purpose

Thema: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?  (Gelesen 8952 mal)

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« am: 01-08-2015, 12:29:59 »
Hallo Leute

Was mach ich falsch wenn meine Pflanze so aussieht?

Co2 Düngung vorhanden. Gelegentlich wird eisendünger zugegeben ( zu selten)


Danke und Liebe Grüße
Martin
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #1 am: 02-08-2015, 13:52:09 »
Schönen Sonntag euch allen

Was ich jetzt nich geändert habe ist die Glasabdeckung ( war trüb und schmutzig) zu entfernen sowie die Led Leisten mit Essig gereinigt. Möglicherweise kam bereits zu wenig Licht durch.

Bin gespannt wie es weitergeht.

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #2 am: 06-08-2015, 10:46:17 »
Hallo Leute

Dann beschreibe ich mal weiter was ich so ausprobiere.. Vielleicht kanns ja mal wer brauchen sollte es Erfolg bringen.

Eisendüngung nun regelmäßig aufgenommen wird auch jeden Tag gemessen. (Welchen Dünger benutzt/empfiehlt ihr?)
Das nächste was jetzt die Tage aufgenommen wird ist ein Kaliumdünger sowie die Dosierung beider Dünger über eine Dosierpumpe.

Licht regelt wie seit je her die Helligkeit auf und ab mittags gibt's eine Stunde Lichtpause. Komme derzeit auf ca 11h Beleuchtungszeit wobei hier auch dunklere Phasen immer wieder dabei sind.
Das Licht selbst hat eher mehr Rotlichtanteil (hab mal gelesen das dies gut sein soll für Pflanzen.

lg
Martin

 

Offline SOTO

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 11
  • -an Dich: 13
  • Beiträge: 270
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #3 am: 06-08-2015, 11:21:23 »
Hallo Martin,
hat vielleicht nix mit deinem Problem zu tun aber mich würde interessieren ob dein Pflanzen parafrei sind?
Manche Pflanzen gehen auch die hohen?! Temperaturen nicht mit.
Mit freundlichen Grüßen/ best regards

Tobias
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #4 am: 06-08-2015, 13:04:25 »
Hallo

Nein sind nicht parafrei. Temperatur wäre natürlich auch ein Grund.

Die Schäden sind halt jetzt erst entstanden in relativ kurzer Zeit.

lg
Martin
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #5 am: 06-08-2015, 21:31:41 »
Hallo Martin !!   Miss mal deinen Nitratwert . Wenn dein Filterbecken gut läuft kann es sein das alles Nitrat "GEFRESSEN" wird . So kann es zu Mangelerscheinungen kommen .  Da ich keine Pflanzen mehr habe , sind meine Filter so aufgebaut um genau diesen Zustand zu erreichen.   Nur so eine Idee    :hmm:           VG    Chrfistian
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #6 am: 07-08-2015, 16:27:35 »
Hallo Chris

Danke dir, werde das mal überprüfen.
Kann ich dagegen was tun wenn das so wäre?

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #7 am: 07-08-2015, 18:32:45 »
Hallo nochmal

Nitrat mit sera schnelltester auf 10-25 gemessen, soweit ausreichend?

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #8 am: 07-08-2015, 22:07:21 »
Hallo Martin,

das Bild ist leider nicht das Allerbeste; doch ich meine, auf den älteren Blättern Algenbewuchs zu erkennen.

Gesunde Wasserpflanzen können sich eigentlich gegen einen Bewuchs recht gut wehren; daher vermute ich einen Mangel im Bereich Kalium oder Magnesium. Zu wenig CO2 schließe ich aufgrund der jungen Triebe eher aus; und Nitrat nach Deiner Messung auch.
Aber ohne ausführliche Wasserwerte und besseres Bildmaterial ist das alles nur Rätselraten!

Vielleicht hilft Dir aber die Erste-Hilfe-Rubrik von Flowgrow weiter...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #9 am: 09-08-2015, 17:17:59 »
Danke Norbert

Nun probiere ich seit über ne Woche herum und ich bilde mir ein bereits verbesserungen zu sehen..

Mal sehen wie es nächstes We aussieht.

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #10 am: 14-08-2015, 10:13:52 »
Hallo Leute

Kurzes Update

Ich kann beobachten das ein grüner Algenbelag der unten an meiner Frontscheibe anhaftete, plötzlich braun ist.

Sind die, wenn sie braun sind abgestorben? Wenn ja dann bin ich offensichtlich am richtigen Weg.

lg
Martin
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #11 am: 18-08-2015, 19:49:47 »
Hallo liebe Leute

Ich fürchte mir frisst hier etwas die Pflanze weg.
Kennt das jemand und kann sagen wer der Übeltäter ist?
Hab Rgh, amanogarnelen oder meine Pianoschnecken in Verdacht.

Was kann ich dagegen tun?

Danke und Liebe Grüße
Martin
 

Offline Dennis

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 131
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #12 am: 18-08-2015, 20:51:04 »
hi,
hast du Welse drin?
Amanos gehen höchstens an das abgestorbene der Blätter...

Grüße Dennis
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #13 am: 18-08-2015, 23:52:42 »
Hallo
Ja Welse hab ich.

Mehr Welsfutter ins Becken?

Liebe Grüße
Martin
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Pflanzenschaden.... Was verursacht sowas?
« Antwort #14 am: 19-08-2015, 07:02:45 »
Hallo Martin,

alle von Dir genannten "Verdächtigen" gehen nicht an Pflanzen (wobei Pianoschnecken aufgrund ihrer Anforderungen in einem Diskusaquarium eher nichts zu suchen haben)!

Die Aussage ... ja, ich habe Welse... ist genauso aussagefähig wie ja, im Aquarium ist Wasser! :zwinker:

Wenn wir Dir wirklich helfen sollen, heißt es so langsam "Butter bei die Fische!".

Wir brauchen Wasserwerte, Angaben zu Beleuchtung, Bodengrund und Tieren im Aquarium...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Wird sowas wieder?

Begonnen von Lumontur

Antworten: 3
Aufrufe: 3888
Letzter Beitrag 24-03-2016, 18:03:47
von Wurzelsepp