purpose

Thema: Neuling Trogon 350  (Gelesen 4559 mal)

Offline Emre

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #15 am: 15-11-2012, 10:41:41 »
Guten Morgen,

bedanke mich sehr bei euch....

Muss jetzt mal für meinen Malawi Besatz gute Hände finden :( wirklich schade aber für eine Änderung nach 8 Jahren wird langsam Zeit. Melde mich nochmal wenn ich das Becken umrichte für die Disketten :) :)...

Mein Ihr ich kann das Wasser behalten? dann wäre das Becken und ja schon eingefahren mit Bakterien.. Müsste dann nur die Werte anpassen Härte ect.

Gruß
Emre
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #16 am: 15-11-2012, 10:54:27 »
Hallo Emre,

Ich persönlich würde komplett neu Anfangen und alles desinfizieren was nur geht.

d.h. Aquarium komplett befüllen und über Tauchsieder das Wasser auf 60°C bringen und so mehrere Tage stehen lassen bis es sich automatisch auskühlt. Den Sand würde ich auskochen, falls du den noch verwenden willst und genauso die ganze Deko! Die Abdeckung und andere Bauteile die nicht unter Wasser sind über Wasserstoffperoxid desinfizieren.

Falls du parasitenfreie Diskus haben willst ist das sowieso Pflicht.

Ohne Fleiß kein Preis. Nicht das du dann hier an Aufwand gespart hast und du im Endeffekt mehr Arbeit hast als vorher, weil die Diskus deswegen irgendwelche Parasiten übernommen haben oder so.

Falls du die Desinfektion wirklich durchziehen willst, gibt nochmal Bescheid das wir dir genaue Anweisungen/Warnhinweise geben können, denn dazu gehört noch einiges gesagt. Wie z.B.: Umgang mit Wasserstoffperoxid&Co

Lg,
Joe

Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #17 am: 15-11-2012, 11:21:57 »
Hallo emre;
Ich kann mich da joe nur anschliessen.machs lieber komplett neu.sicher ist sicher-nicht das dein start schon schlecht mit problemen beginnt.
Ich bin auch nach 6 jahren von malawis auf diskus umgestiegen.malawis wurden soooooooo langweilig und waren mir nach der zeit zu aufgeregt und aggressiv.und das lochgestein war mir mit der zeit auch zu hässlich zum anschaun ;ganz zu schweigen davon das malawis so ziemlich alle pflanzen platt machen.ich sage dir es ist eine bereicherung die diskus.kein vergleich zu den malawis.Diskus machen mehr arbeit;aber es ist ja direkt keine arbeit-ein richtiger aquarianer geniesst es seine pfoten im warmen nass zu haben ;D
Für mich zumindest ist ein ww oder sonstwas kein stress;im gegenteil ich wurschtel gerne bei meinen diskus rum :hihi:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Emre

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #18 am: 15-11-2012, 12:26:52 »
Hallo

wenn die Desinfektion wirklich so wichtig ist dann möchte ich die Prozedur auch durchziehen... Für die Tips wäre ich wirklich dankbar.

und nochwas, auch wenn mein Becken noch nicht eingerichtet ist schaue ich mich um wegen den Disken. Bin da über Stendker Disken gestoßen sind die wirklich so gut und robust wie der "Stendker" es behauptet? Also erfolgreich in seiner Zucht ist er ja schon....

Gruß
Emre
« Letzte Änderung: 15-11-2012, 12:34:07 von Emre »
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #19 am: 15-11-2012, 12:50:19 »
Hallo emre;
Was versteht sich unter robust sollte hier erstmal geklärt sein......
Wenn robust bedeutet ewig den wasserwechsel der wòchentlich stattfinden sollte zu vertagen  dann sind stendker disken gleich robust wie alle andren.pflege bei disken ist einfach das a und o.da gibts nicht mal 2 wochen ohne wasserwechsel und wenn dann nur mit enormer technick.
Der diskus ist gewissermassen robust;aber er hat eben nen sehr geringen toleranzbereich welcher,der,wenn überschritten zu massiven problemen und wenig freude am hobby führt.
Stendker diskus sind genauso auf frischwasser etc wie alle andren angewiesen.
So würd ich sagen:stendker sind genauso robust wie die andren :super:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #20 am: 15-11-2012, 12:53:32 »
Hallo Emre

Stendker Tiere sind in der Tat robust.
Nur sollte man nicht nach deren Anleitung verfahren was die Besatzdichte angeht.

Ist es aber nicht viel schöner seine Tiere bei einem gutem Züchter in der nähe sich persönlich aus zu suchen.
Auch hat man dann eine direkte Bezugsperson der seine Tiere kennt und dem entsprechend helfen kann.
Anstatt aus der Wundertüte in der Hoffnung man bekommt das was man möchte.

Preislich liegen die Tiere bei dem Züchter auch nicht höher als bei Stendker bei dem mehrere Instanzen daran verdienen müssen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Neuling braucht Hilfe bei der Technikauswahl seines ersten Diskus-Aquarium

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 11
Aufrufe: 16618
Letzter Beitrag 08-11-2023, 14:59:24
von Diskusneuling39
Diskus Neuling mit fragen beim Einstieg

Begonnen von Sonic

Antworten: 29
Aufrufe: 18745
Letzter Beitrag 08-09-2018, 10:15:17
von Sonic
Neuling braucht Hilfe bei Beleuchtung!

Begonnen von Babyjoe1973

Antworten: 4
Aufrufe: 4742
Letzter Beitrag 25-11-2012, 16:59:12
von Norbert Koch
Tipps für einen kompletten Neuling

Begonnen von Diskus-Jay

Antworten: 18
Aufrufe: 6454
Letzter Beitrag 26-09-2015, 22:46:41
von Diskus-Jay
Neuling mit grossem Problem

Begonnen von cocki

Antworten: 14
Aufrufe: 8267
Letzter Beitrag 01-05-2011, 14:31:52
von MikeSt
Neuling!!! - Wasserwerte

Begonnen von EDE 05

Antworten: 62
Aufrufe: 19212
Letzter Beitrag 03-05-2011, 22:11:25
von EDE 05