purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Bilder, Videos, Fischbewertungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Kobalt´s next try
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
3
4
[
5
]
6
7
8
Nach unten
Thema: Kobalt´s next try (Gelesen 19755 mal)
Olli
Gast
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #60 am:
04-05-2011, 16:23:59 »
Hey Ditmar,
wenn Du bestellst und Dich auch für die Variante mit Farbe entscheiden solltest (macht bei meinen Kobalt ja leider so gar keinen Sinn) würde mich mal interessieren, ob Du bei Deinen Tieren eine Farbverstärkung bemerkst.
Ich denke ja schon dass Paprika & Co. da was bringen, aber ich kenne leider niemanden, der verbindlich was zum "Vorher-" "Nachher"-Effekt sagen kann.
LG
Olli
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #61 am:
04-05-2011, 16:33:40 »
Hallo Olli
Bei der Vielfallt die ich füttere glaube ich nicht das man auf eine Sorte Rückschlüsse ziehen kann geschweige denn sollte.
Mir geht es nur um die Abwechselung nicht um die Farben.
Dann müsste man eine Monofütterung über eine gewisse Zeit machen und das lehne ich Grundsätzlich ab.
Ich glaube auch nicht das dies bei adulten Tieren was bringt.
Mir ist allerdings bekannt das mit Farbverstärkern bei der Aufzucht gerne gearbeitet wird zwecks Verkaufsargument.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Olli
Gast
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #62 am:
06-05-2011, 14:44:51 »
Tag 20:
Heute wird´s recht arbeitsintensiv.
Ich gebe heute meinen ersten Wurf ab und räume das 325er für die kleinen.
Wollte eigentlich alles an einem Tag erledigen, aber ich reinige das 325er lieber etwas besser, lasse es mit komplett frischem Wasser noch etwas anlaufen und verschiebe das Umsetzen der kleinen auf morgen.
Die Kleinen haben zwischenzeitlich in etwa die Größe eines Daumennagels.
Bei der Masse an Nachwuchs fällt es mir doch etwas schwerer die Wasserqualität im Zuchtwürfel auf hohem Niveau zu halten, trotz 250% täglich.
Das mag sicher auch an der Temperaturerhöhung auf zwischenzeitlich 30 Grad liegen. Wollte aber keine Verdauungsprobleme der Kleinen durch´s Herz riskieren.
Ich habe jetzt aber noch einmal erkannt, wie praktisch ein grossvolumiger Zentralfilter ist, da komme ich mit meinem Eheim-Topf nicht ran.
Ich entdecke immer wieder ein paar kleine, die sich etwas "abdunkeln". Verloren habe ich seit Mittwoch aber "nur" 3 Tiere.
Ich habe daher in den letzten 2 Tagen die Fütterung mit Herz auf 2 kleine Mengen täglich reduziert und gebe sonst Spirulina-Flocken und etwas Granulat.
Größere Mengen füttere ich erst wieder nach dem Umsetzen in´s Grosse.
Zeichnungsfehler scheinen sich diesmal Gott sei Dank in Grenzen zu halten.
Anbei die letzten Fotos aus dem Würfel. 2 davon mal mit höherer Blende während der Fütterung mit SV2000.
Da geht´s ganz schön ab im Becken ;P
LG
Olli
Gespeichert
Olli
Gast
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #63 am:
07-05-2011, 16:14:53 »
Tag 21:
...nach einer kleinen Nachtschicht zwecks Vorbereitung des 325ers war es heute Nachmittag nun an der Zeit die Kleinen umzusetzen.
Meine Frau unterstütze mich bei der Volkszählung und notierte die Zahlen, die ich ihr jeweils nach einen Blick in den Kescher zuwarf.
Irgendwann machte sie die Bemerkung, dass der Würfel irgendwie nicht leerer wurde... stimmt....
So muss es Leuten gehen die sich auf Ihr Kind freuen und dann am Tage der Geburt 8-linge bekommen... nur dass die dann von der Frau Bundeskanzlerin ein Einfamilienhaus auf Staatskosten erhalten:
Nach Ablauf des 20-minütigen Abkescherns befanden sich sage und schreibe 429 Scheiben im 325er (in Worten: Vierhundertneunundzwanzig)
Ich lege mich jetzt erst mal mit einer Kopfschmerztablette in´s Bett und überlege mir morgen, welche öffentliche Schwimmhalle ich in den nächsten Tagen anmieten werde um den Tieren auf Sicht eine adäquate Umgebung geben zu können.
confused...
Olli
«
Letzte Änderung: 07-05-2011, 16:23:16 von Olli
»
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #64 am:
07-05-2011, 16:24:12 »
Hallo Olli
Gratulation wenn ihr euch nicht verzählt habt und davon gehe ich aus ist das eine wahrlich riesige Zahl.
Olli hat mehr als doppelt soviel Junge mit einem Wurf wie wir Mitglieder haben also für jeden eins und es bleibt noch genug für ihn selber über.
Nicht schlecht.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Olli
Gast
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #65 am:
07-05-2011, 16:31:35 »
Hey Ditmar,
mir war ehrlich gesagt nicht bekannt, dass ein Gelege so gross werden kann. Insofern freue ich mich natürlich über Menge und Qualität der Tiere.
Aber ich muss mir jetzt ernsthaft überlegen wie das weitergeht. Ich kann schlecht noch mal eben auf die schnelle 4 x 500er Becken aufstellen.
Und soviel Tiere "auszusortieren" kommt für mich auch nicht in Frage.
LG
Olli
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #66 am:
07-05-2011, 16:49:01 »
Hallo Olli
Das kann ich sehr gut Nachvollziehen.
Einerseits ein sehr schöner Erfolg deiner Tiere und deiner Pflege anderseits steigen in der Tat die Probleme mit jeder Woche.
Wenn man da keinen Abnehmer in der Hinterhand kann das sehr schnell zu einem richtigen Problem werden.
Und ich möchte nicht wissen wieviel Tiere wegen Platzmangel ein sehr kurzes Leben hatten bzw. noch haben werden.
«
Letzte Änderung: 07-05-2011, 17:46:11 von Ditmar
»
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #67 am:
07-05-2011, 17:34:37 »
Hallo Olli,
das wäre mein persönlicher Supergau! Ich habe das gesamte Konzept meiner Zuchtanlage auf etwa 200 Jungtiere abgestimmt; mehr als doppelt so viele wäre der Horror!
Aber dennoch finde ich es toll - und wenn Du wieder Luft bekommst und vom Beatmungsgerät weg darfst
- wirst Du dich bestimmt auch freuen ein Gelege am oberen Ende der Skala gehabt zu haben. Ich wünsche Dir und den Kleinen auf jeden Fall viel Glück bei der weiteren Aufzucht!
Und denk daran: Pro Tier mindestens ein Bild!
Falls es mit dem Schwimmbar klappt, kannst Du es ja wie Konrad Lorenz halten...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Horst
Wildfang
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 61
Beiträge: 1523
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #68 am:
07-05-2011, 22:52:36 »
Hallo Olli ,
oh ha
, auf den ersten Bildern aus der Kinderstube war schon eine richtig große Anzahl zu erkennen , aber mit dieser Menge an Babydiskus konnte man nicht rechnen .
Wenn Du Dich wieder ein bißchen erholt hast , mache doch bitte mal ein Foto vom neuen Kinderzimmer .
Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Spaß und Erfolg mit den Lütten .
Gespeichert
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
Onkel Tom
Gast
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #69 am:
07-05-2011, 23:01:09 »
Hallo Olli,
Ohje. Da hat das Pärchen Dir ja ein schönes Ei ins Nest gelegt. Ist ja ein Riesengelege geworden.
Ich habe mal auf der Karte nachgeschaut. Danach bist Du in Ungarn. Falls Du doch in Hamburg wohnst, könnte ich Dir eventuell helfen. Ich habe noch Becken frei und würde Dir Tiere abnehmen.
Viele Grüße
Tom
Gespeichert
Olli
Gast
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #70 am:
07-05-2011, 23:46:22 »
Nabend Ihr Lieben,
erst einmal vielen Dank für Eure Anteilnahme
Also irgendwie kann ich das immer noch nicht glauben, auch wenn sich mein Puls langsam wieder runtergefahren hat.
Wie man sich doch täuschen kann, das sah mir im kompakten Zuchtwürfel zwar nach viel Fisch aus, aber nach soviel?
Ich weiss jetzt wenigstens warum ich zum Schluss bei 300% täglicher WW-menge war und wo das ganze Futter hinging.
Während des heutigen Umzuges wollte ich eigentlich gleich etwas selektieren und habe mir die Burschen im Kescher genau angesehen.
Ergebnis: 0
Sahen alle gut aus und sind auch quasi alle gleichgross...
Ich werde Montag als erstes eine 2te Eheim 400er Membranpumpe anschaffen, eine wird´s wohl nicht mehr lange allein schaffen.
@Tom:
Hamburg ist richtig, hab´s gerade aktualisiert.
Ich würde Dir sicher einen Schwung überlassen und schlage vor, wir warten jetzt noch mal ein paar Tage/Wochen ab und schauen, wie sie sich entwickeln.
Toll wäre natürlich, wenn Du einige der Burschen langfristig behalten könntest, da mir doch sehr interessieren würde, wie sich die Tiere von der Qualität her bei Dir entwickeln.
Wenn Du (Ihr) nach Hamburg kommen magst musst Du mir vorher eigentlich nur noch eines mitteilen: Dein (Euer) Lieblingsgetränk ;P
@Ditmar
Na? Vielleicht doch keine naturnahen für Dein neues Becken sondern eine 50er Gruppe junge Kobalt?
Anbei ein zwar schlecht belichtetet Foto, auf dem man aber trotzdem recht gut sehen kann, dass es fast genauso "wuselt" wie im Zuchtwürfel.
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein umso mehr...
Olli
Gespeichert
Onkel Tom
Gast
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #71 am:
08-05-2011, 00:06:25 »
Hallo Olli,
Das ist Okay. Alles Weitere besprechen wir dann am Telefon.
Tom
Gespeichert
Horst
Wildfang
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 61
Beiträge: 1523
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #72 am:
08-05-2011, 01:13:03 »
Hallo Olli
,
da wuselt es ja richtig im " großen " Becken , diese Menge ist im Würfel garnicht so aufgefallen .
Aber nimm lieber den Laichkegel aus dem Becken , nicht daß die Kleinen noch auf dumme Gedanken kommen
, falls da ein paar Frühreife bei sind .
Gespeichert
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #73 am:
08-05-2011, 07:13:14 »
Hallo Olli, Tom,
das ist doch mal ne gute Idee - und so naheliegend!
Sowas nenn ich Nachbarschaftshilfe.
Bei Tom kannst du sicher sein, dass er Deine Kleinen gut hegt und pflegt!
«
Letzte Änderung: 08-05-2011, 07:19:47 von Norbert Koch
»
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Kobalt´s next try
«
Antwort #74 am:
08-05-2011, 07:18:23 »
Hallo Olli
Mach mich nicht schwach.
Da scheint was richtig gutes heranzuwachsen.
Nachdem Robert mich zusammgesch... hat das Kobalt auch ihre Gefühle mittels Längsstreifen zeigen können.
Und ich dachte meiner wäre nur nicht richtig durchgezüchtet.
Nun muss gestehen das ich mich nicht so mit den einzelnen Zuchtlinien beschäftigt habe.
Dies würde erst zum tragen kommen wenn ich mal ein schönes Pärchen ansetzen möchte.
Aber bei deinen Massen wird mir Angst und Bange und dann entscheiden müssen wer leben darf und wer nicht.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Drucken
Seiten:
1
...
3
4
[
5
]
6
7
8
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
"Kucken" und Lachen
»
Bilder, Videos, Fischbewertungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Kobalt´s next try
Ähnliche Themen (2)
Kobalt, Rot-türkis und San merah x Curi
Begonnen von
Chrigele
Antworten: 7
Aufrufe: 3940
04-01-2013, 23:03:52
von
Chrigele
Kobalt-Paar
Begonnen von Olli
Antworten: 22
Aufrufe: 7496
26-06-2011, 12:14:09
von
Many
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung