purpose

Thema: Led High Power im Eigenbau  (Gelesen 52703 mal)

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #120 am: 12-04-2012, 10:14:33 »
Moin Ditmar,

Die 3x30w Leiste ist ja kpl Prototype.
Die soll ins kleine Becken, damit ich auf dem großen erstmal 4 gleiche 50w Module hab.

Gruß

Sash
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #121 am: 19-05-2012, 10:24:06 »
Moin,

Weiter gehts.....

So hab ich entschieden die 50W als jeweils eigenständige Einheit zu bauen. Die ersten 3 sind schon auf dem Becken, die 4te liegt noch in Teilen hier:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #122 am: 19-05-2012, 10:35:07 »
Moin Sash

Das muss ich mir live ansehen. :cheese:

Wirst einen Termin für mich im Laufe der nächsten Woche einplanen müssen. :pfeifend:

Am Sonntag wird es knapp bis wir gelandet sind haben die zwei alten keinen Bock mehr ins Auto zu steigen. :old02: :verlegen:

Es ist ein interessanter Weg und vor allem mit Standard Tools damit ein bezahlbarer Weg. :supi:
Gebe bitte nochmal die gesamte Bauhöhe an meine Abdeckung ist knapp da sie für LED Leisten konstruiert wurde.
Also LED Körper + CPU Kühler + CPU Lüfter
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #123 am: 19-05-2012, 10:46:13 »
Hallo Ditmar,

Arbeite die Woche bis 17 Uhr, dann kannste jederzeit durchkommen ;-)

Die aktuelle Bauhöhe beträgt 65mm, wobei es auch kein Problem ist, da etwas anderes wie die CPU Lüfter zu nehmen.
Alles nur eine Frage des Aufwandes /Preises.

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #124 am: 19-05-2012, 10:52:45 »
Hallo Sash

OK und Danke ich rufe dich an wenn es soweit ist. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #125 am: 22-07-2012, 14:49:06 »
Hallo,

Und weiter gehts....

Da es ja soweit alles funktioniert, muss man den ganzen so langsam aber sicher ein proffesionelleres Äuseres geben.
So soll es ein Alukanal werden, der aktiv belüftet werden kann und durch die Masse schon eine gewisse passivleistung hat.

Das Profil wird in Kleinserie hergestellt und wiegt 3,5 kg/m.
Hier das Vorabmuster mit noch nicht ganz korrekten abmessungen.
Soll später 120 haben, damit der Lüfter bündig reinpasst:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #126 am: 22-07-2012, 18:52:29 »
Hallo Sash

Hört sich interessant an.

Zu den 3,5Kg/m kommen ja noch Lüfter und ?x LED mit Netzteile dazu.

Durch das Profil wird es sehr stabil und eine recht hohe passive Kühlleistung kommt auch hinzu was natürlich wieder Vorteile sind.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #127 am: 19-08-2012, 12:01:01 »
Hallo,

Da es den weisen Leds gerade im rot-Bereich etwas fehlt, arbeite ich gerade an einer Optimierung der Lichtfarbe:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Die Aluprofile lassen leider noch auf sich warten....

Gruß

Sash

 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #128 am: 14-09-2012, 20:03:39 »
Hallo,

Hat mal wieder gedauert...aber heute kamen 4m /14 kg Aluprofil.

Zum Glück hab ich Connections, sonst wär das schon n ganz schön teuerer Spaß:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Bald mehr....

Gruß

Sash
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #129 am: 15-09-2012, 07:28:19 »
Hallo Sash

Da deine Arbeit irgend wann fertig ist wäre es schon interessant was deine sehr gute Lösung kosten würde wenn man sie regulär am Markt kaufen würde. ( Stückliste )

Ich glaube schon das deine Lösung Modellcharakter hast aber ein Schnäppchen wird sie sicher nicht wenn man auf Qualität wert legen möchte.

Daher beobachte ich dein Projekt mit größter Aufmerksamkeit.
Es ist mit den Power-LED ein neuer Ansatz der aber auch neue Risiken birgt die zu berücksichtigen sind.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #130 am: 15-09-2012, 20:33:44 »
Hallo Ditmar,

Auch aktuell lieg ich nicht weit von 100 eur weg für den Leuchtbalken mit 2x50 weis, 30w warmwweis, 2x10w rot und 2x 10w blau.

Morgen mal mit der Montage anfangen...

Gruß

Sash
 

Offline dennis22

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 4
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #131 am: 20-01-2013, 21:46:52 »
Moin Sash,

ich wollte mal fragen was aus deinem Projekt geworden ist.

Ich Plane nämlich gerade etwas ähnliches.
Gruß

Dennis
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #132 am: 20-01-2013, 22:16:08 »
Hallo,

Gute Frage......

Aus Grund x hab ich das ganze Becken mal wieder gegen die Wand gefahren  :verlegen:

(Natürlich nur aus Pflanzensicht, den Fischen geht es prima)

Daher kann ich Moment keine Aussage dazu treffen, ob irgenwas gut ist.....hol ich aber bei Zeiten nach.

Gruß

Sash
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #133 am: 19-04-2013, 14:57:16 »
ha.. ein fall für mich, ich kann dir GANZ GENAU sagen warum die leds soviel an leistung verlieren... dazu muss man einfach nur wissen was ein dimmer macht und was eine led ist...

LED - light emitting diod, ist im wesentlichen eine diode... sie richtet wechselstrom in gleichstrom um und "schneidet" damit einen teil der sinuswelle des wechselstromes, welche zu den anderen phasen des drehstromes 180° phasenverschoben ist weg. dadurch entsteht "gleichstrom" mit einer gewissen "restwelligkeit". das signal ist also nicht ganz gerade.

ein dimmer oder thyristorsteller, triac macht im prinzip genau das gleiche, er schneidet den einen teil der halbwelle weg, womit ein pulsierender gleichstrom entsteht der wieder geglättet wird, mit einer gewissen restwelligkeit.

baust du nun beides zusammen, schneiden diode UND dimmer teile der welle weg. damit baust du dir deinen störfaktor selbst ein....

lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Led High Power im Eigenbau
« Antwort #134 am: 19-04-2013, 15:35:36 »
Hallo Dominik

Bedeutet dies LED kann man nicht dimmen oder nur mit größeren Verlusten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Mal wieder Filterbecken... Neuer Eigenbau

Begonnen von Southlander

Antworten: 13
Aufrufe: 10317
Letzter Beitrag 14-11-2013, 15:41:28
von Southlander
Juwel High Lite Lampenanordnung vorne/hinten

Begonnen von MichaelS

Antworten: 2
Aufrufe: 4963
Letzter Beitrag 17-08-2013, 18:00:04
von Norbert Koch
Überlauf Marke Eigenbau

Begonnen von Mr. K

Antworten: 4
Aufrufe: 2862
Letzter Beitrag 02-03-2014, 21:42:10
von Mr. K
Turmdeckelschnecken Falle Eigenbau

Begonnen von Lumontur

Antworten: 4
Aufrufe: 3692
Letzter Beitrag 31-12-2015, 16:38:15
von Lumontur
Filter eigenbau

Begonnen von OnkelJosch

Antworten: 5
Aufrufe: 3384
Letzter Beitrag 05-12-2012, 15:56:04
von OnkelJosch
LED Beleuchtung mit High Power Cree XM LT 6

Begonnen von Tommi 05

Antworten: 7
Aufrufe: 5704
Letzter Beitrag 18-04-2013, 15:23:27
von Tommi 05