purpose

Thema: Easy Life AlgExit  (Gelesen 35749 mal)

Olli

  • Gast
Easy Life AlgExit
« am: 04-05-2011, 22:44:24 »
Hallo allerseits,

wie vielleicht einige von Euch mitbekommen haben, hat Easy Life ein neues Algenmittel rausgebracht.
Ich würde da gern "dranbleiben" und mehr über Wirkung und Inhalt dieses Algenmittels erfahren. Scheint ja offensichtlich auf Salicylsäure zu basieren und lt. Hersteller auch unschädlich für "niedere" zu sein.

Da wir hier ja nun auch Sash (Microsash) im Forum begrüssen durften, der offensichtlich bereits eine Flasche zu Hause stehen hat, freue ich mich über jeden Erfahrungsbericht den diese Community zu fassen bekommt.

Meine Flasche kommt Freitag. Ich lasse gerade zu Testzwecken die Frontscheibe eines unbesetzten 20-Liter-Nanos veralgen und bin auf die Wirkungsweise von dem Zeug mal gespannt.

So long
Olli
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #1 am: 04-05-2011, 22:47:11 »
Hallo Olli,

soll es gegen jede Algenart helfen und auch gegen Blaualgen, die ja eigentlich keine Algen sind ???

Ja gespannt bin ich.

Gruß
Uli
 

Olli

  • Gast
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #2 am: 04-05-2011, 22:54:34 »
Yupp, gegen Blaualgen soll auch die gute alte Aspirin-Tablette hilfreich sein. Habe ich aber nie getestet, hab selten Blaualgen ;P

Meist sind die Easy-Life Präparate ja recht übersichtlich hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe. Und bei z.B. Easy Carbo gefällt mir neben der Wirkung auch der "biologische Abbau" des Glutarals.
Ich hoffe, dass es sich wieder um einen Wirkstoff handelt, den man nicht für den Rest seines Lebens in seinem Becken behält.

LG
Olli
 

Offline "

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 630
    • www.diskus-treff.com
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #3 am: 04-05-2011, 23:02:55 »
Hallo,

gleicher Wirkstoff wie Aspirin   :supi:  :uargh01:


Grüße
Daniel
Bitte keine Werbung für dieses "Forum" (insbesondere in Signaturen)!
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #4 am: 05-05-2011, 09:56:31 »
Hallo !

Ja, habs gestern zum erstenmal eingesetzt gegen meine Pinselbealgung auf der Rückwand....inerhalb weniger Stunden haben die sich knallrot verfärbt.
Mal gespannt wie es sich die nächsten Tage Verhält.
Das produkt wir aus Weiden gewonnen , daher würd ich es als biologisch ansehen.
Die Fische zeigen sich jedenfalls unbeeindruckt.
Falls es zu erhöter Sauerstoffzehrung (wie bei EC) kommt, hab ich vorsorglich noch belüftet.....normal hab ich genug Sauerstoff durch die Pflanzen.

Gruß

Sash
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #5 am: 05-05-2011, 10:08:18 »
Hallo Sash,

danke für die Informationen :applaus2: - hört sich ja recht vielversprechend an...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Olli

  • Gast
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #6 am: 05-05-2011, 11:46:37 »
Hi Sash,

vielen Dank! Rote Algen sind tote Algen ;P

Ich habe noch ein zweites Nano vorbereitet, in dem sich nur Blasenschnecken befinden.
Meine Flasche kommt morgen, dann werde ich das Zeug auch mal testen.

Da ich ja reichlich Garnelen habe, kommt dann in der finalen Stufe mal ein Test mit Überdosierung und Garnelen.

LG
Olli
 

Bennum

  • Gast
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #7 am: 05-05-2011, 13:10:52 »
Da ich ja reichlich Garnelen habe, kommt dann in der finalen Stufe mal ein Test mit Überdosierung und Garnelen.


hallo,

bevor die tiere über den jordan pustest schick sie mir ich brauch paar hundert :)

gruß

ben
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #8 am: 07-05-2011, 12:29:56 »
Hallo,

Also ich habe es jetzt in beiden Becken (im 2ten Garnelen) getestet und bin begeistert.
Hier mal ein Vorher Nacher Bild nach 2 Tagen   :O:





Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #9 am: 07-05-2011, 12:49:08 »
Hallo Sash :wink:

Absolut beeindruckend da keimt ja richtig Hoffnung für die vielen Algen geplagten Aquarianer.

Nun müssen wir mal abwarten ob und vor allem welche Nebenwirkungen sich noch zeigen.
Dazu braucht es noch etwas Zeit.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Olli

  • Gast
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #10 am: 07-05-2011, 13:53:13 »
Hier mal ein Link zu einem französischem Forum.
http://forum.aquagora.fr/20/test-easy-life-algu-exit/0/

Sprache egal, die Fotos des (ursprünglich) total veralgten Beckens sagen wohl alles.
Zu schön um wahr zu sein?

LG
Olli
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #11 am: 09-05-2011, 07:14:46 »
Sehr interessant, ich habe mich bisher gegen jeglichen Einsatz solcher Mittel gewehrt, solange der Auslöser für das Algenproblem nicht gefunden ist, was bringt es ein solches Mittel einzusetzen?
Aber da meine Bartalgen ziemlich resistent sind und ihnen nur schwer beizukommen ist, wäre das evtl auch für mich interessant, wie lange ist das Mittel denn nun schon im Einsatz? (@Sash)

Ansonsten habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass die Pflanzen irgendwann bei entsprechend geschaffenen Bedingungen die Oberhand gewinnen.
Hatte in einem 250iger bewusst ein Blaualgenproblem in Kauf genommen, da ich für vermehrten Pflanzenwuchs eine stärkere Beleuchtung installiert habe...
Wie ihr es kennt, ein richtig schöner Blaualgenbelag, kaum abgesaugt, war er wieder da...
Und eines Morgends waren alle Blaualgen verschwunden und kamen nie mehr..., irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die Algen nicht mehr mit den Pflanzen konkurrieren können, wenn man seine Pflanzen entsprechend versorgt.
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #12 am: 09-05-2011, 08:15:25 »
Hi Eagle,

Wird gerade knapp ne Woche eingesetzt und praktisch alle Algen sind weg.
Den Fischen und Pflanzen gehts dabei bestens.

Wie du sagst, die Ursachen (bei mir Nitratmangel, Eisendüngerüberschuss) müssen natürlich beseitigt sein.

Gruß

Sash
 

Olli

  • Gast
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #13 am: 09-05-2011, 10:58:23 »
Hi Ihr,

von einem gut verträglichen Algenmittel, frei von Kupfer etc., träumen wir doch schon seit langem ;P
Ich bekomme mein Fläschchen leider erst heute, werde dann aber berichten.

LG
Olli
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re:Easy Life AlgExit
« Antwort #14 am: 09-05-2011, 13:12:34 »
Naja bei Easy Life weiß man ja nie so recht woran man ist...

Zum Bsp dieses tolle flüssige Filtermedium, einfach etwas Zeolithpulver in Wasser gelöst.
Das ist zwar genial, und es wirkt auch, aber eben Geldmacherei pur *g*
Schade, ich bin ja nur neidisch, hätte ich erfinden sollen.

http://195.145.96.153/download/Zeolith%5B1%5D.pdf

Naja wäre schön, wenn du eine ähnlich gute Analyse von diesem Exit anfertigen könntest   ;D
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

 

Easy Life und ich

Begonnen von Miggi

Antworten: 26
Aufrufe: 9559
Letzter Beitrag 27-01-2013, 18:19:19
von Miggi