purpose

Thema: Moringasamen  (Gelesen 20697 mal)

Offline carlbalke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 245
Re: Moringasamen
« Antwort #30 am: 23-05-2013, 12:57:24 »
 

scareface63

  • Gast
Re: Moringasamen
« Antwort #31 am: 23-05-2013, 13:12:02 »
Hey Götz,

was hat das mit der tatsache zu tun, dass die moringa-pflanze über ausreichen nährstoffe verfügt???
http://de.wikipedia.org/wiki/Moringa_oleifera
es geht hier doch nur darum wie WIR es für uns und der aquaristik nutzen können-und nicht wie es andere für sich tun

das video hat mich jetzt bloß unnötig  6 minuten meiner zeit gekostet.
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Moringasamen
« Antwort #32 am: 23-05-2013, 13:29:16 »
Hallo Götz,

ich hätte es wissen sollen. Moringa ist mit Noni verwandt. Also ein MLM Produkt. Damit ist die Nutzlosigkeit von diesem Zeug erwiesen. Es dient nur zum Geldabschöpfen bei den MLM Rekruten

tut mir leid, diese Aussage halte ich für nicht haltbar!
_____________________________________________

... ich werde das Zeug testen und berichten!

wenn ich nicht testen würde, würde ich auch nicht weiterkommen!

... und das würde meinen Ansprüchen um zu lernen widersprechen!
_____________________________________________

möchte an dieser Stelle mal ein anderes Beispiel nennen!

ich halte SMBB für sehr gut und auch nützlich ...

muss aber auch sagen, das meine Heckel auf eine Tee-Kur deutlich positiver angeschlagen haben ....

auf SMBB reagierten sie im Gegensatz dazu eher negativ ...

... würde ich mich aber nur auf Erfahrungen stützen, wäre ich nie auf die Idee gekommen ... Tee einzusetzen!  :cheeky:
____________________________________________

an dieser Stelle möchte ich auch mal allen Kritikern sagen:

"lasst uns doch testen, ihr seit doch dann die ersten die diese Erfahrungen umsetzen"

...wobei ich natürlich um jede Kritik, solange sie  konstruktive ist, dankbar bin!
« Letzte Änderung: 23-05-2013, 13:37:31 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

scareface63

  • Gast
Re: Moringasamen
« Antwort #33 am: 23-05-2013, 13:36:39 »
...bist mir 6 minuten schuldig.....
Not a valid youtube URL...hier geht es zwar nur um die bakterielle reinigungskraft-aber sie ist definitiv nutzbar.

inwieweit man nun die mineralien und spurenelemente für die aquaristik gewinnen kann, muss sich noch rausstellen.

man müsste halt ein becken mit osmose füllen und einige getrocknete blätter ins becken geben und kalzium, magnesium, eisen messen-der leitwert müsste dann ja auch steigen.

leider habe ich bis dato nur den eisen-sensitiv-vielleicht bestelle ich mir noch den magnesium von anton gabriel
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Moringasamen
« Antwort #34 am: 23-05-2013, 14:02:57 »
Hallo zusammen

Es scheint ja eine besondere Pflanze zu sein.
Daraus stellt sich mir folgende Frage.
Wie ist es möglich solch ein Wachstum und Vielfalt aber auch Menge an wertvollen Stoffen zu binden bzw. zu generieren ohne besonderen Boden oder exzessive Düngung.

Es scheint nur viel Sonne und relativ wenig Wasser zu benötigen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline carlbalke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 245
Re: Moringasamen
« Antwort #35 am: 23-05-2013, 15:08:09 »
Dies steht im Buch "Der Wunderbaum Moringa"

Dieses Gewächs ist ein absolutes Wunder: Wurzeln, Rinde, Blätter, Blüten und Samen, alles ist verwendbar, alles ist unglaublich nahrhaft und besitzt ungeahnte Heilkräfte. Der Moringa ist ein vollkommenes Naturnahrungsprodukt für Mensch und Tier, das sämtliche notwendigen Nährstoffe enthält. Nicht selten erhält man durch dessen Gaben neben einem strahlenden Aussehen jede Menge jugendlicher Kraft, Gesundheit, Energie und Lebensfreude zurück

Der Moringabaum, genauer gesagt, der Moringa oleifera, ist ein wertvoller Lieferant für natürliches Antibiotikum, er ist ein wahrer Anti-Aging-Meister und ein verlässlicher Hersteller von Antioxidantien. Zusammenfassend könnte man sagen, er heilt Geschwüre, Herzkrankheiten und die Zähne, er sorgt für eine Verbesserung des Stoffwechsels und verscheucht lästige Gebrechen wie Rheuma, Gelenkschmerzen, Herz- und Kreislaufprobleme. Er ist der wirksamste Gegner der Altersschwäche, selbst auf die Psyche wirken die Substanzen beruhigend, der »Baum des Lebens« lindert sogar Seelenschmerzen und setzt Glückshormone frei

Eigentlich alle  Ärzte sagen Rheuma, Arthritis sind nicht heilbar nur zu lindern, hier soll es eine einfache Frucht schaffen, solche Versager- die Ärzte.

Also ein Medikament - damit Zulassungspflichtig oder alles gel... ausgedacht, also eine ganz normales Gemüse. Mein Gemüsehändler bietet mir die Kohlrabi nicht so an, nur billiger, der Versager

 Es geht dabei tatsächlich nur darum Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen eben MLM.


Gruß Götz
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
« Letzte Änderung: 23-05-2013, 16:03:24 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Moringasamen
« Antwort #37 am: 23-05-2013, 15:59:45 »
Es geht dabei tatsächlich nur darum Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen eben MLM.
Gruß Götz

Servus Götz,

was hat denn die zweifelgafte Verkaufspraxis mit den Inhaltsstoffen der Pflanze zu tun. Irgendwer verkauft bestimmt auch Kolrabi in Tablettenform und verlangt ein Vermögen dafür.
Das ändert aber nichts an den Qualitäten des Kolrabis. Für MLM (was/wer auch immer das ist) interssiert sich hier galub ich niemand, oder?

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline carlbalke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 245
Re: Moringasamen
« Antwort #38 am: 23-05-2013, 16:40:28 »
Ich gebe es auf :tired1:

Solange euer Versuch läuft pflege ich mein Wasser weiterhin mit regelmäßigem Vorfilterwechsel, gelegentlicher Filterreinigung, regelmäßigem Wasserwechsel und füttere meine Fische mit gutem Futter. Eben so wie immer. danach dann auch. Und man braucht auch nichts anderes um ein funktionierendes Aquarium mit gesunden Fischen zu haben. Ganz einfach

Ich hasse eben diese MultiLevelMarketing Produkte.



Gruß Götz
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Moringasamen
« Antwort #39 am: 23-05-2013, 16:53:46 »
Servus Götz,

was hat denn das Produkt mit dem Baum zu tun? Versteh die Antwort nicht...

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Moringasamen
« Antwort #40 am: 23-05-2013, 16:59:14 »
Hallo Götz,

es geht doch nicht um MLM ...

glaube es gibt keinen, der diesen Vertriebsweg sonderlich mag, außer denen die evtl., Geld damit verdienen und deren Jünger!

...

es geht darum etwas neues auszuprobieren ... das zu testen ... und darüber zu berichten!

...

mich erschreckt es manchmal wie wenige Neuerungen in der Aquaristik in den letzten 30Jahren gemacht wurden!

...

es wird vieles weiter gegeben ... was man liest, von anderen hört, usw.

...

alles was ich behaupte habe ich auch getestet, schon lange bevor ich daraus Thesen formuliere und in der Öffentlichkeit kund tue!

das soll nicht heißen, das diese (meine) Thesen immer richtig sind, sie resultieren aus Versuchen und die daraus resultierenden Abschätzungen!

ich bin auch immer über jeden Gedanken Anstoß dankbar ...

was mir aber nicht gefällt, ist wenn Ideen sofort im Keim erstickt werden, wenn Themen in eine falsche Richtung gehen, usw.

... nicht jeder will meine Vorgehensweise verstehen, oder mit mir gehen!

einige haben aber wiederum ähnlich Ansichten ... und versuchen auf Ihre Weise weiter zu kommen!

leider sind das immer sehr wenige! ... Meist wird das eigene "Know How" nur dazu benutzt andere in Ihrem Vorgehen zu kritisieren

 ... aber eben nicht konstuktiv!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

scareface63

  • Gast
Re: Moringasamen
« Antwort #41 am: 23-05-2013, 16:59:34 »
Dies steht im Buch "Der Wunderbaum Moringa"

Dieses Gewächs ist ein absolutes Wunder: Wurzeln, Rinde, Blätter, Blüten und Samen, alles ist verwendbar, alles ist unglaublich nahrhaft und besitzt ungeahnte Heilkräfte. Der Moringa ist ein vollkommenes Naturnahrungsprodukt für Mensch und Tier, das sämtliche notwendigen Nährstoffe enthält. Nicht selten erhält man durch dessen Gaben neben einem strahlenden Aussehen jede Menge jugendlicher Kraft, Gesundheit, Energie und Lebensfreude zurück

Der Moringabaum, genauer gesagt, der Moringa oleifera, ist ein wertvoller Lieferant für natürliches Antibiotikum, er ist ein wahrer Anti-Aging-Meister und ein verlässlicher Hersteller von Antioxidantien. Zusammenfassend könnte man sagen, er heilt Geschwüre, Herzkrankheiten und die Zähne, er sorgt für eine Verbesserung des Stoffwechsels und verscheucht lästige Gebrechen wie Rheuma, Gelenkschmerzen, Herz- und Kreislaufprobleme. Er ist der wirksamste Gegner der Altersschwäche, selbst auf die Psyche wirken die Substanzen beruhigend, der »Baum des Lebens« lindert sogar Seelenschmerzen und setzt Glückshormone frei

Eigentlich alle  Ärzte sagen Rheuma, Arthritis sind nicht heilbar nur zu lindern, hier soll es eine einfache Frucht schaffen, solche Versager- die Ärzte.

Also ein Medikament - damit Zulassungspflichtig oder alles gel... ausgedacht, also eine ganz normales Gemüse. Mein Gemüsehändler bietet mir die Kohlrabi nicht so an, nur billiger, der Versager

 Es geht dabei tatsächlich nur darum Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen eben MLM.


Gruß Götz

so wie du es hier präsentierst:
habe ich es aber nirgends lesen können-was sind das denn für quellen? von rheuma und arthritis war nix zu lesen-mach doch bitte quellenangaben bevor du hier irgend etwas postest.

ich hatte dir schon mal gesagt-halte dich an die fakten und nicht an irgend welche werbesprüche.
 

Offline carlbalke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 245
Re: Moringasamen
« Antwort #42 am: 23-05-2013, 18:53:15 »
Hallo Rue,

Kauf dir das angegeben Buch

Fakten sind bei dir doch nur Werbesprüche der diversen Händler und Konsorten, also was soll dein Hinweis an mich.

Es gibt nichts wissenschaftlich belegtes, keine Testreihe, nur blablabla. Jeder schreibt bei jedem ab und dichtet noch was dazu.

Gruß Götz
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Moringasamen
« Antwort #43 am: 23-05-2013, 19:02:46 »
Hallo Götz, Hallo Rue,

hört Ihr jetzt auf!!!!

 :cheeky:

ich fänd es goil, wenn wir solche Diskussionen mal am Grill bei paar Bier austragen würden ...  :cheers:

so wie im "Wilden Westen" ...

ich würd Euch alle verklopfen  :happy:

und wenn ich`s net schaff ... würd ich Rich um Hilfe bitten ...
_________________________

Spaß bei Seite ...
_________________________

Hallo Götz,

...nur blablabla. Jeder schreibt bei jedem ab und dichtet noch was dazu.

genau darum wollen wir es doch jetzt selbst in die Hand nehmen ...

da spricht doch nix dagegen ... oder  :hmm:

last uns das gemeinsam testen ... darüber berichten ... und dann unsere Erkenntnisse daraus ziehen!

... wir könnten uns auch streiten, die Köpfe einschlagen ...

jeweils den anderen mit Zitaten aus dem Netz bewerfen ...

und ...

was kommt dabei raus  :fish03:

nix ... Stillstand ...!  :bad:

ich werde das alles testen .. werde dazu lernen ...!

und versuchen daraus meine Thesen zu ziehen!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline carlbalke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 245
Re: Moringasamen
« Antwort #44 am: 23-05-2013, 19:15:14 »
hallo Armin, 

schon recht  :zwinker: Ist ja auch tatsächlich alles gesagt.

Gruß Götz