purpose

Thema: Verkauf vom Nachwuchs  (Gelesen 19597 mal)

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #60 am: 02-12-2012, 17:00:04 »
servus Axel,

ICH BIN RUHIG!!!!!! ;)

Ne sowas geht gar nicht. und das muss ich mir von sonem Grünschnabel nicht sagen lassen.


Hallo,

wenn du richtig gelesen hättest dann wäre dir aufgefallen, dass ich mit dem Anfang und dem Ende direkt dich meine und der mittlere Teil allgemein gehalten ist.
Das es sich nicht um ein angesetztes Zuchtpaar handelt finde ich gut. Und das der Natur freien Lauf lassen, grade wenn es Beifischer oder andere Diskus gibt, klappt zum Glück in 99% der Fälle nicht. Und damit ist doch alles super weil es so keinen Nachwuchs geben kann.

Was aber nicht zu Ende gedacht ist wäre wenn du tatsächlich 2 Diskus im Becken machen lässt und ein ganzes Gelege groß wird. Es ist ja nicht so dass es sich dann um 1 oder 2 zusätzliche Fische handelt sondern um einige mehr. Und falls ich nicht überlesen habe pflegst du ja nicht 2 Diskus in über 1000 L...

Übrigens hat es nichts mit Gestänker zu tun wenn man seine Meinung schreibt und nicht alle die schick finden.

Ansonsten würde ich mich jojo anschließen. In anderen Ländern gibt es übrigens Tierschutzgesetze die deutlich strenger sind als die deutschen und auch hier wird immer mal wieder viel in die richtige Richtung entschieden. Aber leider fehlt die richtige Konsequenz noch.

Und zum Grünschnabel mal ganz ehrlich ... das nächste mal hole ich gerne meine rosa Wattebauschen raus damit der Beitrag charmanter klingt und sich keiner auf die Füße getreten fühlt ...

LG Dani
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #61 am: 02-12-2012, 17:12:55 »
Hallo Johannes

>>>Mal eine frage:was reizt euch so sehr züchten zu wollen? <<<<

diese Fische Nachzuzüchten ist mein Reiz ebenso die Red Alenquer Pearl Linie zu festigen.. :super:

Über den verkauf mache ich mir keine Gedanken gesunde und schöne Nachzuchten sind immer noch gefragt.Ich züchte ja nicht auf Teufel komm raus um Kohle zu machen ,da sind die Altum besser geeignet. Es gibt bei uns eine Handvoll Züchter die keine Probleme mit dem verkauf ihrer Nz. haben ganz im Gegenteil bei manchen muss man sogar vorbestellen.  :old02:

 
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #62 am: 02-12-2012, 17:20:18 »
Hallo Günter,

wirklich tolle Fische, da brauchst du Dir über Abnehmer keine Sorgen zu machen.

Das ist es was den Unterschied ausmacht, einfach die Qualität. :applaus2:

Sind die auch parafrei?
Gruß Peter
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #63 am: 02-12-2012, 17:21:46 »
Hallo Dani,

Dir muss nicht jedes Tier gefallen. Und ich bewundere Leute, die aufgrund von Fotografien Tiere beurteilen können.

Aber eine bedachtere Wortwahl hätte ich dann doch gerne gesehen. :zwinker:

Hallo Axel,

Du fragtest nach Vertriebsmöglichkeiten und die wurden Dir genannt. Konstruktiv oder nicht?

Und der Rest der Diskussion hat sich entwickelt und beinhaltet aus meiner Sicht ebenfalls viele Ratschläge, zeigt aber auch eindeutig den Unmut über die  Verhältnisse im Zoofachhandel und bezüglich privater Nachzuchten, die nicht hätten sein müssen.

@Armin und Johannes,

ja, ich würde es begrüßen, wenn sich hier etwas ändern würde. Denn solange so eklatant schlecht beraten wird, wie es derzeit bei der Mehrheit der Aquarienläden stattfindet, leiden Tiere!

Man könnte es mit einer Petition versuchen. Doch große Chancen sehe ich hierfür nicht: Meine Petition gegen den Verkauf von Säugetierwelpen im Zoohandel wurde nun nach mehreren Monaten schriftlich abgelehnt; Tenor: Der Handel wisse schließlich, was er tue...

Haha!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Axel

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #64 am: 02-12-2012, 17:27:21 »
Hallo Nobby,

ich muss dir Recht geben. Aber denke mal wieviel großen und kleine Läden dann schließen müssten - auch manche kommerziellen Züchter.
Mit freundlichem Gruß
            
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.:   +49
  • 176 426 35 445




Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #65 am: 02-12-2012, 17:29:38 »
Hallo Axel,

und?

Wie viele Tiere sollen denn pro "Zoofachhändler" direkt oder indirekt sterben?

Da wäre mir persönlich der Schutz des Lebens wichtiger als der Schutz des Kommerzes...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ireneus

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 35
  • Beiträge: 476
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #66 am: 02-12-2012, 17:36:57 »
Hallo Günter

Wenn Du Dich irgendwann mal von einem Tier wie auf dem letzten Bild 0032 trennen möchtest, würde ich mich sehr freuen, wenn wir irgendwie kooperieren können  :weiterso:

Affentittenturbosupitoll !!   :super:  In meinen Augen ..........

Die anderen sind natürlich auch klasse !
Biss Baldt ................

Ireneus
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #67 am: 02-12-2012, 17:43:41 »
Hi,

@ Norbert: hast nicht unrecht. Aber bedacht ist nicht meine Stärke.  :sweet:

Auch auf die Gefahr hin noch mal gegen den Strom zu laufen .... Ich habe wesentlich bessere Erfahrungen mit Zoohändlern als mit Züchtern gemacht. Man darf nicht unterschätzen das Zoohändler stärker drauf angewiesen sind sich vernünftig zu verhalten als private Züchter weil einfach viel mehr Leute das Elend sehen.
Ausnahmen gibt es sicherlich immer aber die die erfolgreich unterwegs sind wollen einen guten Eindruck hinterlassen und sind vom örtlichen Veterinär kontrolliert. Das nicht alles perfekt ist steht außer Frage aber im Großen stimmt es. Denn tote oder kranke Tiere kann sich heut zu Tage keiner mehr leisten.

Der private Hobbyzüchter ist das nicht. Wenn ich mich heute dazu entschließe irgendetwas zu vermehren wird man mich nur im Verdachtsfall kontrollieren. Ich könnte mir z.B. 2 Hunde kaufen oder Katzen usw. und einfach loslegen ohne das jemand überprüft ob ich überhaupt weis was ich tue.
Ich finde da muss man ansetzen.

Eine Bekannte ( Nachbarin ) verpaart z.B. grade Großhunde die sowohl unter einer starken Hüftdysplasie leiden als auch unter einem vererbten Herzfehler...

In privaten Haushalten sterben und leiden so viele Tiere da fallen Zoohandlungen nicht ins Gewicht.

Eigentlich müsste man jetzt ja noch die Fleischgewinnung / Nutztierhaltung mit ins Feld werfen ... aber das sprengt total den Rahmen.

Gruß Dani ( die nun Wasserwechsel macht )





 

Offline Axel

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #68 am: 02-12-2012, 17:48:43 »
Hallo Nobby,

du hast recht - denke jedoch mal auch an die Kosten für ein Tier, wenn es nur qualifizierte und genehmigte Züchter gibt. Unser Hobby
ist ja jetzt schon nicht ganz billig. Oder wärst du bereit für ein Tier dann mehr als 500€ zubezahlen?

Mit freundlichem Gruß
            
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.:   +49
  • 176 426 35 445




Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #69 am: 02-12-2012, 17:52:16 »
Hallo Alexander,

Du siehst, wie emotional sowas leicht werden kann...

Ich denke, der Frustpegel ist bei vielen erreicht. Daher reagieren manche bei solchen Themen sehr heftig.

Da Du es nicht auf die Vermehrung angelegt hast und auch keine Tiere weitergeben willst, ist eine ungünstige Verpaarung tolerabel. Und auch wenn die Elterntiere nicht jedem Auge standhalten: Die eigenen Tiere sind IMMER die Schönsten! :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline aquabook

  • Die kostenlose Community für Aquarianer
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 152
  • -an Dich: 18
  • Beiträge: 278
    • reptilienwohnzimmer
    • aquabook.de
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #70 am: 02-12-2012, 17:57:42 »
servus Dani,

Und zum Grünschnabel mal ganz ehrlich ... das nächste mal hole ich gerne meine rosa Wattebauschen raus damit der Beitrag charmanter klingt und sich keiner auf die Füße getreten fühlt ...

Du sollst hier nichts beschönigen sondern produktiv am Geschehen Teilnehmen. Du hast bis dahin nichts dazu geschrieben und dann kommt das was Du geschrieben hast. Ich habe mich nicht auf die Füße getreten gefühlt sondern so wie ich es oben geschrieben habe.
Du kannst mit Wattebällchen werfen so viel Du möchtest. Aber bitte verletze Dich nicht dabei  :laugh2:

Nur für Dich!

Als die Jungen das Licht der Welt erblickten, mussten diese schnell feststellen, daß hier nur der stärkste überlebt. Mein Besatz war zu diesem Zeitpunkt neben 10 Diskus 1 Paar Nanacara adoketa, 2 Skalar Pärchen, 1 Ramerezi Pärchen, Rotkopfsalmler und Panzerwelse. Bis auf die Salmler, die PW und die Ramerezi haben  alle anderen des öfteren Junge im GS Aquarium gehabt. Entweder sie kommen durch oder nicht. Gezieltes züchten werde ich nie wieder machen. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Seit ich mein Aquarium umbauen musste sind auch keine Jungen mehr gekommen.

Was das voraus Denken angeht...

Ich bekomme im Februar 2013 zwei Aquarien von einem Vereinsmitglied, der aus zwei eines macht, mit den Maßen 120x60x60 und 120x60x50 [lxhxt] Zur Not sind noch drei 50cm Aquarien da.

Zu JoJo s Meihnung...

Da ich durch meine ehemal ehrenamtliche Position als Börsenwart in unserem Verein des öfteren eMails bekomme... von wem ist jetzt egal
Es wird zielstrebig daran gearbeitet Fisch-, und Reptilienbörsen den garaus zu machen und diese sogar abzuschaffen.

Ich persönich habe einen Sachkundenachweis für Süßwasser Aquaristik und nichts zu verbergen. Hier kann jeder gern vorbei kommen mit mir nen Kaffee trinken und fachsimpeln. Selbstverständlich auch auf Fehler hinweisen und vielleicht sogar gleich mit mir beheben!!!

Anbei was zum anschauen für Dich


servus Alexander

Besucht doch auch meine kleine Internetseite ak-diskus.de Wird demnächst wieder auf den aktuellen Stand gebracht!

aquabook.de ist eine Community für Aquarianer. KEIN Fachforum!

DANKE
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #71 am: 02-12-2012, 17:58:15 »
Hallo Axel,

bedingungslos ja!

Ich habe Ende der 80er für meine Wildfänge ordentlich Geld hingelegt und tat es gerne. Damals war der Diskus noch ein König und wer ihn haben wollte, musste entsprechend bezahlen. Dadurch entwickelte sich aber auch eine Wertschätzung gegenüber dem Tier.

Wenn ich heute für 3,- € einen Diskus bei ebay-Kleinanzeigen bekomme und der nach 4 Wichen nicht mehr lebt - wenn kümmert's?

Wir müssen endlich wieder weg vom Wegwerfgesellschafts-Denken.

Wobei ich 500,- € für überzogen halte, aber 200,- € wären wohl angebracht...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

acrorich

  • Gast
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #72 am: 02-12-2012, 18:03:09 »
:laugh2: Sei nicht böse Nobby aber von was träumst Du Nacht`s   :haha:
 

Offline Axel

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #73 am: 02-12-2012, 18:10:00 »
Hallo Nobby,  :angel:

vielleicht etwas zu hoch gegriffen - aber wenn alles was hier angeregt worden ist, umgesetzt wird oder werden sollte, dann gäbes nur wenige die dazu gefugt wären und die bestimmen den Preis - die Nachfrage würde dratisch zurückgehen, denn die Preise wären dann wie in der
Meerwasseraquaristik astronomisch steigen.
 :fish03:
Mit freundlichem Gruß
            
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.:   +49
  • 176 426 35 445




Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
 

Offline aquabook

  • Die kostenlose Community für Aquarianer
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 152
  • -an Dich: 18
  • Beiträge: 278
    • reptilienwohnzimmer
    • aquabook.de
Re: Verkauf vom Nachwuchs
« Antwort #74 am: 02-12-2012, 18:12:42 »
Hallo Alexander,

Du siehst, wie emotional sowas leicht werden kann...

Ich denke, der Frustpegel ist bei vielen erreicht. Daher reagieren manche bei solchen Themen sehr heftig.

Da Du es nicht auf die Vermehrung angelegt hast und auch keine Tiere weitergeben willst, ist eine ungünstige Verpaarung tolerabel. Und auch wenn die Elterntiere nicht jedem Auge standhalten: Die eigenen Tiere sind IMMER die Schönsten! :zwinker:

servus Norbert,

Ja ich hab mich auch wieder beruhigt . Mir hat die Ausdrucksweise nicht gefallen

Sorry

@ Günter,

SUPER Fische !!  :applaus2:

@Rich

Von seiner Forellenzucht???  :haha:

@ Dani

 :flower: Sorry, aber ich bin e bissl empfindlich manchmal oder besser in letzter Zeit
servus Alexander

Besucht doch auch meine kleine Internetseite ak-diskus.de Wird demnächst wieder auf den aktuellen Stand gebracht!

aquabook.de ist eine Community für Aquarianer. KEIN Fachforum!

DANKE
 

 

Hurra! Nachwuchs bei Otocinclus vittatus (Ohrgitter Harnischwels) entdeckt!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 2
Aufrufe: 8773
Letzter Beitrag 08-09-2010, 16:38:46
von Norbert Koch
Doch Sterbai-Nachwuchs!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 30
Aufrufe: 12176
Letzter Beitrag 26-06-2012, 05:53:54
von Norbert Koch
Die Leoparden haben Nachwuchs!!!

Begonnen von Bernd S

Antworten: 6
Aufrufe: 5106
Letzter Beitrag 19-11-2013, 23:02:35
von Scholle
Gab es schon mal Nachwuchs im GB?

Begonnen von Miggi

Antworten: 2
Aufrufe: 2429
Letzter Beitrag 16-04-2013, 22:55:47
von Miggi
Unerwarteter Nachwuchs im GB

Begonnen von dvb2000

Antworten: 6
Aufrufe: 3466
Letzter Beitrag 23-07-2013, 18:20:41
von Miggi
Panzerwels nachwuchs

Begonnen von ralli71

Antworten: 3
Aufrufe: 3075
Letzter Beitrag 24-10-2014, 10:16:29
von RyanAir
Nachwuchs im Gesellschaftsbecken

Begonnen von ralli71

Antworten: 0
Aufrufe: 1775
Letzter Beitrag 25-06-2015, 18:05:28
von ralli71
L 134 Nachwuchs

Begonnen von PETER B.

Antworten: 3
Aufrufe: 3249
Letzter Beitrag 02-12-2011, 23:18:04
von Horst
Nachwuchs

Begonnen von leobua

Antworten: 3
Aufrufe: 3067
Letzter Beitrag 07-10-2013, 23:32:08
von Wurzelsepp