purpose

Thema: Wasserwerte  (Gelesen 19726 mal)

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Wasserwerte
« am: 27-10-2011, 10:55:23 »
Hallo Zusammen,

Ich habe seit 1,5 Tagen Wasser im Becken.
2 kleine Turbellen filtern das Wasser ueber Kohle & Watte klar.
Der Sand hat doch noch das Wasser getruebt.
Der 30 Liter Aussenfilter kommt in Einsatz, wenn das Wasser klar ist.
Ich werde Ihn auf etwa 600 Liter/h drosseln.
Hier meine Heute gemessenen Wasserwerte:

Ph          6,5

GH          4,0

KH           2,0

NH3+4     0,5mg/L

NO2         0,0mg/L

NO3         0,0mg/L

Po4          0,25mg/L

Fe            0,25mg/L

Cu            0,0mg/L

O2            4mg/L


Alle gemessen mit den Sera-Koffer.

Vielleicht faellt Euch ja was auf, was nicht OK ist.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Wasserwerte
« Antwort #1 am: 27-10-2011, 11:04:28 »
Hallo Many.

im Prinzip Top-Werte! :super:

Bei wie viel ° Celsius hast Du gemessen? Der Sauerstoff kommt mir etwas niedrig vor. Er sollte auch ohen Pflanzen so um die 6 mg/l liegen, wenn Du einigermassen Oberflächenbewegung hast.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Wasserwerte
« Antwort #2 am: 27-10-2011, 11:06:29 »
Hallo Nobby,

gemessen bei 20 Grad, Heizung ist noch nicht an.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Wasserwerte
« Antwort #3 am: 27-10-2011, 11:48:56 »
Hallo Many  :wink:

Bei 20°C und 1,5 Tagen sollte der O2 Wert > 8 sein.
CO2 zur Gegenkontrolle wären ebenfalls interessant in der Theorie sollte er 17mgr/Liter haben.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Wasserwerte
« Antwort #4 am: 27-10-2011, 11:55:08 »
Hallo Zusammen,

habe Heute nach langen warten endlich ein Tropical Conditionnig Salts bekommen.

Wie hier leider ueblich ohne Mengenangaben der Inhaltsstoffe.

Endhalten sind laut Angaben:

Sodium Chloride

Magnesium Sulphate

Calcium Sulphate,

Potassium Chloride

Strontium Chloride

Potassium Bromide

Sodium Biohosphate

Sodium Bicarbonade

Sodium Bicarbonate

Sodium Thiosulphate

Methylene Blue

Laut Angaben des Hersteller soll man da von 5 gr. auf 15 liter Wasser geben.

Finde ich als zu hoch dosiert, oder?
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Wasserwerte
« Antwort #5 am: 27-10-2011, 11:58:45 »
Hallo Ditmar,

es laufen nur 2 kleine Turbelle.

Sollen laut Hersteller jeder 450 Liter/H haben.

Wuerde sagen, zusammen haben Sie die, Wasserbewegung ist sehr schwach, wird sich aber aendern wenn ich den Dicken anschliesse
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Wasserwerte
« Antwort #6 am: 27-10-2011, 12:17:52 »
Hallo Many,

die Sauerstoffsättigung beträgt bei 20 °C ziemlich genau 9 mg/L. Da in deinem Becken noch nichts drin ist was nennenswerte Mengen Sauerstoff zehren kann, sollte der Wert bei dir durch die vorhandene Wasserbewegung ziemlich genau dort liegen.
Ich würde mal den Test gegenchecken, indem du ein Glas mit Leitungswasser 1 Stunde mit einem Sprudelstein belüftest und dann mal mißt was da rauskommt.

Was dein Salz anbelangt, ohne Mengenangaben läßt sich nicht viel sagen, schon gar nicht welche Dosierung die richtige ist.
Wenn du ein Leitfähigkeitsmessgerät hättest, könntest du mal LF, GH, KH und pH-Wert einer Lösung des Salzes in destilliertem Wasser messen. Dann könnte man dir bestimmt eher eine Dosierung empfehlen.
Warum da Kochsalz enthalten ist (vermutlich auch noch als Hauptbestandteil, da es als erstes aufgelistet ist) erschließt sich mir nicht.
Was ist denn der Anwendungsbereich lt. Hersteller für dein "conditioning salt"? Ist das ein Wasseraufbereiter, ein Mineralsalz, oder beides?

Gruß,
Robert
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Wasserwerte
« Antwort #7 am: 27-10-2011, 12:21:39 »
Hallo Robert,

laut Hersteller ein Mineralsalz fuer Diskus.

Leitwertmessgeraet muss ich mir noch besorgen.
Welches wuerdes Du empfehlen?
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Wasserwerte
« Antwort #8 am: 27-10-2011, 12:47:55 »
Hi Many,

im Gegensatz zu pH-Metern muß man da nach meiner Meinung nicht so tief in die Tasche greifen. Die Sticks, die Jörg in seinem Shop hat, halte ich für ausreichend für unsere Zwecke. http://www.der-wasseraufbereiter.de/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=8&products_id=29

Gruß,
Robert
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Wasserwerte
« Antwort #9 am: 27-10-2011, 13:21:33 »
Hallo Robert,

dann hoffe ich mal, Joerg melget sich und kann sagen wie genau seine Geraete sind
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2425
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Wasserwerte
« Antwort #10 am: 27-10-2011, 17:48:18 »
Hallo Manfred
ich denke schon das die H+M Messgeräte für die Preisklasse genau sind. Alle verfügen über ATC (automatische Temperatur Kompensation) und sind auch manuell kallibrierbar mit einen einfachen Schraube. Meiner Meinung ist der Leitwert ehe keine so genaue Einheit in der es auf 1-3 µ ankommt. Allerdings verfügen diverse Geräte über keine ATC Funkion oder die ist so schlecht das es schon zu erheblichen Abweichungen kommen kann.
mfg
jörg
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Wasserwerte
« Antwort #11 am: 28-10-2011, 13:01:18 »
Hallo Zusdammen, 

das ist der Filter der dran kommt wenn das Wasser klar ist

2000 liter Inhalt, 2000 Liter Leistung und 11 Watt Uv
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Wasserwerte
« Antwort #12 am: 28-10-2011, 13:05:04 »
20 Liter Inhalt,
Incl. 11 UV- lampe [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Wasserwerte
« Antwort #13 am: 28-10-2011, 13:23:43 »
Hi Many,

der Filter sieht doch ok aus. Ist das auf dem letzten Bild ein Vorfilter, den du reinigen kannst ohne an den Rest der Filtermasse ranzumüssen?

Gruß,
Robert
 

Olli

  • Gast
Re: Wasserwerte
« Antwort #14 am: 28-10-2011, 13:27:27 »
Hi Many,

das Teil hat auf dem Foto ja die Dimensionen eines Gartenhäckslers ;P
Ich finde es total spannend mal eine Dokumentation aus dieser Entfernung zu verfolgen und bin sehr gespannt, wie es weitergeht!

LG von der anderen Seite der Kugel!
Olli
 

 

Entwicklung der Wasserwerte, jetzt mit eigener Osmoseanlage, Fragen tauchen auf

Begonnen von Wurzelsepp

Antworten: 42
Aufrufe: 28901
Letzter Beitrag 25-12-2013, 21:02:26
von Ditmar
GHL Profilux kaufen? Müssen die Wasserwerte so penibel überwacht werden?

Begonnen von Stewa

Antworten: 3
Aufrufe: 5136
Letzter Beitrag 23-07-2019, 12:39:29
von Ditmar
Wasserwerte vom Ausgangswasser/Trotzdem noch Osmoseanlage kaufen?

Begonnen von Stewa

Antworten: 12
Aufrufe: 9416
Letzter Beitrag 10-08-2019, 17:42:34
von Atabapo
Zeigt her Eure Wasserwerte - aus: Krise in der Aquaristikbranche

Begonnen von Tobias K.

Antworten: 16
Aufrufe: 10252
Letzter Beitrag 22-11-2011, 21:42:59
von scareface63
Seltsame Wasserwerte im einfahrenden Becken

Begonnen von little-mushroom

Antworten: 36
Aufrufe: 15385
Letzter Beitrag 24-01-2015, 17:55:14
von little-mushroom
Wasserwerte verschieben sich......?!

Begonnen von Konich

Antworten: 8
Aufrufe: 5935
Letzter Beitrag 14-09-2011, 13:42:06
von Konich
Kranker Fisch und Wasserwerte

Begonnen von Ernst

Antworten: 98
Aufrufe: 35324
Letzter Beitrag 14-05-2013, 20:53:47
von Ditmar
Wasserwerte verbessern! enthärten!???

Begonnen von Lion

Antworten: 1
Aufrufe: 3150
Letzter Beitrag 12-03-2015, 07:39:18
von Jörg Gottwald
Wie schnell Wasserwerte ändern ?

Begonnen von Dämon

Antworten: 14
Aufrufe: 9720
Letzter Beitrag 03-05-2015, 18:02:41
von Dämon
Bremerhavens Wasserwerte

Begonnen von Musa

Antworten: 8
Aufrufe: 8763
Letzter Beitrag 16-12-2010, 15:11:37
von Jörg Gottwald