purpose

Thema: So!  (Gelesen 78646 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: So!
« Antwort #75 am: 09-01-2014, 20:25:45 »
Hallo Dani,

schick!

Aber bist Du Dir mit der schwarzen Beklebung ganz sicher? Ich kann Dir nur empfehlen einen helleren Farbton zu nehmen; das drückt optisch nicht so und wenn Du Pech hast, zeigen Deine Fische kaum noch Farben.

Mir persönlich gefällt eine beige, lindgrüne oder himmelblaue Beklebung besser.

... nur mal so als Tipp!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: So!
« Antwort #76 am: 09-01-2014, 20:57:17 »
Hallo Dani

Ich kenne die Firma nicht daher kann ich keine Aussage treffen.

Wenn die Qualität so gut wie die Optik ist hast du sicher ein feines Becken.
Den Trick mit der integrierten Kiesblende in den Türen finde ich gut.
Somit kann man auch mal schauen was hinter der Kiesblende abgeht.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #77 am: 10-01-2014, 06:41:40 »
Hallo ihr beiden,

ich habe doch jetzt grade auch schwarz als Hintergrund und dafür ganz hellen Sand. Mit schwarzer Rückwand und schwarzem Kies waren die Diskus extrem dunkel aber so wie es jetzt ist sind sie ganz normal hell.
Und naja die Diskus sind nun zwischen 4 - 5 Jahre alt und ich könnte mir schon vorstellen danach auf Skalare umzustellen.

LG
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: So!
« Antwort #78 am: 10-01-2014, 07:44:07 »
Hallo Dani

Ich hoffe du meinst bei deinen Beckenvolumen Orinoco Altum. :zwinker: :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #79 am: 10-01-2014, 08:24:10 »
Klar Ditmar  :hurra:

Skalare sind halt doch etwas robuster.
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: So!
« Antwort #80 am: 10-01-2014, 09:48:20 »
Hallo Dani,

ich würde tatsächlich die Rückwand in einen lind-grün anfertigen lassen.
Grün ist die Komplementärfarbe zu Rot http://de.wikipedia.org/wiki/Komplement%C3%A4rfarbe Und du wirst dich wundern welche Farbbrillanz du mit solch einen Hintergrund erzielst. :-!-:
Die Schacht-Abtrennung in schwarz ist sicherlich richtig, versperrt aber die Übersicht.
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: So!
« Antwort #81 am: 10-01-2014, 10:02:33 »
Hallo Dani,

zu Deiner Frage wegen dem Kies: Dennerle Kristall Quarzkies

Ich würde mit Terrassen arbeiten und einen Teil der Bodenfläche mit Sand in der selben Farbe füllen, um Bodenfischen und den Fressgewohnheiten der Diskus entgegen zu kommen.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: So!
« Antwort #82 am: 10-01-2014, 10:32:41 »
Hallo,
...Grün ist die Komplementärfarbe zu Rot...
das ist so nicht richtig...
Cyan ist die Komplementärfarbe zu Rot.
Gruß
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #83 am: 10-01-2014, 11:56:45 »
Hallo,

öhm Grün  ???

Den Dennerle Kies schaue ich mir gleich mal an Nobby. Danke dafür :)

Ich habe ja jetzt im Becken 2 riesen Wurzeln und den ganzen Hintergrund mit Valisnerien bepflanzt. Da mein ganzer Balkon noch voller Moorkeinwurzeln ist die ich das letzte Mal nicht gebraucht habe wollte ich nun aufrüsten und einige dieser Wurzeln mit einbringen. Ganz gut könnte ich mir vorstellen dass ich eine Triangel-Formation mit den Wurzeln und Pflanzen aufbaue. D.h. links hohe Aufbauten aus den Wurzeln + Pflanzen und nach rechts auslaufen lassen.
Hätte einmal den Vorteil dass ich dann rechts eine große Fläche zum füttern und absaugen hätte und ich könnte dort Sand belassen und unter den Pflanzen Kies. Also ähnlich wie Nobby vorschlägt.

@ Heribert: Wozu brauche ich im Schacht übersicht?

LG und danke für eure Ideen :)
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: So!
« Antwort #84 am: 10-01-2014, 13:05:26 »
Hallo Josch,

Hallo,
...Grün ist die Komplementärfarbe zu Rot...
das ist so nicht richtig...
Cyan ist die Komplementärfarbe zu Rot.
Gruß

so: http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/gestaltung/farbe/kontrast/komp-kon/ hab ich es jedenfalls noch gelernt. :unbelivable:  :verlegen:
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: So!
« Antwort #85 am: 10-01-2014, 13:09:10 »
Hallo Dani,

Hallo,

öhm Grün  ???


@ Heribert: Wozu brauche ich im Schacht übersicht?

LG und danke für eure Ideen :)




sobald ich etwas Zeit habe mache ich dazu mal eine Skizze.
« Letzte Änderung: 10-01-2014, 13:27:38 von Diskus&Koi Heribert »
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: So!
« Antwort #86 am: 10-01-2014, 13:22:50 »
Hallo,
es ist müßig darauf näher einzugehen, dennoch hast Du dann etwas Falsches gelernt.
So ist es richtig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Komplement%C3%A4rfarbe Und du wirst dich wundern welche
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
RGB ergibt Weiß - CMY ergibt Schwarz

Farbkreis nach Itten.
so: http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/gestaltung/farbe/kontrast/komp-kon/ hab ich es jedenfalls noch gelernt. :unbelivable:  :verlegen:
Zitat:”  Küppers Kritik an Ittens Farbtheorie
Laut Küppers sind die drei von Itten so genannten Grundfarben Gelb, Rot und Blau, welche im Farbkreis ein Dreieck bilden, gar keine Grundfarben. Ittens Rot, Blau und Gelb sind Sekundärfarben. Das Itten-Blau ist eine Mischung der Grundfarben Cyan und Violettblau, das Itten-Rot ist eine Mischung der Grundfarben Orangerot und das Itten-Gelb kommt der Grundfarbe Gelb zwar nahe, ist aber eine Mischung aus der Grundfarbe Gelb, der etwas von der Grundfarbe Orangerot beigemischt ist.
Ittens Komplementärfarben geben in ihrer Mischung nicht Grau, sondern bunte Tertiärfarben.
Ferner fehlen Weiß und Schwarz, sie sind keine Nichtfarben, sondern gleichwertig zu den bunten Farben.
Aus diesen Gründen wirft Küppers Itten vor, seine Mischungen gar nicht selbst ausprobiert zu haben. „ Zitatende.
Gruß
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #87 am: 10-01-2014, 13:27:49 »
Interessant!
Außerdem sind grüne Rückwände mega hässlich  :angel:
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #88 am: 11-01-2014, 16:21:54 »
Hallo :)

Ich wär noch auf der Suche nach einer möglichst langen ( ab 1m ) Moorkienwurzel. Hat von euch wer ne Idee wo sich sowas finden lässt.

LG
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: So!
« Antwort #89 am: 11-01-2014, 17:38:26 »
Hallo Dani,

fahre mal ins Diskuszentrum, die haben Moorkienwurzeln von guter Qualität.
Gruß Peter