Hallo Freunde,
möchte euch einen weiteren Einblick in die Umgestaltung meines Aquarium geben.
Ich habe lange überlegt, wie ich für die Fische entsprechende Deckung nach oben und Unterstand schaffen kann. Beim Stöbern im Netz, Bildern aus dem Biotop der Tiere, kam mir der Gedanke es mit dickeren Zweigen zu versuchen. Wurzelholz( Moorkien oder ähnliches)wollte ich nicht verwenden, da in der Vergangenheit negative Erfahrungen das Resultat waren.
Hartholz war wichtig und optisch sollte auch etwas geboten werden.
Mein Augenmerk fiel auf Korkenzieher-Haselnuss und ich hatte Glück in einem Blumenladen ein ansehnliches Objekt, welches ordentlich ausgetrocknet war, zu erwerben.
Zuerst wurden alle kleinen Äste oder deren Überreste entfernt, denn selbige waren sehr scharfkantig, harte und spitze Unebenheiten wurden mit einer Raspel entfernt und ein gründliches, heißes Duschbad bildete den Abschluss.
Ein langwieriges Wässern ist nicht nötig, da diese Astmasse keinen Auftrieb hatte.
Anschließend passte ich die beiden Teile in das Becken ein, indem die Zweige entsprechend zurechtgeschnitten wurden.
Zum Schluss noch Saugnäpfe am dicken Stielende angebracht und danach im Becken befestigt.
Die gebotenen Unterstände wurden, nach einer gewissen Eingewöhnung angenommen und in der Nacht stehen die Fische nunmehr unter den Zweigen und nicht mehr gedrängt unter der großen Echinodorus.
Langsam wachsen auch die anderen Pflanzen wieder heran und das Becken gewinnt schrittweise wieder einen leichten grünen Anstrich.

Bitte entschuldigt die mangelnde Qualität der Bilder, ich habe gestern erst Humin ins Becken gegeben.