purpose

Thema: plötzlich Kopfsteher, was tun ?  (Gelesen 27135 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #15 am: 22-07-2013, 11:22:05 »
Hey Johann,

da muss ich dir wieder sprechen.  :verlegen:

Es kann sein das die Parpille nach außen gedrückt wird, muss aber nicht sein.
Bei meinem Kopfsteher wegen Verstopfung war sie komplett inne liegend und meiner hatte einen sehr dicken Bauch!
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #16 am: 22-07-2013, 11:25:25 »
Hey Marvin,

genau dieses Gesicht hab ich auch gemacht und bin echt bald verzweifelt.  :'(  :troesten:
Aber Gott sei Dank hat mein Mr. Cool es dann allen gezeigt, das es nur eine Verstopfung war und diese alleine auskuriert.

Aber bestell es trotzdem, und wenn deiner wirklich nur eine Verstopfung hat wirst du es eh nicht brauchen, aber es ist dann für alle Fälle da.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #17 am: 22-07-2013, 11:28:21 »
Hallo Michael,

ja leider, Ich habe mir einen kleinen Vorrat zu Hause angelegt. Habe das Medi aus Österreich. Ich bin auch niemand der es Vorschnell einsetzt. Laß ihn mal wo er ist villeicht klappt es ja.

Sonst würde ich Dir raten immer eine kleine Menge auf Vorrat dazuhaben. Ist schon bekloppt dass Medis die was helfen hier verboten wurden.

Gruß
Uli
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #18 am: 22-07-2013, 11:32:22 »
Hab jetzt ne Packung bestellt,

meint ihr es könnte eventuell klappen, wenn er solange bis das baktopur direkt da ist, ihm im normalen baktopur lasse und danach das Medikament wechsele ?
oder würde ich den Fisch damit nur quälen ?

 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #19 am: 22-07-2013, 11:50:22 »
Hey Marvin,

ich würd das Zeug nicht reinmachen, weil es nicht dafür angebracht ist.
>>> sera baktopur® bekämpft bakterielle Erkrankungen wie Maul- und Flossenfäule und grauweiße bzw. wattebauschartige Stellen auf Haut und Flossen bei Süßwasserfischen im Aquarium und Gartenteich zuverlässig.

Ich würde ihn im Quarabecken in normales Diskuswasser wie im GB setzen, den Keimdruck unten halten (viel WW), doppelte Dosis SMBB rein, heute nicht mehr füttern und Temp. bei 28°C halten.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #20 am: 22-07-2013, 11:53:50 »
hey Miggi,

das Zeug ist längst im Becken ,
darauf steht es hilft auch gegen innere Bakterielle Infektionen.

LG Marvin
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #21 am: 22-07-2013, 12:11:36 »
Hey Marvin,

ah ok, na umbringen wird es den Diskus jedenfalls nicht.
Baktopur direkt ist halt einfach besser in der Wirkungsweise bei einer SBE.
Unterschiede liegen hier in den Wirkstoffen:

BAKTOPUR >>>
Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen bei Zierfischen (z. B. Maul- und Flossenfäule)

sera baktopur wirkt desinfizierend und heilungsfördernd. Das Wirkspektrum des Arzneimittels umfasst die typischen bakteriellen Erkrankungen bei Süßwasserzierfischen, wie die Columnaris-Krankheit, Flossenfäule, Kiemenfäule sowie Infektionen mit Aeromonas- oder Pseudomonas-Bakterien. Das Mittel kann weiterhin bei einem Befall mit Ektoparasiten, wie dem Fischegel, der Karpfenlaus oder dem Kiemenkrebs, eingesetzt werden, um Folgeinfektionen an den verletzten Hautstellen zu vermeiden.
Wirkstoff: 209,7 mg Acriflaviniumchlorid, 4,95 mg Methylthioniniumchlorid in 100 ml

BAKTOPUR DIRECT >>>
Arzneimittel für Zierfische gegen inneren und äußeren bakteriellen Befall

sera baktopur direct wirkt effektiv gegen bakterielle Infektionen bei Süß- und Meerwasserfischen – auch im fortgeschritteneren Stadium. Hierzu gehören z. B. die Columnaris-Krankheit, Flossenfäule, Kiemenfäule, Aeromonas- oder Pseudomonas-Bakterien, Entzündungen und offene Geschwüre sowie die Bauchwassersucht.

Die direkt in das Becken zu gebenden Tabletten setzen den antibakteriellen Wirkstoff schnell frei. Selbst schwerwiegende Erkrankungen wie die bakterielle Bauchwassersucht werden erfolgreich bekämpft. Eine frühzeitige und konsequente Behandlung ist bei bakteriellen Infektionen immer ratsam. Bei besonders schweren Fällen kann die zusätzliche Verwendung von sera baktopur (zur äußeren Desinfektion) und sera bakto Tabs* (Futtertabletten mit antibakteriellem Wirkstoff) die Heilungschancen noch verbessern. Bei Beteiligung der Schleimhäute wirkt das Pflegemittel sera ectopur unterstützend und regenerierend.

Wirkstoff: 27,6 mg Nifurpirinol/Tablette

Beide Beschreibungen hab ich direkt von der sera.de Seite zitiert/ kopiert.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #22 am: 22-07-2013, 12:35:30 »
Hallo Michael,

ich habe in zwei Seminaren mit Untergasser, empfohlen bekommen baktopur direct zu nutzen bei verschiedensten Bakteriellen Geschichten. Es hilft nicht gegen alles aber es hat genug Breitband um helfen zu können.

Steht auch in seinem Buch über die Krankheiten der Aquarienfische.

Zu Deiner Frage, ich glaube nicht das es noch hilft. Das Baktopur ist schwach mache Dir da keinen Kopf. Sollte sich bis morgen nichts getan haben, kannst Du ihn zurücksetzen oder abtöten.

Ich habe es nie übers Herz gebracht solange sie noch fressen. Aber das mußt Du dann entscheiden.

Gruß
Uli
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #23 am: 22-07-2013, 14:56:30 »
Hallo Marvin,

in kurzer Zeit zwei extreme (Anfang Juli hattest Du ja bereits einen toten Diskus zu beklagen) Probleme deuten auf ein grundsätzliches Dilemma hin: Ich glaube, Deine Wasserhygiene passt nicht!

Beide Fälle lassen auf eine hohe Keimzahl in Deinem Becken schließen. Bitte sorge für besseres Wasser durch umfangreichere und häufigere Wasserwechsel!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #24 am: 22-07-2013, 15:09:30 »
Hallo Norbert,

das ist es was mich nun auch wundert, ich hatte ja die 3 Skalare in ein neues Becken umgesiedelt und weitere Neons und Panzerwelse eingesetzt, um weniger liegengebliebenes Futter im becken zu haben.

Desweiteren hatte ich 2 Filter am Becken hängen, der kleine hängt jetzt am Skalarbecken. Am Diskusbecken habe ich als Ersatz einen großen Filter ( für bis zu 1000 Liter ) drangehängt, welcher mit altem Filtermaterial angeimpft wurde.

Zurzeit mache ich mindestens 2 mal pro Woche WW ( so ca 50 %).

Ich denke die Situation müsste sich deutlich verbessert haben, oder spätestenz, wenn der Filter voll eingefahren ist.

Ich kann mir auch nicht erklären, was nun schon wieder passiert ist, das Problem kam für mich genauso plötzlich wie das mit dem anderen Fisch...

@ Uli: ob ich den Fisch einfach so töten kann weiß ich auch nicht ... ich werd mal sehen was sich ergibt, aber leiden soll er auf keinen Fall.

LG Marvin
 

Offline Andy2911

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 20
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #25 am: 22-07-2013, 19:29:38 »
Hallo Marvin,
Du kannst auch versuchen Enrofloxacin bei einem Tierarzt zu bekommen!
Musst denen aber genau erklären für was und warum.
Die genaue Dosierung weiß ich nichtmehr aber GOOGLE hilft da bestimmt weiter!
grüsse vom Bodensee

                                    Andy
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #26 am: 24-07-2013, 16:58:06 »
Hallo zusammen,

eben ist Baktopur direkt angekommen, ich spiele mit dem gedanken es jetzt doch noch zu versuchen.

Der Fisch schwimmt immer noch grade mit dem Kopf nach unten im normalen baktopur ...

LG Marvin
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #27 am: 24-07-2013, 17:33:28 »
Hallo Marvin,

die Hoffnung stirbt zuletzt. Probiere es. Wenn sich aber nach 24 STunden nichts tut, raus aus der Brühe.

Tue es doppelt dosieren. Keine Angst du machst nichts falsch. Nur für gute Sauerstoffzufuhr sorgen in der Zeit.

Gruß
Uli
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #28 am: 24-07-2013, 17:57:51 »
Hallo Marvin,

was soll der Einsatz von BAKTOPUR DIRECT noch bewirken???

Den Kopfsteher wirst du damit nicht wieder hinbekommen, aber der Glaube stirbt zu Letzt.
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: plötzlich Kopfsteher, was tun ?
« Antwort #29 am: 24-07-2013, 18:23:22 »
Hallo Bernd,

Sag ich doch. Aber wie in meinem Fall man soll nie nie sagen.

Gruß
Uli
 

 

HILFE plötzlich weiße Schleim-Fäden

Begonnen von rosu

Antworten: 2
Aufrufe: 8955
Letzter Beitrag 10-12-2010, 23:22:59
von Norbert Koch
plötzlich kleine weiße Würmer im Aufzuchtbecken

Begonnen von Scholle

Antworten: 5
Aufrufe: 4445
Letzter Beitrag 03-04-2015, 08:22:03
von Fabian
L134 sterben plötzlich

Begonnen von PETER B.

Antworten: 11
Aufrufe: 5552
Letzter Beitrag 07-07-2013, 20:51:24
von PETER B.
Plötzlich NO2 und ich kriegs nicht weg

Begonnen von little-mushroom

Antworten: 8
Aufrufe: 4196
Letzter Beitrag 23-10-2015, 18:10:37
von Peter L.
Plötzlich weiße Bakterienblüte

Begonnen von Fred Krüger

Antworten: 21
Aufrufe: 7517
Letzter Beitrag 23-04-2017, 13:42:07
von Peter L.
Plötzlich schreckhafte Diskus

Begonnen von SimonAH

Antworten: 2
Aufrufe: 5074
Letzter Beitrag 14-01-2020, 07:16:32
von Ditmar