Alles in allem: lass es lieber sein, denn du kannst dir höchstens beweisen das du
züchten kannst, mehr nicht. Ich denke das du für jeds verkaufte Tier eher Geld zulegst wie einnimmst. Dies aber gestehen sich die meisten nicht ein.
Hallo Forengemeide,
das Paar hat schon 2x abgelaicht. Eine Brut schwimmt schon frei, das andere bei seinen Eltern. Es sind maximal
20 Tiere pro Gelege - es wird nochmals Schwund geben.
Wer will kann ja mal vorbeischauen und mir vor Ort Tipps geben - wäre sehr nett von euch.
Der besitzer zeigte uns seine malawis.er hat auf 240 liter aufgeruestet :hihi:Er erzählte uns das er sehr gerne bei der zucht seiner malawis zusieht,doch ihm dann der platz ausgeht......
Darauf hab ich gefragt was er dann damit macht.seine antwort:der hornbach tauscht die jungen dann gegen futter,was dann damit passiert ist ihm egal :mecker:
Und wie Rich richtig schrieb: Der - einzig logische - Ansatz wäre: Zuerst überlegen wohin, BEVOR man mit dem Vermehren beginnt!
Und wie Rich richtig schrieb: Der - einzig logische - Ansatz wäre: Zuerst überlegen wohin, BEVOR man mit dem Vermehren beginnt!
das einige Anfänger in der Zucht vorher an Zoohandlung abgeben können ist selten und nur mit vorherige Beziehung möglich. Viele Tierhandlungen werden von St...ker beliefert und nehmen keine fremde Fische an. Die bekommen durch die Seminare gesagt Bakterien unverträglichkeit und nach 2 Tagen würden alle Fische Sterben. :joke: glaube mir den Satz habe ich schon öftest gehört.
Und wenn du dann hin gehst und sagst ich habe noch keine Tiere aber wenn es mit der Zucht klappt würdest du mir welche abkaufen, dann lachen die dich aus.
gruß Tu
Ein Händler wird Dir für eine komplette Brut relativ wenig bieten; wenn er aber "nur ein paar Tiere nehmen soll" und er zudem keinen Schrott angeboten bekommt, wird er Dir - je nach Marktlage - 50 - 60% von seinem erzielbaren VK bieten...
Hallo Nobby, Heribert und Tu
Was ist den euerer Meinung nach ein fairer Preis füe einen 6,5 cm großen Diskus ?
Gruß Rich :cheers:
sorry wegen der harten Worte - bevor ich einen Diskus für 2,50 € abgebe, lasse ich ihn lieber einschlafen...Das möchte ich doch bitte überhöht haben. :unbelivable:
Hallo Alexander,
der "jemand" war wohl ich... :hihi:
Hi,
das auf den Bildern ist nicht wirklich das Zuchtpaar oder? Wenn doch wäre es schockierend!
Bei Hunden, Katzen usw gibt es das ja auch wo die Leute total verantwortungslos drauf los züchten.
Mir ist immer völlig unklar was das soll und wieso die Vermehrer immer ausblenden dass aus solchem Nachwuchs nur elend entsteht ... Wenn das dort echt das Zuchtpaar ist und gleichzeitig noch jemand züchtet der 0 Ahnung hat dann besteht das Ergebnis aus schlecht gefärbten und gewachsenen Tieren die keiner will.
Grade im Zoohandel wirst du die dann auch nicht los da sich die wenigsten noch Diskus antun und dann meistens von Stendker Tiere beziehen.
Und dann ist ja die Frage was tut man mit solchen Tieren? Meistens landen die dann doch wieder bei verantwortungslosen Haltern und vegetieren vor sich hin ....
Mal ganz ehrlich ... bei den Tieren auf dem Foto ist schon reichlich schief gegangen damit die so aussehen ...
Irgendwie ärgert mich sowas immer richtig dabei könnts einem ja egal sein ...
LG Dani
Hallo Johannes :wink:
... und ich pflege Disken seit 1986.
Gruß Rich :cheers:
servus Axel,
ICH BIN RUHIG!!!!!! ;)
Ne sowas geht gar nicht. und das muss ich mir von sonem Grünschnabel nicht sagen lassen.
Und zum Grünschnabel mal ganz ehrlich ... das nächste mal hole ich gerne meine rosa Wattebauschen raus damit der Beitrag charmanter klingt und sich keiner auf die Füße getreten fühlt ...
Hallo Alexander,
Du siehst, wie emotional sowas leicht werden kann...
Ich denke, der Frustpegel ist bei vielen erreicht. Daher reagieren manche bei solchen Themen sehr heftig.
Da Du es nicht auf die Vermehrung angelegt hast und auch keine Tiere weitergeben willst, ist eine ungünstige Verpaarung tolerabel. Und auch wenn die Elterntiere nicht jedem Auge standhalten: Die eigenen Tiere sind IMMER die Schönsten! :zwinker:
die Nachfrage würde dratisch zurückgehen, denn die Preise wären dann wie in der
Meerwasseraquaristik astronomisch steigen.
Hallo Armin
meinst du wirklich das dies der Markt wünscht?
Hallo,
mit Entsetzen habe ich hier die Diskussion über die Vorschläge zur Zucht und Haltung von Tieren, speziell von Diskusfischen gelesen.
Ich möchte Euch warnen, diese Diskussion weiter zu führen. Ihr gebt dem Tierschutzbund mit seiner Forderung nur Recht.
Der Deutsche Tierschutzbund fordert: "Die Haltung von Exoten im Privathaushalt und der Handel mit ihnen sollte grundsätzlich untersagt werden." Das Verbot betrifft alle Heimtiere und somit auch jeden Tierhalter. Ausgenommen sind nur Halter von Hunden, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen.
Tom und Marion
...und dazu kann man nur eins sagen Organisiert Euch geht in Vereine und Verbände und macht sie stark da kann man dagegen klagen die paar Euros wird man über haben.
..........Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg, Günter
ich glaube kaum,das ist ein Männchen das ich mit dem Weibchen 0027 aus meiner Pearl Linie kreuze will, wie geschrieben will ich eine Neue Linie Züchten (Hochzucht) ....................
Hallo Tom & MarionHallo,
mit Entsetzen habe ich hier die Diskussion über die Vorschläge zur Zucht und Haltung von Tieren, speziell von Diskusfischen gelesen.
Ich möchte Euch warnen, diese Diskussion weiter zu führen. Ihr gebt dem Tierschutzbund mit seiner Forderung nur Recht.
Der Deutsche Tierschutzbund fordert: "Die Haltung von Exoten im Privathaushalt und der Handel mit ihnen sollte grundsätzlich untersagt werden." Das Verbot betrifft alle Heimtiere und somit auch jeden Tierhalter. Ausgenommen sind nur Halter von Hunden, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen.
Tom und Marion
ich habe da Heute schon etwas davon gehört auf der Fisch und Reptil in Sindelfingen und dazu kann man nur eins sagen Organisiert Euch geht in Vereine und Verbände und macht sie stark da kann man dagegen klagen die paar Euros wird man über haben. Und wenn nicht da Pech gehabt. Ich würde ........................ :zensiert:........ jetzt habe ich mich lieber selber zensier. ;D
Hallo,
mit Entsetzen habe ich hier die Diskussion über die Vorschläge zur Zucht und Haltung von Tieren, speziell von Diskusfischen gelesen.
Ich möchte Euch warnen, diese Diskussion weiter zu führen. Ihr gebt dem Tierschutzbund mit seiner Forderung nur Recht.
Der Deutsche Tierschutzbund fordert: "Die Haltung von Exoten im Privathaushalt und der Handel mit ihnen sollte grundsätzlich untersagt werden." Das Verbot betrifft alle Heimtiere und somit auch jeden Tierhalter. Ausgenommen sind nur Halter von Hunden, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen.
Tom und Marion
um mal zur Preisdiskussion zurückzukommen.
Angenommen 200 Diskusnachzuchten stehen zum Verkauf. Diese werden für 5,- an den Groß,-Einzelhandel verkauft.
Dagegen stehen geschätzte Kosten (ohne Arbeitszeit, denn es ist ja Hobby) von ca 600,- gegenüber.