purpose

Thema: Wichtige News zur Artemiafarm Rein  (Gelesen 10217 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« am: 07-09-2014, 08:33:17 »
Hallo zusammen,

diese Woche kam unsere "Ostfriesen-Sammelbestellung" bei mir an. Wie immer sorgfältig verpackt und steinhart durchgefroren.

Ich möchte Euch eine - wie ich finde - nicht unwichtige Information nicht vorenthalten: Wenn Ihr bei Eurer Bestellung bei roten Artemien den Hinweis dazu schreibt, dass Ihr größere Artemien möchtet, könnt Ihr (so lange der Vorrat hält) die gewohnt erstklassige Qualität in etwa 1/3 größeren Futtertieren bekommen. Der gute und warme Start in den Sommer machte es dieses Jahr möglich, größere Artemien zu ernten. :hurra:

Der Preis ist der gleiche wie für die "normale" Ware... :good:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #1 am: 07-09-2014, 10:33:10 »
 Hallo Norbert,

>>>><Artemien den Hinweis dazu schreibt, dass Ihr größere Artemien möchtet, könnt Ihr (so lange der Vorrat hält)<<<

dass man die größeren Artemia Extra  verlangen muss wusste ich nicht und es wurde auch nicht auf der HP der Fa. Rein darauf hingewiesen und konnte so mit den doch sehr kleinen  Artemia fast nichts anfangen und habe deshalb mehrere Kilo verschenkt…
Mein Frostfutter (verschiedenes) kaufe ich seit dem bei http://www.frostfutter-verkauf.de/frostfutter_preise.html und bin mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.  :super:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #2 am: 07-09-2014, 11:21:22 »
Hallo Günter

Das die Rein-Artemia bei sehr guter Qualität nicht die größten sind wurde hier schon diskutiert.
Dies kann ich genau wie du bestätigen.

Auch ich nutze wieder deine oben genannte Futterquelle allerdings wegen des eheblich größeren Futterangebotes.
Aus mehreren Futterquellen zu beziehen ist wegen den Versandkosten nicht gerade wirtschaftlich oder gar möglich wegen den kleinen Mengen.

Rein sollte sich breiter aufstellen denn an der Qualität liegt es sicherlich nicht nur an der fehlenden Vielfalt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #3 am: 07-09-2014, 17:09:32 »
Hallo Günter,

ich verfüttere seit Jahren ausschließlich Artemien von Rein - auch an adulte Diskus. Die Größe ist zwar hart an der Grenze, aber die Fische werden trotzdem satt. Dass es dieses Jahr größere gibt, lag wie gesagt am Wetter - ist halt ein Naturprodukt...

Hallo Ditmar,

also ich empfinde die Auswahl als absolut ausreichend. Was fehlt Dir bei der Artemiafarm? Meine "Standardsorten" (Artemia rot und grün, Muschelfleisch gehackt, Mysis, weiße und schwarze Mückenlarven und für die Sterbais Cyclops) bekomme ich in Thüringen in Top-Qualität. Wir bestellen i.d.R. immer zu viert - und dadurch eigentlich auch immer versandkostenfrei. Vielleicht kannst Du Dich ja mit Diskusfreunden aus Deiner Gegend zusammenschließen...

@all

Noch ein "Geheimtipp" (aber eher für die Züchter unter Euch): Die Artemiaeier sollen hervorragend in der Schlupfrate sein! Habe ich selbst aber noch nicht gehabt - ist also "Hören-Sagen".
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #4 am: 07-09-2014, 17:44:52 »
Hallo Nobby

Wie schon gesagt über die Qualität brauchen wir bei Rein nicht diskutieren die stimmt. :good:

Neben den Schwarzen und weißen Mückenlarven wollte bei meiner letzten Bestellung ( im Frühjahr ) große Artemia , Krill fein , Bachflohkrebse und Muscheln lose nicht gehackt haben.
Meine Bestellmenge liegt immer zwischen 7Kg - 8Kg
Werde Rein natürlich immer auf meiner Futterquellenliste halten und von Bestellung zu Bestellung entscheiden wer je nach Bedarf den Zuschlag bekommt.
« Letzte Änderung: 09-09-2014, 13:15:53 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #5 am: 08-09-2014, 09:23:17 »
Hallo Norbert,

>>>>Die Größe ist zwar hart an der Grenze, aber die Fische werden trotzdem satt.<<<<

eben und das muss ich nicht haben…

R. Duschel (ein preisgekrönter Diskuszüchter ebenfalls aus dem Osten, wer in noch kennt) hatte ebenfalls Artemien selbst gefangen die Wahre war eins A. Die Artemien die ich von der Fa. Rein bekommen habe (ist auch einige Jahre her) mit der war ich nicht so ganz zufrieden da das Futter eher nach Fegsel aussah.
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline MarkusJ

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 27
  • Beiträge: 166
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #6 am: 08-09-2014, 20:36:10 »
Hallo Nobby,

ich habe mit den Artemia auch gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie sind halt immer frisch verarbeitet und die Diskus gehen auf die rote Ware besser als auf die normalfarbigen Artemia.

Die Artemiacysten sind die Besten, die ich je hatte, sie sind noch einen Tick besser als Sanders Premium, da etwas kleiner und roter. Allerdings sind sie vom Preis her so angezogen, dass ich die Sanders deutlich billiger bekomme. Das ist aber Stand von vor zwei Jahren, wie das jetzt bei Reins bzw. Sanders aussieht, weiss ich nicht.

LG
Markus
 

Boris

  • Gast
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #7 am: 09-09-2014, 12:07:14 »
Neben den Schwarzen und weißen Mückenlarven wollte bei meiner letzten Bestellung ( im Frühjahr ) große Artemia , Krill fein , Bachflohkrebse und Muscheln lose nicht gehackt haben.

Hallo Ditmar,
ich habe bei Rein noch nie Bachflohkrebse im Angebot gesehen. Die hätte ich nämlich auch gerne auf dem Speiseplan für meine Fische.
Ich bestelle dort auch immer. In erster Linie weil ich die Artemia exzellent finde. Sowohl grün als auch rot. Ich finde die auf jeden Fall besser als die "San Francisco Bay/Golden Gate Artemia". Zum einen enthält das Reinfutter weniger Wasser und die "San Francisco Bay/Golden Gate Artemia" sehen immer etwas zerquetscht aus. So jedenfalls meine subjektive Bewertung da ich zumindest noch nie den Wassergehalt gemessen habe.
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #8 am: 09-09-2014, 18:53:59 »
Hallo zusammen,

woher bezieht Fa. Rein die Mückenlarven?

Hat das jemand von Euch schon mal in Erfahrung gebracht?
Gruß Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #9 am: 09-09-2014, 21:04:28 »
Hallo Peter

Die roten Mückenlarven kommen vom schwarzen Meer wurde mir auf Anfrage von Rein gesagt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #10 am: 09-09-2014, 21:27:31 »
Hallo,

im Vergleich zu 2013, die Größe betreffend bin ich dieses Jahr etwas entäuscht.
Alle Futtersorten sind erheblich kleiner und manches füttere ich den Garnelen.

Außerdem riecht alles extrem fischig, was letztes Jahr nicht so war.

Gefressen wird es trotzdem, sofern sie es finden.

Seit ich einen Fleischwolf hab (10kg) ;), also alt,stabil und kräftig,
mach ich eh mehr Futter selbst, um das sie sich auch streiten,.....

also ist es mir fast egal  ;)

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #11 am: 10-09-2014, 10:08:24 »
Hallo Ditmar,

danke für die Info!

Hallo Herbert,

wie sieht dein Futterrezept aus?
Gruß Peter
 

Boris

  • Gast
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #12 am: 10-09-2014, 19:06:14 »
Hallo,
die roten Mückenlarven sind von sehr guter Qualität aber meine Diskusse mögen diese nicht wirklich. Wie gesagt, Qualität TOP aber geschmacklich zumindest für meine Banden nicht so lecker. Hat jemand entsprechende Erfahrungen?
 

Offline MarkusJ

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 27
  • Beiträge: 166
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #13 am: 10-09-2014, 19:25:20 »
Hallo Boris,

Das kann ich bestätigen. Ich vermute,  dass das daran liegt, dass sie im Brackwasser geerntet werden.

LG
Markus
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Wichtige News zur Artemiafarm Rein
« Antwort #14 am: 10-09-2014, 20:12:46 »
Hallo Herbert,
wie sieht dein Futterrezept aus?

Hallo Peter,

dieses mal hab ich fast nur die "Reste" vom letzten mal genommen und auch nur 2 Platten gemacht.
Fisch,Garnelen,Muscheln,Spinat und etwas Paprika.

Die Reaktion ist wie bei Artemien, also richtig gut.  :)

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

 

News from Dwonunder

Begonnen von Many

Antworten: 6
Aufrufe: 3279
Letzter Beitrag 06-08-2015, 10:13:32
von Many