purpose

Thema: Tamron 18-200mm  (Gelesen 4442 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Tamron 18-200mm
« Antwort #15 am: 29-06-2013, 14:22:48 »
Hallo Matze , Fabian

Danke für eure für mich erstaunlich positive Einschätzung. :up:

So unterschiedliche können die Beurteilungen ausfallen.

Vielleicht nur zu viel Selbstkritik was ja ein guter Schutz vor aufkommender Überheblichkeit ist. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 628
  • immer cool bleiben...
Re: Tamron 18-200mm
« Antwort #16 am: 11-07-2013, 10:43:39 »
Hallo liebes Forum,

habe wieder mal eine neue Einstellung/Objektiv( Tamron 17-50mm 2,8 DI) was ist eure Meinung zum Bild. [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Gruß Matze
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Tamron 18-200mm
« Antwort #17 am: 11-07-2013, 11:04:47 »
Hallo Matze

Ein ansich gutes Bild. :good:

Licht fehlt im Schwanzbereich f2.8 hilft zwar in der Tiefenschärfe frisst aber zuviel Licht.
Wenn man ohne Fremdlicht auskommen muss.
Dazu gleichzeitig einen zu großen Bereich der nicht im 90° Winkel steht aufnehmen muss.
Bringt man sich selbst in den 90° Winkel stimmt der 90° Winkel zum Glas nicht mehr.
Was wiederum Lichtbrüche gibt.

Eben ein recht schwieriges Betätigungsfeld die Fischfotographie.

Trotzdem du hast es schon drauf mit deinen Bildern das kann man gut sehen. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 628
  • immer cool bleiben...
Re: Tamron 18-200mm
« Antwort #18 am: 11-07-2013, 11:27:56 »
hallo Ditmar,

das stimmt mit dem Lichteinfall ,frontal geht es nur ohne Blitz,und von der Seite fehlt ein bisschen.Ihr alle seid ja meine Kritiker worauf ich mich,jeder sieht das Bild von einer anderen warte. Dadurch kann ich mich nur verbessern....Leider habe ich, nur das eine Große AQ so dass die Diskus immer die Gleichen sind was euch vielleicht Langweilig wird.
Gruß Matze
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Tamron 18-200mm
« Antwort #19 am: 11-07-2013, 18:44:34 »
Hallo Matze,
deine Bilder werden auf jeden Fall immer besser! Mit deiner Spiegelreflex kannst du ohne Probleme auf höhere ISO Werte ausweichen, um bei gleich viel Licht mehr Tiefenschärfe zu bekommen. Außerdem bekommst du dank der kürzer werdenden Belichtungszeit weniger Bewegungsnschärfe ins Bild. Ich knipse meist mit ISO 640-800 und kann bei meiner alten D70 so gut wie kein Bildrauschen erkennen.
VG
Peter
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 628
  • immer cool bleiben...
Re: Tamron 18-200mm
« Antwort #20 am: 11-07-2013, 21:31:01 »
Hallo Peter,

danke für den Tipp ,und genau das meinte ich mit der Hilfe nur so kann man (Mann) dazu Lernen!!!! :applaus2:
Gruß Matze