purpose

Thema: So!  (Gelesen 88004 mal)

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: So!
« Antwort #240 am: 30-01-2015, 08:44:08 »
Hallo Dani,

ich frage mich schon was ich von einem Tierarzt halten soll  der eine Flagellaten Behandlung mit Tabletten in dehnen 400mg Medro. enthalten sind und nicht gleich die Rein Substanz verordnet die dann auch noch Unterdosiert mit 400 mg./100ltr. angibt. Richtig wären 750 mg. / 100 ltr. was aber genau so wenig hilft da schon vor 10-15 Jahren? eine Dosis von 4000 mg. Medro. (Teufel/DB) Versuche beim Diskus gemacht hat und die Flagellaten nur geringfügig Reduziert wurden.  :pfeifend:


 >>< Kiemenwürmer hat er nicht gefunden<<<

verstehe ich auch nicht oder hast du die KW bei deinen Fischen Nachweislich einmal Ausgerottet.  :undecided:

Ich würde nie einen Diskus von einem Tierarzt untersuchen lassen der sich nicht 100% mit Diskusfischen und deren Krankheiten auskennt,  wenn ich schon eine Gewissheit brauche wenn es sich um Flagellaten/Parasiten dreht ich wie Anfang diesen Monat vom D. Untergasser oder G. Rahn untersuchen lassen ,wenn nicht sieht man ja was dabei herauskommt.  :unbelivable:

nb. Die Pt-Altum waren die parafrei wo du sie zu deinen Diskus gesetzt hast ? wenn nicht könnten sie die verschiedensten Parasiten haben was ihnen zwar nichts ausmacht jedoch den Diskus auf Dauer nicht vertragen können.  :hmm:

sage mir bitte den Namen der Tabletten an die 400mg Medro enthalten.
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #241 am: 30-01-2015, 15:46:23 »
Hi,

wenn ich daheim bin schreibe ich dir gerne wie die Tabletten heißen.
Ob der Arzt nun sonderlich kompetent war würde ich nicht behaupten. Ist halt ein älterer Herr der selber Aquarianer ist und selber auch Erfahrungen mit Diskus hatte.
Wenn ich wüßte was gut hilft würde er sicher alles möglich aufschreiben.

Die Altum sollten wurmfrei sein und der restliche Besatz war ja parafrei.

Das blöde ist halt dass ich zu wenige Fische habe um einen für ne Untersuchung zu opfern. Und vom Bauchgefühl her werden es sicherlich Flagellate sein.

Ich schriebe später noch den Namen. Danke das du drüber schaust Günter!

LG Dani
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: So!
« Antwort #242 am: 30-01-2015, 15:54:16 »
Hallo Dani,

ich vermute, du hast dir übers Frostfutter oder über neue Pflanzen pathogene Bakterien ins Becken geholt, die nach und nach deinen Bestand hinraffen.

Ich denke eine bakteriologische Untersuchung eines Fisches wäre angebracht.
Gruß Peter
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #243 am: 30-01-2015, 16:58:33 »
Hi,

das Medikament heißt metronidazol al 400

@Peter ich habe nur 10 Fische. Wenn  soll ich da denn opfern.

LG
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: So!
« Antwort #244 am: 30-01-2015, 19:11:39 »
Hallo Dani,

jetzt ziehe mal deine angefangene Behandlung durch, so wie es der Tierarzt empfohlen hat. Metronidazol hat auch eine antibiotische Wirkung.

Zitat
2 Diskus sehen mitgenommen aus, spreizen die Kiemen ab, einer der 2 Kopfsteher ... heute steht der Tierarzttermin an und was passiert ... in der Nacht stirbt mein absoluter Liebling ... sah optisch gesund aus. Auch am toten Fisch war nichts zu sehen ....
Diesen bringen wir nun gefrohren zum TA und ich bin mal gespannt was dieser sagt.

Durch Flagellaten sterben optisch gesunde Tiere nicht von heut auf morgen. Ich würde das schwächste Tier, wie gesagt, bakteriologisch untersuchen lassen.

Oder Günter, was sagst du dazu?


Melde dich mal bei  Dr. Peter Steinbauer beim

Tiergesundheitsdienst Bayern e.V.
Senator-Gerauer-Str. 23
85586 Poing/Grub

und schildere Ihm mal wie und in welchen Zeitraum Fische erkrankt bzw. verendet sind.

Kannst du mal ein Bild von den Altums mit den eingerissenen Flossen machen?

Sind die Altums Wildfänge oder Nachzuchten?

« Letzte Änderung: 30-01-2015, 19:19:14 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #245 am: 06-02-2015, 08:57:38 »
Hi,

also das Medikament hat nicht geholfen.

Nun habe ich das Problem dass ich mich in einer besonderen Situation befinde und mich kaum um einen neuen Tierarzt kümmern kann ....  Ich rufe den von dir vorgeschlagenen gerne an, vielleicht kann man ja telefonisch was machen.

Habe nun auf 31 C gestellt und lasse häufiger Wasser wechseln. Die Flossen der Altum sind nur noch bei 2en eingerissen und einer der 2 Diskus frisst wieder, schaut aber weiterhin schlecht aus, und der 2te ist nun endgültig kopfsteher und eigentlich müsste ich ihn töten. Magert ab und die Kiemen stehen weit offen. Grausige Anblick :(

Der optisch gesunde wird an was anderem gestorben sein. Die sind ja nun auch nicht mehr jung und der Tierarzt hat nichts gefunden.

Knoblauch und Erlenzapfen nutze ich jetzt noch und Baktopur direkt hätte ich noch.

LG
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: So!
« Antwort #246 am: 06-02-2015, 09:10:09 »
Hallo Dani,

Erlenzäpfchen kannst Du ein paar zugeben. Humine unterstützen die Tiere beim Abbau von Giften und wirken leicht antibakteriell.

Ohne gesicherte Diagnose würde ich aber keine weitere Medikation vornehmen.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: So!
« Antwort #247 am: 06-02-2015, 17:27:10 »
Hallo Dani,

ich würde den Kopfsteher eintüten und zur obigen Adresse zum Dr. Steinbauer bringen, er soll diesen mal komplett untersuchen einschließlich Antibiogramm.

Wie gesagt, rufe ihn aber vorher an und stimme Termin und Vorgehensweise mit Ihm ab.

Ferndiagnosen sind immer schwierig, besonders in diesem Fall.

Ich vermute, dass eine bakterielle Infektion ursächlich für das Fischsterben ist.

Temperatur soltest du auf 28°C einstellen.

Eine eventuelle Gabe von Anitbiotika sollte auf Basis des Antibiogrammes erfolgen.
Gruß Peter
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #248 am: 06-02-2015, 20:44:05 »
Huhu,

Problem ist dass ich keine Möglichkkeit habe irgendwo hin zu fahren. Keine Ahnung wie ich das nun lösen soll ....
Sind immer genau solche Momente wo sowie passiert :(

LG
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #249 am: 18-02-2015, 19:26:02 »
Hi,

damit ihr wisst wie es weiter ging. Mein Mann hat den kranken Diskus erlöst.  Die Behandlung hat dem nicht mehr geholfen.

Dafür weiß ich aber nun das die Flossen Schäden davon kommen das sich die Altum kloppen. Um da Ruhe rein zu bringen stocken ich sie nun auf.

LG Dani
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #250 am: 17-03-2015, 15:27:35 »
Hi,

nach 4 Wochen mal wieder ein Lebenszeichen.

Also ich hatte dann doch einen weiteren Diskus zu einem anderen TA gebracht und ein Antibiogramm erstellen lassen. Dieses war ohne eindeutigen Befund. Es wurde dann Antiobiotika gegeben, sogar 2 verschiedene, aber so recht geholfen hat es nichts. 3 Diskus sind nun noch über :(
Dafür das es meine ersten Diskus waren sind sie schon echt alt geworden. Interessant finde ich dass die Diskus die ich abgegeben hatte ( es waren ja mal 12 ) beim neuen Besitzer nun auch nach und nach verstorben sind. Und der war deutlich erfahrener als ich.

Es wird sich nimmer klären lassen aber es führt auf jeden Fall dazu dass es bald nur noch Altum bei mir gibt. Bei diesen hatte ja die letzten Wochen ein dominantes "Paar" die gesamte rechte Hälfte des Beckens besetzt und die verbliebenen 3 in die Linke gejagt. Die beiden seht ihr auch auf den Fotos. Komisch das die verteidigen obwohl sie nicht balzen.
Nun sind 4 kleine mit ca. 10 cm Höhe dazu gekommen und seitdem ist wieder Frieden eingekehrt. Füttern ist natürlich ätzend weil die Kleinen viel fressen müssen und die Großen einfach nur fett werden. Hatte auch nicht gedacht das 10 cm so winzig ist.

Fotos sind so mittel toll aber man sieht was ;)

LG Dani
 

Offline Wolfgang Katinger

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 8
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 232
Re: So!
« Antwort #251 am: 17-03-2015, 16:19:20 »
Hallo Dani!
Wie alt sind deine großen Altums?
Und wie groß sind die jetzt?
Meine 10 Zwerge sind jetzt auch ca.10cm und sie müssten jetzt so 5 Monate sein.
MfG Wolfgang
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #252 am: 17-03-2015, 17:57:04 »
Hi,

ich weis leider nicht wie alt die genau sind. Aber die Augen sind erst vor wenigen Wochen richtig rot geworden daher tippe ich auf 12 - 14 Monate.
Die Größe kann ich auch nur raten. Vielleicht so 23 - 25 cm? Die sind grade in letzter Zeit unglaublich schnell gewachsen.

LG Dani
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: So!
« Antwort #253 am: 19-03-2015, 11:07:15 »
Hi,

hier nochmal die Gesamtübersicht.

LG Dani
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: So!
« Antwort #254 am: 22-03-2015, 08:16:41 »
Hallo Dani,

Zitat
Also ich hatte dann doch einen weiteren Diskus zu einem anderen TA gebracht und ein Antibiogramm erstellen lassen. Dieses war ohne eindeutigen Befund. Es wurde dann Antiobiotika gegeben, sogar 2 verschiedene, aber so recht geholfen hat es nichts. 3 Diskus sind nun noch über :(
Dafür das es meine ersten Diskus waren sind sie schon echt alt geworden. Interessant finde ich dass die Diskus die ich abgegeben hatte ( es waren ja mal 12 ) beim neuen Besitzer nun auch nach und nach verstorben sind. Und der war deutlich erfahrener als ich.

Sind nach der Antibiotikagabe weitere Fische erkrankt oder gestorben? Hat der TA das Antibiotikum auf "Verdacht" gegeben?

Wie alt sind denn die Fische geworden?

Gruß Peter