Hallo Biene und Hallöchen an ALLE, die andere Lebewesen genaus so lieben (manchnmal sogar mehr) wie sich selbst

Da lüpt noch eine andere Diskussion über die Wasser-Härte :
Leute: sogar mittelfristig, nicht nur kurz- bzw. langfristig zeigen uns die Tiere, was gut und was schlecht ist.
Ich weiß nicht mehr genau, wo ich den Spruch aufgefangen habe, aber er ist supi !
Diskus brauchen nicht Weichwasser, sondern im Gegenteil - sie überleben TROTZ Weichwasser.
Die Jungs und Mädels haben sich im Laufe der vielen Jahre an die Niesche gewöhnt bzw. angepasst.
Wir werden nur mit sehr viel Aufwand das Weichwasser, in dem sie beheimatet sind kopieren können.
Die Frage ist, ob dies auch tatsächlich notwendig ist

?
Ein befreundeter Knochenarzt, hat wunderschöne Flächentürkies in 600uS gezüchtet und gehältert.
Keine Ahnung wie da das Verhältnis von GH zu KH war.
Aber es hat funktioniert, und die Tiere waren top.
Zum Bestand:
Es ist selbstverständlich, daß die Beckengröße entscheidend ist !
Nur eins dürfen wir nie vergessen - egal wie groß der Teich ist - wir werden im AQ NIE Verhältnisse schaffen können, wie in einem Seitenarm des Seitenarm des Seitenarms ............ des Amazonas schaffen können.
Leider habe ich durch Umzug etc., pp. nicht immer meinen Pfleglingen die optimalen Bedingungen geben können.
So kam es u.A., daß ich nach unserem Umzug einge WF hatte, die total abgemagert waren.
Als ich wieder ein bisselr Platz hatte, habe ich vier solch Genossen in ein 250l Becken mit Wurzel "gepackt" und wollte diese aufpeppeln.
ABBA das ging nicht gut.
Statt sich auf das Fressen zu konzentrieren, hat das stärkste der vier Tiere seine ganze Aufmerksamkeit dem Vertreiben von Futtter der anderen drei "Todeskandidatien" gewidmet -
die Truppe war ZU KLEINIch bin ganz gewiss kein Freund von " Stendker`s Ansichten " über Diese Firma möchte in unserem Forum nicht genannt werden. bei Youtube - aber der Mann hat natürlich Recht, wenn er sagt, daß 34 Tiere besser stehen und es weniger Feuer in der Gruppe gibt, als bei vier Tieren in 250l !
Ditmar und Sabine, ihr macht Euch gedanken darüber, ob nun 12 oder 16 Tiere die bessere Wahl für Euer kleines Biotop richtig ist.
Das sagen Euch die Tiere !
Habt Ihr mehr Tiere drin, müsst Ihr mehr Wasserpflege machen - habt Ihr zu wenig Tiere drin, kommt Langeweile auf und die ist tötlich für jedes Idividuum !
Bitte endschuldigt, daß ich kleines Biotop geschrieben hab

Ihr pflegt aus meiner heutigen Sicht AQ, die für die Diskushälterung wunderbar sind !
Tut mir leid, aber unter min 500l empfinde ich es langfristig höchstens als "suboptimal"
Man sollte immer die Frage stellen, wie muß ein Wohnzimmer aussehn, in dem ich Mensch, leben kann -
langfristigIch habe darüber
gerade als Züchter schon intensiv nachgedacht !
Aber - GEIZ IST GEIL.
Wenn ich z.Z. Tiere für 50,- Euronen abgebe, entspricht das überhaupt nicht dem tatsächlichen Wert.
Wie kann man überhaupt den Wert von Leben in Zahlen ausdrücken ?
Männo - die Welt könnte so viel schöner sein ohne den scheiß schnöden Mammon !
Ich hoffe sehr, daß ich Euch mit meinem "Ausraster" getz nicht zu nahe getreten bin, oder Euch gelangweilt hab !?
SABINE - schreib uns laaaaaaaaaaaaaaaage Geschichten - daß bringt DIR am aller meisten !