purpose

Thema: Umfelde schaffen  (Gelesen 5549 mal)

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Umfelde schaffen
« Antwort #30 am: 07-02-2013, 09:32:52 »
Hallo Ditmar,

mit Deinen schoenen Tieren bist Du sogar verpflicht zu zuechten !! :-!-:

Waere doch schade von Deine Farbschlaege aussterben, weil Du nix machst.  :tschuess:
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Umfelde schaffen
« Antwort #31 am: 07-02-2013, 09:46:14 »
Hallo Many

Danke für deine positive Einschätzung meiner Tiere.

Aber ehrlich ich scheue zum einen die Arbeit aber noch viel mehr die später zwingend erforderliche Selektion. :verlegen:

Von der Qualität der Tiere bin ich auch mehr als zufrieden da wäre was möglich zumal ich bei 7 Diskus drei Paare habe.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Umfelde schaffen
« Antwort #32 am: 07-02-2013, 12:40:30 »
Hallo Zusammen,

hab mich beim QB um entschieden, bzw. umbestellt.

Maße jetzt 120x60x60 ... Becken war schneller lieferbar und iwie wär es mit den 150er Becken schon etwas eng bei mir im Technikraum
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Umfelde schaffen
« Antwort #33 am: 07-02-2013, 12:51:26 »
Hallo Armin

120x60x60 = 432Liter ist schon ein üppiges Quarantänebecken aber bei deinem vorhaben sicher richtig.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Umfelde schaffen
« Antwort #34 am: 07-02-2013, 13:06:52 »
Hallo Ditmar,

QB ist vielleicht falsche Bezeichnung,

mein normales QB hat ca. 100L

in dem 435L will ich meine jetzigen 6 Scheiben halten, die kommen nach den Umbau nicht mehr ins Hauptbecken

...will sie zwar dann verkaufen ... aber auch nicht den erstbesten geben!

also kann passieren, das ich sie noch länger pflegen muss ...

ins WZB kommen dann "Naturnahe" .... wenn ich schon son Wurzel Biotop bau ... will ich da keine Bonbons mehr drin haben!


vielleicht WF Heckel ....
  :pfeifend:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Umfelde schaffen
« Antwort #35 am: 07-02-2013, 13:42:07 »
Hallo Armin

Bin zwar gar kein Fan von Wildfängen wünsche dir aber trotzdem nur das beste beim gelingen deines Projektes.

100Liter QB ist ideal da ja eh nur kleinste Gruppen therapiert werden wenn man mal alles am laufen hat.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Umfelde schaffen
« Antwort #36 am: 07-02-2013, 13:57:41 »
Hallo Ditmar,

Bin zwar gar kein Fan von Wildfängen...

bin ich ganz Deiner Meinung, aber bestimmte Farbschläge bekommt man nicht als Nachzuchten ... so zumindest meine Erfahrung ...

also muss ich WF nehmen ....

Heckel z.B. ziehen in Natur 30-40 Jungfische auf ....

von den 30-40 werden in Natur nur die stärksten adult ... vielleicht 4-5 (das ist meine persönliche Ansicht)

das rendiert sich für die meisten Züchter nicht ....  :hmm:

da ist son Asien Mast Diskus mit einem Gelege von 400 Eiern schon mehr rendabel!  :mecker:

son Assiat ... ist ne "Rammel Maschine" ... da kommen im Monat mehr als 1000 raus ....

(im Gegensatz zum Menschen werden diese Rammler aber nicht alt!) ... ich werde mal sehr alt  :haha:

ob das nun besser ist als WF zu halten .... ich weiß es nicht ?!

...natürlich gibt es in Europa auch noch viele gute Züchter ....

und ich hoffe ... das der Trend so weiter geht!

ich habe größten Respekt von Züchter eines "ireneus-Schlages"  :optimist:
____________________________________________________________

da sind wir wieder beim Thema: "Umfelde schaffen"
« Letzte Änderung: 07-02-2013, 14:19:11 von Fish »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Umfelde schaffen
« Antwort #37 am: 07-02-2013, 14:21:45 »
Hallo Armin

Aus Asien möchte ich auch keine Tiere aus ähnlichem Grund zu lange Transportwege.

Nur noch aus was im Umkreis von 8 Stunden Transportdauer liegt und Nachzuchten sind.
Es gibt auch Heckelzüchter nur eben selten.

Günter zum Beispiel hat ein paar halbwüchsige die er zur Zucht bringen möchte wenn die Qualität es zulässt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Umfelde schaffen
« Antwort #38 am: 07-02-2013, 14:51:49 »
Es gibt auch Heckelzüchter nur eben selten.

ja ... aber ich habe keinen gefunden, der mir Heckel in den nächsten 4-6 Wochen als F1 verkaufen könnte ....
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Deckenlasten - Enstanden aus Re: Umfelde schaffen

Begonnen von Miggi

Antworten: 47
Aufrufe: 12896
Letzter Beitrag 25-08-2013, 16:09:31
von Miggi