diagnostiziert und dann würde ich esha 2000 weglassen, weil ich mir freiwillig nie Kupfer ins Becken kippen würde.

Ich schreibe Dir das nur, weil Du ja um eine offene Aufklärung gebeten hast.

LG
Olli

Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Many am 02-07-2011, 14:44:32
Hallo Rue,

Costia sind keine Kiemenwuermer, wuerden aber mit Guenter Therapie mit behandelt.

Gruss

Many
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 02-07-2011, 14:48:33
Hallo Leute,

jetzt lehnen wir uns mal entspannt zurück und warten bitte darauf, was uns Johannes zu berichten hat...

Hier: Der richtige Umgang mit Krankheitsthreads (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1375.0.html) dürft Ihr weiterspielen... :zwinker:
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Mario am 02-07-2011, 14:59:25
Hallo Norbert,

ich denke mal er wird leider nix mehr berichten.
Was hier los ist  :ohno:

Grüße Mario
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: " am 02-07-2011, 15:45:41
Warum sollte er jetzt auch schon wieder berichten?

Sauberes Wasser + Lebendfutter + Geduld und das renkt sich wieder.

Dazu beachten, was zum Diagnoseformular gesagt wurde und es passiert nichts mehr!


Grüße
Daniel
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Jojo1000 am 02-07-2011, 20:02:30
Hallo an Alle,

So,hier kommen die WWs(sorry für die verspätung)
Gesamthärte (Gh) : 12°dH

Karbonathärte (KH): 10°dH

PH : 7,2

Nitrat (NO3) 23mg/L

Nitrit (NO2) 0

Temperatur 29 Grad

Was ich bis jetzt unternommen habe:sprudelstein an,Heizstab aus,jeden tag 50Prozent WW,
und wie Ich per Telefon mit Heribert besprochen habe 2gramm salz/liter wasser seit gestern.heute ist er viel vitaler und die atmung wurde auch schon langsamer.nichts desto trotz werde ich montag(habe leider noch keinen TA erreicht) nen TA konsultieren für einen abstrich um auch für die anderen,die fit sind-klarheit zu erhalten.Was ich noch erwähnen muss:ich habe nur auf arbeit internet,deshalb kann ich nur schreiben wenn ich grade pause dort habe oder bei meinen eltern zuhause bin(also wundert euch nicht wenn mal nix von mir kommt).Ich werde euch weiter auf dem laufendem halten.Danke für eure Hilfe

Viele grüsse johannes
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 02-07-2011, 20:28:40
Hallo Johannes,

schön, dass Dich die letzten Beiträge nicht irritiert haben. Das zeigt uns aber, dass es Dir ernst ist, dass es dem / den Tier/en besser gehen soll. :applaus2:

Danke für das Nachreichen der Wasserwerte. Das Verhälntnis GH / KH kommt mir komisch vor. Wer ist denn dein Wasserversorger? Oder könntest Du so lieb sein, und die beiden Werte vom leitungswasser ermitteln?

Beobachte aber bitt die Wassertemperatur, wenn der Heizstab aus ist! Unter 26° Celsius sollte sie nicht fallen!

Da sich Heribert dankenswerterweise der Sache annimmt, werden sich jetzt seine Bemühungen und Deine Hände vor Ort prima ergänzen. :supi:

Ich wünsche Dir viel Glück bei der Zierarztsuche und dem / den Fisch/en eine baldige Genesung.

Die erste Zwischenmeldung stimmt schon mal zuversichtlich! :up:
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Uli am 02-07-2011, 22:23:28
Hallo Rue und Andere,

Also eins möchte ich noch sagen.

Ich habe gleich auf Kw getippt. Wenn man sieht wie ich gefragt habe war es klar.
Ich hatte auch schon KW. Ich habe sie erfolgreich mit Formalin behandelt, und ich stehe dazu.

COSTIA ist ein Hautflagelat. Also hat Günther nicht falsch gelgen. Noch eins meine Diskus haben das fressen wegen der KW eingestellt. Sie wären gestorben mit Sicherheit. Mein Glück war, das die Tiere noch im Qb waren.

Gruß
uli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 03-07-2011, 08:31:28
Ich habe gleich auf Kw getippt.
...aha, ist das hier sowas wie Krankheits-Bingo?

LG
Olli
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: " am 03-07-2011, 10:46:45
...aha, ist das hier sowas wie Krankheits-Bingo?
Mal an die eigene Nase fassen wäre nicht schlecht!


Grüße
Daniel
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Olli am 03-07-2011, 10:49:56
...aha, ist das hier sowas wie Krankheits-Bingo?
Mal an die eigene Nase fassen wäre nicht schlecht!


Grüße
Daniel

Ich dachte Du ignorierst meine posts?
Das jemand wie Du in der Jury sitzt ist eine Schande.
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: " am 03-07-2011, 10:53:48
Das jemand wie Du in der Jury sitzt ist eine Schande.
Dan trete ich eben aus!

Mit dir in der Jury zu sitzen hat eh keinen Sinn!


Grüße
Daniel
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 03-07-2011, 10:57:16
Hey Jungs,

was soll den der Mist??? :O:
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Mario am 03-07-2011, 11:16:59
Guten Morgen,

mein Gott, das muß doch mal ein Ende haben.
Ständig dieses beleiern. Hier haben einige glaube ein zu großes Ego.
Was hat denn das noch mit dem Fisch zu tun?
Als nächstes schickt ihr hier solche Bilder wie David Haye mit dem Klitschko-Kopf  :zwinker:.

Grüße
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 03-07-2011, 14:59:10
Hallo Günter-W, :wink: :wink:


eigentlich bin ich ganz froh, das Du mich darauf noch mal ansprichst. :supi:

Zitat
Ich bin so wie so der Meinung das wenn man einmal diszipliniert seine Diskusfische gegen Kiemenwürmer behandelt (alles was zu Becken gehört desinfiziert usw.) sie auch Ausrottet und nie mehr gegen KW eine Behandlung machen muss, einen Wurmfreien Bestand ist doch schon mal was. Auch Neu zugekaufte Diskus können im Quarantäne Becken die KW Ausgerottet werden


Ich bin genau der selben Meinung! Nur muss man nicht gleich zu Formalin greifen und zur Desinfektion kann man durch aus das Cloramin verwenden, aber bitte nicht zur Behandlung von Diskusfischen - wie es durch die ( im Handel ) angebotenen Präparate teilweise suggeriert wird.

Ich kann daher nur jedem aller wärmstes empfehlen seinen Fischbestand ein mal Mikroskopisch untersuchen zu lassen.
Eine Art Gesamtscheck, denn meist haben wir es nicht nur mit KW zu tun. Bei vielen Koi-Hobbyisten ist die einjährige Untersuchung ( durch einen TA. ) mit Schwerpunkt Fischkrankheiten, bereits zur Normalität geworden und sollte uns eigentlich ein Beispiel sein.

Da das Aquarium nicht den äußeren Einflüssen unterliegt, dürfte eine einmalige Untersuchung ausreichen.

Die Para-Freimachung ( bei einer Jungbrut ) praktiziere ich etwas abweichend, was aber ein anderes Thema ist.


Zitat
ob das allerdings mit Salz machbar ist bezweifle ich.

Das man "mit Salz KW. vernichten kann" wahr auch nicht meine Aussage. Salz trägt lediglich zur Linderung bei und das in Abhängigkeit der jeweiligen Salz- Konzentration und Badedauer.

Bekanntlich ist eine Ferndiagnose immer etwas schwierig und in der Regel, haben wir es nicht nur mit KW. zu tun.

Weil @Johannes eine Salz-Behandlung? bereits durchgeführt hatte, was erst einmal genauer hinterfragt werden musste - habe ich ein Dauerbad in der leichten Dosis empfohlen. Hinzu kam die erschwerte Atmung ( Einseitig ), was auch die erhöhte Temperatur verursachte. ( Oder Einseitiges Atmen, auf Grund falsche Behandlung?)

Um jetzt erst ein mal etwas an Zeit zu gewinnen habe ich es so empfohlen, um auch eine Sekundär-Infektion ( gegen was auch immer ) zu unterdrücken. Weiterhin ist die Vermehrung rate ( von KW. ) bei niedrigen Temperaturen etwas größer - welches das Salz ebenfalls unterdrücken sollte.

An KW. stirbt ein etwas größerer Diskus auch nicht so schnell, eher an den Behandlungsfehler mancher Halter.

Erst durch eine genaue Diagnose kann eine gezielte Behandlung-Therapie empfohlen werden.


Über die genauen Gegebenheiten "vor Ort" haben wir keine Einblicke und da sind vorschnelle Behandlung-Empfehlungen nicht immer hilfreich. Salz ist da erst mal das Harmloseste.


Grüße Heribert


PS. Der Beitrag vom @Günter wurde ( zwecks besseren Überblick ) verschoben : http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1380.msg14483.html#msg14483 (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1380.msg14483.html#msg14483)
Dort kann der Einsatz von Formalin & Co. weiter diskutiert werden.
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Norbert Koch am 05-07-2011, 15:55:34
Hallo zusammen,

ich habe gestern eine nette PM von Johannes erhalten, in der er sich - trotz des teilweise chaotischen Verlaufs dieses Threads - für unser Hilfe bedankt.

Das seine Antworten manchmal so einen großen Zeitversatz haben bittet er zu entschuldigen. Er hat zuhause leider keinen Internetzugang und kann daher nur auf Arbeit oder bei seinen Eltern antworten / schreiben.

Dank Heriberts Tipps geht es dem Fisch ja zum Glück auch schon besser.

Ich bin daher recht zuversichtlich, dass wir bald wieder Positives von Johannes lesen... :supi:
Titel: Re: 96 atemzüge pro minute-ist das normal?
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 08-07-2011, 16:26:04
Hallo Ihr Lieben, :wink: :wink:

mal ein kleiner Zwischenbericht.

Johannes hatte mir erst mal einen kleinen Schreck verpasst und mir eine Beschreibung eines Kopfstehers beschrieben nur bin ich mir aber noch nicht so sicher.. :O:

Bei Beschreibungen aus der Ferne, bin ich immer besonders vorsichtig und leider ist die Verbindung ( Telefon / Email ) etwas Zeit versetzt.

Laut letztem Email-Kontakt geht es dem Patienten (Diskus) wesentlich besser und die Salzbehandlung wurde vorerst eingestellt.

Die Empfehlung waren 2Gramm Salz auf 1Litter Wasser - im Quarantänebecken - und eine einfache Innenfilterung.
Die Fütterung wurde ganz eingestellt und die Temperatur ( ohne Heizung ) auf ca. 25 C° Wassertemperatur gehalten.

Eine Angleichung an die empfohlene Temperatur, sollte immer schrittweise / langsam erfolgen und auch die Reduzierung von Salz - durch mehrere Wasserwechsel. Sonst können osmotische Schäden entstehen.


Und hier ein Satz aus der letzten Email "von @Johannes".
Zitat:
Der diskus bewegt sich völlig normal......er neigt sich nur ab und an nach vorne wie wenn fressen vor seiner nase hat.er sucht quasi den boden ab............er bewegt beide kiemen und die atmung ist auch schon ziemlich,oder besser gesagt,ist eigentlich normal.

viele grüsse johannes

Bisher konnte auch der Herr Pretzinger nicht erreicht werden :mecker:, damit eine mikroskopische Untersuchung vorgenommen werden kann. KW. kann leider noch immer nicht ausgeschlossen werden und eine Schwächung durch Flagelaten ebenfalls.

Daher nun mein Aufruf! Wer kennt eine fähige Person  im Postleitzahlen-Gebiet     88069, (welche eine mikroskopische Untersuchung durchführen könnte.) der möchte sich doch bitte melden.

Mit besten Dank im voraus.


Grüße Heribert

PS. @Johannes wir sollten auf jenen Fall heute Abend noch einmal Telefonieren, ich habe eine Nachricht per Email und auf dem AB. hinterlassen.