purpose

Thema: Stendker  (Gelesen 24125 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Stendker
« Antwort #15 am: 21-01-2011, 05:39:56 »
Hallo zusammen,

also, ich denke nicht, dass man sich hier jetzt auf Stendker oder bestimmte Zooläden "einschießen" sollte...

Fakt ist: Die Qualität der Tiere von Stendker ist durchaus konstant und steht (und fällt) mit dem Transport und den Hälterungsbecken im Handel. Klar hat Stendker auch "B-Ware", aber keine "alten" Fische. Durch das Mastfutter werden eigentlich alle Altersstufen ziemlich gleichmässig groß. Wenn ich ein Jumbo-Tier bei Stendker kaufe, muss ich damit rechnen, dass es nicht so alt wird, wie ein Wildfang; das ist aber der einseitigen Ernährung bei der Aufzucht geschuldet und liegt nicht am angeblich höheren Alter; und man kann dieses vorzeitige Altern auch (bedingt) umkehren, in dem man die Tiere an ein anderes, artgerechteres Futter gewöhnt. Stenkder selbst hat meines Wissens nach keine Tiere in der Anlage, die älter als 2 bis 2 1/2 Jahre sind.

Stendker-Tiere sind ausgesprochen robust und gerade für Anfänger keine schlechte Wahl. Ob man sie nun mag oder nicht ist also eine subjektive Meinung. Ich persönlich finde sie zu massig (für mich sehen die ab einem gewissen Alter einfach aus, wie kleine Mastschweinchen - das ist aber jetzt lediglich eine persönliche Meinungsäußerung). Ich würde dennoch im Handel gut gehaltene oder Tiere direkt von Stendker so mancher "Diskuszucht" vorziehen.

Natürlich mag es schlechte Erfahrungen geben und es wird "Vermittler" geben, die nicht nur Top-Fische bekommen; gerade bei dem Versand zum Endkunden kann es schon mal vorkommen, dass man versucht auch die nicht ganz so tollen Tiere "los zu werden". Aber es gibt das Recht der Wandlung; genauso, wie der Handel die Tiere reklamieren darf, kann dies auch der direkt belieferte Kunde (über seinen Händler) tun. Axel hätte die Tiere reklamieren können; dies nun in einem Thread nachzuholen ist "etwas daneben" und unsachlich: Axel, Du hast die "Ware" damals akzeptiert und dort von Deinem Reklamationsrecht offensichtlich keinen Gebrauch gemacht - warum nun hier? :o

@Axel

Und zum §11:
Klar, wäre es wünschenswert, wenn jeder Halter seine Sachkunde nachweisen müsste; für Hundehalter wird dies auch in den nächsten beiden Jahren so angeordnet. Und einigen Tieren bliebe so bestimmt großes Leid erspart, wenn dies bei zierfischen und anderen Exoten so wäre.
Stendker hat sich auf B2B verlagert, weil man eben im Handel mit qualifizierten Leuten zu tun haben möchte; außerdem dürfen lebende Tiere per Gesetz nur an Händler mit gemäß §11 nachgewiesener Sachkunde geliefert werden; ergo hat Stendker dies zu den Lieferbedingungen mit aufgenommen. Das die Tiere auch vermittelt werden können und direkt zum Endkunden verschickt werden empfinde ich dabei auch als sachkundig und gut: Bleibt den Fischen doch auf diese Weise ein unnötiger weiterer Transportstreß erspart.
Also auch eine Diskussion über den §11 ist hier unangebracht. Mach doch einfach die Sachkundeprüfung, dann darfst Du auch mit lebenden Tieren handeln - oder mach sie nicht und mecker dann aber nicht deswegen rum...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Stendker
« Antwort #16 am: 21-01-2011, 07:24:59 »
Hallo zusammen

Es sind nun mal lebende Tiere und da gibt Unterschiede wie bei den Menschen auch.
Der eine verkraftet eine Reise gut der andere weniger.
Das Stendker Profit orientiert ist ist sein gutes Recht.
Daher ist er aber auch Profi und weis was eine negative Werbung in der Szene Verursachen kann.
Er könnte in dem relativ kleinen Kreis der Diskus Liebhaber nicht überleben wenn er öfter negativ auffallen würde.

Ich kann bestätigen das die Stendker Scheiben überdurchschnittlich robust sind.
Meine zwei größten ( ca. 20cm ) sind Stendker Tiere und ich habe sie mit 10cm bekommen nicht von Stendker direkt.
Sie sind nun 3½ Jahre alt.
Eine Kur in irgend einer Form kennen sie nicht und fressen tun da kann einem Angst werden egal was man reinwirft.
Von wem haben die das nur ?
Nein ich glaube auch das der Stendker Diskus ein robuster Diskus ist mit dem man sehr gut als Anfänger zurecht kommen kann wenn man die Regeln der Diskushälterung einhält.
Ausfälle gibt es überall davor bleibt keiner verschont es darf halt nicht auffallend viel sein.


 
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Axel

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re:Stendker
« Antwort #17 am: 21-01-2011, 08:12:08 »
Hallo,

zur weiteren Erklärung:

als ich meine Tiere direkt von Stendker bekam, waren diese alle gleich groß, fraßen, aber die wuchsen, aber zwei blieben mikrig, das heißt,
sie blieben gleich groß und gingen dann ein. Auch andere Händler haben sich von dieser Firma distanziert, weil sie nur Probleme hatten -
darunter auch namhafte Züchter.
Mit freundlichem Gruß
            
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.:   +49
  • 176 426 35 445




Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
 

Offline Bernd R.

  • † 28.02.2015
  • Verstorbene Diskusfreunde
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 121
Re:Stendker
« Antwort #18 am: 21-01-2011, 08:49:32 »
Hallo Axel,

dass was dir passiert ist kann jedem anderen auch passieren.
Wenn ich z. B. 100 Junge großziehe bleiben immer welche zurück auch wenn sie bis 10 cm gut gewachsen sind.
Wenn ich sie dann mit 10 cm verkaufe, steht ihnen nicht auf der Stirn geschrieben "Ich wachse nicht mehr weiter".
Kein Züchter kann dir garantieren, dass alle Tiere aus einem Wurf prachtvolle Tiere werden.
Weiterhin viel Spaß bei eurer Zucht und Haltung

Bernd Römer
http://diskuszuchtroemer.npage.de/
 

Offline Axel

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re:Stendker
« Antwort #19 am: 21-01-2011, 08:53:41 »
Hallo an alle,

lange Rede kurzer Sinn, um diese sinnlose Diskussion zu beenden, jeder sollte mit dem Diskuslieferanten
glücklich werden, von dem er meint, dass er der Beste ist
Mit freundlichem Gruß
            
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.:   +49
  • 176 426 35 445




Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
 

Offline Axel

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 177
Re:Stendker
« Antwort #20 am: 21-01-2011, 08:58:47 »
Hallo Nobby,

ich meckere garnicht rum. § 11 ist ja für Ladenbesitzer gut, bzw. sollte gut sein, aber wie schon in diesem Forum festgestellt,
sind einige Ladenbesitzer, die ja den § 11 besitzen, keine guten Halter von Tieren, zu kleine Becken etc, aber ein Haufen Tiere
drin. Wie ist es eigentlich - die Tiere werden nur an Leute geliefert, die diese Sachkundeprüfung abgeliefert haben - aber was ist
mit den Mitarbeitern, die sich um die Tiere dann kümmern?
Ich finde es als reine Geldmacherei - 2 Tage für 550.- €? Dann bin ich ein besserer Händler?
Mit freundlichem Gruß
            
Axel Mülle
Wilhelm-Röntgen-Straße 36
76287 Rheinstetten
Tel.:   +49
  • 176 426 35 445




Nur wer die schönen Dinge des Lebens sieht und erkennt, lebt wirklich
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Stendker
« Antwort #21 am: 21-01-2011, 09:52:26 »
Hallo Axel

Ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Für zwei einen Tage Kurs bezahlt die Firma mir auch mal 2500€
Ein besserer Händler wird man nur wenn man es will.
Keinesfalls durch die Teilnahme eines Kurses.

Es wird nur der Nachweis erbracht das du weist wie du mit Tiere umzugehen hast.
Das gilt für alle Seminare , Kurse , Prüfungen ....... Schützen , Jäger ......
Was jeder damit Anfängt ist ganz allein seine eigene Verantwortung.

Er kann sich nicht herausreden er hätte nichts davon gewusst.
« Letzte Änderung: 21-01-2011, 10:55:45 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Stendker
« Antwort #22 am: 21-01-2011, 10:49:37 »
Hallo Axel,

die Kosten sind durchaus noch eher im günstigen Bereich angesiedelt; wie Du ja bestimmt auch selbst weißt, gibt es einige wesentlich teurere 2tägige Seminare / Kurse; außerdem bist Du ja in der glücklichen Lage recht nah an der Grenze zu einem anderen Bundesland zu wohnen - informiere Dich doch mal in der Pfalz, was dort der Kurs zum §11 kostet...

Ansonsten bitte ich jetzt alle Beteiligten wieder zum Ursprungsthema zurück zu kommen. Schließlich wollte Karin ja nur wissen, warum man bei Stendker nicht mehr direkt einkaufen kann! :sweet:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline "

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 15
  • Beiträge: 630
    • www.diskus-treff.com
Re:Stendker
« Antwort #23 am: 21-01-2011, 16:46:31 »
Hallo,

also was mir bei Stendkertieren immer auffällt sind die krassen Streifenfehler, teilweise verläuft kein Streifen "richtig", das finde ich persönlich schon sehr störend.


Gruß
Daniel
Bitte keine Werbung für dieses "Forum" (insbesondere in Signaturen)!
 

Karin*

  • Gast
Re:Stendker
« Antwort #24 am: 21-01-2011, 17:08:13 »
Hallo Ihr,

da muss ich daniel voll zustimmen!!!!! bei zwei tieren hört  der
streifen in der mitte auf mit einer unterbrechnung und geht dann
weiter oben schief weiter.

was mir am meisten aufgefallen ist, sie sind wahnsinnig schreckhaft. ich hatte früher diskus so aus privat ich nenne es mal vermehrer die fische kamen sofort an die hand, selten streifen, kein rum schiessen. aber meine 5 seit aug 2010 bei mir können beim handfüttern ohne ersichtl grund plötzl auseinander schiessen.

aber macht nix ich liebe sie trotzdem
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re:Stendker
« Antwort #25 am: 21-01-2011, 17:12:00 »
Hallo Karin
über Streifenfehler lässt sich streiten aber scheckhaft das kommt bei den besten Züchtern vor. Die haben oft ihre Anlagen im Keller und wenn die Tiere dann in Wohnzimmerbecken kommen dann sind die natürlich schreckhaft.
mfg
jörg
 

Karin*

  • Gast
Re:Stendker
« Antwort #26 am: 21-01-2011, 17:45:02 »
hallo jörg,

ich denke es besteht ein unterschied, was ein züchter in seinem
keller macht. hat er eine vollautomische anlage wo er mal 2 mal
am tag ein blick drüber wirft, futterautomat macht den rest.

oder habe ich einen züchter der tatsächl selbst von hand im becken
fütter ect. so war mein damaliger züchter, da gabs nix mit schreckhaft davon schiessen. und meine stendker sind immernoch schreckhaft obwohl sie schon lange an mich und die umgebung gewohnt sind.

ok ich kann mit dem streifenproblem leben. aber was wenn ich mal nach züchte? dann geb ich die gene garantiert weiter. ok an den normalen diskus freund kann ich sie vll los werden. aber will ich sie einfach nur los werden oder in gute hände abgeben.
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re:Stendker
« Antwort #27 am: 21-01-2011, 17:49:21 »
Hallo Karin!
Zitat
Zitat
ok ich kann mit dem streifenproblem leben. aber was wenn ich mal nach züchte?
dann versuche mal Streifenfehler weiter zu vererben :winter06:
mfg
jörg

 

Karin*

  • Gast
Re:Stendker
« Antwort #28 am: 21-01-2011, 17:51:47 »
nun ich behaupte mal laienhaft es geht durch die gene
in die nächste generation?!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re:Stendker
« Antwort #29 am: 21-01-2011, 17:55:00 »
Hallo Karin
genau wie ein durch schlechte Haltung zu klein gebliebener Diskus vererbt sich das nicht weiter.
mfg
jörg
 

 

Umdenken bei Stendker? Leider noch nicht in Sachen Haltungsempfehlungen...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 6455
Letzter Beitrag 22-08-2014, 20:04:36
von Wurzelsepp
Besatzoptimierung unseres Wohnzimmer-Aquarium, von A. Stendker

Begonnen von A.Stendker

Antworten: 31
Aufrufe: 26795
Letzter Beitrag 31-12-2011, 17:13:52
von A.Stendker
Stendker-Diskusfische zu verschenken

Begonnen von Antigonia

Antworten: 0
Aufrufe: 3631
Letzter Beitrag 24-08-2020, 13:59:33
von Antigonia