purpose

Thema: Neuling Trogon 350  (Gelesen 4563 mal)

Offline Emre

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Neuling Trogon 350
« am: 08-11-2012, 18:02:59 »
Halli Hallo,

nach langer Malawi Haltung habe ich mich nun entschlossen Diskusfische zu halten. Ich habe jede Menge über die gelesen und mich informiert und bin nun zum entschluss gekommen mein Besatz und gegebenfalls die Technick zu ersetzen...

Ich habe ein Juwel Trigon 350, Innenfilter habe ich rausgenommen und stattdessen habe ich 2 Aussenfilter angeschlossen. Beide sind gekoppelt und laufen gleichzeitig (siehe Bilder). Es ist ein Eheim 2226 und ein Eheim 2328 mit Thermocontrol. Beide gehen durch 2 Bohrungen direkt ins Becken.

Ich habe auch einen Eheim Professional 2 (2028) im Keller als ersatz könnte es auch einsetzen.

So meine Frage ist reicht die Technik für die Filterung aus und was für Filtermedien sollte ich in die Aussenfilter einsetzen?

Als Besatz habe ich ca. 6 Diskusfische und vielleicht einen kleinen Schwarm Neons oder andere Schwarmfische im Kopf
Falls ihr noch Details braucht dann stelle ich die sofort zur verfügung

Gruß
Emre
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Neuling Trogon 350
« Antwort #1 am: 08-11-2012, 18:54:08 »
Hallo Emre,

herzlich willkommen bei uns!

Die Filterung sollte genügen, Du hast ja realistisch-moderate Besatzpläne für das Aquarium. Allerdings solltest Du die Filter drosseln; der Diskus liebt es etwas ruhiger was die Strömung betrifft.

Wenn Du Fragen hast: Nur raus damit! Im Vorfeld lassen sich so viele mögliche Probleme vermeiden!

Von wo kommst Du?

Weißt Du schon, wo Du Deine Diskus kaufen möchtest?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #2 am: 08-11-2012, 19:06:16 »
Hallo Emre :wink:

Erst mal ein herzliches willkommen hier bei uns.

Schön das du dir hier Informationen einholst.

Ein Trigon ist für mein Verständnis schon etwas klein zur Diskushaltung.

Zum aufziehen von von jungen Diskus sicher ausstreichend.
Spätestens wenn sie erwachsen sind wird es aber eng.
Noch enger wird es wenn sich Paare bilden.

Aber auch die Pflege bei solch kleinem Becken wird es sehr aufwendig.
Sehr viel Wasserwechsel was wieder zu großen Schwankungen der Wasserwerten führt.

Gehen tut alles aber ob es dann noch Spaß wage ich zu bezweifeln.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Emre

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #3 am: 08-11-2012, 19:17:39 »
Hi,

Danke für euren Herzlichen empfang.... Ihr wisst ja wie das ist man fängt mit nem nano Becken und es wird daraus ein Halbes See :)... Für den Anfang sollte es reichen.

Meine Frage ist, wie soll ich die Filter bestücken also welche würdet Ihr mir empfehlen. Erst für den einen dann für den anderen Filter...bitte :)
Und welchen Boden soll ich nach eurer Meinung nehmen?

Beleuchtung habe ich vor LED´s zu benutzen...

Drosseln ist ja kein Problem die haben ja alle son Hebel dafür.

Wo ich die Diskusse her bekomme weis ich leider noch nicht...würde aber gerne welche haben die in Leitungswasser groß geworden sind oder habt Ihr da irgendwelche einwände?

Gruß
Emre
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Neuling Trogon 350
« Antwort #4 am: 08-11-2012, 19:29:02 »
Hallo Emre,

Leitungswasser ist ein toller Begriff:
Bei Horst und Sabine hat es eine GH von 4 oder 5 und eine KH von 2.
Bei Steffen, Klaus und mir haben wir 21° GH und 15° KH...

Die meisten Züchter haben ihre Aufzuchten in härterem Wasser schwimmen (schließlich brauchen die Kleinen Mineralien zum Wachsen).

Bodengrund je nachdem, ob Du Pflanzen setzen möchtest: Ohne würde ich Sand mit 0,8-1,2 mm Körnung nehmen, mit Pflanzen 1-2 mm. Aber in letzterem Fall unbedingt darauf achten, dass er nicht scharfkantig ist. Du möchtest ja Corys einsetzen.

LED geht, ist aber für Pflanzenbecken relativ teuer.

Ich würde den kleineren Filter hauptsächlich als mechanischen Filter einsetzen und mit einer Lage groben Vlies und den Rest mit feinem Vlies oder Watte bestücken. Den Thermofilter dann mit einer Lage grobem Vlies, dann mit sera Siporax und abschließend mit feinem Vlies bestücken.

Größer ist immer schön. Das Problem am Trigon ist die Form: Es lässt wenig Raum für Revierkämpfe...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #5 am: 08-11-2012, 19:44:56 »
Hallo emre
Herzlich willkomen hier im forum :cheers:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Neuling Trogon 350
« Antwort #6 am: 08-11-2012, 20:57:39 »
Hallo Emre,
Auch von mir herzlich Willommen hier im Forum.
Ich wüsche Dir noch viel Spaß bei uns.

Ein 350l Becken ist schon die untere Grenze für Diskus. Wenn Du es nicht so viel einrichtest und viele Ww machst, mag es gut gehen.

Gruß
Uli
 

Offline carlbalke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 245
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #7 am: 08-11-2012, 21:24:29 »
Hallo Emre,

auch von mir ein herzlich willkommen.

Zum Trigon 350. Hab ich auch  :hopp:

Sogar nur mit dem Serien Innenfilter. Der Aufwand, den ich betreibe ist mit Sicherheit wesentlich geringer als bei vielen anderen, einmal die Woche WW mit gutem Leitungwasser aus Bochum (30-50%) 2 x die Woche Vorfilterwechsel.

 Sonst nichts

In dem becken sind jetzt 9 Diskus, 19 Corydoras Sterbai, 20 Rotkopfsalmler, 5 L 134 2  L46, 8 Amanogarnelen und zig Red fire.  Es geht also auch gut mit dem Trigon.


Gruß Götz
 

Offline Emre

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #8 am: 10-11-2012, 13:18:01 »
Hi,

danke für eure Hilfe!!!

@Norbert Koch: Ja es soll ein bepflanztes becken sein aber nicht so dicht...einige Robuste aber doch schöne Pflanzen..
Die Filter bestückung nehme ich beim Wort danke...

@carlbalke: hast aber schon ein gut gefüllten Besatz :), werde aber nur 6 Disken nehmen und denke mal neons... und hald die Corydoras Sterbai. Ich dachte Garnelen überleben die Barsche nicht?
Was meinst du mit vorfilter? Und hast du vielleicht Bilder von deinem Trigon damit ich mir mal ein Bild machen kann wie meins aussehen wird :)

Gruß
Emre
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #9 am: 10-11-2012, 13:32:48 »
Hallo,
Zitat
...werde aber nur 6 Disken nehmen und denke mal neons... und hald die Corydoras Sterbai. Ich dachte Garnelen überleben die Barsche nicht?
Neons und Garnelen kannste dir getrost sparen, die werden gefressen.
Gruß
 

Offline Emre

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #10 am: 10-11-2012, 15:30:32 »
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #11 am: 10-11-2012, 15:35:44 »
Hallo Emre

Der sollte gehen die Korngröße passt.

Irgend jemand hier hat auch den Poolfiltersand im Becken.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Emre

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #12 am: 10-11-2012, 16:54:46 »
oder könnt Ihr mir da besseres empfählen bitte mit Link (wenn es nicht verboten ist)  Gruß
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Neuling Trogon 350
« Antwort #13 am: 10-11-2012, 17:30:18 »
Hallo Emre,

es kommt auf Deinen persönlichen Geschmack und das Budget an.

I.d.R. funktioniert Quarzsand OHNE Zusätze recht gut. Den gibt's in Baumärkten. Oder den Poolfiltersand.

Dann gibt es noch den schneeweißen Sand von Sandmann, der mir persönlich (wie auch der "gewöhnliche Quarzsand") zu grell ist.

Ich finde den bunten Flusssand (im gut sortierten Zoofachhandel und Baumärkten mit Zooabteilung) recht schick; der ist preislich noch im Rahmen.

Relativ teuer, aber Top-Qualität und mein "Lieblingssand" ist der braune Sand von Garnelen Gümmer. Dort bekommst Du auch den bunten Flusssand (als naturfarben).

Weitere Quellen: Lokale Kiesgruben. Achte aber auf eine einheitliche Siebdichte, da zu unterschiedliche Körnungen "verbacken" können.

Und noch ein kurzer Hinweis zu Links: Sofern sie thematisch passen - und nicht zu eigenen ebay-Auktionen führen - sind Links gerne gesehen. Sie erleichtern oftmals die Erklärung von Begriffen oder die Suche im Web - also: Warum sollten wir Links verbieten?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Neuling Trogon 350
« Antwort #14 am: 11-11-2012, 23:50:01 »
Hallo Emre  ,

erstmal möchte ich Dich auch noch recht Herzlich hier bei uns im Forum begrüßen , und wünsche Dir eine schöne Zeit bei und mit uns .

Einige Deiner Fragen wurden ja schon beantwortet , ich hätte noch einen Punkt zu Deinem geplanten Besatz . Wenn Du einen Schwarm Salmler einsetzten möchtest , würde ich Dir - aus meiner Erfahrung heraus - nicht zu Neons oder roten Neons raten , sondern lieber die Rotkopfsalmler einplanen . Meine Roten Neons ( 120 Tiere ) haben nie ein Schwarmverhalten gezeigt , sondern sind in Grüppchen von 10 - max 15 Tieren durch das Becken gepaddelt . Bei den Rotköpfchen sieht das total anders aus , wie ich in mehreren Aquarien beobachten konnte . Da ist wirklich vom Schwarmverhalten zu reden , egal ob Diskus oder andere Beckenbewohner vorhanden sind .

Die Sorge von Onkel Josch ist wohl berechtigt , das Neons und Garnelen gefressen werden , aber es ist nicht zwangsläufig immer der Fall . Wenn die Salmler eine bestimmte Größe X haben , dürfte nichts passieren , bei Garnelen sieht es ein bißchen anders aus , da holen sich meine Diskus schonmal eine Ringelhandgarnele ( um die 6cm ohne Scheren ) wenn sie den Anzug mal kurz abgelegt hat . Auf der anderen Seite kenne ich Diskus , die wissen garnicht , daß man Red Fire Garnelen auch fressen kann , da krabbeln die Garnelen auf und vor dem Diskus herum - ( aber wenn sie wirklich mal auf den Geschmack kommen oder aus Versehen eine verschluckt haben , dann wird auch die Jagd eröffnet werden )   :hungry:  .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

 

Neuling braucht Hilfe bei der Technikauswahl seines ersten Diskus-Aquarium

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 11
Aufrufe: 16618
Letzter Beitrag 08-11-2023, 14:59:24
von Diskusneuling39
Diskus Neuling mit fragen beim Einstieg

Begonnen von Sonic

Antworten: 29
Aufrufe: 18745
Letzter Beitrag 08-09-2018, 10:15:17
von Sonic
Neuling braucht Hilfe bei Beleuchtung!

Begonnen von Babyjoe1973

Antworten: 4
Aufrufe: 4742
Letzter Beitrag 25-11-2012, 16:59:12
von Norbert Koch
Tipps für einen kompletten Neuling

Begonnen von Diskus-Jay

Antworten: 18
Aufrufe: 6454
Letzter Beitrag 26-09-2015, 22:46:41
von Diskus-Jay
Neuling mit grossem Problem

Begonnen von cocki

Antworten: 14
Aufrufe: 8267
Letzter Beitrag 01-05-2011, 14:31:52
von MikeSt
Neuling!!! - Wasserwerte

Begonnen von EDE 05

Antworten: 62
Aufrufe: 19212
Letzter Beitrag 03-05-2011, 22:11:25
von EDE 05