purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
der 1. Schritt
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Thema: der 1. Schritt (Gelesen 5140 mal)
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #15 am:
30-08-2011, 09:26:54 »
Hallo Horst
Kleinigkeiten kann ich im Dorf kaufen, aber sehr teuer.
Mache mal , wenn ich mehr Zeit habe ein paar Fotos von Maude.
Maude hat 45 Einwohner
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Robert B
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 6
-an Dich: 185
Beiträge: 2010
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #16 am:
30-08-2011, 11:07:14 »
Hallo Many,
das ist ja ein richtiges Abenteuer und bedarf in der Tat noch einiges mehr an Planung und Vorbereitung als bei uns. ;)
Was hast du überhaupt vor? Falls du züchten willst, hast du schon mal über parafrei nachgedacht? Denn eine vernünftige Diagnose durch einen Fach-TA im Fall von Problemen wird wohl auch schwierig. Da es aber vermutlich keine Parafreien gibt, müßtest du das wohl selber machen.
Mit Schaumstoffmatten aus dem Baumarkt wäre ich vorsichtig wegen Weichmachern oder anderen Stoffen, die sie abgeben können. Kannst du dir nichts zuschicken lassen?
Gruß,
Robert
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #17 am:
30-08-2011, 11:15:42 »
Hallo Many,
der einzigste Test für die Matten aus dem Baumarkt, den ich Dir empfehlen kann, ist mit einem Feuerzeug dran zu gehen, bis sie anfangen zu "kokeln"; ist der entstehende Rauch schwarz, enthalten sie Weichmacher.
Ich würde auch versuchen, die Filtermatten per Internet zu betsellen; versuche doch einmal hier:
htm-shop.de
oder hier:
Teichbau-Profi
Dein Glück; Zoll dürfte wohl kaum anfallen und wenn Du einen Karton voll bestellst, sollten sich auch die Portokosten relativieren...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #18 am:
30-08-2011, 11:22:43 »
Hallo Robert,
ja, Aquarium ist hier ein kleines Abenteuer.
Ich werde in 4 Jahren Rentner und moechte mir ein kleines Zubrot mit den Zucht dazu verdienen.
Fuer Parafrei habe ich schon mit Guenter gesprochen, Er hilft mir dabei.
Diagnosen muss ich wohl selber machen, man sieht da ran, selbst im Alter muss man da zu lernen.
Bin naechste Woche wieder in der City, werde dort mal nach fragen wegen den Filtermatten.
Bekomme ich keine zu friedenstellende Antwort werde ich mal wieder in Germany bestellen mussen.
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #19 am:
30-08-2011, 11:45:54 »
Hallo Many
>>>Da es aber vermutlich keine Parafreien gibt, müsstest du das wohl selber machen.<<<
Um sie selbst sauber zu machen braucht er die 5-6 Tage Alten Larven, wenn er einen Züchter kennt ist es ja kein Problem, wenn die Larven Älter wie 10 Tagen sind (Freischwimmen) könnte es unter Umständen schon mit der Ausrottung der Flagellaten ev. Probleme geben.
>>< Diagnosen muss ich wohl selber machen,<<<
Wenn du Gewissenhaft ,,Arbeitest,, sind deine Diskus zu 100 % sauber.
Ich weis nicht wie viele Gelege ich schon sauber gemacht habe und es wurde nie etwas gefundne, auch keine kommensale.
Habe dir eben mal eine Artikel wo ich im D W R geschrieben habe Kopiert kannst in ja schon mal durchlesen, wenn es nicht hinhaut mit der Kopie gibst du mir deine Adresse und ich schicke dir das Heft nach Australien, macht mir kein Problem.
Schaue mal in deine Nachrichten.
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Robert B
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 6
-an Dich: 185
Beiträge: 2010
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #20 am:
30-08-2011, 11:49:54 »
Hallo Many,
ich denke bei Günter bist du an der richtigen Adresse ...
Ich selber habe das auch noch nie gemacht, aber mittlerweile gibt es ja genügend Information. In deinem Fall gäbe es ja entweder die Möglichkeit das Gelege zu desinfizieren und künstlich aufzuziehen oder die freischwimmenden Larven nach ein paar Tagen mit Medikamenten zu behandeln. Ich glaube ich würde die erste Möglichkeit bevorzugen.
Aber das hat ja alles noch Zeit und wird bestimmt auch noch was dauern, erstmal brauchst laufende Aquarien und dann Zuchtpaare ...
Gruß,
Robert
Gespeichert
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #21 am:
30-08-2011, 12:01:02 »
Hallo Guenter & Robert,
mit Gelege oder Larven zu bekommen sieht es boese aus.
Werde wohl mein erstes Gelege selbst sauber machen muessen, hat aber noch Zeit.
Erst muss das Becken laufen, dann Tiere bekommen, was auch noch ein Problem mit der Qualitaet der Tiere wird.
Guenter, danke fuer den Bericht, werde Ihn mir kopieren
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #22 am:
30-08-2011, 12:07:30 »
Hallo Guenter
es ist kein Bericht gekommen, probiere es noch mal bitte,
Hallo Nobby,
werde es so mal testen, wenn nicht order ich mal wieder in Germany, danke fuer die Links
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Olli
Gast
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #23 am:
30-08-2011, 12:29:31 »
Hey Many,
sollte ich doch noch mal irgendwann nach Australien auswandern komme ich Dich mal besuchen.
Das kleine Kaff in dem Du lebst klingt ja nach Ausstieg pur! ;P
Das die Australier so penetrante Einfuhrbestimmungen haben, kann ich nachvollziehen.
Da wurden schon extrem schlechte Erfahrungen mit "Einwanderern" gemacht, lebt bei Dir auch diese Aga-Kröte?
Scheint ja nicht die einzige Pest zu sein...
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!
LG
Oli
Gespeichert
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #24 am:
30-08-2011, 12:36:03 »
Hallo Olli,
die Krote ist in Qeensland, kommt aber jaehrlich ca. 20 Km weiter runter.
Als Pest kann man auch die kaninchen, Wildschweine und ganz schlimm die verwilderten Katzen bezeichenen, selbst Wasserbueffel wurden ausgesetzt.
Haben Alle keine natuerlichen Feinde hier und nehmen ueberhand
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: der 1. Schritt
«
Antwort #25 am:
30-08-2011, 13:03:49 »
Hi Many
Habe dir ne mail geschickt.
@ Norbert
Hast ne pn
Nb. Es Existiert auch ein Artikel von mir im Forum über das sauber machen, habe danach gesucht aber nicht gefunden ,na ja egal
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
der 1. Schritt
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung